• Ja, ich weiss, das Thema wurd schon mindestens zwei Mal durchgekaut, wenn nicht gar öfters und wenn ich nicht gerade viel zu faul wäre, würde ich auch nach den alten Threads suchen und es da hinein posten, aber da ich das nun mal bin, mache ich diesen auf.
    Aus der Gegebenheit heraus, dass eine meiner IDs mittlerweile in Italien ansässig ist, lese ich da auch immer mehr mit und stelle dabei vermehrt fest, dass es Leute gibt, die wundersamer Weise stets dort posten, wo sie eigentlich gar nicht sein dürften.
    Aus aktuellem Anlaß möchte ich dazu ein Beispiel geben: Ein Soldat der Ersten, der garantiert nicht viel Freizeit, schon gar nicht viele Tage die Woche, hat, postet fast mehr in Rom, wenn nicht gar mehr dort, als in seiner Einheit in Mantua. So viel ich weiss, braucht man für den Ritt Tage.
    Macht dies ein Duumvir oder sonst ein Ziviler, lässt sich das ja noch gut erklären, aber wie erklärt sich das bei einem Soldaten?
    Wie kann man das vielleicht auch regeln, dass solche, ich nenne es jetzt einfach mal so, weil ich es als solches sehe, Faux pas nicht ständig vorkommen?
    Von einer in den Provinzen auch noch abgestimmten Reiseregel im Sinne des Systems halte ich ja nichts und würde ja letztlich, denke ich, auch nichts bringen, zumal es ja auch eigentlich nur Mitglieder von Einheiten (egal von wo in Italia, betrifft also theoretisch die Classis auch) betrifft, da diese sich ja schlecht erklären können.


    Gibt es dazu Vorschläge oder soll ich es einfach in Zukunft ignorieren? ;) :)

  • Zitat

    Original von Valentin Duccius Germanicus
    Aus aktuellem Anlaß möchte ich dazu ein Beispiel geben: Ein Soldat der Ersten, der garantiert nicht viel Freizeit, schon gar nicht viele Tage die Woche, hat, postet fast mehr in Rom, wenn nicht gar mehr dort, als in seiner Einheit in Mantua. So viel ich weiss, braucht man für den Ritt Tage.
    Gibt es dazu Vorschläge oder soll ich es einfach in Zukunft ignorieren? ;) :)


    Genau das hat mich auch genervt und ICH ignoriere das bei Soldaten nicht länger. Ich habe extra (zugegeben fies) zwei Begegnungen mit einem dieser Kandidaten herbeigeführt, um ihn wegen unerlaubten Entfernens vom Dienst einer Disziplinarmaßnahme zuzuführen. Ein (humaneres) Ausgehverbot vor Monaten wurde weitgehend ignoriert.


    Ich selbst poste zwar auch in Mantua und Rom, aber das bringt meine Tätigkeit in der Provinzkurie mit sich. Private Threads sind bei mir die absolute Ausnahme.

  • Okay, ich schätze fast ich bin deiner dieser Kanidaten. Mir war es nicht ganz klar, wie ich das handhaben soll und ich hatte gerade die Grndausbildung beendet und dachte dadurch irgendwie, dass ich einen Tag zuhause "feiern" könnte.
    Werde das dann wohl in Zukunft unterlassen, tut mir leid.

  • Zitat

    Original von Valentin Duccius Germanicus
    Von einer in den Provinzen auch noch abgestimmten Reiseregel im Sinne des Systems halte ich ja nichts und würde ja letztlich, denke ich, auch nichts bringen, zumal es ja auch eigentlich nur Mitglieder von Einheiten (egal von wo in Italia, betrifft also theoretisch die Classis auch) betrifft, da diese sich ja schlecht erklären können.


