Senatsdiskussion Legatus für Tylus


  • Ich bezog mich auf den ersten Post von unserem Kaiser!


    Hier hat er die Entscheidung an den Senat abgegeben!

    Hochachtungsvoll


    Cicero Octavius Anton


    QUAESTOR URBANUS


    Pater der Gens Octavia
    Pater der Factio Russata



  • Stimmt...aber aus Erfahrung sollten wir diesen Posten sofort besetzen, da ein Vertrag besteht und ein diplomatisches Haus bereitsteht. Hingegen sehe ich hier nur eine führerlose Diskussion in diesem hohen Haus und ein inoffizieller Kandidat, der aus zwischenmenschlichen Kontraritäten Bedingungen stellt.


    Dies ist ein Grund, weswegen ich dem Augustus immer nahe lege, Machtfülle die er hat, auch durchzuziehen und nicht hier blockieren zu lassen.


    Ich bin für Anton als Legatus und Celus als Stellvertreter. Wer ist dagegen? (ich hoff das geht jetzt endlich einmal schneller ;) )


    PRAEFECTUS CLASSIS PRAETORIAE MISSINENSIS
    PATER FAMILIAS GENTIS CLAVDIA
    NOMEN HONORES "RESTITUTOR"

  • Ich ernenne Anton nur zu gerne wieder zum Legatus Augusti, ein Stellvertreter ist aber immer erst dann nötig wenn Anton nicht da ist, laufende Aufgaben hat er ja nicht.


    Somit haben beide faktisch ja nichts miteinander zu tun.

  • Eine Frage, die sich mir stellt: Bringt der Status des Legatus Augusti in Tylus weiterhin den Zugang zum Senat mit sich?
    Angenommen, Anton würde nicht wieder gewählt, er somit kein Magistrat inne hätte, wäre er dann doch aufgrund seiner Berufung als Legatus ein Beisitzer der Curia?
    Ich finde, wir sollten das klären, bevor es zu so einer Situation kommen könnte.

  • Zitat

    Publius Tiberius Lucidus dixit:
    Eine Frage, die sich mir stellt: Bringt der Status des Legatus Augusti in Tylus weiterhin den Zugang zum Senat mit sich?


    Meines Wissen ist dem nicht so.

  • Auch meines Wissens ist dem nicht so! Ein Legatus ist ein imperialer Angestellter mit Lohn, aber kein senatorischer Rang...


    PRAEFECTUS CLASSIS PRAETORIAE MISSINENSIS
    PATER FAMILIAS GENTIS CLAVDIA
    NOMEN HONORES "RESTITUTOR"

  • Zitat

    Secundus Claudius Felix dixit:
    Halt.
    Es gibt auch den Legatus Augusti als Rang (So wie Kommandeur der Academia)


    Exakt, aber in diesem Fall ist es als reines Amt zu sehen. :)
    Es kein beides oder auch nur eines von beidem sein. :)

  • Verzeiht, das war wol ein falscher (sic) Versprecher (/*Verschreiber*/), das sollte "Titel" statt "Rang" heißen. Um das ganze zu entwirren:


    - Es gibt einen Legatus Augusti als Rang. Der ist Senator und verdient unverschämt viel. Ich würde ihn abschaffen ;)


    - Weiters gibt es einen Titel (verdammt schon wieder wollte sich der Fehler einschleichen) "Legatus Augusti", damit sind weder Gehalt noch Zugehörigkeit zu einem anderen Stand verbunden. So wie beim Kommandeur der Academia Militaris. Das würde ich Anton verpassen.


    Sim-Off:

    Man kann "Titel" und "Amt" mehr oder weniger gleichsetzten. Rein technisch sind "Ämter" der Cursus Honorum+PS und damit eine Unterkategorie der Titel.

    QUAESTOR CONSULUM
    DIRECTIVUS SCHOLAE ATHENIENSIS PHOEBI APOLLONIS DIVINIS

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!