Christliches Kreuz

  • Sim-Off:

    Nur so als kleine Randbemerkung und gerne wieder löschbar:
    Haben die Christen das Kreuz als Symbol nicht er später verwendet, als es als Tötungsinstrument abgeschafft war? ?(

  • Sehr interessant, das würde ja heissen, dass unser Bischof da seiner Zeit ziemlich weit voraus ist, wenn er schon öffentlich das Kreuz auf seinen Kleidern trägt. ;)

    ir-senator.png annaea2.png

    CIVIS

    SODALIS FACTIO ALBATA - FACTIO ALBATA

  • Also ich würde immer noch brav als Erkennungszeichen den Fisch in den Staubboden zeichen in der Hoffnung dass mich andere Brüder und Schwestern erkennen........schon aus Angst vor dem morgendlichen Termin im Kolloseum....aber ich bin ja Sulli und eher den Göttern meiner Ahnen zugeneigt ;=)

    =* Amicus certus in re incerta cernitur *=


    =*Tausende Pfeile der Perser verdunkeln den Himmel, mein Herr - Schön, wir kämpfen sowieso lieber im Schatten.
    Dienekes von Sparta

  • Das Feeling eines Underdogs kann man auch heute noch erleben.


    Man nehme ein Palästinensertuch, einen Schnauzbart zum ankleben, einen Rucksack mit einem altem tickendem Wecker drin. Evtl. ein paar Drähte zur Verzeirung desselben und laufe so einen Koran lesend durch eine belebte Großstadtstraße.
    Die Hysterie so manches Menschen wird Glückshormone freisetzen.


    (Damit sollte man aber schon bis nach dem Karneval warten, um das Glücksgefühl zu verstärken)

  • Zitat

    Original von Publius Aelius Hadrianus
    Das Feeling eines Underdogs kann man auch heute noch erleben.


    Man nehme ein Palästinensertuch, einen Schnauzbart zum ankleben, einen Rucksack mit einem altem tickendem Wecker drin. Evtl. ein paar Drähte zur Verzeirung desselben und laufe so einen Koran lesend durch eine belebte Großstadtstraße.
    Die Hysterie so manches Menschen wird Glückshormone freisetzen.


    (Damit sollte man aber schon bis nach dem Karneval warten, um das Glücksgefühl zu verstärken)


    Mag teilweisse stimmen aber ist hier ein wenig deplaziert....(stimmt mich irgendwie traurig das Szenario)

    =* Amicus certus in re incerta cernitur *=


    =*Tausende Pfeile der Perser verdunkeln den Himmel, mein Herr - Schön, wir kämpfen sowieso lieber im Schatten.
    Dienekes von Sparta

  • Also bekannt war das Kreuz sicher. Nur wurde es eben nicht benutzt als Kennzeichen.


    Ich würde beim Fisch bleiben.


    Und ausserdem würde ich die Kleidung römischer Wählen. Das Pallium auf dem Avatar gab es damals noch nicht in dieser Form. Wie schon einmal gesagt wurde, war das Pallium in dieser Zeit eine Art kürzere und weniger Aufwändig zu tragende Toga, die sehr oft mit Fransen an den Enden versehen war.

    ir-senator.png annaea2.png

    CIVIS

    SODALIS FACTIO ALBATA - FACTIO ALBATA

  • Zitat

    Original von Publius Aelius Hadrianus
    Das Feeling eines Underdogs kann man auch heute noch erleben.


    Man nehme ein Palästinensertuch, einen Schnauzbart zum ankleben, einen Rucksack mit einem altem tickendem Wecker drin. Evtl. ein paar Drähte zur Verzeirung desselben und laufe so einen Koran lesend durch eine belebte Großstadtstraße.
    Die Hysterie so manches Menschen wird Glückshormone freisetzen.


    (Damit sollte man aber schon bis nach dem Karneval warten, um das Glücksgefühl zu verstärken)


    Zum Lachen finde ich dies nicht ,wenn man mal von der nähe gesehen hat was soein Terrorist anrichtet dan vergeht ein das lachen.
    Wenn Zwei Menschen gegeneinander sagen "Kommt läst uns das Machtspielchen machen." dan fängen die unschuldigen an zu Sterben.

  • Zitat

    Original von Lucius Annaeus Florus
    Also bekannt war das Kreuz sicher. Nur wurde es eben nicht benutzt als Kennzeichen.


    Ich würde beim Fisch bleiben.