    Gibt es dazu Vorschläge oder soll ich es einfach in Zukunft ignorieren? ;) :)


    Ein kleiner Anfang wäre vielleicht am ehesten ein entsprechender SimOff-Hinweis an denjenigen. Dies kann im akuten Fall am besten per PN geschehen, bei den Einheiten könnte man sich überlegen, ob man einen SimOff-Hinweis vielleicht bei Aufnahme in die Einheit (im Zuge der Grundausbildung, o.ä.) einführt und dort mitteilt, dass Posten in entfernten Städten als unerlaubtes Entfernen von der Truppe gilt.


    Gerade für Neueinsteiger ist es im IR nicht immer einfach, die temporären und örtlichen Gegebenheiten zu durchblicken. Es bleibt nicht aus, dass IDs in zwei oder mehr Threads posten und während man in einer Casa in Rom noch eine Hochzeit feiert, die vor bald zwei Monaten angefangen hat, ist man mit seiner ID aktuell vielleicht schon längst in Mantua.
    Der nächste Punkt ist, dass einige (und ich wage zu behaupten, dass es schon recht viele sind) Spieler wenig räumliche Vorstellungen vom Imperium Romanum haben und noch weniger Vorstellung davon, wie lange man damals auch nur ungefähr von A nach B brauchte. Einen Hinweis zu den Entfernungen der im Spiel vorhandenen Städte und den Reisezeiten gibt es in der Theoria, aber dass diesen noch nicht so viele Spieler gefunden haben, sieht man an den Aufrufzahlen. ;)


    Wie gesagt, am ehesten bekommt man diese Unsitte wohl aus den Spielern, indem man sie darauf hinweist, denn manch einem ist es vielleicht nichteinmal bewusst. Wer dies nicht selbst tun möchte (weil er sich nicht als Moralapolstel darstellen möchte oder warum auch immer), der kann sich auch gerne an einen Moderator wenden, wir erledigen das dann (diskret, anonym und zeitnah). ;)

  • Zitat

    Original von Kaeso Caecilius Macro
    Okay, ich schätze fast ich bin deiner dieser Kanidaten. Mir war es nicht ganz klar, wie ich das handhaben soll und ich hatte gerade die Grndausbildung beendet und dachte dadurch irgendwie, dass ich einen Tag zuhause "feiern" könnte.
    Werde das dann wohl in Zukunft unterlassen, tut mir leid.


    Nun ist das Thema einmal aufgekommen, also schließe ich die Sache gleich hier ab...
    Die Begründung mit dem Ende der Grundausbildung hinkt gewaltig, weil du seit Monaten in Rom postest. ;) Ausgang ist bestenfalls in Mantua-Stadt, aber nicht in Rom. Für Rom müsste ein Antrag auf Freistellung unter Angabe der Gründe gestellt werden, der ganz gewiss nicht oft genehmigt wird.
    Komm in mein Officium, wir klären das SimOn. Die Konsequenzen musst du nun tragen, nachdem ich dich zweimal erwischt habe. :D ;)

  • Na super...:D
    okay, aber seit Monaten stimmt auch nicht...gut...dann..darf ich meine angefangenen Threads denn wenigstens noch zu Ende schreiben? (Denn bis auf den einen...naja "feier-thread" und jetzt die versteigerung handelt es sich nur um angefangene)


    Aber wie gesagt, wird sich ändern und sorry.

  • Also ich schreibe in Ostia in einen Thread, allerdings hat dieser schon vor meiner Rekrutierung begonnen. Jetzt meine Frage, darf ich diesen noch beenden? Der zieht sich leider ein bissel hin. Ist allerdings rein Privat, kein offizielles treffen zwischen Politikern oder so.

