Appell | Legio II Germanica

  • Höchst nervös, von seinem letzten Gespräch mit seinem Patron her wusste er ja, dass auch er beim nächsten Appell, und das war wohl jener zum Lagerpräfekten befördert werden sollte, führte auch Drusus seine Centurie auf den Exerzierplatz. Des Iuliers Centurie bahnte sich ihren Weg an den zig anderen Centurien vorbei an den für sie bestimmten Platz, wo ihr Centurio seiner Einheit das Annehmen der Haltung befahl. Drusus blickte gespannt wie ein Bogen zum Praefectus Castrorum, der gerade einige Befehle über den Platz brüllten. Es musste schon ein erhebendes Gefühl sein oben auf dieser Tribüne zu stehen und an die sechstausend Mann nach seiner Pfeife tanzen lassen zu können. Was der Artorier wohl jetzt, in den letzten Stunden, vielleicht den letzten Minuten seines Daseins als Praefectus Castrorum dachte? Er würde es nie erfahren. Also richtete sich des Iuliers Blick dorthin, wovon er sich eigentlich nie abgewandt hatte, zur Tribüne, der Ereignisse, die da kommen würden harrend.

  • Nun war es also soweit und zusammen mit dem neuen Statthalter schritt ich auf die Tribüne zu, den Reihen entlang und blickte dabei in die Gesichter der Männer.
    Seit langer Zeit fühlte ich dabei wieder stolz und es erfüllte mich doch ein wenig mit Wehmut, dass ich diese Männer, diese Soldaten, diese Legio nun verlassen würde.
    Doch die Zeit war reif und ich doch schon etwas müde, ob der vielen Arbeit und etwas kürzer zu treten, würde mir sicher auch gut tun.


    Die Tribüne erreicht erklommen Hungi und ich diesselbe und ich erwartete die Medlung meines Praefecten.

  • Viele Ämter hatte Hungi bereits inne gehabt. Die letzte, das Proconsulat über die Provinz Hispania, war noch gar nicht so lange her. Der Zwischenstop in Rom, denn nichts anderes als ein Zwischenstop war es, war nur sehr kurz geblieben. Und anstatt seinen Bruder in Rom zu begrüßen, wurde er von ihm hier begrüßt. Mit regelmäßiger Sicherheit kam es ständig anders, als man dachte. Diesen Gedanken nachhängend folgte Hungi seinem Bruder auf die Tribüne und gönnte sich einen ersten ruhigen Blick über die anwesenden Soldaten.

  • Der Patron und sein Verwandter kamen die Tribüne hochgeschritten und alle Blicke lasteten nun auf den hohen Offizieren hier vorne. Reatinus wandte sich den beiden Viniciern entgegen, die dort kamen und fand es interessant, Hungaricus nun unter vier Augen zu sehen. Auch der restliche Stab, die ganzen ritterlichen und senatorischen Tribuni, verfolgten das Näherkommen der beiden Vinicier mit, als würde Mars höchstpersönlich auf das Tribunal schreiten. Wäre Reatinus selbst nicht gegangen, wäre das immerhin sein neuer Vorgesetzter gewesen. Der Artorier machte seine Haltung stramm, stand da wie ein makellos angefertigter Zinnsoldat und gab zur Meldung:


    "Nuntio!


    Die Legio II Germanica hat sich mitsamt ihres Stabes zum Appell eingefunden! Die Männer erwarten deine Rede, mein Legat!"

  • Ich nickte dem Praefecten zu "Danke, Praefctus!" wandte mich kurz an Hungi und sagte leise "Ich werde zuerst das Formelle erledigen, bevor wir dich vorstellen" und trat dann einen Schritt vor, richtete mich zu den Soldaten.


    "Milites der Legio II,
    wir sind Heute hier zusammen gekommen, weil sich Einiges verändern wird. Es sind erfreuliche Dinge, die mich Heute zu euch sprechen lassen, obwohl es sicher für den Einen oder Anderen mit etwas Wehmut behaftet ist.


