• "Nein, eigentlich nicht", antwortete Saturninus. "Jene kaiserliche Beamte haben mir nur zugesichert, dass der Princeps zur Einweihung des Tempels erscheinen würde. Es kann aber genauso gut sein, dass sie das nur so dahergesagt haben, immerhin liegt das noch in weiter Ferne." Er zuckte etwas ratlos mit den Schultern. "Vom Kaiser hört man auch hier in Misenum nahezu nichts. Leider." In Misenum kursierten immer wieder die wildesten Gerüchte über den Gesundheitszustand des Kaisers, aber bei den meisten stellte sich heraus, dass sie nicht der Wahrheit entsprachen, sodass solche Gerüchte kaum noch ernst genommen wurden.


    Was sein Patron über die politische Lage in Rom berichtete, hörte sich allerdings sehr interessant an! Vielleicht konnte er ein wenig mehr erfahren, als die fahrenden Händler beziehungsweise die Acta Diurna berichteten. "Ist die Lage denn sehr angespannt? Und ist sich der Senat in dieser Angelegenheit einig?" Wenn der Praefectus Urbi geschickt war, hatte er den Senat gewiss schon mit seinen Günstlingen durchsetzt...

  • ich lauschte aufmerksam und machte mir im geist Notizen....


    "Naja, angespannt wäre übertrieben, doch natürlich sorgt man sich um das Wohlergehen des Kaisers. Und die Gerüchte sind nicht ganz falsch, es scheint, als würde der Praefectus Urbi einfach zu undiplomatisch sein und die Wünsche des Kaisers einfach mit harter Hand durchsetzen wollen!"

  • Saturninus hörte seinem Patron interessiert zu, entschied sich jedoch, da er glaubte, dass er über die Lage in Rom ohnehin nicht mehr viel zu hören bekommen würde, das Thema zu wechseln. "Kennst du eigentlich die Stadt schon?", fragte der Iulier, nachdem er einen Schluck Wein getrunken hatte. "Wenn du Interesse hast, kann ich dich gerne durch die Stadt führen. Wie lange hast du denn vor zu bleiben?" Dummerweise war diese Frage irgendwie untergegangen, sodass er gar kein Zimmer für den Curator Rei Publicae hatte herrichten lassen. Allerdings war zumindest ein Zimmer in der Villa Iulia immer zu haben.

  • Saturninus nickte. "In Ordnung", sprach der iulische Duumvir. "Ich werde dafür sorgen, dass dein Gepäck dann zur Villa Iulia gebracht wird. Willst du dich zuerst etwas ausruhen, oder soll ich dir sofort die Stadt zeigen?"

  • "Umso besser", dachte sich Saturninus. Denn nun würde er beziehungsweise vielmehr seine Sklaven genug Zeit haben um das Gepäck des Senators zur Villa Iulia zu bringen, dort ein Zimmer entsprechend herzurichten und zudem ein kleines Mahl für den Hausherren und seinen hohen Gast herzurichten. Also erhob er sich von seinem Sessel und warf sich sein Sagum (es war immerhin Winter!), einen roten Militärmantel, den ihm sein Vater vererbt hatte über. Anschließend ging er mit den Worten "Also folgt mir!" zur Tür und führte den Curator und seinen Schreiber aus der Curia direkt aufs Forum.

  • Gut gelaunt trat Gaius ins Officium des Duumvirn von Misenum ein.Er hatte eine wunderschöne 2 wöchige Reise aus Mantua hinter sich und hatte jene richtig genießen können.Es war warm gewesen,die Straßen gut befahren aber nicht zu voll,schönes Wetter und ein Hauch Frühling war auch noch in der Luft gewesen.Frohen Mutes ging er zum Schreibtisch und stellte sich vor.


    "Salve Duumvir.
    Mein Name ist Gaius Iulius Lucanus ,aus dem Haus der Iulier. Ich bin im Auftrag der römischen Administration unterwegs und soll für sie einige Schriften aus den Archiven der Dir unterstehenden Stadt abschreiben lassen."


