Xenai Agorai

Der Fremdenmarkt, einer der größten Märkte der Welt.

Der gesamte östliche Teil des Hafenviertels mit seinen Straßen, Plätzen, Lagerhäusern und Kontors ist ein einziger riesiger Marktplatz. Weizen, Papyus, Gewürze, Sklaven, Elfenbein, Weihrauch und Seide, alle Waren aus Europa, Asien und Afrika wechseln hier ihre Besitzer und werden über das Kanalsystem der Stadt ihren Bestimmungsorten zugeführt, sei es Rom, Antiochia oder über den Nil die reichen Städte Indiens, Arabiens, Sereas oder zu den fernen Gewürzinseln. Inmitten des Fremdenmarktes steht das Cäsareum, die zentrale Kultstätte des Kaiserkultes.
    1. [pragma] pollé hýle 77

      • Iunia Urgulania
    2. Antworten
      77
      Zugriffe
      8,3k
      77
    3. Marcus Achilleos

    1. Lustwandeln - Griechisch-Römisches Abenteuer in den Hafentabernen 104

      • Thimótheos Bantotakis
    2. Antworten
      104
      Zugriffe
      11k
      104
    3. Thimótheos Bantotakis

Label

Darstellung