    Zu allererst müssen wir Heute einen Mann verabschieden, der sich hier in der Legio mit harter Arbeit und Fleiß hochgearbeitet hat und zu einem, mir fast unersetzbaren, Stabsoffizier geworden ist. Doch er strebt nach Höherem und der Kaiser hat ihn zu sich beordert.
    Praefectus Raetinus, tritt vor!"

  • Als Reatinus seinen Namen hörte, fing sein Herz an, zu rasen. Er hatte sich zuvor zwischen den Stabsoffizieren verschanzt und trat mit langsamen Schritten und hochgeschwellter Brust nach vorne. Warum, warum hatte der Legat ausgerechnet ihn als Ersten genommen? Reatinus wäre lieber zwischen den Tribunen geblieben und nicht weiter aufgefallen.


    Er stand nun vorne, machte eine Kehrtwende und blickte dem Legaten tief in die Augen, nachdem er salutierte. "Praefectus Artorius, zur Stelle", hieß es.

  • Auch Avianus hatte sich mit dem Stab auf dem Tribunal eingefunden und verfolgte die Rede und die Formalitäten mit. Ein beeindruckendes Schauspiel, wenn sich eine ganze Legion hier versammelte. Als die Offiziere sprachen, welche im Rang allesamt über Avianus standen, verstummte die Menge schlagartig und lauschte den Worten. Eine Parallele, die Avianus in seiner eigenen Karriere vergeblich suchte. Er hatte schon einmal vor Menschen auf dem Forum in Rom geredet, und diese Leute waren weniger still ist die gedrillten Legionäre hier. Doch an Monumentalität fehlte es der Zeremonie nicht und kam sogar sehr nah an die Reden in Rom heran... zumindest erkannte Avianus kaum einen Unterschied in der Zahl der Personen.

  • "Praefectus Castrorum, im Namen des Kaiser, der Legio II und mir selbst, möchte ich dir für deine jahre im Dienst, deine Tätigkeit als Centurio und auch die Arbeit als meine rechte Hand danken und dir hiermit eine Phalera verleihen!"


    Ich übergab ihm die Auszeichung, bevor ich fortfuhr


    "Darüber hinaus möchte ich dir für deine weitere Laufbahn alles Gute wünschen und mögen die Götter mit dir sein!"


    Etwas leiser fügte ich an


    "Es ist an dir, ein paar Worte an die Männer zu richten!"

  • Eine Auszeichnung hatte der Artorier weder verlangt noch erwartet. Sie war ihm nur ein kleiner Trost, aber wenigstens blieb die Arbeit des Artoriers nicht unbemerkt und undankbar. "Ich danke dir, Legat", bedankte sich Reatinus mit gedrungener, militärischer Stimme und sah anschließend auf die Menge herab, welche die Zeremonie mehr oder weniger interessiert mitverfolgte. Er nickte, als er Worte an die Männer richten sollte, welche ihm spontan einfielen - denn vorbereitet hatte er keine.

    "Männer der Legio II


    Als Probatus bin ich gekommen und als Praefectus Castrorum gehe ich! Großzügig war das Schicksal mit mir und noch großzügiger war es, mir meinen Aufstieg in einer Truppe wie der Legio II Germanica zu gewähren! Keine Legion wäre besser gewesen und es schmerzt, zu gehen! Doch das Rad der Zeit dreht sich, alles ist im Wandel! Ich gehe und muss meinem Nachfolger weichen, wohl in der Ehre, eine der besten Legionen unseres großen Imperiums zu verlassen! Männer, ihr seid eine allzeit bereite Truppe und eure Loyalität sucht Ihresgleichen! Müsste ich eine Armee aufs Feld senden und die Wahl zwischen allen jenen des Imperiums haben, ich würde euch entsenden!


    ROMA VICTRIX!"


    Die Rede endete mit einem Nicken des Praefectus. Er wollte es absichtlich nicht in die Länge ziehen.

