Beiträge von Quintus Terentius Alienus

    Zitat

    Original von Lucius Flavius Furianus
    Muss nicht sein, da es noch immer NPC´s gibt. Außerdem dürften dann vielleicht schon andere dazu gestoßen sein. ;)


    Den Menschen möchte ich sehen, der sich freiwillig sowas antut (also die NPCs und so aussimulieren). So etwas gibt es nicht, höchstens im Fernsehen oder im Weltraum. Ich kenne solche Leute nicht

    Zitat

    Original von Appius Didius Rufus
    das dürfen wir ja nicht mehr ... jedenfalls wurde mir das immer gesagt ... (Expeditionen usw)


    und wo soll es von Misenum aus hingehen?
    Das Mittelmeer ist denke ich mehr als erforscht ... was man vom Norden Europas nicht sagen kann ... gut Afrika eventuell noch ... aber da ist nicht unbedingt viel los ...


    Wenns nicht mehr erlaubt ist bin ich mit meinem Latein am Ende

    Sim-Off:

    mehr fällt mir jetzt nicht ein


    Alienus dachte kurz nach, machte eine Geste in der Art "ichhättswissenkönnen" und legte einen Bericht vor.



    Quintus Terentius Alienus, Praefectus Portuensis Regio Germania Inferior


    Abschlussbericht an Comes Regio Germania Inferior Germanica Aelia


    Am NON SEP DCCCLV A.U.C. (5.9.2005/102 n.Chr.) habe ich das Amt des Praefectus Portuensis übernommen. Heute, am ANTE DIEM VIII ID IUL DCCCLVI A.U.C. (8.7.2006/103 n.Chr.) lege ich es nieder.
    Als ich das Amt übernahm waren die Häfen durch die Classis gesperrt, so dass ich erst einige Wochen später mit der eigentlichen Arbeit beginnen musste. Während meiner Dienstzeit habe ich die Versorgung der Häfen in der Region überwacht, da einige Winterfest gemacht werden mussten. Es kam zu mehreren Schmuggelversuchen die durch Stadtwachen oder mich aufgedeckt wurden. Die Lage war die ganze Zeit über ruhig und es gab außer den Routineaufgaben (Ladungen der Schiffe überprüfen, Reisende überprüfen und Schiffspapiere überprüfen) kaum etwas zu tun.
    Über den Winter wurde ich in einem Germanendorf diesseits des Rhenus festgehalten, weswegen ich in dieser Zeit meinen Aufgaben nicht nachkommen kann. Am ANTE DIEM XI KAL IUL DCCCLVI A.U.C. (21.6.2006/103 n.Chr.) kehrte ich nach Colonia Claudiae Arae Agrippinensum zurück. Gestern erhielt ich die Erlaubnis vom Legatus Augusti Pro Praetore diesen Posten abzugeben.


    gez. Quintus Terentius Alienus, Praefectus Portuensis und Centurio Classicus

    Da beißt sich die Katze in den Schwanz (ein Teufelskreis sozusagen)


    Aktive Spieler sollen gestalten, aber die haben nach kurzer Zeit auch keine Lust mehr, weil sie keine Gegenaktivität haben. Und wenn dann die weniger Aktiven endlich mitmachen, sie die engagierten wieder weg

    Zitat

    Original von Lucius Flavius Furianus
    Die Classis muss attraktiver werden, da das Image der Legio völlig fehlt, das Gehalt gleich, nur sehr wenige aktive Spieler vorhanden.
    Wenn du, vielleicht DER da ;)und vielleicht auch ich die Classis mit Posts erfüllen, die SL weitere Privilegien einräumt, so könnte ich mir vorstellen, dass die Flotten - und zwar beide - wieder leben werden und für Nachwuchs gesorgt wird.


