Die Germanitas Quadrivii

  • "Danke Sedulus für deine rasche Meldung, aber ich wollte mich ohnehin um Mitgliedschaft in diesen Raigen bemühen. Mein Vereineintrittstag liegt nun schon über ein reichliches Jahr zurück. Geduldig wie ich bin habe ich somit deutlich länger als Anwärter ausgeharrt, als so manch anderes Mitglied des Vereins"

  • "Nun ein Sodalis minor ist keineswegs nur ein Anwärter auf den Posten eines Sodalis maior, denn nicht alle unserer Mitglieder werden überhaupt in den Stand eines Sodalis maior erhoben."


    erklärte Modestus, denn dieser Posten war auch nur für die wichtigeren Persönlichkeiten der Germanitas vorbehalten. Da Germanicus Avarus aber eindeutig dazu gehörte.


    "Dennoch hast du natürlich recht. Ich selbst würde noch Appius Terentius Cyprianus vorschlagen. Er war zwar längere Zeit nicht mehr in Rom, allerdings ist er als Praefectus Aegypti auch durch ehrenvoll durch seine Pflicht gebunden. Wie immer hat nur ein Sodalis maior Stimmrecht. Ich bitte daher nun durch Handzeichen abzustimmen."


    sagte Modestus und hob exemplarisch die eigene Hand um für den Germanicer zu stimmen und bei der Abstimmung danach auch für den Terentier.


    Germanicus Avarus: :dafuer:
    Terentius Cyprianus: :dafuer:

  • Modestus und sah sich kurz in der eher kleinen Runde der abstimmenden Mitglieder um, und sah, dass aber noch nicht alle abgestimmt hatten. Daher wartete er noch etwas, um denjenigen noch etwas Zeit zu geben. Vielleicht wussten mussten sie noch überlegen, wie sie abstimmten sollten. Doch lange würde er nicht mehr warten.

  • Nachdem einige Personen sich wohl enthielten oder sich einfach nicht entscheiden konnten, beschloss Modestus die Wahl zu beenden. Beide Kandidaten hatten die notwendige Zustimmung gefunden, was Modestus nun verkünden würde.


    "Nun nach dieser Entscheidung gratuliere ich dir, Senator Germanicus Sedulus. Du sollst ab sofort im Register als ein Sodalis maior geführt werden und kannst nun auch für den Vorstand kandidieren. Appius Terentius Cyprianus werde ich per Brief über seine neue Position als Sodalis maior unterrichten."


    erklärte Modestus und nickte Germanicus Avarus freundlich zu.


    "Und nun kommen wir zur Wahl des neuen Vorstands. Es gilt die Positionen des Magisters und des Pro Magisters zu besetzen. Kandidaturen können nun bekannt gegeben werden. Da in letzter Zeit Kritik an meinen Bemühungen um die Germanitas aufgekommen ist, ziehe ich selbstverständlich daraus die Konsequenz und enthalte mich einer weiteren Kandidatur für den Posten des Magisters."

  • Sedulus grinste und meinte dann.


    Hmm verzeih Magister Modestus, ich bin schon Sodalis maior. Du meinst sicherlich meinen Onkel Germanicus Avarus. ;)


    Ein Versprecher konnte ja mal vorkommen.


    Ich würde mich zur Verfügung stellen wenn es denn recht wäre.


    Meldete sich Sedulus auch gleich zu Wort und blickte dabei rundum in die Gesichter der Anweseden.

  • "Selbstverständlich. Ich bitte um Verzeihung."


    sagte Modestus und sah dann in die Reihen der gehobenen Mitglieder der Germanitas. Mit Sedulus hatte man auf jeden Fall schon mal einen wohl unangefochtenen Kandidaten für den Posten des Magisters. Es fehlte nun nur ein Mann für den Stellvertreterposten. So sah Modestus insbesondere zu Germanicus Avarus und Matinius Agrippa. Sollte sich wirklich gar kein Kandidat finden lassen, so würde Modestus im Notfall entgegen seiner vorherigen Worte für den Posten kandidieren, um eine Blamage für die Germanitas abzuwenden. Wie sah es denn aus wenn sie es nicht mal schafften den Vorstand vollständig zu besetzen?


    "Gibt es noch Kandidaten für die Position des Pro Magisters?"

  • Nachdem er lange Zeit gewartet hatte und jeden der wichtigen Mitglieder mit einem ernsten Blick bedacht hatte, kam Modestus zu dem Schluss, dass es wohl keinen Kandidaten geben würde.


    "Da es uns anscheinend an Kandidaten für den Posten des Pro Magisters mangelt, sehe ich mich gezwungen entgegen meiner vorherigen Aussage für den Posten zu kandidieren."


    sagte Modestus nun und lies wieder seinen Blick über die Gesichter der Mitglieder schweifen. Sollte es jemanden geben, der seinen Unmut darüber äußerte, so würde er diesen sogleich auffordern zu kandidieren.


    "Wenn es keine weiteren Kandidaturen oder Einwände gibt, gehen wir gleich zur Wahl über. Zur Wahl stehen Quintus Germanicus Sedulus für den Posten des Magisters und ich selbst für den Posten des Pro Magisters. Ich bitte jeden Sodalis Maior durch ein Handzeichen für oder gegen die Kandidaten zu stimmen."