    Und ausserdem würde ich die Kleidung römischer Wählen. Das Pallium auf dem Avatar gab es damals noch nicht in dieser Form. Wie schon einmal gesagt wurde, war das Pallium in dieser Zeit eine Art kürzere und weniger Aufwändig zu tragende Toga, die sehr oft mit Fransen an den Enden versehen war.


    Genau ,der Fisch war sicher in der Zeit der verfolgüng das Symbol an den die Chr. sich erkannten.

  • Zitat

    Original von Sabbatia Kyria


    Zum Lachen finde ich dies nicht ,wenn man mal von der nähe gesehen hat was soein Terrorist anrichtet dan vergeht ein das lachen.
    Wenn Zwei Menschen gegeneinander sagen "Kommt läst uns das Machtspielchen machen." dan fängen die unschuldigen an zu Sterben.


    Wobei das Wort Terrorist vom Terror kommt und ich betonen möchte, dass nicht nur jener Terror verbreitet, der in diesem Outfit Busse sprengt, sondern auch regulär uniformierte, die seit jeher Flüchtlingslager und Dörfer unter Druck setzen......Fazit ist wohl, dass auf beiden Seiten immer Alte, Frauen, Kinder zu leiden.

    =* Amicus certus in re incerta cernitur *=


    =*Tausende Pfeile der Perser verdunkeln den Himmel, mein Herr - Schön, wir kämpfen sowieso lieber im Schatten.
    Dienekes von Sparta

  • Zitat

    Original von Marcus Claudius Constantius
    Wo wir nun wieder bei dem Thema sind wer angefangen hat...


    Ich möchte hier nicht gegen den Islam vorgehen. Aber vorallem in letzter Zeit hat sich gezeigt wie "friedfertig und tollerant" dieser doch ist.. :(


    Auch hier muss man zw. Fundamentalismus (christlichen, jüdischen und moslemischen) und moderaten Kräften unterscheiden.


    Trotzdem bin ich der Meinung, dass dieses Thema immer ungeeignet ist, um in Foren besprochen zu werden. Kyria ist Jüdin, ich selbst bin nicht praktizierender Katholik, der aber nach christlichen Grundsätzen lebt und dann gibt es vielleicht auch noch Protestanten und vielleicht auch Buddhisten oder Moslems hier im Forum. Wissen kann man das ja nie. Ich habe nur gemerkt, dass wenn man über andere Themen liberal diskutieren kann, sich bei der Religion, die uns unsere Eltern lehrten, sich die Positione versteifen. Ich glaube, dass wir uns einig sind, dass ALLE Seiten in der Mehrheit moderat sind (ihrem alltäglichen Lebensumfeld entsprechend) und die Minderheit radikal. Was dann richtig oder falsch ist, da werden sich immer die Geister scheiden. Ich habe weder das Recht, einen palestinäsischen Bombensprenger zu verurteilen, wohl wissend, dass am Abend zuvor israelische Bagger sein Haus eingerissen haben oder aber den konservativen jüdischen Siedler, der seinen Besitz nicht räumt, wo seine Familie seit den sechziger Jahren lebt und er selbst die Orte seiner Kindheit und seiner Jugend aufgeben muesste. Diese Themen sind so heikel und so verletzend, dass ich nur allen raten kann, die Finger von diesen Themen in diesem Forum weit weg zu lassen. Wer Christen online spielen will, soll es sich mit der Spielleitung ausschnapsen, wie weit er damit gehen kann und soll. Jede andere Diskussion wird nur den einen oder anderen verletzen. Kyria deutet ja an, (ich hoffe ich interpretiere es richtig), dass sie selbst einen in die Luft gesprengten Bus gesehen hat. Und das sagt ja schon alles.

    =* Amicus certus in re incerta cernitur *=


    =*Tausende Pfeile der Perser verdunkeln den Himmel, mein Herr - Schön, wir kämpfen sowieso lieber im Schatten.
    Dienekes von Sparta

  • Ich denke es ist, wie du schon sagtest, die Diskussion hier abzubrechen.


    Ich möchte nur mal zu bedenken geben wann Christen, Juden, Hindus, Buddisten etc. das letzte Mal einen terroranschalag beganngen haben bei dem 1000 gestorben sind, oder mal eben eine Botschaft überrannt haben...


    So ist halt jetzt lieber den Mund. 8)

  • :)


    Nun ich finde jeder Staat und jede Religionsrichtung hat ihre eigenen Methoden und ihre eigene Zeit. Der Mossad hat sich einen Namen gemacht, dass er jeden politischen Geger in jedem Punkt der Erde ausschalten konnte bzw. kann. Dokumentiert sind Sprengattentate im Moment, wo der "Gegner" den Telefonhöhrer abhob oder den Zündschlüssel umdrehte.


