• Salvete!


    Ich habe mal eine Frage. Zwar bin ich geschichtlich sehr interessiert und lerne gern Neues, aber leider blieben mir detailliertere Informationen bezüglich der Liberalia bisher verwehrt.


    Momentan spielen wir rückdatiert die Liberalia von Corvinus aus. Ich weiß das, was im Wiki des IR dazu steht. Aber wie wurden die togae praetextae geopfert? Was geschah danach genau? Es wäre prima, wenn ihr mir helfen könntet. Deandra hat auch schon recherchiert, aber ebenfalls nichts dazu gefunden, wie es nach dem Anlegen der toga virilis weitergeht.


    Ich bin also ganz Ohr. :)
    Und vielleicht kann man die hier angegebenen Infos auch für eine Überarbeitung des Wikis nutzen.

  • Zitat: "Seine Familie begleitete ihn zur Registratur im Tabularium (wo auch immer das im IR ist) und von dort zu weiteren Zeremonien ins Forum. Am Abend gab es meistens für die Familien und Freunde ein grosses Essen. Wenn der Sohn heiratete, bezog er ein neues Haus, aber er blieb sein Leben lang der Autorität seines Vaters unterstellt."


    Damit endet mein Wissen.

  • Wenn ich mich an mein Seminar über das alltägliche Leben der Römer recht erinnere, wurden nicht die Kleidungsstücke geopfert, sondern die bulla* abgelegt - und die Kleidung eben beiseite getan. Dazu wurde auch das Haar der ersten Rasur in die bulla gelegt, die dann auf den Hausaltar plaziert wurde.


    *Die bulla war ein Amulett, das die Eltern ihren Kindern im Säuglingsalter umlegten, um böse Geister abzuwehren.

  • Hm ... *grübelt* an irgend etwas über ein Kleideropfer kann ich mich beim besten Willen nicht erinnern, tut mir leid. Vielleicht ist damit auch einfach ein Ablegen der Kleidung am Altar gemeint - eine symbolische Opferung, ohne sie zu zerstören.

  • Ich habe eben das hier gefunden:


    "This feast celebrates the maturation of young boys to manhood. Roman boys, usually at age 14, would remove the bulla praetexta, a hollow charm of gold or leather, which parents placed about the necks of children to ward off evil spirits. At the Liberalia ceremony the young men might place the bulla on an altar (with a lock of hair or the stubble of his first shave placed inside) and dedicate it to the god, Lares. Mothers often retrieved the discarded bulla praetexta and kept it out of superstition. If the son ever achieved a public triumph, the mother could display the bulla to ward off any evil that might be wished upon the son by envious people. The young men discarded the toga praetexta, which was probably derived from Etruscan dress and was decorated with a broad purple border and worn with the bulla, by boys and girls. The boys donned the clothing of adulthood, the pure white toga virilis, or "man's gown". The garment identified him as a citizen of Rome, making him an eligible voter."


    (American Wiki)


    Ist eben nur immer die Frage, in wie weit man Wikipedia vertrauen kann...

  • Deckt sich mit meinem Wissen. "Discard" heisst ja nicht nur wegwerfen, sondern eben auch einfach "ablegen" ;) (ja, ist meine 2. Muttersprache das Englisch ;))


    Nur noch ein Hinweis zur Bulla: Oft war darauf auch der Name des Kindes verzeichnet ;)

    ir-senator.png annaea2.png

    CIVIS

    SODALIS FACTIO ALBATA - FACTIO ALBATA

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!