  • Da ich den Stein des Anstoßes gebracht habe, beantworte ich mal Deine Frage ;)
    Wenn es vor Deiner Rekrutierung spielt und es als solches ersichtlich ist, dann kannst Du ihn klar fertig schreiben. Ich hab ja auch mit einer ID das Problem, dass ich da noch in einem Thread hänge, obwohl ich mit ihr schon längst hunderte Kilometer weg bin. Was halt nur nicht geht mMn und ja scheinbar auch anderer, das Du mal eben wusch in 2 Stunden in Rom ankommst, wo Du normalerweise aber Tage für brauchst und dann da ständig schreibst, während Du aber in Deiner Einheit festgebunden bist :)


    /edit Satz vervollständigt und irgendwie hat es Lucidus in wenigerer Worten besser erklärt ^^

  • Zitat

    Original von Appius Iunius Lucullus
    Also ich schreibe in Ostia in einen Thread, allerdings hat dieser schon vor meiner Rekrutierung begonnen. Jetzt meine Frage, darf ich diesen noch beenden?


    Natürlich.


    -> http://www.imperiumromanum.net/cms.php?a=107#txt726


    "Sei flexibel im Umgang mit Zeitebenen und nimm Zeit nicht als wichtigsten organisatorischen Faktor im IR."


    Wer deine ID SimOn für einen Aufenthalt in Ostia bestrafen will, der aber zeitlich vor deiner Zeit im Militär liegt, begeht imo einen Regelbruch.

  • ...denn als Aussenstehender kann man schwer die Zeitlinien anderer Charaktere sehen. Nemen wir zum Beispiel meine Wenigkeit. Kurz nach unserer Ankunft in Italia haben wir alle ziemlich fleißig in Roma und in Mantua gepostet. Synchron teilweise. SimOn ist das jedoch durchaus zu begründen. Wir waren einige Tage im Kastell und hatten dann Urlaub. Ich versuche das zeitlich auch unter einen Hut zu bekommen und auch im Spiel einfließen zu lassen. Nicht immer ist das möglich. Für einen Außenstehenden sieht es jedoch vielleicht so aus, dass ich gerne an vielen Stellen gleichzeitig poste, aber eigentlich hat es im Spiel durchaus eine zeitliche Begründung und Logik in sich.


    Oder jetzt muss ich beruflich, als Leibwächter, wieder in Roma posten. Aber ich kann dafür nicht die Ausbildung in Mantua sein lassen, damit ich nicht doppelt poste. Das wäre arg unfair gegenüber den anderen Spielern. Und trotzdem versuche ich da auch ein wenig das Bild abzurunden, in dem ich dann mal einen NPC Ausbilder dort simme. Aber wie gesagt, Zeitlinien überschneiden sich manchmal.


    So scheint es mir auch bei Makro zu sein. Mir ist es auch lange komisch vorgekommen, dass er in Rom gepostet hat, aber nicht in der Legio. Aber ich wußte nicht, daß er es noch vor der Grundausbildung angefangen hat. So sollte man vielleicht durchaus vorsichtig sein mit schnellem Aburteilen.

  • Zitat

    Original von Herius Claudius Vesuvianus
    Genau das hat mich auch genervt und ICH ignoriere das bei Soldaten nicht länger. Ich habe extra (zugegeben fies) zwei Begegnungen mit einem dieser Kandidaten herbeigeführt, um ihn wegen unerlaubten Entfernens vom Dienst einer Disziplinarmaßnahme zuzuführen. Ein (humaneres) Ausgehverbot vor Monaten wurde weitgehend ignoriert.
    Ich selbst poste zwar auch in Mantua und Rom, aber das bringt meine Tätigkeit in der Provinzkurie mit sich. Private Threads sind bei mir die absolute Ausnahme.


    Sorry, etwas länger, aber es erschien mir wichtig!


