Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • …hen Münze aus der Kaiserzeit zeigt die schematisierte Beispielgrafik eines Nero-Denarius auf der rechten Seite.<br> '''NERO''' = ''[[Praenomen]]'' (Vorname) <br>
    5 KB (763 Wörter) - 12:30, 25. Nov. 2012
  • …us Pompeius Magnus]] 48 v. Chr. von [[Gaius_Iulius_Caesar_(2)|Gaius Iulius Caesar]] aufgestellt. Das Legionszeichen war ein Stier. …. Chr. wurde die Legio I nach [[Germanien]] verlegt, wo sie zum Heer von [[Nero Claudius Drusus]] gehörte. Dort gründete sie 16 v. Chr. das Lager [[Mogon
    4 KB (639 Wörter) - 19:01, 16. Sep. 2013
  • …wahre Vater ihrer 19 n. Chr. geborenen Zwillinge [[Tiberius Iulius Caesar Nero|Tiberius Gemellus]] und Germanicus Gemellus. …daran, dass [[Vipsania_Agrippina_(2)|Vipsania Agrippina]], die Witwe von [[Nero Claudius Germanicus]] und Mutter des späteren Kaisers [[Caligula]], auf di
    5 KB (676 Wörter) - 11:33, 23. Jan. 2015
  • …gelegten Seen, gehen vermutlich auf [[Gaius_Iulius_Caesar_(2)|Gaius Iulius Caesar]] zurück, der seine militärischen Erfolge feierte, in dem er auf einem k� …f der linken Seite des [[Tiber]]s einen neuen See anlegen, nachdem der von Caesar angelegte wegen Seuchengefahr wieder zugeschüttet werden musste. Im Jahre
    5 KB (814 Wörter) - 14:53, 2. Dez. 2012
  • Die Legion wurde 48 v. Chr. durch [[Caesar]] aufgestellt. Ihr Emblem war der Stier und ihr Beiname Macedonica. …us Iulius Vindex]], Statthalter der Provinz [[Gallia Lugdunensis]] gegen [[Nero]]. Ihm schlossen sich mehrere gallische Stämme an. Lucius Verginius Rufus,
    2 KB (381 Wörter) - 03:31, 27. Okt. 2014
  • …er aber auch zur Reinigung benutzt. [[Gaius_Iulius_Caesar_(2)|Gaius Iulius Caesar]] ließ sich täglich die Haare schneiden und rasieren und ließ sich fast …nde Bürger schminkten sich mit Bleiweiß und einem Rouge aus Bleimennige. [[Nero]] und seine zweite Frau [[Poppaea]] verwendeten beispielsweise beide im 1.
    3 KB (423 Wörter) - 17:08, 24. Nov. 2012
  • * [[Pacuvius Antistius Labeo]] – einer der Verschwörer gegen Iulius Caesar (44 v. Chr.), später ''Legatus'' im Heer der Caesarenmörder …anus]] – 56 n. Chr. Volkstribun und 62 n. Chr. Praetor, aber auf Geheiss [[Nero]]s aus dem Amt entfernt, Ankläger von [[Publius Anteius Rufus]] (66 n. Chr
    4 KB (473 Wörter) - 10:43, 24. Nov. 2012
  • …ns'' Iulia und den ''[[dictator]]'' [[Gaius_Iulius_Caesar_(2)|Gaius Iulius Caesar]] zu rücken, als dessen Nachfolger er sich vermutlich bereits sah. …an wurde das Gentilnomen Iulius wohl hauptsächlich von den zahlreichen von Caesar und den iulischen Kaisern [[Freigelassener|Freigelassenen]] und den unter…
    27 KB (3.795 Wörter) - 17:30, 27. Okt. 2013
  • Er befindet sich hinter dem [[Caesar]]- und Dioskurentempel, in ihm brennt das Heilige Feuer der [[Vesta]], welc …von 64 n. Chr. (eben jener Feuersbrunst, welche man gemeinhin dem Kaiser [[Nero]] zuschreibt) großzügiger wiederaufgebaut und die Domus des [[Pontifex Ma
    3 KB (506 Wörter) - 23:57, 7. Jul. 2012
  • …rfen Hunden, wilde Tiere erlegten. Für eine solche [[Jagd]] liess Kaiser [[Nero]] einmal seine berittene Leibwache gegen 400 Bären und 300 Löwen fechten. …öwen und mehr als 400 andere afrikanische Tiere. [[Gaius_Iulius_Caesar_(2)|Caesar]] konnte 40 Elefanten und 400 Löwen aufbieten.
