Was passiert wenn die patrizischen Flavier jetzt einen vor die Tür setzen wollten? Es gibt ja schon zwei Familias, oder ist die Sperre da aufgehoben?
-
-
Damit sinkt dann sicher auch nicht die Anzahl der Familienmitglieder, gel? Ist für das begrenzte Kontingent also egal, ob derjenige in oder außerhalb der Familie steht. (?)
-
Ich verstand dies so das dadurch eine neue Familia entsteht... Das wäre aber nicht nur bei Flaviern, Aurelier und Ulpiern die dritte, nur bei Tiberiern und Claudiern die zweite.
-
Hm, mehr als zwei aktive Familien dürfen aber innerhalb einer Gens nicht bestehen. Der "Ausgewiesene" (oder wie man den auch bezeichnen soll) wäre vielleicht nur eine Einzelperson. So hab ich das verstanden.
-
Es gibt pro patrizischer Gens 2 patrizische Familien, und insgesamt 10 Patrizier. Daran ändert sich nichts.
"Der Ausgewiesene" zählt zu den 10, aber nicht zu den 2. Er kann allerdings nur mehr eine plebeische Familie gründen, falls es schon 2 patrizische gibt./edit: Damit wird er selbst zum Plebejer.
-
Und zählt dann, als Plebejer, nicht mehr zu den 10.
-
Nur ob ich es richtig verstanden habe :
Es ist bringt nichts die Familie um inaktive Spieler zu bereinigen, sondern man muss warten bis diese auf in Elysio gesetzt werden.
Und man kann niemanden aus der Gens werfen. Nur noch aus der Familia."Der Pater Gentis kann freie Mitglieder der Gens verweisen."
Wer ist der Pater Gentis ?
Man kann doch jemanden aus der Gens entfernen ? -
Also der Pater Gentis kommt aus der ältesten aktiven Familie, bei uns wäre es Felix.
-
Danke .. hab ich vorher überlesen
-
Du kannst nach wie vor inaktive Mitglieder als tot deklarieren. Der saubere Weg sie "aus der Familie zu werfen".
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!