Eine schlichte Abmachung und vielleicht gerade aus diesem Grunde umso wirkungsvoller. Die Worte des Richs erschienen Ursus aufrichtig. Anscheinend waren diese Verbündeten tatsächlich Verbündete trotz der etwas eigenartigen Begrüßung. Das war für Ursus eine große Erleichterung, doch richtig sicher würde er sich wohl erst fühlen, wenn er wieder in Mogontiacum war.
Die Frage nach der schriftlichen Niederlegung war natürlich für einen Römer wie Ursus gar keine Frage. Ein Vertrag wie dieser sollte auf jeden Fall schriftlich festgehalten werden. Doch wie würde wohl der Germane darauf reagieren? Mit Schreiben hatten die es doch wohl nicht so, soweit Ursus wußte. Andererseits hatten sie häufiger mit Römern zu tun und sollten daher wissen, wie solche Dinge bei ihnen gehandhabt wurden.