[Domus] Factio Veneta

  • Durus fasste den Consul ins Auge, der von ihm redete, als sei er gar nicht anwesend. Er sagte ruhig zu ihm
    "Ich wäre dir sehr verbunden, wenn du mich direkt ansprechen würdest, verehrter Consul"
    wobei der die letzten beiden Worte besonders betonte.
    Nach einer kurzen Atempause fuhr er fort
    "Aber um dir gleich dein Herumrätseln zu ersparen: Neben meinem Namen kann ich außerdem eine glühende Anhängerschaft für die Blauen bieten - und ich denke, dass es bei euch eben darauf ankommt - oder irre ich mich?"

  • "Wenn es dir nicht ausreicht, das ich dich ansehe beim Ansprechen, weiß ich nicht so recht worauf du hinaus willst, aber vielleicht weißt du auch nicht um die Wurzeln der Etrusker und es war falsch die Variante "er" zu wählen, nun dann kommen wir auf den Kernpunkt der Frage zu sprechen: Wie stellst du dir ein Aragement deinerseits in der Factio vor?"


    Das konnte er leiden, erst nur der Name und dann auch noch Trotzigkeit. Irgendwie mochte er diesen Gung schon jetzt nicht.

  • ”Bitte, meine Herren, wir kommen hier als Freunde zusammen.”, mischte Quarto sich ein: “Tiberius Durus, die Veneta freut sich natürlich über jeden ihrer Anhänger. Als Mitglied würde jedoch nicht nur stilles Mitfiebern von dir erwartet, sondern auch echtes Zutun im Sinne der Blauen.“


    Sim-Off:

    SimOff: Es war auch bei der Regeländerung so gedacht, dass nur Spieler in eine Factio gehen, die da auch aktiv mitmachen. Darum fragen wir das so penetrant, weil wir es auch so halten wollen.

  • Durus ignorierte Avarus und blickte Quarto an
    "Selbstverständlich! Als Wagenlenker oder Pferdeknecht kann ich nicht dienen. Aber wenn es sonst Aufgaben gibt, würde ich mich natürlich freuen, diese zu erfüllen."

  • “Natürlich ist es nicht Aufgabe der Mitglieder die Wagen zu steuern oder die Pferde zu pflegen.“, meinte Quarto lächelnd.
    “Also ich finde, dass klingt sehr gut. Was meint ihr, ehrenwerte Factiogenossen?“

  • Durus Miene hellte sich auf.


    "Ich danke euch, dass ihr mich in Eure Reihen aufnehmt!"


    Dann sah er sich um und fand einen leeren Stuhl, auf den er sich setzte. Als ein Sklave ihm einen Becher Wein brachte, nahm er diesen dankend an und prostete den anderen zu, bevor er einen Schluck trank.

  • Nachdem der Tiberier sitzt, kehrt Victor zum Tagesgeschäft zurück. "Der nächste Punkt führt uns zurück zu den Equirria. Bei den kleinen Equirria im Februarius sind je Factio nur zwei Gespanne zugelassen. Wir müssen also entscheiden, wen wir ins Rennen schicken."


    Er nimmt eine kleine Wachstafel auf, welche die ganze Zeit schon vor ihm auf dem Tisch gelegen hat. "Ich hab mir das Training unserer Wagenlenker angesehen und mit dem Ausbilder Campus Calidus gesprochen. Wir sind der Meinung, dass wir Dareios und Rothar an den Start lassen sollten. Dareios braucht das Publikum um richtig in Fahrt zu kommen und die besten Leistungen erzielt er bei Wettkämpfen. Wenn er die kleinen Equirria als Aufwärmphase bekommt, dann hat er bei den großen eine echte Chance, sich gegen die..." Ein nicht gerade nettes Wort liegt Vic auf der Zunge. Er schluckt es jedoch hinunter und wählt ein Neutrales. "... Lenker von den Grünen durchzusetzen. Rothar zeigt auch ziemlich gute Leistungen. Ihm fehlt nur noch etwas Wettkampferfahung, daher ist er ebenfalls ein guter Kandidat. Diokles baut nach einem Rennen immer ziemlich viel ab, daher sollte er seine ganze Energie bei den großen Equirria einsetzen. Und Hermes, nuja, der Junge muss noch viel lernen. Bei den Märzrennen kann er dann ja mitfahren, doch ich fürchte, er is noch nicht so weit, dass er eine reelle Chance hat."


