Res Gestae Aedilium

  • Livia und Livianus ( :] ) betreten die Rostra gemeinsem. Die beiden Aediles haben während ihrer Amtszeit durchweg eng zusammengearbeitet, so dass sie sich zu einem gemeinsamen Bericht entschlossen haben. Selbstbewusst tritt zuerst Livia nach vorn und wendet sich Gesetz und Brauch entsprechend an das Volk.


    "Salvete, Quirites.


    Als Aedilis Curulis habe ich, Tiberia Livia, in der vergangenen Amtsperiode gewirkt und als Aedilis Plebeii hattet ihr Marcus Decimus Livianus euer Vertrauen geschenkt. Dieses Vertrauen haben wir beide nicht enttäuscht und uns gewissenhaft und zuverlässig unseren Aufgaben gewidmet.


    Zu Beginn meiner Amtszeit bin ich auf einige Unregelmäßigkeiten auf öffentlichen Konten aufmerksam geworden. Diese habe ich zurückverfolgt, protokolliert und zur weiteren Ermittlung dann an den Aedilis Plebeii übergeben. Der Schwerpunkt meiner Arbeit war vor allem die Organisation der Ludi Plebei, die wir im November für Euch veranstaltet haben. Neben dem religiösen Rahmen habe ich mich um den spektakulären Eröffnungskampf gekümmert, die aufwendigen Tierkämpfe organisiert und die Gladiatoren für die Gladiatorenkämpfe ausgewählt. Auch die Besorgung und Verteilung der kostenlosen Verpflegung oblag mir. Parallel zu all dem führte ich selbstverständlich auch die weniger spektakulären Pflichten des Aedilis Curulis zuverlässig aus, indem ich mich um die Kontrolle der Märkte und die Erteilung von Konzessionen kümmerte.


    Die gesamte Amtsperiode zeichnete sich für mich durch die gute und reibungslose Zusammenarbeit mit meinem Amtskollegen aus. Stets herrschte eine gute Kommunikation zwischen uns, die einen reibungslosen Ablauf ermöglichte. Daher möchte ich nun ihn zu Wort kommen lassen..."


    Livia tritt einen Schritt beiseite und lässt Livianus vortreten.

  • Livianus nickte Livia dankend zu und wandte sich an die Zuhörer.


    „Tiberia Livia hat ja bereits einiges vorweggenommen und ich dann die hervorragende Zusammenarbeit auch von meiner Seite aus nur bestätigen.


    Die zuvor erwähnten Unregelmäßigkeiten auf öffentlichen Konten, wurden von mir bestätigt und zum Teil dem Senat gemeldet, der weitere Schritte einleitete, beziehungsweise der Advocatio Imperialis zur weiteren Untersuchung übergeben. Ihr werdet verstehen, dass ich euch dazu keine weiteren Auskünfte geben darf.


    Bei der Organisation der Ludi Plebei habe ich meinen Schwerpunkt auf die Veranstaltung des Theaters gelegt und ich denke, dass die dargebrachte Vorstellung ein voller Erfolg war.


    Ich habe das Hauptaugenmerk meiner Amtszeit auf die Überwachung der Märkte und der Verfolgung erfolgter Verstöße gegen die Lex Mercati gelegt. Dabei habe ich sehr oft als Ansprechpartner für die diversesten Verstoß-Meldungen durch Bürger gedient und habe diese gewissenhaft nachgeprüft. Leider musste ich während meiner Amtszeit auch zwei Edicti Aedilis Plebeii erstellen. Eines davon zog eine Gerichtsverhandlung mit sich, wurde jedoch auch von dieser Instanz als berechtigt erklärt.
    Im Großen und Ganzen denke ich haben meine Kollegin und ich die uns gestellten Aufgaben schnellstmöglich und zu voller Zufriedenheit aller erledigt. Administrative Pflichten, wie Umbenennungen, Neueröffnungen oder Dienstverhältnisse von Betrieben wurden schnell und ordentlich erledigt. Insofern konnte ich meine Amtsperiode mit Zufriedenheit abschließen und das Amt meinem Nachfolger übergeben.


    Wir danken für euer Vertrauen und hoffen euch nicht enttäuscht zu haben.“


    Mit diesen Worten trat Livianus wieder einen Schritt zurück.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!