Allgemeines Waffentraining

  • Heftig überlegte Crispus, welche Formation wohl ab geschicktesten wäre, um sich zu verteidigen...rasch ging er die bekannten Formationen durch...sie waren fast alle für den Angriff! ?(
    Erstmal abwarten, was Lupus so entgegensetzte...

  • "Milites! In aciem venite!" - In Linie antreten!


    "Scuta sursum!" - Schild auf!


    "In aciem !!!" - Zur (Schlacht)Reihe


    "Consiste !" -Halt


    "Tollite pila!" - Fertigmachen zum Pilumwurf!


    "Mittite!" - Feuer!


    Nach den ersten beiden Salven, die nur zur Abschrekung dienen sollten, wartet er einen lurzen Augenblick auf die Reaktion des Gegners! Gott sei Dank, sind es nur Übungspilas, die bei einer Berührung nicht allzu weh tun!

  • Den Worten von Lupus folgend warf ich mein Pilum der anderen Gruppe entgegen. Die richtige Vorgehensweise, wie mir in einer solchen Situation erschien. Danach blieb eine Reaktion des Gegners zu vernehmen um anschließend einen geeigneten Angriff mit Hilfe des Gladius einleiten zu können.

  • Lupus befahl also die Schlachtreihe. Seine Leute schienen genauso stark zu sein wie Lupus' Truppe. Da sie gleich stark waren, wäre wohl auch eine Schlachtreihe gut - falls seine Soldaten wirklich genauso stark oder sogar etwas stärker waren.
    "In Aciem venite!"(in Schlachtreihe!)
    Dann kam das Kommando zum Pilumwurf.
    Crispus erschrak! 8o Damit hatte er nicht gerechnet! Lupus Trupp hätte seine Pila längst geschleudert, bis sie eine Testudo formieren können würden. Es blieb nur noch eine Möglichkeit.
    "EQUITES!" (Reiterabwehr)
    brüllte er: So würden wenigstens die meisten, flach geworfenen Pila abprallen und die Formation war sehr viel leichter einzunehmen.
    Er selbst stand in der ersten Reihe und kniete sich auf den Boden, während er sein Scutum vor sich stellte.


    Einige Pila waren zu hoch geworfen und überwandten den Schildwall, so dass auch einige wenige Probati die schweren Holzpila auf den Kopf bekamen. Einer fiel sogar zu Boden, doch keiner war verletzt, soweit Crispus sah...

  • Gut so, sie hatten ihre Pila geschleudert, der Feind stellte sich mit den Schild dagegen, eine Reiterabwehr....nun gut!


    "Gladios stringite!" -zieht das Schwert!


    ....schreit er zu seinen Männern!


    "Zur Keilformation !!!" ....befiehlt er den Soldaten um ihn! Als sich ein Keil gebildet hat schreit er....


    "Und los...Pergite !" - ´Marsch


    Er heizt seine Männer an, sie marschieren auf den Gegner zu....

  • Wie ich es mir bereits dachte, marschierten wir nun kurz nach der Pilumattacke mit unseren Schwertern auf den Gegner los. Während die andere Gruppe immer noch die Formation zur Reiterabwehr gebildet hatte begaben wir uns in Keilformation. Langsam ging es nun in Richtung des Feindes und es wäre nur noch eine Frage von Sekunden wann die ersten Trainingswaffen aufeinanderprallten...

  • Die Pila prallten auf den Schildwall auf. Mann hörte das Poltern und spürte die Wucht, die die Schilde kurz nach hinten drückte, doch nirgends brachen sie ein.
    Dann hörte Crispus das Kommando zum Keil - das hatte er fast erwartet. Er hatte bereits nachgedacht: Sie durften ihre Formation nicht durchbrechen lassen, damit sie nicht geteilt wurden. Mit einem Quadrat würde der Keil lange brauchen und vielleicht konnte man ihn, sollte er doch tiefer eindringen, von den Flanken aus aufreiben.


    "Quadratum!" (Quadrat bilden!)


    Die Männer liefen, um schnell in Formation zu kommen. Crispus trieb sie an


    "Scuta premite!!" (Rotten schließen!)


    Endlich standen die Männer im Quadrat und der Keil stürmte auf sie zu. Crispus selbst stand am Rand, um besseren Überblick zu behalten.
    Der Gegner kam schon bedrohlich nahe, aber es ihre Pila würden den Keil vielleicht zerbrechen, bevor er ankam.


