ANHÖRUNG: Codex Universalis

  • Nachdem der COD IUR reformiert sein sollte, ist nun der COD UNI dran.
    Es liefen schon mehrere Sachen auf, die da rein sollten oder geändert gehören. Ich wüsste jetzt von:


    - Generalsiegel in den COD UNI einbauen
    - Codex reformieren: Immunität von Magistraten
    - Stimmengleichheit bei Abstimmungen im Senat? Gleichheit = Ablehnung
    - Gesetzentwurf: Ausschluss der Magistrate (oder Teile davon)
    - Wahlperiode zentral definieren (nicht bei jedem stehend, denn bis jetzt ja immer die selbe)



    Das erste und das letzte sind eigentlich nur Formalien. Der Mittelteil teils umstritten, ich frage hier nun also an welche verschiedenen Meinungströmungen der Senat hat und wo die Mehrheiten liegen.

  • Sim-Off:

    Vorschlag:
    Damit noch warten bis die Spielregeln fertig sind und die Gesetze dann so anpassen dass keine Widersprüche drin sind!

    QUAESTOR CONSULUM
    DIRECTIVUS SCHOLAE ATHENIENSIS PHOEBI APOLLONIS DIVINIS

  • Zitat

    Secundus Flavius Felix dixit:

    Sim-Off:

    Vorschlag:
    Damit noch warten bis die Spielregeln fertig sind und die Gesetze dann so anpassen dass keine Widersprüche drin sind!


    Ich sehe da nur absolute SimOn-Sachen und nicht ganz wo die Spielregeln tangiert werden könnten? :)

  • Sim-Off:

    Der Cursus Honorum (also die Beschreibung der Ämter), wer wie wählen darf usw. hat eine Sim-Off und eine Sim-On-Seite!

    QUAESTOR CONSULUM
    DIRECTIVUS SCHOLAE ATHENIENSIS PHOEBI APOLLONIS DIVINIS

  • Zitat

    Secundus Flavius Felix dixit:

    Sim-Off:

    Der Cursus Honorum (also die Beschreibung der Ämter), wer wie wählen darf usw. hat eine Sim-Off und eine Sim-On-Seite!


    Naja, aber obige Punkte sind nur ein winziger Teil des Cursus und betreffen nichts SimOff, aber wir können gerne noch warten. :)


  • - Generalsiegel in den COD UNI einbauen
    - Codex reformieren: Gerichtliche Immunität von Magistraten
    - Stimmengleichheit bei Wahl des Princeps Senatus
    - Wahlperiode zentral definieren im Codex(nicht bei jedem stehend, denn bis jetzt ja immer die selbe)
    - evtl. Verlängerung der Periode


    Sim-Off:

    Sorry Felix, aber hier ist absolut nichts SimOff, ich sehe hier GAR NICHTS ....



    - Generalsiegel in den COD UNI einbauen
    Hierbei soll schlicht auf das Recht der Nutzung des selbigen durch alle Magistrate im Codex hingewiesen werden.


    - Codex reformieren: Gerichtliche Immunität von Magistraten
    Der Punkt ist ja kontrovers. Linie war ca. im Amte alle immun, Anklage erst nach Ende der Amtszeit möglich, bei wirklich schweren Verbrechen und einigermaßener Beweislage Amtsentfernung durch den Imperator (Prüfung der Beweise durch IUD TER), dann Anklage. Meinungen dazu?


    - Stimmengleichheit bei Wahl des Princeps Senatus
    Hier soll schlicht bei der Amtsbeschreibung des PS angefügt werden, dass wenn ein Kandidat nun etwa 5 Pro- und 5 Contra-Stimmen erhält, dann ist er abgelehnt.


    Sim-Off:

    Weder wird hier für normale Wahlen etwas bestimmt, noch für Abstimmungen zu Decreten, denn unnötig:


    Annahme 11 Senatoren: (ungerade)
    11* 60/100= 6,6 ergo 7 Senatoren müssen zustimmen
    (mathematische Rundung wurde früher beschlossen)


    Annahme 10 Senatoren: (gerade)
    10* 60/100= 6 ergo 6 Senatoren müssen zustimmen


    Diese Zahl Senatoren muss ja sagen, und fertig.
    Patt ist doch gar nicht möglich, nur eben bei der PS-Wahl. Weiter nichts .....


    - Wahlperiode zentral definieren im Codex
    Unter jedem Magistrat steht die Wahlperiode, die ist aber bei allen völlig gleich, ergo will ich nur einen Zentralparagraghen haben, wo diese definiert ist und fällt bei den Magistraten weg.


    - evtl. Verlängerung der Periode
    Derzeit 2 Monate, es wurde hier und da anderes gefordert, man möge diskutieren.



    Sim-Off:

    Und wo das jetzt SimOff-Aspekte hatte, will ich mal wissen ....


  • Sim-Off:

    Ein Sim-Off-Aspekt der Ämter ist z.B. dass der Quaestor Urbanus die Einhaltung der Reiseregeln beachten soll. Das ist sogar sehr Sim-Off

    QUAESTOR CONSULUM
    DIRECTIVUS SCHOLAE ATHENIENSIS PHOEBI APOLLONIS DIVINIS

  • Secundus Flavius Felix dixit:

    Sim-Off:

    Ein Sim-Off-Aspekt der Ämter ist z.B. dass der Quaestor Urbanus die Einhaltung der Reiseregeln beachten soll. Das ist sogar sehr Sim-Off


    Das ist mir klar, aber wo wird das in obigen Punkten auch nur im geringsten berührt?

  • - evtl. Verlängerung der Periode
    Derzeit 2 Monate, es wurde hier und da anderes gefordert, man möge diskutieren.


    Der Punkt sollte zumindest bald geklärt werden.

  • Ich verliere allmählich den Überblick. Ein Lictor wäre angebracht ;)


    Nun, mein Standpunkt hat sich seit damals nicht verändert:


    Meines Erachtens nach [sind 3 Monate] zu lang. Das Argument des Einlernens ist fadenscheinig, wenn es ein Magistrat nach 2 Monaten immer noch nicht schafft seine Aufgaben zu erfüllen, gehört er schlicht ersetzt. 2 Monate sind eine lange Zeit für das bisschen Aufwand (und ich weiß wovon ich rede).

  • Mir scheint, dass auch Versuch 1.569 scheitern wird, die Periode zu verlängern. ;)


    Mir solls recht sein, aber irgendwer hatte das gefordert. :)

  • ad: - Codex reformieren: Gerichtliche Immunität von Magistraten


    Ich weiß nicht mehr wer das forderte, aber ich fand eben, dass das hier schon längst im Codex steht. Das klingt für mich recht eindeutig.


    "PARS QUARTA – CURSUS HONORUM
    ... Ihre gerichtliche Immunität (Anm. des Kaisers: die Magistrate, ergo alle) endet mit dem Tag ihrer Amtsniederlegung. Erst dann kann Klage gegen sie erhoben werden, sei es wegen Korruption, Amtsmissbrauch oder Missachtung des Senats."



Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!