Beiträge von Marcus Caecilius Decius

    Decius schaute sich die Versuche der Centurie an, in der soeben gebildeten Testudoformation vorwärts zu marschieren und dabei die Testudo als solche erkennbar zu belassen. Das schlug mehr oder weniger fehl, was jedoch nicht weiter verwunderlich war: Die neuen Milites mussten sich erst richtig in die Gruppe einfügen, es war völlig normal dass es nicht auf Anhieb so klappte wie bei einer Centurie, die bereits seit 5 Jahren gemeinsam auf dem Feld stand.


    "Milites, das läuft ja noch nicht so rund wie es sollte. Ihr dort vorne, ihr haltet eure Schilde ja wirklich gut zusammen. Aber was dort hinten vor sich geht... wenn dort nun ein Pfeilhagel niederginge, ihr würdet massiv ausgedünnt werden! Ich weiß ja dass einige Neue dabei sind und es seine Zeit braucht bis diese sich eingearbeitet haben. Und damit das auch funktioniert, heißt es für die gesamte Centurie: Üben, üben und nochmal üben!
    Formation auflösen, zurückmarschieren, Formationsbildung wiederholen und... aequatis passibus, pergite!"

    Decius umrundete das von den Milites gebildete Konstrukt ein paarmal, schüttelte ab und zu den Kopf, nickte ein paarmal anerkennend und blieb schließlich stehen.


    "Aequatis passibus, pergite!"


    Decius wollte die Männer nun ein wenig in der Formation marschieren lassen, erst dann würde sich zeigen wie gut sie die gamze Angelegenheit beherrschten.

    ... die lustig durch die Lüfte flogen. Als die Pila in einiger Entfernung auf den Bodne trafen, war ein weites Schußfeld abgedeckt. Während einige Pila tatsächlich recht zielsicher aufgekommen waren, lagen andere ein wenig zerstreut herum: Es gab noch einige Milites, die ihre Wurftechnik nicht perfektioniert hatten. Decius nahm sich vor, demnächst einige Trainingseinheiten für Pilawürfe mit der Centurie durchzuführen. Er hatte so den Verdacht, dass es vor allem die Neuen waren die heute weniger Zielglück gehabt hatten.


    Jetzt jedoch hatte er ersteinmal anderes mit den Männern im Sinn:


    "Milites! Testudo formate!" lautete sein nächster Befehl.

    Zitat

    Original von Appius Helvetius Sulla
    Mal eine Frage an alle Studierenden unter Euch: Wer von Euch ist Student/in,Wo studiert ihr und welche Fächer?


    Ich fang gleich mal an: Ich werde ab diesem Wintersemester (bin also ein Ersti;))Germanistik und Philosophie an der Uni Münster studieren.


    Oh, in Münster?
    Da werde ich wohl "demnächst" auch studieren;
    Vielleicht sieht man sich ja mal ;)

    Decius stellte mit Befriedigung fest, dass die SOldaten die Befehle gut ausführten. Er sah zwar, dass die Neulinge noch ein paar Schwirigkeiten mi dem Tempo hatten, aber das würde sich geben. Wenn sie ersteinmal richtig in der Truppe aufgegangen waren, würden sie sich nahtlos einfügen und jeder Miles sich auf seinen Nachbarn verlassen können.
    Mit eng geschlossenen Schilden und gezogenen Gladii liefen sie nun ein Stück, und schließlich gab Decius neue Befehle:


    "Consistite!
    Gladios condite!
    Retro!
    Aequatis passibus pergite!
    Unus - duo - tres - quartor. Unus - duo - tres - quartor."


    Er ließ die Soldaten zurück zu ihren Pila marschieren, wo er sie dann anhalten ließ.


    "Consistite!
    Pila sursum!
    Tollite pila!
    Mittite!"

    [SIm-off]Jammern nützt nichts, die römische Armee ist eine perfekt gedrillte Kampfmaschine, und das wird hier auch umgesetzt :P ;)
    Und so einfach wie es aussieht ist Marschieren bei weitem nicht![/simoff]


    Als die Soldaten sich auf sein Kommando in Bewegung setzten, reihte sich Decius sich in die letzte Reihe ein, marschierte mit und beobachtete den Marsch der Milites. Nachdem er den Takt zweimal angezählt hatte, verstummte er und ließ die Männer ruhig weitermarschieren. Die meisten blieben auch tatsächlich im Takt, einige der Neuen allerdinsg schienen ihre Probleme zu haben. Anscheinend hatten sie bei der Legio II nicht besonders viel Wert auf das Exerzieren gelegt, und das, wo doch das Exerzieren die Grundlage für Disziplin und somit Effektivität bildet!


