Audienz für die Sacerdos Didia Fausta

  • Ein Scriba brachte die Sacerdos Didia Fausta in die Aula Regia.




    Bitte wartet kurz hier, ich werde den Kaiser über Euer Kommen unterrichten.


    Dann verließ der die Aula Regia, um den Kaiser zu verständigen.

  • Die letzten Ereignisse in der Aula Regia hatten den Audienzplan gehörig durcheinander gewirbelt. Zahlreiche Besucher wurden direkt nach Hause geschickt, andere mussten länger warten als üblich.


    Die Sicherheitsmaßnahmen waren schärfer als üblich, als der Kaiser den Saal betritt, um die Sacerdos zu empfangen.

  • "Du hattest gestern die Eröffnung des Templum Veneris et Roma angesprochen, Pontifex Maximus. Ich wollte dir mitteilen, dass die Tempeleröffnung am ANTE DIEM XIX KAL FEB DCCCLVI A.U.C. (14.1.2006/103 n.Chr.)stattfinden wird. Ich möchte dich und die Augusta persönlich und im Namen von Decima Alessa dazu einladen. Sollte der Tag nicht passen, kann ich Ihn auch flexibel verschieben. Ausserdem wollte ich mit dir den Ablauf besprechen, ob er so deinen Zuspruch findet."

  • Kaum hat die Sacerdos den Termin genannt, tritt ein Bediensteter des Kaisers im Hintergrund unhörbar einen Schritt vor. Der Kaiser winkt ihn mit einem kurzen Handzeichen zu sich. Der Mann tritt vor und spricht dem Kaiser deutlich, aber für Umstehende praktisch unhörbar einiges ins Ohr. Der Kaiser nickt und der Mann tritt wieder auf seinen Platz zurück.


    "Ich danke auch im Namen der Augusta für diese Einladung und werde sie gerne annehmen. Allerdings wird die Augusta zu diesem Zeitpunkt noch nicht wieder von ihrer Reise zurück gekehrt sein. Ich würde daher gerne das Angebot einer Terminverscheibung annehmen."

  • Ich überlegte nicht lange, die Anweisenheit des Imperators und der Augusta war zu bedeutend, um es an einem Terminproblem scheitern zu lassen.


    "Pontifex Maximum, erlaube mir stattdessen den ANTE DIEM XII KAL FEB DCCCLVI A.U.C. (21.1.2006/103 n.Chr.) vorzuschlagen. Oder, sollte die Augusta noch nicht von ihrer Reise zurück sein, oder andere Gründe für Deine und Ihre Anwesenheit sprechen, schlage ich den ANTE DIEM V KAL FEB DCCCLVI A.U.C. (28.1.2006/103 n.Chr.) vor, Pontifex Maximus."

  • "Eine Verscheibung auf den ANTE DIEM XII KAL FEB DCCCLVI A.U.C. (21.1.2006/103 n.Chr.) erscheint mir ausreichend.


    Welcher Ablauf der Feier wird uns erwarten?"

  • "Ich werde diesen Termin aushängen. Ich danke dir Pontifex Maximus. Ich hatte mit Hilfe der Flaminca Didia Sinona folgenden Ablauf geplant:
    Die neue Venusstatue wird auf einer Sänfte auf den Forum getragen. Vor der Statue positionieren sich die Priesterinnen und Geweihten der Göttin mit Körben voller Blüten und Weihrauchgefässen. Die Menge versammelt sich dahinter. Dann bewegt sich die Prozession über einen Umweg zum Tempel. Vor der Statue legen Ihr die Priesterinnen/Geweihten Blumenblüten auf den weg und schwenken die Weihrauchgefässe. Wenn die Prozession beim Tempel angekommen ist, wird sie auf ein blumengeschmücktes Podest auf der obersten Plattform des Tempel gebracht. Dort wird Sie von den Popas gereinigt und gesalbt. Anschliessend wird Ihr ein Blumenkranz umgelegt. Während dieser Reinigungsprozedur spricht die Flaminca Veneris laut zu den Gläubigen.
    Ausserdem wird ein Opferfeuer vor dem Tempel angezündet, wo die Gläubigen Ihr Blumenkränze hineinwerfen können.
    Am Ende des Gebetes und der Reinigungsprozedur, wo die Sacerdos beiseitetreten und die Flaminca zu der Göttin tritt, wird ein Schwarm weisser Tauben zur Ehrung der Göttin freigelassen. Die Flaminca betet dann öffentlich zu Venus und bringt Ihr ein Opfer dar. Ich persönlich sehe bei Opfergaben an die Göttin lieber unblutige Opfer, wie Blumengebinde, Rosenöl oder rare Weine. Aber es ist sicher auch möglich ein reines weisses Tier zu Opfern, z.B. eine weisse Taube, ein Lamm oder ein weisses Pferd.
    Anschliessend richtet die Flaminca noch das Schlusswort an die Menge und die Feierlichkeiten beginnen. Musik spielt an. Kuchen und Wein werden ausgegeben. Und die Menge feiert zu Ehren der Göttin und mit Ihrem Namen auf den Lippen.
    Bei der Prozession bin ich mir noch nicht ganz sicher. Soll Sie wie geplant auf dem Forum starten, oder wäre es angebrachter ausserhalb der Stadt, z.B. auf dem Marsfeld zu beginnen, Pontifex Maximus?"


    Sim-Off:

    Zu dem Zeitpunkt der Audienz wusste ich simon noch nichts vom Tode Sinonas. Alle Stellen, die für Sinona geplant waren, werden natürlich von mir und Alessa übernommen.

  • "Da wir Venus als Gefährtin des Mars verehren, ist der Beginn der Prozession auf dem Marsfeld sicher eine sehr gute Idee.


    Die Gestaltung des Opfers überlasse ich gerne euch. Ein blutiges Opfer erscheint mir im Zusammenhang der Zeremonie nicht unbedingt notwenidg zu sein."

  • Ich nickte kurz und verbeugte mich leicht.


    "Pontifex Maximus, dann werden wir die Prozession auf dem Marsfeld beginnen, und der Schaumgeborenen die schönsten, unblutigen Opfer darbringen."


    "Bevor ich mich mit deiner Erlaubnis zurückziehe, Pontifex Maximus, erlaube mir noch einmal, im Namen des Cultes, meiner Schwestern und allen Verehrern der Venus, dir, mein Kaiser, und der Augusta für eure Anwesenheit zu danken."


    Ich verneigte mich tief, und wartete darauf das der Pontifex Maximus mich entliess oder mir weitere Fragen stellen würde.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!