Officium - Praefectus Urbi - Das Büro des Kommandeurs der CU

  • Victor war gerade in der gestrigen Nacht von der Baustelle zurückgekehrt, als er sich gleich am morgen auf den Weg in das Officium des Stadtpräfekten machte.


    Als er sich angemeldet hatte und dann in das Büro eintreten durfte, berichtete er dem Praefectus Urbi:


    "Ave! Wie befohlen, melde ich nun die Vollendung der imitierten Stadtmauer. Nach Abschluss der Bauarbeiten besteht der komplette Verteidigungsabschnitt jetzt aus einer 400 Fuß langen Doppelmauer, wobei die äussere Mauer eine Höhe von 25 Fuß und die innere eine Höhe von 9 Fuß hat. Beide Mauern wurden mit Türmen befestigt, die innere Mauer hat nur 2 Türme und die äussere allerdings 10. Die Türme der 1. Mauer stehen in einem ungefähren Abstand von 100 Fuß, wobei ein "Stadttor" mit 6 Türmen stark befestigt wurde. Des weiteren wurde in einem Abstand von 24 Fuß vor der 1.Mauer ein 100 Fuß breiter und 9 Fuß tiefer Graben ausgehoben und mit dem Aushub ein Erdwall errichtet, auf welchem die 2.Mauer steht. Abschliessend möchte ich noch sagen, dass die Männer fast ausnahmslos gute Arbeit geleistet haben und alles für eine Besichtigung der Mauer durch euch bereitsteht."

  • Ausgezeichnet. Ich werde es mir so bald als möglich ansehen. Gute Arbeit, Zenturio. Für die an der Arbeit beteiligten Soldaten gilt normaler Dienst, jedoch nur am Tage, keine Abend- und Nachtdienste. Sie sollen nicht vollkommen geschlaucht zur Übung auftauchen, ich will ja keine Blamage riskieren.
    Sonst keine weiteren Befehle.

  • Victor stürmte sofort zum Officium des Praefekten, als er den Befehl dazu bekommen hat.


    Nachdem er in das Büro eingetreten war, stellte er sich vor Hungaricus und grüsste:


    "Ave, oh Praefectus Urbi! Ich melde mich wie befohlen zur Stelle."

  • Ave, Centurio. Heute bekommst du wieder einen netten Auftrag. Ich möchte dich ein wenig testen, was deine militärische Führungskraft und deine Kenntnisse in Taktik betrifft. Er lautet: Verteidige die Stadt Rom gegen die "Feinde", die Legio I auf der Kopie der Stadtmauer. Die Übung beginnt ANTE DIEM VIII KAL SEP (25.8.) und wird bis ANTE DIEM VI KAL SEP (27.8.) dauern, danach überlassen wir die Mauer denen der Legio I, damit sie dort weiter üben können.


    Ich werde natürlich bei dem Manöver anwesend sein, und die Lage beobachten und nur dann einschreiten, wenn die Lage brenzlig wird für uns.


    Die gesamte Cohortes Urbanae außer zwei Kohorten wird bei dieser Übung anwesend sein. Lass die Männer mit genügend Übungsspeeren und Übungsschwertern ausrüsten und bereite auch sonst alles vor. Von den anderen zwei Kohorten hat eine normal Wachdienst, die andere Patrouillendienst.


    Ich möchte natürlich, daß die Cohortes Urbanae bei dieser Übung gut dasteht. Wichtiger aber ist es, Erfahrungen zu sammeln und zu sehen, wo unsere Schwachpunkte sind.


    Gibt es noch Fragen?


  • An den Prafectus Urbis
    Marcus Vinicius Hungaricus
    Castrum Praetoria




    Salve, mein Päfekt!



    Soeben habe ich davon Kunde erhalten, das der Tribunus Plebis Gaius Scribonius Curio während der Überfahrt von Hispania nach Italia unter merkwürdigen Begleitumständen von Bord seines Schiffes verschwand und seitdem verschollen ist.