    Mein lieber Vesuvianus-Spieler.
    Deine “Nicht-Ignoranz dieser Sache” ist in meinen Augen (!) eher ein Musterbeispiel für deine eigene Inkompetenz und Unfähigkeit sim-off-Querelen endlich mal ruhen zu lassen, die du höchst geschickt immer und immer wieder als sim-on Stänkerbeiträge gegen die neuen Zustände in der Legio I plazierst. Es wehte und weht der Wind der Veränderung und du baust immer noch an deiner Mauer anstatt wie die anderen zusammen an einer Windmühle zu arbeiten. Und an etwas anderem, das nennt sich Zusammenspiel und Spaß im Spiel miteinander haben, scheinst du wenig Interesse zu haben. Dies sieht man hervorragend an deinen Beiträgen, wie auch dem Umstand, daß du PNs wo es auch um Aufgabenabsprachen etc. geht und man im Positiven auf dich zukommen will, ignorierst.


    Diese Geschichte mit Macro ist ein Musterbeispiel dafür, daß du es immer so drehst, wie DU es gerade brauchst. Anstatt ihn per PN einmal darauf hinzuweisen und gut ist, führst du vorsätzlich 2 Begegnungen herbei, die du sim-on jetzt zum Nachteil des Spielers verwenden willst. Plötzlich, von heute auf morgen, ignorierst du es nicht mehr? So etwas bezeichne ich als schlechtes Spiel und lässt gewisse charakterische sim-off-Schlüsse zu. Sorry, aber während sich Leute wie Priscus, Avitus, Aristides oder ich darum bemühen den Leuten ein positives Spiel und Impulse zu bieten, die auch Spaß machen und an die man sich dranhängen kann, scheinst du ja immer nur Genörgel und Negatives wie zum Beispiel eine Disziplinarmaßnahme hin zu bekommen. Da gibt es in meinen Augen interessantere, notwendigere bis lustigere Dinge die man ausspielen kann. Von der Thematik der verschiedenen Zeitebenen, wie auch der Tatsache, daß man ggf. Threads abschliessen will oder ein simultanes Posten in derselben Provinz bis dato von den Regeln her nicht explizit verboten ist, mal ganz abgesehen.


    Interessanterweise schreibst du mir in einer PN anläßlich des angekündigten Besuches von Ex-Quaestor-Durus (das Gespräch in meinem Officium), daß du es imkompetent und als schleches Spiel empfindest, wenn man an 2 verschiedenen Orten postest und hast ein paralles Spiel im Castellum und in Roma beim Akademiebesuch abgelehnt. In der Curie parallel zu posten ist ja schon wieder was anderes bei dir und kaum steht dein Verwandter vor dem Tor bist du “Schwupps” wieder auch in Mantua im Castellum anwesend. Und plötzlich ist es kein Thema mehr, daß DU an verschiedenen Stellen in Roma (auch Privatthreads) postest und im Castellum? Im Gegensatz zum Vorwurf an den Probatus!


    Damit an der Stelle aber eines klar ist. Ich mache Dir keinen Vorwurf daraus, daß du dich um deinen Verwandten und den Spieler dahinter bemühen willst und ihn als Mentor an die Hand nimmst. Insofern spreche ich mich überhaupt nicht gegen ein Posten an 2 Orten aus. Livianus hat mir ein paar Hintergrund-Infos gegeben. Auch wenn ich mit ihm hier nicht in allen Punkten einer Meinung bin, so fördern wir den Spieler ungeachtet seiner Herkunft und Geschichte und helfen ihm, wo es geht. Und die relevanten Leute haben noch die ein oder andere zusätzliche Info und werden im Fall der Fälle mitsteuern. Und das trifft mit Sicherheit auch auf alle anderen Leute zu. Denn diese haben auch Interesse an mehr Mitspielern in der Legio I. Aber anstatt dem Rest mal etwas zu vertrauen, fährst du mit deinen Vorgaben für ihn wieder eine Sondertour entgegen dem Strom. Und hälst dabei als pingeliger Oberbürokrat mit Angst vor Kontrollverlust nicht einmal den offiziellen Dienstweg ein. Wohingegen du gewisse Formalitäten bei den Anweisungen gleich bei anderen wieder bemängelst. Das würde ja mal Zusammenarbeit und Vertrauen bedeuten.