    "Tollite pila!...Mittite!" (Bereit zum Pilumwurf...Feuer!)


    Das letzte Kommando brüllte er laut und schleuderte dabei sein eigenes Pilum mit aller Kraft. Der Keil war inzwischen gefährlich nahe...

  • Da der Keil mit Lupus Männern schon so nahe war, verfehlen die Pila entweder die Gruppe, fliegen über ihre Köpfe hinweg oder stoßen an ihre Scutum. Einige treffen auch, aber die Holzpila sind nicht so schmwerzhaft!


    Dann prallt der Keil auf das Quadrat!


    "Angriff, macht sie nieder!!"


    Der Keil dringt in das Quadrat ein, teilt das Quadrat praktisch in zwei Teile....ein heftiger Kampf mit den Übungsgladi beginnt!!

  • Die Pilum-Attacke hat nicht die gewünschte Wirkung. Irgendwie scheinen Crispus' Probati noch nicht das Pilumschleudern gelernt zu haben...aber zumindest gehen einige Gegner zu Boden. Dann brüllt Crispus


    "Gladios stringite!" (Schwerter ziehen!)


    Doch da ist der Keil bereits angekommen. Der vorderste Soldat prallt auf die Zwischenraum zweier achtloser Soldaten aus Crispus' Formation, die einfach zur Seite gedrängt werden. Die feindliche Formation bohrt sich tief in das Quadrat hinein und verschiebt es sogar etwas - es droht zu zerbrechen!


    "Scuta premite! Aciem dirigite!" (Ausrichten!)


    brüllt Crispus, doch der Keil bohrt sich weiter in Crispus Männer. Allerdings wird der vorderste Gegner plötzlich von einem Übungspilum ins Gesicht getroffen. Er beginnt, heftig aus der Nase zu bluten und lässt sein Scutum und sein Gladius fallen.


    "Lasst ihn raus!


    Das war kein Grund, den Kampf zu beenden - fand Crispus, aber er sollte nicht weiter verletzt werden.
    Plötzlich fällt Crispus auf, dass er selbst noch gar nicht sein Schwert gezogen hat und reißt es aus der Scheide. Dann führt seine Ecke des Quadrats in Richtung Zentrum, wo der Keil langsam stockt. Zumindest wurde sein Trupp noch nicht zerrissen...


    "Folgt mir! Los!"


    Hier draußen hatten sie ohnehin keine Funktion...


    Sim-Off:

    tun wir mal bissl langsam - sonst is der Kampf vorbei, bevor alle Probati es bemerkt haben ;)

  • Sim-Off:

    man, ihr habts aber eilig :D


    *Crispus ist nicht schlecht* dachte ich mir, denoch droht unsere Formation zu zerbrechen. Ich folgte Crispus dicht an seiner Seite. Als er den Befehl dazu gab zog ich mein Gladius. Endlich war ich in meinem Element, dem Nahkampf. Diesen beherrschte ich wesentlich besser als den Pilumwurf, was man auch merkte.


    Langsam gelang es uns schwer kämpfend den Vorstoß des "Feindes" aufzuhalten. Es entbrannte ein harter Kampf um jeden Meter. Während wir versuchten den Keil von Lupus zurückzudrängen, versuchte die Gegenseite genau das Gegenteil. Lange bewegte sich nicht viel....


    Sim-Off:

    korrigiert mich bitte, ich bin kein Experte für römische Taktiken, aber ist die Keilformation nicht eine Formation der Reiterei? ?(

  • Zusammen mit Pictor ritt Seneca auf den Exerzierplatz zielstrebig zu den übenden Equites.


    Er stieg vom Pferd ab und meinte zu Pictor:



    Wir werden zunächst ohne Pferd üben, sprich wir werden mit dem Holzbock üben. Das muss jeder neue Rekrut hier machen.


    EIn Holzbock wurde herbeigetragen......

  • Du musst dich von allen Positionen aus auf den Bock schwingen können.


    Später dann auch noch mit voller Ausrüstung.
    Probiers erst einmal von der Seite, dann von Hinten. VOn VOrne geht es eigentlich kaum.