    Quintus Germanicus Sedulus :dafuer:
    Kaeso Annaeus Modestus :dafuer:

  • Sedulus blickte sich um. Die meisten der Mitglieder waren sich wie es ihm schien nicht wirklich schlüssig. Andere waren wahrscheinlich einfach noch zu neu um sich irgendwelche Entscheidungen zuzutrauen was ja auch verständlich war. Allerdings wußte Sedulus was er wollte. So stimmte er mit


    Quintus Germanicus Sedulus :dafuer:
    Kaeso Annaeus Modestus :dafuer:


    Einige weitere Mitglieder trauten sich nun auch wenn ein klein wenig zaghaft ihre Stimmen abzugeben.

  • Nachdem alle nun mehr als genügend Zeit gehabt hatten abzustimmen, fuhr Modestus nun fort. Wer jetzt nicht abgestimmt hatte, der hatte eben Pech gehabt.


    "Dann stelle ich hiermit fest, dass Quintus Germanicus Sedulus zum neuen Magister und meine Person zum neuen Pro Magister gewählt wurden. Ich übergebe daher nun an den neu gewählten Magister."

  • Sedulus erhob sich und ging auf Modestus zu und reichte diesem die Hand.


    Ich danke dir Annaeus Modestus und gratuliere dir zum Pro Magister.


    Auch möchte ich mich bei den Mitgliedern bedanken die mich gewählt haben.


    Er nickte den Mitgliedern zu.


    Dann wollen wir nun zum "geschäftlichen" Teil der Versammlung kommen.


    Ernst blickte Sedulus in die Runde.


    Gibt es Schreine die eine besondere Pflege bedürfen oder welche gar komplett erneuert werden müßten?


    Wollte er wissen. Schließlich hatte sich ja die Germanitas der Pflege und Instandhaltung der Schreine verschrieben.

  • Eine Wahl, die harmonischer nicht hätte ablaufen können. Das gab es selten in der heutigen Zeit. Avarus hielt sich bis jetzt dezent im Hintergrund. Er wollte nicht mehr Arbeit aufgebunden bekommen, als nötig. Seine Mitgliedschaft war ja auch eher zu dem Zweck begründet worden den Verein geldlich zu unterstützen. Man konnte nun wirklich nicht mehr verlangen, das er auf den Knien rumrutschend Schreine in Ordnung brachte.


    "Eine Frage, die ihr zwei doch am Besten selbst beantworten könnt. Ihr schlagt vor, welche Schreine erneuert werden sollen, wir sehen ob das im Zeitraum bis zur nächsten Versammlung finanzierbar und machbar ist. Uns sollte man eher fragen, ob wir an markanten Orten neue Schreine aufstellen wöllten, wem sie gewidmet sein sollen und ob sich jemand findet, der sie bezahlt."


    Avarus grinste seinen Neffen an und nickte ihm anschließend aufmunternd zu, das Wort zu ergreifen, um die Zügel zum Führen zu nutzen. ;)

  • Da hatte der Onkel eigentlich nicht ganz so unrecht. Er würde seine Sklavenschaft und Mitarbeiter Anweisungen geben, ein Auge auf die Schreine zu haben, wenn sie die öffentlichen Gebäude inspizierten.


    Gut, dann frage ich euch eben wer Interesse und auch die finanziellen Möglichkeiten hat neue Schreine zu widmen. Ich denke, in Rom werden sich genügend Plätze finden, wo man sie platzieren könnte. Die Bürger würden es uns danken und auch die Laren nehme ich an.


    Dankbar und mit einem Lächeln, nickte Sedulus seinem Onkel zurück.

  • "Ich für meinen Teil, habe bereits einige Schreine auf dem Esquilin errichten lassen. Daher werde ich mich vorerst auf die Instandhaltung der bereits bestehenden Schreine konzentrieren und dafür sorgen, dass sich alle in einem guten Zustand befinden. Ich kann aber euch aber sehr gerne einige fähige Handwerker empfehlen, wenn ihr das wünscht."


    wandte sich Modestus nach langem Schweigen an die Versammlung und die beiden Germanicer.

  • Zitat

    Original von Kaeso Annaeus Modestus
    "Ich für meinen Teil, habe bereits einige Schreine auf dem Esquilin errichten lassen. Daher werde ich mich vorerst auf die Instandhaltung der bereits bestehenden Schreine konzentrieren und dafür sorgen, dass sich alle in einem guten Zustand befinden. Ich kann aber euch aber sehr gerne einige fähige Handwerker empfehlen, wenn ihr das wünscht."


    wandte sich Modestus nach langem Schweigen an die Versammlung und die beiden Germanicer.


    Die meisten Mitglieder schienen sich zurück zu halten, was auch nicht verwunderlich war, waren es doch meist nur einfache Bürger Roms.
    Als dann die Meldung von Modestus kam, nickte Sedulus.


    So eine Liste ist bestimmt nicht falsch. So kann man bei Bedarf auf den oder die Handwerker zurückgreifen. Wer hat eigentlich die ganze Zeit über unsere Schreine hergestellt?


    Wollte Sedulus nur aus Neugierde wissen.

  • Zitat

    Original von Manius Tiberius Lupus
    Ich kam mit ein paar Sklaven an und klopfte an der Porta.


    Ein Sklave der gerade etwas für Ordnung sorgte, hörte das Klopfen und machte sich auf zur Türe um diese zu öffnen.


    Salve Herr. Womit kann ich dir behilflich sein?


    Fragte er höflich den Unbekannt.

  • Herr, du weißt gar nicht welches Glück du heute hast. Fortuna muß wahrlich mit dir sein. Der Magister, Senator Germanicus Sedulus hat gerade etwas hier zu schaffen. Wenn du möchtest bringe ich dich zu ihm.


    Erklärte sich der Sklave bereit schon alleine um einmal und sei es nur für kurze Zeit etwas anderes machen zu können als zu putzen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!