    Insofern spreche ich mich sim-off, wie auch sim-on gegen ein Disziplinarverfahren aus und werde im Castellum auch dagegen agieren. Auf solch ein Mobbing-Spiel (meine Meinung!) wie du es fabrizierst habe ich wenig Lust im IR. Wenn ich so etwas haben will, dann bleibe ich im RL, wo ich als Trainer- und Coach gerade 4 Azubis und 3 Mitarbeiter diesbezüglich coache. Ich arbeite in einem Betrieb mit 1200 Leuten, der in den letzten 5 Jahren x mal umstrukturiert wurde. Das M-Wort ist hier Tagesgeschehen an jeder Ecke und wird auch seitens der Chefs leider gedeckt. Und wer das hautnah miterlebt, der will so etwas nicht noch nach Feierabend im IR als Spielkomponente lesen, wo du es ausgesprochen geschickt verpackst, nachdem du es fleißig mitkonstruiert hast.


    Es wäre schön, wenn du einmal hinsichtlich deines Spieles über die Außenwirkung auf andere nachdenken würdest bevor du alles auseinander nimmst und antwortest. Oder dich auf eine "Ich bin dar arme Opfer und keiner liebt mich -Position" zurück ziehst. Die Leute wollen auch mit Dir spielen, wenn du es zulassen würdest. Patrizier bist du nämlich auch nur dann, wenn du es gerade brauchst.



    @Valentin: Grundsätzlich ist dein Beitrag und Hinweis in Ordnung. Abgesehen von der Eigendisziplin ist es aber so, daß es hier in meinen Augen keine Verbote oder strikte Regelungen in den Regeln gibt. Es wäre also die Frage, ob man die Reiseregeln nicht auch auf die Orte innerhalb der Provinz ausdehnt und damit auch die Entfernungen ausspielt/darstellt.

    Semper Fidelis - zum ewigen Ruhme des Imperiums und seines Imperators!

  • Zitat

    Original von Camillus Matinius Plautius
    Anstatt ihn per PN einmal darauf hinzuweisen und gut ist, führst du vorsätzlich 2 Begegnungen herbei, die du sim-on jetzt zum Nachteil des Spielers verwenden willst.


    Falls nicht bemerkt, du Meister im SimOff-posten: Wir - diejenigen die es betrifft - sehen das Ganze SimOFF locker und als Spielmöglichkeit.

  • Zunächst einmal :


    Ich bin der Meinung, ein Miles hat im Castellum zu posten,... und höchsten noch in der Stadt, in der seine Einheit stationiert ist. Schliesslich hat der Miles von morgens bis Abends Dienst,... da fällt eine Reise in die nächste grosse Stadt, oder eine andere Regio einfach flach.
    Wenn ein Miles in Roma postet, dann braucht es dazu eine sinnvolle Begründung, welche sicher um so leichter zu finden ist, je Ranghöher ein Soldat ist.


    Natürlich sind die Zeitlinien recht wirr im IR und gerade zu Begin der Dienstzeit kann es eben dazu kommen, das es Threads gibt, in denen man noch Civilist ist, doch irgendwann ist damit auch Schluss,... und um missverständnisse zu vermeiden, kann man seine Dienstsignatur ausbleben und die "Civis"-signatur einblenden.


    Aber :


    Da es nach dem Regeln der Sim nicht verboten ist, "wild" in der Provinz herum zu posten, obliegt es den Vorgesetzten in der Legio, Probati und Legionäre darauf hinzuweisen, das sie ein solches Posten nicht haben möchten.
    Und das eben möglichst bevor diese damit begonnen haben, das gehört für mich zu einer guten (SimOff-)ausbildung. Ich denke, fast jeder Probati hat von mir zu beginn seiner Dienstzeit in der IX. in CCAA eine PN bekommen, welche unteranderen eben das zum Thema hatte.


