[Officium] Aedilis Curulis

  • Furianus nickte lächelnd.


    "Ja, nun scheint dem Missverstehen ein Ende gemacht worden zu sein. Es war dennoch ein interessantes und aufschlussreiches Gespräch, welches ich nicht missen will. Vielleicht lässt sich dieser Gedankenaustausch auch fortführen, wenn die Zeit denn dafür bleibt."


    Er nahm schon die Karaffe in die Hand und guckte den Senator fragend an, ob dieser denn nicht nachgeschenkt haben möchte.

  • Macer erwiderte den fragenden Blick mit einem Kopfschütteln und erhob sich danach.


    "Nein, danke, für mich nicht mehr. Ich möchte dich nicht länger mit privaten Gesprächen von deiner Arbeit abhalten und mich selber auch wieder an meine begeben. Noch sind wir ja im Amt und für die Bürger der Stadt da. Man kann den kleinen Disput ja ein anderes Mal in den Thermen fortsetzen, wenn wir etwas mehr Zeit haben."


    Lächelnd verabschiedete er sich von seinem Kollegen, um wieder seinen Amtspflichten nachzukommen.

  • Aedilis Plebei Designatus, im Hause


    Salve Amicus,
    hiermit lade ich euch am Tage eures Amteides zu einem kleinem Umtrunk im Rahmen einer Cura Annonae Besprechung in mein Officium ein.
    Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
    Spurius Sergius Sulla, PA

  • Diese Mitteilungen wurde Furianus gereicht, welcher noch immer im Amte war. ;)
    Amtseid? Zuerst war er ein wenig verwirrt, doch er musste schließlich einsehen, dass er wohl nun nicht mehr lange hier sitzen würde, wenn schon Post für den Nachfolger kam.
    Ein wenig melancholisch war ihm doch zumute, er seufzte und legte die Mitteilung auf den Tisch, so dass der Nachfolger sie nicht übersehen würde. Er schrieb weiter.

  • Furianus musste scharf nachdenken, bevor er sich wieder erinnerte, was es mit diesem ominösen Mann auf sich hatte.


    "Ich erinnere mich. Doch, Senator, ich bin primär Staatsdiener und wenn ein Schuldner nicht zahlt, so habe ich die Konsequenzen einzuleiten. Dies geschah schon vor Monaten, so lange besteht der Haftbefehl. Zurücknehmen kann man dies wohl wahrlich nicht, der Schuldner seine Strafe in Kauf nehmen. So leid es mir auch tut, Senator, Gesetz ist Gesetz und ein Römer sieht mit erhobenem Haupte den Konsequenzen entgegen, läuft nicht davon."

  • "Nun, ich verstehe dies durchaus. Vor allem wenn ich mich recht entsinne und dieser Haftbefehl unter anderem auch ein von mir selbst erlassenes Edict umfassen müsste. Doch sehe ich ein Problem darin, dass Prudentius Dacien bereits eine Weile als Desideratus in den Meldelisten des Reiches geführt wird. Der Haftbefehl, der weiterhin besteht ist mir persönlich ein Dorn im Auge und schadet dem Ansehen meiner Familie nicht unerheblich. Daher würde ich gern, falls dies eine zufriedenstellende Lösung wäre, alle ausstehenden Strafen übernehmen."

  • "Nun, dies macht die Sache wesentlich einfacher, doch ist ein bürokratischer Aufwand trotzdem vonnöten und erheblich. Ich werde schon morgen nicht mehr das Amt inne haben. Wenn ich nun eine Schrift aufsetze, die Haftstrafe aufzuheben, so würde es durch den Amtswechsel meines Amtes zu Problemen und Verzögerungen kommen. Es ist also sicherlich sinnvoller, wenn sich der neue Aediler dieser Sache annimmt. Er hat dann den richtigen Posten und die Unterschrift dazu. Morgen bin ich entmachtet."


    Sagte der etwas müde lächelnde Furianus. Sicherlich würde er der Zeit in diesem überaus kleinen Officium nicht nachweinen, doch so recht trennen wollte er sich ebenso nicht.


    http://imperiumromanum.net/images/sigs/ch-aediliscurulis.png

  • Wieder einmal zieht es Vic in offizieller Mission in die Basilica Iulia, heute aber nicht zum Aedilis Plebis, sondern aus der Notwendigkeit heraus zum Aedilis Curulis, auch wenn er sich nicht sicher ist, ob der schon eingezogen ist. Doch wer nicht klopft, findet es nie heraus und daher klopft Vic schließlich an die Tür des Officiums.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!