    3 KB (478 Wörter) - 14:08, 2. Dez. 2012
  • …vember 15 n. Chr., † 59 n. Chr.) war die Mutter des späteren [[Kaiser]]s [[Nero]] und die vierte Ehefrau des Kaisers [[Claudius]]. …htsrheinischen [[Chatten]] befehligte. Ihr drei Jahre älterer Bruder Gaius Caesar Augustus Germanicus, der Nachwelt besser bekannt als [[Caligula]], war ab…
    15 KB (2.291 Wörter) - 23:13, 24. Nov. 2012
  • …te, die eine Ausweitung des Areals nötig machte. Aus diesem Grund begann [[Caesar]] mit dem Bau des [[Forum Iulium]]. …aiser]] [[Augustus]] forciert worden war, durch einen großen Brand unter [[Nero]] im Jahr 64 vorübergehend zurückgeworfen.
    153 Seiten (0 Unterkategorien, 0 Dateien) - 14:51, 25. Jul. 2010
  • …gekürzten Form wiedergegeben, z. B. [[Claudius]], statt Tiberius Claudius Caesar Augustus Germanicus. <br> | [[Gaius Caesar]] <br> [[Lucius Aemilius Paullus (3)]]
    27 KB (3.655 Wörter) - 05:24, 8. Dez. 2012
  • …Geschichte der Legio V Alaudae begann um 52 v. Chr., als die Legion von [[Caesar]] ausgehoben wurde. Auch wenn ihre Geschichte nur kurz ist, ist sie dennoch …ch ihrer Aushebung wurde die Legion noch nicht vom [[Senat]] anerkannt und Caesar musste sie vorerst aus eigener Tasche bezahlen.
    10 KB (1.649 Wörter) - 18:13, 8. Aug. 2010
  • Eine besondere Rolle nahm Bononia im Bürgerkrieg nach der Ermordung [[Caesar]]s ein. Nach verschiedenen antiken Quellen (Ciciero, ad fam. 12,5,2; Appian …(''opulentissimae'') Städten Italias. In der Regierungszeit des Kaisers [[Nero]] verwüstete ein Brand große Teile der Stadt, was zu umfangreichen Wieder
    4 KB (647 Wörter) - 18:35, 22. Aug. 2010
  • Philosoph, Schriftsteller, Ratgeber Neros, stammte aus Cordoba, von Nero 65 n.Chr. in den Freitod getrieben<br> …sitz im gesamten Imperium, vor allem in Spanien, Italien, Ägypten; Nähe zu Nero und Agrippina<br>
    13 KB (2.016 Wörter) - 18:21, 15. Aug. 2012
  • …Begegnungen gab es aber erst unter [[Gaius_Iulius_Caesar_(2)|Gaius Iulius Caesar]], der 58 v. Chr. die Statthalterschaft in der Provinz ''Gallia Narbonensis …spanischen Statthalter [[Servius Sulpicius Galba]] zum Gegenkaiser gegen [[Nero]] ausrief. Mit dessen Misserfolg und dem Ende des [[Vierkaiserjahr]]es setz
    5 KB (729 Wörter) - 14:46, 2. Dez. 2012
  • …n des 1. Jahrhunderts v. Chr. hatte [[Gaius_Iulius_Caesar_(2)|Gaius Iulius Caesar]] die gallischen Gebiete bis zum Rhein erobert. Dieser bildete seither die Ab 12 v. Chr. drangen dann römische Truppen unter Führung des [[Nero Claudius Drusus]] ins rechtsrheinische Germanien bis zur Elbe vor, um den…
    8 KB (1.171 Wörter) - 16:28, 24. Nov. 2012
  • …eile ihrer Aufgabenbereiche verloren, wurde das Amt beibehalten. So führte Caesar bereits zwei ''aediles cereales'' für die Getreideversorgung ein und über Allerdings schränkte [[Nero]] auch die Koerzitionsrechte der ''aediles plebis'' ein, die Abhaltung der
    7 KB (1.064 Wörter) - 18:20, 14. Jan. 2015
  • …idates VI., als Klientelkönigreich zurück. Diesen Status behielt es, bis [[Nero]] es 63 oder 64 n. Chr. wieder zur römischen Provinz machte und es zunäch
    5 KB (723 Wörter) - 15:14, 2. Dez. 2012

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)