    Der da, also ich, hat in allen drei Stützpunkten der Classis gedient. Und ihm ist kein, oder kaum ein, Unterschied aufgefallen. In Italien werden Piraten bekämpft, okay, dafür hab ich auch ne Phalera erhalten, aber sonst ist da nix passiert. Ebenso in Germanien. Überall das Gleiche.
    Ich will zur Classis zurückkehren, weil sie für Alienus die Heimat ist. Für weitere Erklärungen diesbezüglich würde ich zu sehr abschweifen. (Außerdem bin ich immer noch Centurio Classicus, ich bin nur abkommandiert in die Curia)


    Zum Thema:
    Es ist keineswegs beabsichtigt, dass sich die Leute hier selbst beweihräuchern, das ist unsinnig. Ich habe in der Classis auch nicht viel weitergeholfen, aber wenn diejenigen, die sich hier so echaufieren, sich in der Sim in der Classis engagieren würden (ich eingeschlossen), dann wären auch zwei unterschiedliche Stützpunkte zu vertreten, es ist aber nicht so.


    Wie man die Classis besser oder attraktiver machen kann? Expeditionen wie unter Nauticus, Erkundungsfahrten, die aussimuliert werden. All das geht doch sowohl in Germanien als auch in Italien, warum aber passiert nichts? Weil zu wenig Aktivität für zwei Flotten da ist, für eine aber genug. So meine These

    So, mal vom Allgemeinen Forum hierher:


    II. Römer kannten Zahnersatz


    Schon die alten Römer kannten vor 2000 Jahren Zahnersatz. Bei Grabungsarbeiten in Frankreich entdeckten Wissenschaftler die Leiche eines Mannes, der am Übergang vom ersten zum zweiten nachchristlichen Jahrhundert im römisch besetzten Gallien lebte.
    Im rechten Oherkiefer fanden sie anstelle des zweiten Backenzahns einen künstlichen, schmiedeeisernen Zahn. Der französische Archäologe Eric Crubezy und seine Mitarbeiter (Universität Toulouse) berichten im britischen Fachjournal ,,Nature“ (Bd. 391, S.29) über ihren Fund südlich von Paris auf einem großen Friedhof aus jener Zeit. Demnach waren die Wurzel des Kunstzahns und der Kieferknochen perfekt miteinander verwachsen. Der Mann, der im Alter zwischen 30 und 40 Jahren starb, muß seinen Zahnersatz mindestens ein Jahr lang getragen haben.
    Gemessen an den Narkosemöglichkeiten vor 2000 Jahren muß der Patient sehr mutig und widerstandsfähig gewesen sein. Denn der Eisenzahn wurde vermutlich erst nach dem Ziehen seines natürlichen Vorbildes geschmiedet und dann in die alte Wunde gehämmert‘.Doch der Mann hatte gute Gründe, sich der Tortur zu unterziehen: Im linken Kiefer fehlten ihm bereits die Backenzähne, und so war die Implantation die einzige Möglichkeit, zumindest auf der rechten Kieferhälfte noch die Kaufähigkeit zu erhalten. dpa Juli 1998


    Quelle: http://www.lateinforum.de/arch1.htm

    Zitat

    Original von Aulus Ferrius Theodores
    Naja, sind ja jetzt wieder welche da und ich überleg mir auch schon was ich mt denen anstellen könnte... also tot sind wir noch nicht! ;)


    Und was will ich in Germanien auf Flüssen?


    Edit: Wie viele sind denn in Germania aktiv? 2? In Misenum sinds ja jetzt 4.


    Das ist ja gerade das Problem
    Wenn es eine Classis gäbe (egal wo) dann wäre das ganze viel ausgeglichener

    Moin,


    Ich habe mal eine allgemeine Frage:


    Warum gibt es die Classis Misenensis noch? Also mit echten Leuten besetzt. Diese Leute könnten in Germanien viel besser eingesetzt werden, oder auch in der Legion.


    Ist nur so ein allgemeiner Gedankengang von mir. Ich wurde da abgezogen, weil zu wenig Leute aktiv waren, um zwei Flotten zu unterhalten und dann kommen da doch wieder Leute hin...

    Zitat

    Original von Rediviva Minervina

    ^


    Ehrlich? Oder nimmst du uns auf die Schippe? :D


    Nein wirklich. Die ärmeren hatten zwar Holz, aber die Etrusker haben schon künstliche Zähne gehabt. Und die reichen Römer nutzten Elfenbein, macht nicht soviel ärger im mund ;)