  • Zitat

    Original von Tiberius Iulius Maxentius

    Sim-Off:

    korrigiert mich bitte, ich bin kein Experte für römische Taktiken, aber ist die Keilformation nicht eine Formation der Reiterei? ?(


    Sim-Off:

    Bedeutender ja, kann aber auch von der Infanterie angewendet werden.


    Immer noch lässt er die Milites nicht aus den Augen.

  • Crispus schlug sein Scutum in die Ungedeckte Seite des Keils, den er gerade angriff. Es tat ihm etwas leid, als die Kante das Kettenhemd eindellte und die Magengrube traf. Dann setzte er mit dem Schwert nach und der geschlagene ging zu Boden.
    Im Herzen seines Quadrates jedoch kam der Angriff des Feindes wieder zur Bewegung. Zwar langsam, doch immerhin...


    Sim-Off:

    nicht unbedingt
    Die Keilformation ist eine Angriffsformation. Die angreifenden Kräfte werden in Keil- oder V-Form aufgestellt. Wenn die Spitze des Keils die feindliche Linie durchbrechen kann, wird der Durchbruch von den nachfolgenden Angreifern erweitert. Durch die Angriffe der nachfolgenden Kräfte wird die Aufmerksamkeit des Gegners von der Spitze abgelenkt und diese dadurch geschützt.


    Die Taktik beruht auf Schwung und Durchschlagskraft. Wenn die Keilspitze gestoppt wird, kann die Keilformation eingekesselt werden.
    - Wikipedia


    ==> kann jede Waffengattung machen (außer Artillerie vielleicht^^)

  • Sim-Off:

    Es wäre vielleicht höflicher, auch auf die anderen zu warten statt gleich allein und für alle loszuschreiben, Bruderherz ;)


    Mela stieß zwei Probati mit dem Scutum zur Seite, schickte einen mit einem Hieb des Gladius zu Boden und versuchte verzweifelt, seine Position trotz des herannahenden Keils zu halten, aber die Kraft der Angreifer schob ihn einfach fort. Dann änderte er seine Taktik und lief nun mit den Angreifern in der gleichen Richtung ins Herzen des Quadrats, dass Crispus' Gruppe gebildet hatte. So konnte er den "Feinden" von hinten in den Rücken fallen. Einige andere Probati kamen auch den gleichen Trichter und taten es ihm gleich. Und so kam der Angriff zwar nicht zum erliegen, aber zum Stillstand. Der Keil war sozusagen stecken geblieben. Mela holte tief Luft, brüllte den Namen seines Bruders und machte eine herumführende Bewegung, die Crispus hoffentlich so auslegte, dass er einen Trupp hinten um die Angreifer herum führen sollte, um ihnen in den ungedeckten Rücken zu fallen. Denn so wie das aussah, war das außer dem Nahkampf ihre einzige Chance.

  • Der Keil bohrt sich tiefer in das Quadrat des Gegners! Lupus schlägt auf einen Gegner ein, er grinst vor sich hin, es macht Spaß! Er hat viel gelernt, aber natürlich auch der Gegner....


    "Weiter Milites...weiter!!!"

  • Ich befand mich in heftigen Zweikämpfen. Teilweise waren die Probati dermaßen motiviert als wären sie in einem echten Krieg. Ich blieb noch immer an der Seite von Crispus als ich bemerkte wie die Keilspitze wieder mehr an Schwung gewann. Ich drehte mich zu Crispus und rief ihm zu:


    Crispus.....ähm... Befehlshaber, die feindliche Spitze....ich deutete auf die Angriffsformation.....Was sollen wir tun?


    Ich hatte zwar eine Idee, war mir aber nicht sicher das sie gut war. Und schließlich war Crispus unser Befehlshaber in dieser Trainingsschlacht....


    Sim-Off:

    ja eben es kommt auf Schnelligkeit an und darauf, dass die Keilformation nicht zum Stillstand kommt. Bei der Reiterei verstehe ich das, diese bringt durch die Pferde genügend Schwung mit um die ersten Verteidigungsreihen leicht zu durchbrechen. Aber bei Infanterie gegen Infanterie bringt die Keilformation nicht genügend Schwung mit um mehrere Reihen der Verteidiger zu durchbrechen, vor allem gegen eine so massive Formation wie das Quadrat. Der Angriff würde schnell an Schwung verlieren und feststecken.
    aber ich will hier nicht den schlauen spielen :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!