Welche Bücher mit bezug auf Rom hast du?

  • Zitat

    Original von Publius Aelius Hadrianus
    Mehr nicht? :P Oder ein fleißiger Bibliotheksleser? ;)


    Ich gehe schon davon aus, dass sich der Buchbestand an lateinischer und altgriechischer Literatur mit Beginn meines Studiums schon noch vergrößern wird. Da hat man ja endlich Zeit, sich mit den wirklich wichtigen Dingen des Lebens zu befassen. :D

  • also... ich wurde ja mit latein gequält (in der schule,... ist jetzt aber doch schon länger her--> trotzdem große abneigung) ... und letztens habe ich mir vorgenommen wieder ein buch zu lesen wos ums röm. reich geht


    --> das Lächeln des Cicero


    sehr spannend! weiterzuempfehlen!


  • Rechtsgeschichte zählt auch? :D hahaha

  • Zitat

    Original von Flavia Minervina
    also... ich wurde ja mit latein gequält (in der schule,... ist jetzt aber doch schon länger her--> trotzdem große abneigung) ... und letztens habe ich mir vorgenommen wieder ein buch zu lesen wos ums röm. reich geht


    --> das Lächeln des Cicero


    sehr spannend! weiterzuempfehlen!


    :dafuer:


    Weiterhin aös Romane:
    Ich, Claudius, Kaiser und Gott


    Das ist doch das Buch schlechthin. Kann es jedem nur empfehlen. Göttlich!


    Ganze Spqr-Reihe


    Auch toll! Gefällt mir noch besser als:


    Die Falco-Reihe


    Fast so gut wie die SPQR, spielt auch in der Kaiserzeit und nicht wie SPQR am Ende der Republik


    Ich, Augustus


    Lese ich gerade! Erster Eindruck: Anständig


    Das Erbe Caesars


    1018 Seiten, also ein echter Schinken. Eigentlich eine tiefgehende Betrachtung aller Seiten. Nichts für Octavian-Fans, der kommt nämlich ziemlich schlecht weg.

  • Zitat

    Original von Marcus Octavius Augustinus


    dieses folterbuch hab ich auch hier... :D :D :D :D


    Was heißt denn Folterbuch? - Mein bester Freund!!! Soviel übersichtlicher als der Georges und soviel zuverlässiger als die Vokabelabteilung in meinem Gedächtnis. ;)

  • Zitat

    Original von Lucius Caecilius Metellus
    Die Falco-Reihe
    Fast so gut wie die SPQR, spielt auch in der Kaiserzeit und nicht wie SPQR am Ende der Republik.


    Also ich hab den ersten Teil von Falco gelesen, mir sagt der überhaupt net zu. Viel zu viele Klischees und der Stil mit den ständig kurzen Sätzen... nein, das ist net meins. :)

  • Mal kurz Offtopic: Hat irgendwer dieses IMPERIUM über Cicero gelesen (also Belletristik)? Drehts da dem Historiker den Magen um oder ist es weitgehend historisch oder wenn nicht, zumindest unterhaltsam?

  • Rom und sein Weltreich.
    Die Prätorianer
    Dann zähl ich mal noch Rätselhafte Etrusker hier mit auf.
    Die Kriege der Römer
    Mit dem Fahrstuhl in die Römerzeit
    Die römische Armee
    Lebensalltag im alten Rom
    Rom und Karhtago - Der Kampf ums Mittelmeer



    Biografie


    Hannibal



    Romane


    Caesars Frauen - Der Aufbruch
    Caesars Frauen - Die Morgengabe
    Der Tribun
    Die Schwerter des Tribunen
    Hannibal
    Rubikon
    Gaius der Lausbub aus dem alten Rom - Alle Abenteuer

  • Zitat

    Original von Flavia Minervina
    moohh.. hat wer von euch etwas ägyptisches gelesen?


    --> der Gesang der Sirene
    --> Die Ramses Reihe (zB im Schatten der Akazie)
    ...


    jop, hat jemand.


    - Monumente großer Kulturen: Ägytpen
    - Auf den Spuren großer Kulturen
    - der schwarze Pharao

  • Zitat

    Original von Lucius Flavius Furianus


    jop, hat jemand.


    - Monumente großer Kulturen: Ägytpen
    - Auf den Spuren großer Kulturen
    - der schwarze Pharao


    ist "der schwarze Pharao" ein Roman?


    bin nämlich auf der suche nach guten romanen mit ägyptenbezug

  • Ramses II von Christian Jacq ist auch 1a! :) (Finde ich jedenfalls^^, um mal was wegen Ägypten beizusteuern


    edit: Ich weiß nicht ob das zu der von dir genannten Ramses-Reihe gehört oO Sah ich erst jetzt dass du das geschrieben hast. Das hier ist der Tempel der Ewigkeit..)

  • Zitat

    Original von Quintus Caecilius Metellus


    Was heißt denn Folterbuch? - Mein bester Freund!!! Soviel übersichtlicher als der Georges und soviel zuverlässiger als die Vokabelabteilung in meinem Gedächtnis. ;)


    Wenn manns lesen könnte. Ich hab die altdeutsche Ausgabe :D


    Da ist das Pons Scülerwörterbuch besser und übersichtlicher :D

  • Zitat

    Original von Flavius Aurelius Sophus
    Stowasser. Wie kann man nur?


    Eben das hab ich mich auch gefragt, als wir in der Schule dazu genötigt wurden, uns dieses Ding zuzulegen. :D


    Aber manchmal leistets ganz gute Dienste, z.b. wenn man irgendwelche Wörter nachschlagen will oder in Geschichte trotz großen Latinum (aus Gründen die ich nie verstanden habe und auch nie verstehen werde) einen Lateintest absolvieren muss. Der war zwar ziemlich idiotensicher, wahrscheinlich für Menschen mit unterprivielgierter Schulbildung aus Norddeutschland (bitte nicht hauen, war nur Spaß!), aber mit so nem Stowässerchen kann man da auch noch einen ziemlich außergewöhnlichen Test (meint: 0 Fehler, Kursbester *angeb*) rausholen. :D


    Zitat

    Original von Marcus Octavius Augustinus
    dieses folterbuch hab ich auch hier... :D:D:D:D


    Richtig!

    gelehrter aus alexandria- gebildet, intellektuell, tolpatschig und zerstreut

  • ich find es gibt so viel bessere als stowasser... langenscheidt! :D


    alles blödsinn! ich hab nach der matura alles auf einen haufen geschmissen und darauf herumgetanzt.. dann hat es meine mutter auf den dachboden geräumt und ich studiere jetzt seit über 2 jahren und habs noch nie vermisst :) und meine richtung ist jus im studiengang wirtschaftsrecht... also..


    stowasser zählt nicht als buch.. des ist ein folterinstrument aus der jungsteinzeit... und dann habens ein buch danach benannt, weils den gleichen effekt hat ...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!