    Und jede Religion hat auch ihre Zeit. Ich muss wohl nicht in die "aktive" Zeit des Christentums mit den Conquestadores und den Hexenverbrennungen zurückgehen? Ich müsste wohl auch nicht so weit zurückgehen, wo in den christlichen Lehren Sünden nur gegen Bares vergeben wurden. Oder warum der Papst mit einer Maschine der italienischen Luftwaffe rumfliegt, deren Kosten wohlgemerkt der italienische Steuerzahler trägt, zu dem auch ich mich zähle :D


    Warum wundern wir uns über die "Technik" dieser Kriegsführung? Palästina ist ja nicht Syrien. Palästina verfügt weder über Hubschrauberstaffeln, noch eine funktionierende Luftwaffe, von organisierten taktischen Panzerverbänden ganz zu schweigen. Israel ist Atommacht, und hat alles obiges, was Palestina nicht hat. Ich glaube es ist selbstverständlich, dass die radikalen Teile dieses Volkes/Staates zu Plastiksprengstoff greifen. Wieviel Kilogramm Sprengstoff kann ich im gegenwert auch nur eines Panzers kaufen? Ich will damit sagen, dass wenn jemand konventionelle Mittel zur Kriegsführung hat, die Gegenseite dies immer mit unkonventionellen Mittel bekämpfen wird. Siehe Steinschleudern (Intifada), Molotov-Cocktails und eben ferngezündete Selbstmordattentäter. Ich glaube, die jungen menschen, die sich in die Luft sprengen lassen, wurden instrumentalisiert. Und die Religion ist leider Gottes, wenn falsch gelehrt, Opium für das Volk.


    @Constantius was ich sagen will, jeder hat Dreck am Stecken ;))))

    =* Amicus certus in re incerta cernitur *=


    =*Tausende Pfeile der Perser verdunkeln den Himmel, mein Herr - Schön, wir kämpfen sowieso lieber im Schatten.
    Dienekes von Sparta

  • Moderator:


    Das Thema geht um das christliche Kreuz, nicht um Terroristen, Terrorismus oder sonstwas. Also entweder teilen oder aufhören bitte!

    ir-senator.png annaea2.png

    CIVIS

    SODALIS FACTIO ALBATA - FACTIO ALBATA

  • Zitat

    Original von Lucius Annaeus Florus
    Moderator:


    Das Thema geht um das christliche Kreuz, nicht um Terroristen, Terrorismus oder sonstwas. Also entweder teilen oder aufhören bitte!


    Einen letzten Kommentar noch und dann kannst Du hier zumachen:


    Es gibt Spielregeln. Und zwar nennen die sich Genfer Konventionen. Die Genfer Konventionen definieren sehr genau, was im Krieg "erlaubt" und was nicht "erlaubt" ist. Unter anderem geht es darum, wer wann wie wo als Kombatant zu gelten hat und wer gegen Menschrechte und geltendes Kriegsrecht verstösst.


    Der Crux ist: Sieht man den Gazastreifen oder das Jordanland als besetztes Gebiet, hervorgegangen aus einem Krieg, dann hat der Besatzer bestimmte feststehende Rechte um Ruhe und Ordnung in diesem Gebiet aufrechtzuerhalten. Die Statuten wie Besatzer in besetzten Gebieten vorzugehen haben sind älter als der Staat Israel selbst. Und die Methoden der Israelis sind im Vergleich zu den Amerikanern im Irak, oder anderen arabischen Regimen die in ihren Ländern für Ruhe sorgen mehr als human.


    Ergo: Egal was man als Terror bezeichnet, ist es ein Unterschied, ob jemand als gekennzeichneter Kombatant (Soldat in Uniform) durch die Gegend zieht und rechtsstaatlichen Grundsätzen unterworfen ist, oder ob sich jemand Plastiksprengstoff unter den Turban (nette anspielung) stopft und in einen öffentlichen Bus setzt.


    Diesen Unterschied dürfte auch ein Sulla sehen.


    Last but not least: Oslo gibt die Marschrichtung vor. Das Ziel steht fest und wird von Israel auch anerkannt. Anscheinend hat sich das existenzrecht Israels jedoch noch nicht unter den Palästinensern rumgesprochen. Und den daraus resultierenden Terror mit abgerissenen Häusern aufzuwiegen, halte ich für einen schlechten Witz.

    Und jetzt back to topic.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!