Die Gens wurde noch nicht aktiviert.
Die Gens wurde gelöscht und befindet sich nun im Papierkorb.

Sentia
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
Du bist in Begriff, Imperium Romanum zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Die Gens wurde noch nicht aktiviert.
Die Gens wurde gelöscht und befindet sich nun im Papierkorb.
Stand
Plebeisch
Emblem
Sichel und Ähren
Beschreibung
Die Wurzeln der gens Sentia liegen in der latinischen Stadt Atina, die der Legende nach von Saturnius gegründet wurde. Manch männlicher Abkömmling des Geschlechts trug wohl deshalb auch den Namen des Gottes als cognomen. So auch Gaius Sentius Saturninus, der im Jahr DCCXXXV (19 v. Chr.) Consul war, später Proconsul in Africa und im Jahr DCCXLVII (7 v. Chr.) Legatus Augusti pro praetore in Syrien. In den Jahren DCCLVII bis DCCLIX (4 bis 6 n. Chr.) kämpfte Saturninus unter dem Kommando des Tiberius gegen die Markomannen des Barbarenkönigs Marbod. Dafür wurde er mit den ornamenta triumphalia ausgezeichnet.
Seine Söhne Gaius Sentius Saturnius und Gnaeus Sentius Saturnius waren Consul und Consul suffectus. Sein Enkel, wieder Gaius Sentius Saturnius genannt, wurde im Jahr DCCXCIV (41 n. Chr.) Consul und war ein Freund des späteren Kaisers Vespasian. Doch im Jahr DCCCXIX (66 n. Chr.) fiel er bei Kaiser Nero in Ungnade, musste sein Leben lassen und es wurde die damnatio memoriae über ihn verhängt. Doch die Freundschaft zu Vespasian sollte bald darauf Früchte tragen und während der fast dreißig Jahre andauernden Herrschaft flavischer Kaiser gelangten die Sentier erneut zu Ansehen und Einfluss.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!