• Zur zeit Arbeieten :Annaea Quinta ,Salome Idumea und meine kleine wenigkeit darran ein Add-onn zu bauen die es Spieler aus den Imperium UND Tylus ermöglicht selber mahl als Magister Navis sein kunsten zu versuchen .


    Wir bauen ein ,möglich mehrere Scenarien in ein relatiev altes Segel Spiel und werden die dan , naturlich...erst nach ..erlaubnis erteilüng!!!!! dan hier und nach verlinken.


    Es wirt nicht alles direckt perfeckt verlaufen oder perfeckt aussehen aber gehenden weges kommen wir schon hin.


    Auf die gleiche art können wir klein Scennario's bauen für den Rhenus oder andere gewäsern.
    Mit ein gebaute Objeckten werden wir versuchen abwechselüng zu bringen und erkenbahrkeit.
    Der Hafen Ostia's z.b ,Athen und umgebüng, und Alexandria.


    **Salome Idumea ist nur in Tylus erreichbar. :)

  • Zitat

    Original von Appius Terentius Cyprianus
    Sozusage der römische Americas Cup ja :D


    Ein Segel Regatta ala Rome wäre sicher möglich .
    Ein Selbst Bau für ein Triereme oder welchen Schiffstyp dan auch, liegt ebenfalls binnen berreich.


    Jeder der da Spield kan selber bestimmen was er machen will, Segeln oder Rennen ,liegr bei ihm/ihr.


    Weit in die zukunft sprechent könnte man dies als "lextions Mathrial" bei der Classis einsetzen.
    Aber , das liegt noch weit weg wie gesagt.

  • Welche Quellen benutzt ihr dazu, vorallem zu Aussehen der Schiffe und der Anzahl Ruderreihen etc.?


    Welche Historiker zieht ihr heran?


    Ich würde vorallem Viereck vorschlagen. Sein Werk ist eines der Besten und Umfassendsten was die Flotte angeht, inklusive vieler Rekonstruktionszeichnungen.

    ir-senator.png annaea2.png

    CIVIS

    SODALIS FACTIO ALBATA - FACTIO ALBATA

  • Zitat

    Original von Lucius Annaeus Florus
    Welche Quellen benutzt ihr dazu, vorallem zu Aussehen der Schiffe und der Anzahl Ruderreihen etc.?


    Welche Historiker zieht ihr heran?


    Ich würde vorallem Viereck vorschlagen. Sein Werk ist eines der Besten und Umfassendsten was die Flotte angeht, inklusive vieler Rekonstruktionszeichnungen.


    Mit dein erlaubnis habe ich dein Post übersetzt den Salome zu gestelt.
    Ich versorge die Land-See Scenarien sie tut solche dingen wie Schiffs simulationen.
    Ein complet neuer Schiffstyp bauen, das muss sie dan ,den es muss functionieren in der Sim wirt ein wenig zeit brauchen.
    Wir benutzen jetzt ein Segel Handelschif das sich "Herodes" Typ nennt und Griechisch-Phunisisch aussieht.

  • Naja, ich dachte nur, wenn ihr es auf Rom anpasst, dann sollten es auch römische Schiffe sein, schliesslich sind wir ja nicht mehr in der Zeit der punischen Kriege wo die Römer nur Schiffe aus Griechenland oder Karthago benutzen konnten.


    Im 2. Jahrhundert n.Chr. hatten die Römer auch schon eigene Bauarten und Verbesserungen entwickelt ;)

    ir-senator.png annaea2.png

    CIVIS

    SODALIS FACTIO ALBATA - FACTIO ALBATA

  • Zitat

    Original von Lucius Annaeus Florus
    Naja, ich dachte nur, wenn ihr es auf Rom anpasst, dann sollten es auch römische Schiffe sein, schliesslich sind wir ja nicht mehr in der Zeit der punischen Kriege wo die Römer nur Schiffe aus Griechenland oder Karthago benutzen konnten.


    Im 2. Jahrhundert n.Chr. hatten die Römer auch schon eigene Bauarten und Verbesserungen entwickelt ;)


    Da wollen wir auch hin ,doch muss zuerst der basis stehen und functionieren .
    Wir brauchten zuerst ein funktionierendes Schiff ,das haben wir , um aus zu testen ob wir die von uns zu baueneden Scenarien richtig sint.
    Man Segelt ja 3D in eine 2D Karte mit Objekten die nur als ein farb Pixel aussehen auf die Karte.
    Für der benutzer muss die kuste "echt" aussehen und die objekten erkenbahr als Hafen X, stadt X oder anlage X


    Viereck kenne ich und hab mein Exemplar Salome geschickt
    Es gibt viel matrial im netz .
    Mit Historicer zu rate ziehen muss man auch den nötigen vorsicht in betracht nemen.
    Ich erinnere mich das man hier schwer gelacht hat über ein mann der Römische Schiffe ein Rohrsegel gab und damit ,völlig zurecht, ihre mobilität und fähigkeit erhöht darstelte.
    Und er hatte recht.
    Seht mal den Illu...
    Ich meine nur .


    Das bauen der Schiffe übelasse ich schön Salome die kan das, ich nicht. :)

  • Zuerst versuche ich die Liburne e.t anschliessend oder parrallel ein Bireme wie auf den Hadrianischer Saüle :)
    Wie weit ist die Basis Karte Italiens. :)

  • Die basis Karte Italiens ist halbwegs habe die flüßen so eingezeichnet das sie wenigstens teils besegelbahr sint.
    Der dazu gehörende Depth Chart mache ich 1.1 gleich auf (schwartz-weiß)
    Dannach komt die Objeckt und float Chart ,erst dan kan ich die Objeckten aussuchen und sie einigermase glaubwürdig 3D in den Objeckt und float Map rooten. :)

  • Quadriren die objekten und ein kleinere basis karte benutzen.
    Italia in 3 teilen machen mit überlauf von Nort nach Central nach Süd.

  • Zitat

    Original von Salome
    Quadriren die objekten und ein kleinere basis karte benutzen.
    Italia in 3 teilen machen mit überlauf von Nort nach Central nach Süd.


    Werde das morgen oder so mal probieren mit house_5 auf eine insel damit man herrum Segeln kan und von alle seiten ein sicht hat :)

  • Zitat

    Original von Annaea Quinta


    Werde das morgen oder so mal probieren mit house_5 auf eine insel damit man herrum Segeln kan und von alle seiten ein sicht hat :)


    Sehe dazu Sri Lanka oder Maladiven Maps :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!