  • Durchaus bewegende Momente waren das, als der Artorier in den Mittelpunkt des Geschehens trat, verabschiedet und verdientermaßen ausgezeichnet wurde. Zumindest für alte Hasen wie Drusus. Der Praefectus Castrorum war ja schon einige Zeit bei der Legion gewesen, als der Iulier ihr erst beigetreten war. Gewissermaßen hatte Reatinus ihn auf seinem Weg durch die Ränge der Legion begleitet, immerhin hatte er immer die ehemaligen Posten des Artoriers bekleidet, und er würde es auch jetzt tun.


    "Roma VICTRIX!", brüllte Drusus aus voller Kehle. "Der Praefectus Artorius lebe hoch! Hoch! Hoch!"


    Irgendwie erachtete es der Iulier es als seine Pflicht seinen Vorgänger, denn als solchen betrachtete er ihn bereits auf diese Weise zu ehren. Verdient hatte er es allemal! Er hoffte, dass der Rest der Legion in die Jubelrufe miteinstimmen würde und schluckte anschließend schwer, immerhin würde er als Nächster vor die Legion gerufen werden...

  • Nun, da einer der Besten gehen musste, war es aber auch an der Zeit jemand Neuen zu würdigen.


    "Centurio Tiberius Iulius Drusus, vortreten!"


    hallte es von der Tribüne, als der Lärm der Rufe der Männer verklungen war.

  • Nun war es tatsächlich soweit. Drusus schluckte noch einmal schwer und bahnte sich dann seinen Weg durch all die Soldaten bis zur Tribüne. Dort angekommen salutierte der Iulier militärisch. "Legatus Vinicius!", meldete er sich und harrte der Dinge nervös der Dinge, die da kommen würden...

  • Auch die Turmae verabschiedete ihren Praefecten mit lauter Stimme.
    Als der Legatus den Iulier aufrief mußte Primus den Kopf schütteln.
    So wurde also sein alter Kamerad der neue Praefectus,...wenn das mal keine steile Karriere war. Primus riskierte einen Blick auf Lupus, der seitlich von ihm auf Dadeus saß und das Vexillium hielt,...er kannte den Iulier nicht so gut, daher erschien ihm der Blick eher neutral.
    Orcus erzitterte leicht,...das ganze Geschrei und die permanente Stillsteherei war gegen seine Natur.

  • Lupus hielt das Vexillum. Verdammt schwer auf Dauer. Er war froh Primus´Rat gefolgt zu sein und die Halterung am Sattel angebracht zu haben. So hielt er es gerade und stolz...naja.
    Als man den Iulier aufrief quittierte Lupus das mit relativem Gleichmut,...der Iulier war sein Optio in der Grundausbildung gewesen.
    Jetzt wurde er zum Praefectus...nicht schlecht. Er mußte einen potenten Förderer haben, anders war dieser Karrieresprung kaum zu erklären.
    Dadeus schnaupte leicht und Lupus murmelte,
    Ja,...mein Freund,...ich wäre jetzt auch lieber auf Patroullie...
    Das ungewohnte Stillstehen kostete Nerven.

  • Ein Andenken hatte Reatinus immerhin behalten dürfen, während er sich wieder zu den Stabsoffizieren gesellte und seine frisch erworbene Phalera mit dem Angustus Clavus säuberte. Der Artorier wandte sich auf seinem Rückweg dem Legaten zu, denn es lag ihm sehr auf dem Herzen, sich noch einmal persönlich von dem Vinicier zu verabschieden.


    "Mein Legat, kann ich dich nach dem Appell kurz sprechen?"

  • Auch eine kleine fünfköpfige Delegation der Frumentarii wohnte dem Apell bei. Der Rest war noch fleißig bei der Arbeit, wie sicherlich einige andere Miles auch, die Wache schieben durften.
    Als die Versetzung des Artoriers angekündigt wurde klopften die Frumentarii wie alle anderen ehrerbietig gegen die Schilde und stimmten in die Rufe mit ein. Und ganz in alter Optio Frumentarii-Manier wusste Sparsus etwas, was die Anderen nicht wussten. Zum Einen was den neuen PC betraf und zum Anderen was sich selber betraf. Aber zuerst, war Drusus dran.