    Als Decius der Meinung war, dass sie nun genug geradeaus marschiert und ein wenig Abwechslung guttun würde, gab er neue Befehle:


    "Ad sinistram... pergite! Unus - duo - tres - quartor, unus - duo - tres - quartor ... laevum! ... laevum! Ad dextram versate! Unus - duo - tres - quartor, unus - duo - tres - quartor ... consistite!
    Pila dorsum!
    Gladios stringite!
    scuta premite!
    cursim!"

    Decius saß in seiner Unterkunft auf einem Schemel, auf seinem Schoß seine wunderschöne lorica segmentata. Auf dem Tisch vor ihm lagen seine Reinigunsutensilien nebst einigen Ersatzteilen. Es war mal wieder soweit: DIe Rüstung musste ausgebessert werden, einige Lederriemen waren ausgescheuert und dem zerreißen nah. Als guter Optio wollte er natürlich mit leuchtendem Beispiel vorangehen, und so machte Decius sich daran die Riemen auszuwechseln. Nebenbei kontrollierte er noch die die Scharniere befestigenden Nieten, die aber glücklicherweise noch schön fest saßen.


    Als Decius die Riemen ausgebessert hatte, machte er sich daran, den Panzer mit Bimsstein abzureiben.

    Nachdem die Milites mit dieser simplem Übung fertig waren, nickte Decius zufrieden und ließ sie wieder ordentlich antreten.


    [/B]"Milites, state!
    In aciem venite!
    Ad dextram!
    Aequatis passibus in loco calcate!
    Duo ordines formate!
    Aequatis passibus pergite!
    Unus - duo - tres - quartor, unus - duo - tres - quartor..."


    [Sim-off]So, du darfst jetzt (be)schreiben was ihr tut... ;)[/Sim-off]

    Schließlich, als alle Milites angetreten waren, machte sich Decius zunächst einmal daran sie einer Inspektion zu unterziehen. Er schritt die Reihen ab, kontrollierte bei jedem Miles sitz von Rüstung und Helm, von einigen ließ er sich auch noch die Benagelung der Stiefelsohlen zeigen. Einigen Milites fehglten tatsächlich Nägel, und diese wie er an, sofort nach Beendigung des heutigen Trainings zur Werkstatt zu gehen und sich ihre Caligae neu beschlagen zu lassen. Einige Miles allerdings schienen allerdings nicht genug Zeit gefunden zu haben, ihre Rüstung ordentlich anzulegen: Bei einem war der Helm falsch gebunden, bei einigen waren nicht alle Schnallen an der lorica Segmentata ordnungsgemäß geschlossen. Decius hielt ihnen eine knappe Standpauke und wies sie an, sich nun ordentlich anzukleiden.


    Er wartete eine Weile, bis schließlich alle Soldaten absolut korrekt vor ihm standen, und dann begann er.


    "Milites! Wir werden heute ein wenig trainieren, damit ihr nicht aus der Übung kommt. Zum Warmmachen macht jeder von euch 30 Liegestütze, in voller Montur. Los!"

    Auf dem Platz vor den Unterkünften der I. Centurie erschien der Cornicen in Begleitung des Optios Decius. Dieser gab dem Trompeter das Zeichen, und ein ohrenbetäubendes Getröte erscholl. Der kundige Miles würde erkennen, dass es sich dabei um das Signal zum Antreten auf dem Exerzierplatz handelte, und zwar in voller Kampfausrüstung.


    Schließlich drehte Decius sich um und begab sich zum Campus, um auf seine Männer zu warten. Er war gespannt wie lange sie benötigen würden...

    Decius stand auf dem Campus und wartete darauf, dass seine Centurie vollzählig, in vollständiger Kampfmontur angetreten war.
    Ein wenig hinter ihm stand ein Korp mit Übungsgladii sowie einige Stapel Übungspila.


    Nach und nach kamen die Milites der I. Centurie und stellten sich in ihrer vorgegebenen Ordnung auf...