    Aber jetzt, wo das Kind Quasi in den Brunnen gefallen ist, gleich an zwei Stellen reinzufällig in der Millionenstadt auf denselben Probati zu stossen, erscheint mir zum einen recht unwahrscheinlich ,.. und, und das ist mir wichtiger, zeugt dies von äusserst schlechten Stil...
    Nichts spricht dagegen, sich zuvor einmal freundlich an den Spieler zu wenden, welcher sich da scheinbar von der Truppe entfernt hat.
    So aber würde ich die Schuld nicht beim Miles suchen, sondern vielmehr in Mängeln in der (SimOff-)Ausbildung suchen.


    Und wenn ein Ausgehverbot ignoriert wurde, lieber Vesuvianus, frage ich mich, was du dagegen getan hast, das es nicht ignoriert wurde ? Zu jener Zeit must du zumindest Centurio gewesen sein... es muss also auch an dir gelegen haben, es durchzusetzen oder nicht...

  • Zitat

    Original von Quintus Tiberius Vitamalacus
    [Und wenn ein Ausgehverbot ignoriert wurde, lieber Vesuvianus, frage ich mich, was du dagegen getan hast, das es nicht ignoriert wurde ? Zu jener Zeit must du zumindest Centurio gewesen sein... es muss also auch an dir gelegen haben, es durchzusetzen oder nicht...


    Ich war Tribunus und Caecilius nicht in meiner Cohorte ;) , was sich inzwischen geändert hat.


    Außerdem wird er nicht daran sterben, wenn er mal Latrinen putzen muss. Die Angelegenheit kommt natürlich nicht in seine Akte - hier soll ja keine Karriere verbaut werden. Eine Zurechtweisung halte ich aber für angebracht, denn wir simmen schließlich Militär.

  • Zitat

    Original von Herius Claudius Vesuvianus


    Ich war Tribunus und Caecilius nicht in meiner Cohorte ;) , was sich inzwischen geändert hat.


    Außerdem wird er nicht daran sterben, wenn er mal Latrinen putzen muss. Die Angelegenheit kommt natürlich nicht in seine Akte - hier soll ja keine Karriere verbaut werden. Eine Zurechtweisung halte ich aber für angebracht, denn wir simmen schließlich Militär.


    ähm,... dieser Satz bezog sich auf das Ausgehverbot, welches deinen Ausführungen zu folge, vor Monaten bei der Prima verlassen und ignoriert wurde.


    Bei Caecilius liegt ja kein Ausgehverbot vor,... er hat "nur" gegen § 37 des Codex Militaris verstossen,... Und wenn man das ernst nimmt, so zieht zumindest eine kurze Inhaftierung nach sich.
    Um das aus den Akten zu halten und mit ein paar Tagen Latrinenputzen zu bestrafen, muss man die Fakten schon etwas stark beugen. Und gerade um sowas zu vermeiden, ist es das beste, so was möglichst Simoff zu regeln.


    Nichts gegen die Anwendung von so netten Disziplarstrafen wie extra
    Latrinendienst, Strafexzieren etc,... ich habe die immer gerne mal verteilt,.. das gehört zum Miltär und man kann sich sogar noch härteres Vorgehen vorstellen. Denn die Vitis war nicht nur ein netter Zeigestab... ;)


    Aber das ist auch nicht, was ich bei deinem Vorgehen bei Caecilius kritisiere,.. es geht eben darum, wie du, aus einer Wissenslücke des Spielers eine SimOn -Strafe herbei führen willst. Und, mal freundlich und zurückhaltend geäussert, das verweckt zumindest den Eindruck von schlechtem, regelwidrigen Stil.

  • Um solche Diskussionen im Keim zu ersticken sollte man echt für Soldaten so eine Abmeldung einführen andererseits finde ich das auch ziemlich sinnlos denn Sachwen die RL mehrere Wochen dauern kann man ja nun nicht abbrechen weil man sonst gegen §37 verstößt.


