Beiträge von Quintus Terentius Alienus

    Ein Bote des Cursus Publicus hat sich mir vorgestellt und mir das erklärt. Es ist wohl so, dass man zum Beispiel Wertmarken für die Mannschaften kaufen könnte, wovon dann die Legionarii Briefe nach Hause schreiben könnten. So dass sozusagen die Legion die Kosten für den Briefverkehr der eigenen Soldaten übernimmt.


    So hatte er das zumindest verstanden.

    Alienus sah seine Gesprächspartnerin verwirrt. Verdammt, sowas passierte ihm andauernd, nicht nur bei Frauen. Er sollte lernen sich eindeutig auszudrücken. Aber die Erklärung in diesem Fall machte diese Sache für ihn verständlicher.


    Oh, naja, aber du hast in der kurzen Zeit wahrscheinlich mehr Zeit in der Stadt verbracht als ich in mehreren Jahren Dienst in Germanien...


    Das lächeln das er zustande brachte war wohl eher als kläglich einzstufen.

    Zwei Dinge.
    Erst einmal möchte ich dir Berichten, dass wir bei dem Einsatz in Mogontiacum gezwungen waren, den Platz räumen zu lassen und die Nacht hindurch die Stadt zu kontrollieren um spontane Ansammlungen von Menschenmassen zu verhindern. Dabei könnte es sein, dass es zu verletzten unter der Zivilbevölkerung gekommen ist, aber wenn dann nur blaue Flecken. Ansonsten war alles ruhig und keine besonderen Vorkommnisse.


    Das wollte er nur loswerden falls sich jemand beschwerte. Dann wäre der Legat informiert über den behutsamen Einsatz sanfter Gewalt.


    Und zweitens möchte ich mit dir über den Cursus Publicus und die Abrechnungen dort sprechen. Es geht um deren Wertmarkensystem, das durchaus einen gewissen Charme versprüht.

    Naja, ich habe mich in den letzten Jahren nicht viel um die zivile Welt gekümmert und es scheint mir, als ob du dich hier gut auskennst. Deswegen frage ich mich, ob du vielleicht Interesse daran hast, einem alten Soldaten den Weg in Richtung gesellschaftlicher Umgang zu zeigen...


    Hatte er was falsches gesagt? Hm, er war sich wirklich nicht sicher.

    Verschwendung ist das keineswegs, ich finde es sogar sehr angenehm mit dir zu reden.


    Konversation war seine Sache nicht, jedenfalls keine Konversation nur um der Konversation willen. Vielleicht sollte er tatsächlich mal wieder etwas mehr in der zivilen Welt verkehren.
    Er könnte sie ja einladen, für sich könnte er doch bestimmt eine Ausnahmeregelung erwirken... Nein, das wäre gegen die Vorschriften.


    Ich wäre sehr erfreut, wenn ich mit dir das zivile Leben wieder etwas mehr kennen lernen könnte.


    Zu gewagt der Vorstoß? Missverständlich? Naja, er lächelte und versuchte, nicht allzu verunsichert zu wirken.

    Alienus hatte sich noch nicht mit solchen Planspielen beschäftigt, man sollte Probleme erst angehen wenn sie akut werden. Dies war zwar nicht der Fall, aber in diesem Fall war es wohl wichtig sich auch jetzt schon mit dieser miesen Option zu beschäftigen.


    Nun Legatus, wenn, und ich hoffe die Götter mögen das verhindern, der Caesar stirbt bevor er den Thron besteigt oder bevor er einen Nachfolger ernennt, dann gibt es meiner Meinung nach nicht so viele ambitionierte Kandidaten wie die Acta meint.


    In diesem Fall wäre die wichtigste "Eigenschaft" eines Anwärters die Kontrolle über Truppen. Damit gibt es nur noch drei oder vier mögliche Kandidaten.
    Dich, Legatus, wobei du die größte Truppenkonzentration im Westen des Reiches erreichen könntest und damit die besten Chancen hast, Rom und damit das Reich schnell zu erobern.
    Dann wäre noch dein Verwandter, Hungaricus, der sicherlich noch gute Kontakte zu den Prätorianern hat und damit bis auf die Classis alle relevanten Truppen in Italien mit Leichtigkeit auf seine Seite bringen könnte. Er wäre zwar immer noch von dir und den Rheinlegionen abhängig, aber er hätte mit dir, solange es da keine einschränkenden Faktoren gibt, ja einen Verwandten an der richtigen Stelle.
    Der nächste Kandidat wäre derjenige, der die Donaulegionen unter seine Kontrolle bringen kann. Das trifft auf Salinator am ehesten zu. Er wäre der Kandidat der für mich an dritter Stelle kommt.
    Zu guter letzt den Statthalter in Ägypten oder den Legaten der ersten Legion. Die beiden könnten ihren Einfluss geltend machen und im Osten schnell sehr viele Truppen zusammenziehen.


    Das erstmal zu dieser Thematik.


    Er überlegte kurz, wie er fortfahren würde.


    Sollte es zum Ableben von Valerianus ohne eine Nachfolgeregelung kommen, dann wäre ich sicherlich nicht der Letzte, der dir anraten würde, die Rheinlegionen zu mobilisieren und die Situation schnell und effektiv zu klären. Die räumliche Nähe zu Rom hat einen unschätzbaren Vorteil und wenn wir schnell und effektiv vorrücken, dann könnten wir die Macht sichern bevor die übrigen Truppen mobilisiert wären und könnten einen größeren Konflikt verhindern.
    Das ist zumindest meine Einschätzung der Situation, das hängt aber natürlich davon ab, ob du diesen Ehrgeiz hättest und ob die anderen Kommandanten dir folgen werden.

    Mitteilung


    An alle Soldaten der Legio II Germanica!


    Der weise und gerechte Kaiser Iulian, dem die Legion immer Gedenken soll, hat seinen Sohn Valerianus zu seinem Nachfolger ernannt. Die Vereidigung auf Imperator Valerianus ist erfolgt und die Legion hat den Legaten damit nicht enttäuscht, der sich in dieser Hinsicht voll und ganz auf die Legion und ihre Treue dem alten und dem neuen Imperator gegenüber verlassen hatte.


    Um die Vereidigung auf ihn zu würdigen hat Legatus Lucianus beschlossen, euch ein Donativum in der Höhe eines Soldes zukommen zu lassen.


    Vivat Imperator Valerianus!


    gez.
    Q. Terentius Alienus

    Gewalt gegenüber Kameraden, das war ja wohl das hinterletzte. Wer so etwas tat durfte keinesfall ungeschoren davon kommen. Aber wenn der Primus Pilus bereits informiert war, dann gab es keinen Grund da noch Druck zu machen, der sah das bestimmt genau so wie Alienus.
    Die Gefahr eines Anfalles von ihm war jedenfalls zuende, er beruhigte sich wieder und fuhr mit ruhiger Stimme fort.


    Gut, dann wird sich der Primus Pilus sicherlich zeitnah darum kümmern.


    Er beguckte Primus einen Augenblick.


    Duplicarius, hast du Angst vor deinen Vorgesetzten?