    Einer der 3 ihn begleitenden Sklaven trat auf ein Zeichen des Iuliers vor und rollte die Schriftrolle des a Memoria auf dem Schreibtisch aus.



    Vollmacht


    Hiermit statte ich, Procurator a Memoria, T. Decimus Verus, den Besitzer dieses Schreibens mit folgenden Kompetenzen aus.


    Der Besitzer dieses Schreibens handelt in meinem Namen. Was er sagt, habe ich gesagt.


    Der Besitzer dieses Schreibens erhält die Kompetenz in die Archive der Stadt zu blicken, die er gerade besucht. Die Duumviri haben diesem Folge zu leisten.


    Der Besitzer dieses Schreibens erhält das Recht Abschriften der Archive zu erstellen.


    Der Besitzer dieses Schreiben ist ein Gesandter der römischen Administration.


    Diese Vollmacht ist begrenzt für einen Zeitraum vom ANTE DIEM IV KAL FEB DCCCLXI A.U.C. (29.1.2011/108 n.Chr.) bis zum ANTE DIEM VI ID MAR DCCCLXI A.U.C. (20.3.2011/108 n.Chr.).



    T. Decimus Verus

    [/quote]

  • Der Duumvir, ein Mann vielleicht Anfang 50, ließ den Gesandten erst einmal warten, obwohl er schon bei ihm im Büro stand. Nicht aus Boshaftigkeit oder Unachtsamkeit, sondern weil er schlicht sehr beschäftigt war. Einer seiner wichtigsten Mitarbeiter war krank, was die Arbeit für ihn etwas erhöhte, auch wenn es ja zwei Duumviri gab. Und besonders gut organisiert war er bei seiner Arbeit vielleicht auch nicht. "Salve. So. Ja, nimm' Platz. Schriften abschreiben? Soso. Was muss ich dazu jetzt tun?" Etwas ratlos betrachtete er das Schreiben, was ihm gereicht wurde, ohne dass es seine Frage beantworten konnte.

  • Gaius fand den Mann, der ein wenig überarbeitet und übermüdet zu sein schien, auf Anhieb nett. Er ließ ihn zwar etwas warten, aber aufgrund der Berge an Schriftrollen auf seinem Schreibtisch war das nur zu gut zu verstehen. Der Iulier setzte sich also wie ihm geheißen auf einen Schemel.Freundlich und gelaunt, auch wegen des strahlenden Sonnenscheines draußen, unterbreitete Gaius dem Duumvirn seinen Auftrag.


    "Ja, grob gesehen ist es genau das. Ich soll einige Schriften auf Geheiß der kaiserlichen Administration nach Rom bringen und dort abschreiben lassen. Darunter sind unter anderem die Geschichte der Stadt Misenum, sämtliche Aufzeichnungen über führende Persönlichkeiten der letzte 25 Jahre und ein paar Schriftrollen über das Finanzwesen der vergangenen Jahre. Dafür würde ich gern Dein Einverständnis einholen, dass ich und meine Schreibersklaven in die Archive dürfen "


    Sim-Off:

    EDIT: unlesbar helle Farbe

  • "Sämtliche Aufzeichnungen über führende Persönlichkeiten der letzten fünfundzwanzig Jahre?" wiederholte der Duumvir leicht ungläubig. "Da hat aber jemand viel Zeit! Mit was man sich alles befassen kann. Ich meine, ich sollte ja vielleicht auch mal..., aber nicht jetzt in der aktuellen Lage..." Eine Wachstafel auf dem Tisch weckte sein Interesse, er blickte kurz hinein, legte sie dann woanders wieder hin und blickte den Gesandten an. "Ääähm, ja. Mein Einverständnis brauchst du dazu? Ja, macht mal."

  • Gaius, leicht amusiert ob der Reaktion des Duumvirn schmunzelte.Er hatte nicht vor ihn davon in Kenntnis zu setzen, dass er notfalls auch das Recht hatte ohne seine Einwilligung in die Archive zu gelangen.