    Was jetzt diesen speziellen Fall angeht: Nach dem CM dürfte er nicht mal gegen §37 verstoßen haben. Es gab (nehme ich an) kein Ausgehverbot und wenn der gute sim-on schreibt er war nur drei Tage weg war das ganze eh hinfällig, den die Strafen können kaum für Sim-off Zeiten gelten warum siehe oben;)


    Ob das jetzt alles realistisch ist in drei Tagen Rom und wieder zurück sei dahingestellt :D

  • Also,... da es nicht realistisch ist, in drei Tagen von Mantua nach Roma zu reisen, liegt hier sicher ein Verstoss gegen § 37 vor. Doch das will ich ihm ja garnicht wirklich vorwerfen. Der Spieler dachte es sei machbar und es sei auch Okay mal kurz nach Roma zu reisen. Sowas ist ein reiner SimOff-Fehler,... und daraus sollte, daraus darf eigentlich keine SimOn-Strafe resultieren.


    Wenn verhindern will, das Spieler solche "Fehler" machen, muss man sie vorher darauf aufmerksam machen. Ich persönlich bin der Meinung, ein Probati hat nicht einmal die Zeit, vor das Castellum in die Taberna zu gehen,... ein Legionär hat hinundwieder mal einen Nachmittag oder Abend frei,... Wer mehr will, soll seinen Centurio um Ausgang bitten. Wer dies nicht tut, der muss dann mit den Konsequenzen leben. Es gehört auch dazu, das man sich immer am Tor an oder abmeldet, und dabei zumindest im Text verwähnt wohin man geht, bzw. wo her man kommt.
    Und genau das habe ich damals als Centurio/Tribun der IX. auch den Probati gleich zu Anfang geschrieben.


    Das ein Thread, bzw. eine kleine Geschichte, welche sich z.B. im Urlaub ereignete, sich eben auch mal hinziehen kann, ist doch klar. Und wenn ein Vorgesetzter sagt : "Du hast eine Woche Urlaub..." heisst das doch nicht zwangsläufig, das man, nur weil andere z.B. bei Verlobung/Hochzeit oder Ludi etwas hängen und es nicht voran geht, dort abbrechen muss.
    Nein, man spielt einfach seinen Zeitstrang im Urlaub weiter und kehrt aber gleichzeitig zurück zum Dienst... =)

  • Könntet ihr bitte eure OT Legio-Zankerei woanders hin verlagern? In die Privatforen z.B.?



    Um wieder zum Thema zurückzukehren:


    Zitat

    Original von Decima Lucilla
    Der nächste Punkt ist, dass einige (und ich wage zu behaupten, dass es schon recht viele sind) Spieler wenig räumliche Vorstellungen vom Imperium Romanum haben und noch weniger Vorstellung davon, wie lange man damals auch nur ungefähr von A nach B brauchte. Einen Hinweis zu den Entfernungen der im Spiel vorhandenen Städte und den Reisezeiten gibt es in der Theoria, aber dass diesen noch nicht so viele Spieler gefunden haben, sieht man an den Aufrufzahlen. ;)


    Damit hat sie meiner Meinung nach recht, deshalb versuchen wir, den Bekanntheitsgrad des Artikels zu steigern. Jüngst wurde er im Meldeamt selbst verlinkt (im rechten Menü als Teil der Kategorie "Hilfe"), weitere Möglichkeiten werden momentan noch besprochen.


    Konstruktive Ideen und Vorschläge sind natürlich gern gesehen :)

  • Kann man nicht irgendwie nen "Popup" Fesnter machen, wenn man zum Beispiel in Mantua wohnt und in Rom postet, welches dann sagt:" Achtung du brauchst eine Woche um nach Rom zu kommen mit dem Pferd weniger usw."
    Das problem mit der Streckeneinschätzung würde ja dann entfallen.
    Vielleicht nicht unbedingt dann als Popup sondern halt wie mit der Warnung wenn man als Einwohner Roms sich nicht umgemeldet hat und in Spanien postet

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!