Beisitzerstatus für nichtsenatorische Magistrate

  • Ich hatte vom Forum Romanum einen konkreten Vorschlag für den Senat erhalten und hatte mir vorgenommen, diesen heute im Senat vorzutragen. Aus diesem Grund machte ich den Princeps Senatus darauf aufmerksam, dass ich ein Thema zur Diskussion stellen möchte.

    ir-senator.png annaea2.png

    CIVIS

    SODALIS FACTIO ALBATA - FACTIO ALBATA

  • Mein Herr und Imperator, Damen und Herren Senatoren, der Princeps Senatus hat mir erlaubt, heute etwas vorzutragen, wozu ich den Auftrag auf dem Forum Romanum gefasst habe.


    Konkret geht es darum, dass es erwünscht wäre, den nicht senatorischen Magistraten einen Beisitzerstatus im Senat zu erlauben, damit die Kommunikation zwischen dem Senat als gesetzgebendem Organ und den Magistraten als Gesetzausübendem Organ verbessert werden kann.


    Dabei geht es nicht um die Quaestoren, denn dass diese einen solchen Status nicht benötigen, darüber herrschte auch im Volk Einigkeit, nein, es geht um die Ämter der Aediles. Sie überprüfen, ob das Volk die vom Senat gegebenen Gesetze einhält und manchmal kann es vorkommen, dass ein Aedilis einen Vorschlag hat, den er gerne im Senat diskutiert haben möchte. In so einem Fall wäre es von Vorteil, wenn er dies gleich selbst tun könnte.


    Diesen Vorschlag soll ich nun hier unterbreiten.

    ir-senator.png annaea2.png

    CIVIS

    SODALIS FACTIO ALBATA - FACTIO ALBATA

  • Zum ersten Male erhob ich, als Senator meine Stimme....


    "Werter Volkstribun, soweit ich weiss, und korrigiere mich, falls ich falsch liege, ist der Consul der Leiter der Magistrate im Cursus Honorum und als solcher auch deren Ansprechpartner bei Vorschlägen oder Anliegen.
    Für das Consulat wird der Senatorenstand vorrausgesetzt und als solcher hat der Consul natürlich Zugang zu diesen Hallen.


    Ich sehe so also keine Notwendigkeit, die Magistrate, welche auch immer, als Beisitzer in den Senat zu holen!"

  • So ist es, Senator, und wenn ein plebejischer Aedil nicht den Consul ansprechen möchte, dann wäre auch ich das Amt des Volkstribunen eine Ansprechperson.


    Glaubt mir, genau das habe ich auch gesagt. Doch es scheint, dass dieses Argument den langen und aufwändigen Weg über 2 Personen und die damit verbundene Veränderung der Ideen oder Probleme, nicht aufzuwiegen vermag.

    ir-senator.png annaea2.png

    CIVIS

    SODALIS FACTIO ALBATA - FACTIO ALBATA

  • Ich nickte "Nun, du als ehemaliger Praefect, weisst sicher zu gut, dass es beim Militär auch den Dienstweg gab und dieser einzuhalten war, egal, ob man den Vorgesetzten nun leiden konnte oder nicht....


    Ich denke, hier ist es nicht anders.... der Consul ist nunmal die erste Ansprechperson für die Magistrate, also warum sollte man hier eine Ausnahme machen?"

  • Ich weiss es nicht, denn auch ich habe mich auf dem Forum Romanum gegen diese Änderung ausgesprochen, als ich nach meiner Meinung gefragt wurde.


    Doch ist es nicht die Pflicht meines Amtes, meine Meinung zu vertreten im Senat, sondern die Bedürfnisse der Bürger einzubringen, und es scheint eben Bürger zu geben, welche anders denken als ich.

    ir-senator.png annaea2.png

    CIVIS

    SODALIS FACTIO ALBATA - FACTIO ALBATA

  • So sehr er sich auch engagierte, aber was der Volkstribun hier einwarf war meiner Meinung nach nicht Diskussionswürdig.


    "Beschäftigt sich die Mehrheit des Volkes wirklich mit soetwas, Volkstribun? Oder hast du hier nur auf einzelne gehört, die sich dadurch gern in den Vordergrund drängen mögen?" Maximus konnte sich wirklich nicht vorstellen, dass das Volk sich mit dem Beisitzerstatus eines Aedils beschäftigt. "Denn wenn du in Zukunft jedes Mal etwas in den Senat wirfst, was einzelne Personen betrifft, dann kommt der Senat über Jahrzehnte nicht mehr zur Ruh."


