Ein heller Raum, der abseits der Betriebsamkeit diverser Sklaven lag, aber dennoch schnell über das Atrium erreichbar war, diente Claudius als Arbeitsraum. Er war komfortabel und zweckmäßig zugleich eingerichtet, was genau dem Wesen seines Nutzers entsprach: Vesuvianus war Patrizier, aber gleichzeitg auch durch die Legion geprägt. Verschwendungssucht und Bequemlichkeit hatten dort ihre Grenzen.
edit: Themenüberschrift angepasst
 
		 
		
		
	 
									
		 Nach meiner Quästur wurde ich vom Kaiser tribunus cohortis urbanae ernannt."
 Nach meiner Quästur wurde ich vom Kaiser tribunus cohortis urbanae ernannt."
 Da ja aber in etwa 150 Jahren große Fenster z. B. in Kirchen möglich waren, können wir dem ja durch Eigenerfindung etwas nachhelfen.
 Da ja aber in etwa 150 Jahren große Fenster z. B. in Kirchen möglich waren, können wir dem ja durch Eigenerfindung etwas nachhelfen.