    Zitat

    Original von Decius Germanicus Corvus
    :wink: Ein hoch auf den hart gesottenen Scutum-Schläfer. Mir noch immer ein Rätsel, wie das bequem sein soll.
    Ich hoffe mal, Du bist am Sonntag ohne Extra-Liegestützen ausgekommen. :D;)


    Hey, das funktioniert wirklich, ganz ohne Rückenschmerzen!
    Und am Sonntag hat es dann die Anderen erwischt :P

    Nach einer kurzen Zeit war die Centurie wieder vor ihren Vorgesetzten angetreten, und der Centurio schikcte sich an, mit strengem Blick die Reihen der Milites abzuschreiten. Decius stand ein wenig abseits am Ende der Reihen und harrte dort aus.
    Plötzlich hörrte man das Klappern genagelter Caligalae auf dem gepflasterten Boden der Räumlichkeiten, und ein weiterer Miles kam herbeigehetzt, stellte sich an das Ende der angetretenen Soldaten und hoffte möglicherweise, nicht gesehen worden zu sein. Da allerdings hatte er sich getäuscht, der Centurio hatte ihn selbsztverständlich sowohl kommen hören als auch gesehen, und so eilte er mit stampfenden Schritten zu dem Verspäteten. Er warf diesem einen vernichtenden Blick zu und rief Decius herbei.


    "Optio, veni ad me" erscholl die kräftige Stimme, Decius beeilte sich, dieser Aufforderung Folge zu leisten. Wenige Atemzüge später kam Decius bei dem Centurio zum Stehen und schaute diesen fragend an. Der Centurio nickte lediglich und machte eine lässige Handbewegung, und Decius verstand. Er trat einige Schritte beiseite, so dass er schräg neben dem Miles stand.


    "Miles, tres passus progredde"


    Der Angesprochene ahnte nun ebenfalls was kommen würde, kannte er dies doch aus der Legion. Er trat drei Schritte vor und blieb dann stehen.


    "In terram! Genua flecte!"


    Der Miles kniete sich auf den Boden und nahm die Position für Liegestütze ein. Dann begann der Optio zu zählen:


    "Unus! Duo! Tres! Quatuor! Quinque! Sex! Septem! Octo! Novem! Decem! Undecim! Duodecim! Tredecim! Quattuordecim! Quindecim!"


    Während Decius zählte, machte der Miles die Liegestütze. Der Centurio jedoch nahm seine Vitis und hieb jedesmal, wenn der Miles unten war, mit voller Wucht auf den Rücken des Delinquenten, so dass dieser Mühe hatte, das Gleichgewicht zu halten und wieder hoch zu kommen um die nächste Liegestütze zu absolvieren.


    Schließlich war Decius zum Ende gekommen, und der Miles erhob sich keuchend, aber standhaft. Die Schande, vor den Augen seiner Kameraden zusammenzubrechen hätte er nicht ausgehalten, und er konnte von Glück sprechen, wenn er nicht mit sofortiger Wirkung aus der Palastwache verstoßen würde.
    Decius ließ den Miles wieder seinen Platz in der Reihe einnehmen, und der Centurio wandte sich an die Truppe:


    "Lasst euch das eine Warnung sein, niemals Nachlässigkeit und Disziplinlosigkeit zuzulassen. Diesmal war ich nachsichtig, aber beim nächsten Mal gibt es keine Gnade."


    Er wandte sich an den Miles.


    "Du wirst nach der Diensteinweisung unverzüglich in die Unterkünfte gehen und die Latrinen der gesamten Palastwache säubern! Und das wirst du nicht nur heute, sondern die nächsten zehn Tage tun!"


    Dann wandte er sich Decius zu und gabe diesem ein Zeichen, dass er mit der Eiwneisung beginnen sollte. Und dies tat er dann auch:


    "Ihr seid nun für die Palastwache eingeteilt. Für die Neuen sei hier noch einmal das Prozedere erwähnt: Grundsätzlich ist Peregrini und Bürgern der Zutritt zum Palast zu verwehren. Audienzen gibt der Kaiser nur einem bestimmten Personenkreis. Amtierende Magistrate, Senatoren, Kommandeure der Armee sowie der Marine und hochrangige Priester dürfe eingelassen werden. Sie haben an den Magister Officiorum weitergeleitet zu werden. Hat ein Bürger oder Peregrini einen triftigen Grund, eingelassen zu werden, so kann das geschehen. Er sollte dann zum Magister Domus Augusti gesandt werden. Ihr als Wachen könnt ebenfalls entscheiden, ob Jemand vorgelassen wird oder nicht. In Zweifelsfällen jedoch schickt ihr die Besucher zum wieder zum Magister Domus Augusti. Fragen bis hierher?"