Fehler in den Karten des Tab's

  • Historia Imperii Romani



    DCCCLI-DCCCLIII A.U.C (851-853/98-100 n.Chr.)
    - Imperator Caesar Augustus Marcus Ulpius Traianus begründet die Dynastie der Gens Ulpia und herrscht als zwölfter Kaiser im Imperium Romanum


    DCCCLI-DCCCLII A.U.C (851-852/98-99 n.Chr.)
    - Bildung der Elitelegion Legio I Traiana durch Zusammenlegung der besten Truppenteile anderer Legionen als Eingreiftruppe mit erhöhter Mannstärke
    - Neuordnung des Reichsgebietes in XIII Großprovinzen: Italia, Hispania, Aquitania, Britannia, Germania, Illyricum, Achaea, Thracia, Asia, Syria, Aegypthus, Africa Proconsularis et Mauretania


    Steht so in der Chronik des IRs

  • Habe nichts gegen die verschiebung.
    Mal sehen...diesse Karten sint also nicht korreckt das is bemerkenswärt weil man ja so steht auf Historische und Terratoriale korrecktheit.

  • Zitat

    Original von Annaea Quinta
    Mal sehen...diesse Karten sint also nicht korreckt das is bemerkenswärt weil man ja so steht auf Historische und Terratoriale korrecktheit.


    Also, an den Karten ist von vornherein schonmal recht wenig historisch korrekt. Das liegt an der Einführung der Großprovinzen, wie schon Cyprianus angeführt hat. Aus der Sicht der Geschichte des IR sind die Karten allerdings zum Großteil korrekt, nur eben die Provinzen Asia und Syria weisen Fehler auf (vermutlich auch Britannia, aber die Geschichte Britannias im IR ist mittlerweile nicht mehr nachvollziehbar, also ignorieren wir diese Provinz mehr oder weniger).
    Diese Fehler haben sich beim Erstellen der Karten eingeschlichen und wurden aufgrund der eher aufwendigen Korrektur und der Bevozugung anderer Projekte in diesem Bereich (Erstellung der Einzelkarten, Stadtpläne von Mogontiacum und Rom) nie korrigiert.


    Wenn Nils und ich irgendwann in ferner Zukunft mal einige freie Minuten haben, dann werden wir die Karten Asia, Syria sowie Rom (die dortige Stadtteileinteilung, die noch vom ersten Stadtplanungsteam stammt, ist nicht historisch belegt) überarbeiten.

  • Annaea Quinta, vielleicht verstehst du nicht ganz, was hier versucht wird.


    Es ist ein sehr interessanter Spagath zwischen historisch korrekt und eigener SimON Geschichte.


    Es gibt Dinge, welche in der römischen Geschichte nicht anders denkbar sind, diese sollten wir hier versuchen historisch korrekt zu simulieren. Andere Dinge jedoch sind hier im IR nie so passiert wie in der echten Geschichte, oder wurden sogar ganz bewusst anders ausgespielt. Dies betrifft z.B. zum Teil die Provinzen und damit auch die Landkarten.

    ir-senator.png annaea2.png

    CIVIS

    SODALIS FACTIO ALBATA - FACTIO ALBATA

  • Longinus
    s'richtig ja. :)
    @Florus
    Wäre es nun ein Spiel Provinz dan könte ich mit dein argument auskomen.
    Und ich kenne mich nicht so gut aus wie du aber gut genug um zu verstehen das man die Geschichte öfters konsencionen machen muss um das Spiel element besser entfalten zu könen.


    Ich reiche eine altarnative an mit im rücken der ausprache von der Spielleitüng :)

  • Zitat

    Original von Annaea Quinta
    Ich reiche eine altarnative an mit im rücken der ausprache von der Spielleitüng :)


    Wie soll ich das verstehen?
    Wie ich bereits schrieb: Wir wissen, daß Fehler enthalten sind. Wir werden sie irgendwann korrigieren.


    btw.: Damascus ist kein Fehler. Damascus wurde seinerzeit als Hauptstadt der Großprovinz Syria auserkoren. Damit ist der Status von Damascus eine im IR herbeigeführte Tatsache.




    /edit: Früher war die Hauptstadt der Provinz Syria mal Palmyra. Siehe hier: http://www.geocities.com/traianus101/Syria.html

  • Ich habs vorhin schon versucht durchklingen zu lassen, nun sage ich es etwas direkter: Es bringt rein gar nichts, an unseren Grafiken rumzupfuschen. Das müssen wir selbst machen, da die Originalgrafiken wie bei Karten üblich keine Pixelgrafiken sind.

  • Dan bin ich auch etwas direkter..
    Ich habe gar nicht vohrgehabt etwas zu bezwecken oder zu beweisen nur ein altarnatiev vohr zu legen was gans beilaüfich Historisch korrekter ist
    2) keiner schadet wen es so ausgeführt würde.
    Ob der S.L einer altarnatieve annimt oder nicht ist gans allein ihre sache :)

  • Zitat

    Original von Annaea Quinta
    Nur in positiever sinne P. mehr nicht. :)
    n.l das es der Spielleitüng zustäht e.t Historisch weniger korrekte sachen weg zu nemen auch wen diesse nicht regelwiederich sint.


    Auf die Karte steht Dimasq als haupstadt eingezeichnet ,wen man das so beschliest..


    klugscheiss=on


    Ich halte auch Deine Karte für inkorrekt da Osroene erst 114 römisch wurde (siehe dort). Die richtige Grenze sollte der Euphrat sein.


    klugscheiss=off

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!