    "Zumindest dieses Mal gehe ich noch gerne darauf ein: Ich sehe dies gewissermaßen ähnlich, wie Senator Lucianus. Ein Aedil hat vielseitige Möglichkeiten seine Vorschläge einzuwerfen und da es sowieso äußerst selten scheint, dass sich ein Aedil überhaupt in dieser Form einbringen will, ist ein fester Beisitzerstatus für eine Ausnahmesituation wohl absolut übertrieben. Genauso gut kann er sein Anliegen auch einem Senator oder auch dir, Volkstribun, vortragen. Der Aufgabenbereich des Aedils hat nun einmal nicht viel mit dem Senat zu tun und von dieser Sichtweise aus ist er ein römischer Bürger, wie jeder andere auch und wir können nun einmal nicht jedem den Zugang zur Curia gewähren, egal wie viele Vorschläge er nun haben mag."

  • Ich habe nicht vor, jeden Vorschlag, jedes Anliegen eines einzelnen Bürgers vor dem Senat zu diskutieren, doch wenn ein solches Anliegen von einem Magistraten vorgebracht wird, und meine Argumente nicht ausreichen, um ihn von seinem Wunsch abzubringen, dann ist es meine Pflicht, diesen Wunsch hier einzubringen.


    Der Aedilis Plebis hat diesen Wunsch geäussert und wir haben uns auf dem Forum angeregt und mit allen möglichen Argumenten unterhalten.


    Er ist der Meinung, dass es gerechtfertigt sei, den Zwischenschritt des Besuches beim Consuln auszulassen und den Aedilen direkten Zugang zu gewähren, um eine bessere Zusammenarbeit zwischen diesen und dem Senat zu gewähren. Dies sicherlich auch in Anbetracht der Tatsache, dass es nicht immer einen gewählten Consuln gibt und ein Aedil nicht wegen jeder Sache zum Kaiser laufen möchte.

    ir-senator.png annaea2.png

    CIVIS

    SODALIS FACTIO ALBATA - FACTIO ALBATA

  • Als ehemaliger plebeischer Aedil, der das Glück hatte, auch während seiner Amtszeit im Senat zu sein, konnte Macer zu dieser Diskussion natürlich nicht schweigen.


    "Senatoren und Beisitzer, ich kann natürlich nur aus meiner persönlichen Erfahrung berichten, aber ich hatte das Privileg, genau jene Möglichkeiten zu haben, die hier zur Diskussion stehen. Es wird euch nicht entgangen sein, dass ich davon keinen Gebrauch machte. Sicher ergaben sich in meiner Arbeit als Aedil Fragen, aber die zeitliche Möglichkeit, diese direkt im Senat anzusprechen, hätte ich nur in den seltensten Fällen gehabt. Vielmehr ist es tatsächlich so, dass ich mir zahlreiche Ideen notiert habe und in Kürze - und damit in jedem Fall schon deutlich nach meiner Amtszeit - einige Vorschläge zur Änderung der Lex Mercatus hier einbringen werde.


    Ich halte es aus dieser persönlichen Erfahrung heraus nicht für unbedingt notwendig, dass ein Aedil hier Beisitzerstatus erhält. Entweder sind seine Anliegen so dringen, dass eine unmittelbare Entscheidung verlangt wird - dann ist eine Senatsdiskussion nicht unbedingt das schnellste Mittel. Oder die Anliegen haben Zeit, in Gedanken zu reifen - dann können sie auch später oder über einen längeren Weg eingebracht werden."

  • Hungi wartete eine Weile, aber von sich aus mochte keiner so wirklich noch was sagen. Also erhob er sich.


    Ich bin der gleichen Meinung wie Senator Macer.


    Hm, ein bissl mehr sollte es schon sein.


    Will sonst noch wer etwas dazu sagen?


    Naja, auch nicht wirklich ein Roman, aber ihm fiel nicht mehr ein.

  • Maximus hörte den Worten des Volkstribuns aufmerksam zu. Es war also der amtierende Aedils Plebis der wohl unbedingt mal den Senat besichtigen wollte, welch Überraschung...


    Nachdem sich anschließend noch ein weiterer Senator dagegen aussprach, sollte der Tribun ja nun genug Argumente gesammelt haben um dem Aedil bei ihrem nächsten Aufeinandertreffen vom Unsinn dieser Idee zu überzeugen.


    Maximus, der sich schon längst wieder in eine bequeme Sitzposition begeben hatte, winkte nur noch ab und rechnete schon nicht mehr damit, dass irgendjemand noch zusätzlich etwas dazu zu sagen hatte. Auch nicht, als der Princeps Senatus noch einmal nachfragte.

  • Nachdem scheinbar keiner der anwesenden Senatoren mehr etwas dazu sagen wollte, erhob ich mich nocheinmal.


    Ich danke denjenigen Senatoren, welche sich zu diesem Anliegen geäussert haben. Ich werde diese Meinungsäusserungen so weitergeben und hoffe, dass die Argumente überzeugen werden.


    Dann setzte ich mich wieder, es war nicht an mir zu entscheiden, ob damit das Thema beendet war, oder vielleicht doch noch jemand etwas anmerken wollte.

    ir-senator.png annaea2.png

    CIVIS

    SODALIS FACTIO ALBATA - FACTIO ALBATA

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!