    "Wahrscheinlich hast Du Recht. Aber nicht alles was die Procuratoren wollen und planen muss einen Sinn ergeben. Irgendwie müssen ja auch die ihre Zeit vertreiben.Könntest Du mir denn einen Deiner Schreiber für vielleicht 2 Stunden ausleihen? Er kann mich zu den Archiven führen und wird meine Suche im allgemeinen um einiges erleichtern. Umso schneller ich meine Arbeit erledigen kann, desto schneller bist Du mich wieder los und kannst Dich beruhigt wieder den Bergen an Schriftrollen zuwenden."


    Er sah sich noch einmal im Raum und konnte sich ein Grinsen nicht verkneifen.

    Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.

  • Mit zusammengekniffenen Lippen schüttelte der Duumvir leicht amüsiert den Kopf. "Zeit vertreiben. Manchmal denke ich, ich müsste auch mal in Rom sein. Wenn es da so zugeht." Wieder beschäftigte ihn plötzlich eine Notiz auf seinem Schreibtisch, bevor er auf die weitere Bitte des Gesandten einging. "Ääähm, ja. Ein Schreiber. Ja, sicher. Micion wird dir weiterhelfen."

  • Gaius sah wie ein kleinerer Mann, offensichtlich kleinasiatischer Herkunft, auf diesen Namen von einem Schreibtisch am Rande des Zimmers aufstand und sich zu ihm stellte. Er schien ihr Gespräch belauscht zu haben, da er wusste worum es ging und den Iulier umgehend, nachdem sich jener beim Duumvirn bedankt und verabschiedet hatte, in die Archive führte........

    Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.

  • Nachdem Proximus ein herrliches Festmahl zu sich genommen hatte, in Misenum bekam man von der Seeluft immer einen Mordsappettit, begab er sich zur Stadt.



    Er hoffte sein Nachfolger würde sich in seinem Büro antreffen lassen.


    So begab er sich zur Verwaltung.


    Er ließ den Scriba im Vorzimmer wissen, dass der ehemalige Duumvir von Misenum da war und gerne seinen Nachfolger und Verwandten sprechen wolle.


    Der Scriba der auch schon unter Proximus hier gearbeitet hatte, teilte ihm mit, nachzuschauen ob der Duumvir Zeit habe.

    ir-civis.png Iulia2.png

    DECURIO - MISENUM

    Klient - Lucius Aelius Quarto

  • Nachdem Proximus bei Scriba eine Zeit lang gewartet hatte, wurde er schließlich in das Officium des Duumvirs gebeten.


    Dort erwartete ihn ein alter Bekannter



    [Blockierte Grafik: http://img338.imageshack.us/img338/7215/933f.jpg]
    Sextus Seius Salonianus*
    Duuumvir von Misenum


    Salve Proximus du alter Hautdegen begrüßte dieser ihn hetrzlich, sie hatten sich lange nicht mehr gesehen.


    Nachdem sie lange Zeit geplaudert hatten, teilte Proximus Seius mit, dass er wieder als Duumvir für Misenum kandidieren wolle.


    Die nötigen Unterlagen ließ er solgleich von einem Sklaven herbeibringen.


    Nachdem das offizielle geregelt war plauderte man noch Stunden und genoß den herrlichen misenischen Landwein.



    *NPC

    ir-civis.png Iulia2.png

    DECURIO - MISENUM

    Klient - Lucius Aelius Quarto

  • Proximus hatte noch alles in Erinnerung. Es war als wäre er nur eine Nacht weg gewesen.


    Er betrat das Officium. Er lies sich die wichtigsten Papyry bringen. Dann las er sich in die wichtigsten Geschehnisse ein. Sein umtriebiger Verwandter hatte einiges bewegt in seiner Zeit als Duumvir.


    Nun galt es dort anzuknüpfen.


    So saß Proximus im Officium des Duumviren von Misenum und las.

    ir-civis.png Iulia2.png

    DECURIO - MISENUM

    Klient - Lucius Aelius Quarto

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!