  • Als der Praefect mit seiner kurzen, aber durchdachten Rede endete, stand Avianus immer noch auf dem Tribunal und musste feststellen, dass seine Beine ihn dafür hassten, untätig herumzustehen. Denn sie machten keinen Hehl daraus, dies Avianus spüren zu lassen und schmerzten so allmählich. Dabei war das Ende des Appells noch lange nicht in Sicht.


    Als der Praefectus Castrorum zu den Männern des Stabes zurücktrat, nickte Avianus ihm kurz zu und hörte den Legaten schon nach dem nächsten Mann rufen. Dieses Mal würde ein Centurio hinaufkommen. Würde dieser Iulius Drusus die Nachfolge des Artoriers einnehmen, fragte sich Avianus und vergaß seine Beinschmerzen dabei.

  • Zitat

    Original von Tiberius Iulius Drusus
    Nun war es tatsächlich soweit. Drusus schluckte noch einmal schwer und bahnte sich dann seinen Weg durch all die Soldaten bis zur Tribüne. Dort angekommen salutierte der Iulier militärisch. "Legatus Vinicius!", meldete er sich und harrte der Dinge nervös der Dinge, die da kommen würden...


    Ich nickte dem Centurio zu und wandte mich an die Männer


    "Milites..... jedesmal wenn einer unserer Mitstreiter geht und es uns schwer fällt ihn gehen zu lassen, gibt es uns die Möglichkeit einen anderen verdienten Mann der Legio zu ehren.
    So möchte ich die Gelegenheit nutzen und Centurio Iulius Durus zum Praefectus Castrorum ernennen.
    Er wird sicher ein ebenso engagierter wie umsichtiger Praefect werden!"


    So wandte ich mich an Durus


    "Meine Gratulation Praefectus! Auch du kannst gleich ein paar Worte an die Männer richten und die Ernennung deines Nachfolgers durchführen!"

  • Zufrieden, ja beinahe schon glücklich lächelnd nahm Drusus seine Ernennung entgegen. Nun war er Praefectus Castrorum, Mitglied des Stabes, Stellvertreter des Legaten und damit zweiter Mann in der Legion! Welch Aufstieg! Das schaffte bei weitem nicht jeder. "Danke, Legat", meinte er zu diesem, und nur zu diesem. Als der Legat ihn aufforderte ein paar Worte an die Männer zu richten, schluckte Drusus schwer und richtete seinen Blick auf die wartende Legion. So viele Menschen... Er war es gewohnt eine Centurie anzuschreien, auch mehrere, aber sechzig davon anzubrüllen, nein, das war etwas ganz anderes.


    "Mi... Milites! Auch ich bin vor vielen Jahren Probatus gewesen, dann Legionarius, Optio und zuletzt Centurio! Ich bin einer von euch gewesen, und ich werde immer einer von euch bleiben! Ein Soldat! In diesem Sinne:


    ROMA VICTRIX!"


    Zugegebenermaßen keine sehr besonders aufregende Rede, aber nun ja, Drusus war eben kein Redner, sondern Soldat. Als der Jubel, der durch das "ROMA VICTRIX" aufgekommen war wieder allmählich verhallte, rief er schließlich Sparsus nach vorne:


    "Optio Iulius Sparsus! Vortreten!"


    Wobei er es sich nicht verkneifen konnte dem entgegenkommenden Verwandten ein wenig zuzugrinsen.

  • Und eine aufregende Rede hätte auch niemand der Soldaten erwartet. Immerhin war der Mann da oben ja kein patrizischer Emporkömmling, der es durch Vetternwirtschaft irgendwie zum Amt des PC geschafft hatte, sondern ein iulischer Soldat. Als jedoch Sparsus‘ Name direkt darauf von Drusus über das Feld geplärrt wurde, vertagte Sparsus das ganze Thema Vetternwirtschaft auf ein andermal, drückte sein Scutum einen der neben ihn stehenden Frumentarii in die Hand und begab sich nach vorn. Auch er kam nicht umher seiner Verwandtschaft zu zu grinsen. Auf der Tribüne angekommen salutierte er militärisch korrekt vor den versammelten Größen und lauschte gespannt den Worten des neuen PC.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!