    Victor kneift die Augen zusammen und versucht, eine Notiz in dem weichen Wachs zu lesen. "Ah so, mit Capreolus Grando hab ich auch gesprochen. Die optimale Kombination der Pferde sind wir noch am testen, allerdings bin ich ziemlich zuversichtlich, dass wir die Idealgespanne bis nächste Woche noch finden werden."

  • "Oh ja gut so, eine andere Besetzung hätte ich auch nicht gewählt, auch wenn wir bei den größeren Rennen darauf achten sollten, das unsere unelitären Fahrer Erfahrungen sammeln können, auch wenn es nach Außen hin vielleicht wie eine Niederlage ausschaut, so wird sie uns am Ende mehr Siege einbringen. Ein Wagenlenker kann dem imensen Druck auf die Knochen nicht ewig standhalten und damit auch nicht unendlich lange im Sand dienen."


    Avarus betätigt sich erneut an der Kanne Wein, die Sklaven mußten auch noch einiges lernen, wie man Kelche voll hielt zum Beispiel.

  • Zitat

    Original von Narcissus
    “Noch jemand Wein?“, platzte Narcissus mit schnarrender Stimme in die Unterhaltung.


    Boah, der Sklave hatte eine furchtbare Stimme.


    Ja hier. Und in der Götter Namen, brüll nicht so. grummelte Hungi.


    Ach ja, das waren noch Zeiten. Damals, als er Dareios entdeckt und gefördert hatte. Nein, außer ein, zwei Rennen hat Dareios ihn nie enttäuscht...

  • “Ja, Herr, sehr wohl, Herr.“, krächzte Narcissus und schenkte dem durstigen Trinker nach.
    Dann wandte er sich ab, schlurfte weiter und moserte leise vor sich hin: “Wenn sie nicht lauthals soviel Unsinn plappern würden, dann müsste man hier auch nicht brüllen…“

  • "Dareios wird einen leichten Wagen mit aktiver Radaufhängung fahren. Natürlich mit einem extra Verderber hintendran." 8) Vics Augen leuchten, als er an das Gefährt denkt. Es ist in einem tiefen Blau gehalten, mit zwei dunkelblauen Seitenstreifen, und fliegt geradezu über die Rennbahn. Um so einen Wagen in der Spur zu halten muss man schon ziemlich gut sein, aber Dareios ist ja auch ziemlich gut.


    "Für Rothar haben wir einen etwas stabileren Wagen ausgesucht. Verstärkte Räder und tiefergelegt. Er hat noch ein bisschen Schwierigkeiten bei der optimalen Gewichtsverlagerung, weshalb ihm Campus Calidus noch ein extra Gleichgewichts-Training verpassen wird. Aber bis zu den Equirria wird das nichts mehr, daher gehen wir lieber auf Nummer sicher."

  • 'Ououou.' denkt sich Vic. Das ist ja mal wieder typisch. Es ist doch in jeder Factio das gleiche. Die großen Funktionäre sitzen bei ihrem Wein im Factiohaus und haben keinerlei Plan von der Technik, welche auf der Rennbahn dafür sorgt, dass die eine Quadriga eine Nasenlänge schneller ist, als die andere.


    "Also, die aktive Radaufhängung sorgt dafür, dass das Rad nich vollkommen starr in der Aufhängung hängt, sondern einen gewissen Freiraum hat. Dat is eine ausgefeilte Technik, die hier jetzt zu erläutern ein bisschen lang dauern würde. Aber wenn es dich interssiert können wir gern mal im Wagenstall vorbeigehen. Unser Wagner sind echte Experten, was die Technik angeht." Aber wahrscheinlich weiß Hungaricus noch nichtmal, dass es mehr als einen Wagner bei der Veneta gibt. "Der Verderber ist ein festmontiertes Zusatzteil hinten am Wagen. Mit einfachen Worten eine Art Brett. Der sorgt für bessere Bodenhaftung. Warum das Teil Verderber heißt kann ich dir auch nicht sagen, kommt irgendwie ausm Griechischen. Und wenn ein Wagen tiefergelegt ist, dann hängt der Schwerpunkt niedriger, sollte klar sein, dass er dann weniger schnell kippt, oder? Vor allem in den Kurven hilft das schwachen Fahrern dabei, nicht aus der Bahn zu fliegen." Vic schaut Hungaricus an und sein Blick verrät ein wenig, dass er von einem Factio-Mitglied mehr Verständnis für die Rennwägen erwartet hätte.


    Sim-Off:

    Hrhr, ein Spoiler. 8) :P

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!