    Mein Freund Publius Matinius Agrippa berichtete mir dies, der den Volkstribun auf der Seereise begleitet hatte.


    Sollte ich nähere Einzelheiten über den Vorfall in Erfahrung bringen, werde ich Dir diese sofort mitteilen.



    Vale
    Marcus Didius Falco
    Princeps Prior

  • Salve,


    das Gericht versucht gerade die Frage zu klären, ob der Volkstribun Curio für Tot erklärt werden kann oder nicht.


    Ich habe mich entschlossen, die Ermittlungen durch die CU durchführen zu lassen, das Gericht bittet um einen Bericht.


    Vale


    Cicero Octavius Anton

    Hochachtungsvoll


    Cicero Octavius Anton


    QUAESTOR URBANUS


    Pater der Gens Octavia
    Pater der Factio Russata



  • Hungaricus seufzte. Grade dann, als endlich ein Manöver der Cohortes Urbanae durchgeführt werden kann, muß so etwas passieren...


    Nun gut, was soll ich machen? Schwanzus, das Manöver wird wie geplant durchgeführt. Victor soll vorübergehend den Oberbefehl erhalten. Ich werde mich persönlich um das Verschwinden des Volkstribuns kümmern...


    ...müssen, dachte sich Hungaricus im geheimen.


    Publius Matinius Agrippa... gut, der wird befragt werden.


  • Salve Praefectus Urbi!



    Den Cursus Diplomatia I an der Schola Atheniensis mit Auszeichnung bestanden zu haben, freut sich Euer Princeps Prior Marcus Didius Falco mitteilen zu können.



    Vale
    Marcus Didius Falco

  • Am Tag nach der Übung, trat Victor wieder einmal in das Officium des Praefectus Urbi, um ihm Meldung zu erstatten, und einen Bericht über den Verlauf des Manövers zu überreichen.


    Als er eingetreten war und gegrüßt hatte, gab er dem Praefekten den Bericht und wartete auf weiterer Befehle.


    An
    Marcus Vinicius Hungaricus
    Praefectus Urbi
    Castra Praetoria


    Manöver-Bericht


    Salve Praefectus Urbi!


    Im folgenden ein abschliessender Bericht über das Manöver der Cohortes Urbanae/ LEGIO I (Verteidigung einer Stadtmauer) von ANTE DIEM VIII KAL SEP DCCCLIV A.U.C. (25.8.2004/101 n.Chr.) bis ANTE DIEM VI KAL SEP DCCCLIV A.U.C. (27.8.2004/101 n.Chr.).


    Bericht:


    Nachdem am 1.Tag des Manövers alle Truppen Aufstellung genommen hatten und auf beiden Seiten letzte Vorbereitungen erledigt wurden, konnte die Übung beginnen.

    Am frühem Morgen des 2.Tages wagten erste Truppenteile der LEGIO I. einen Vorstoß in die Waffenreichweite der Cohortes Urbanae. Trotz Störmaßnahmen der Verteidiger konnten die Angreifer Teile des Grabens auffüllen und begehbar machen. Bei einem darauf folgenden massiven Vorrücken von 4 Cohorten, der unter Einsatz der für die Verteidiger besonders schwierig zu zerbrechenden Testudo-Formation erfolgte, wurde der Übergang über den Graben weiter gefestigt und mit Schutzwänden gesichert. Ein Ausfall der CU, der diese Überwege zerstören sollte, hatte nur teilweisen Erfolg.


    Am Nachmittag des selben Tages startete dann die LEGIO I ihren Angriff mit 2 frischen Cohorten. Insgesamt 4 sichere Übergänge übe rden Graben schafften sich die Angreifer, bevor sie über Sturmleitern auch auf die Mauer kamen. nach einem längeren Gefecht musste die äussere Mauer gegen die mit aller Macht vorstossenden Truppen der I. aufgegeben werden. Nach einem geordneten Rückzug bereiteten sich die Cohortes Urbanae die Nacht über hinter der 2.Mauer auf die Rückeroberung des äusseren Walls vor. Währenddessen öffnete Die I. das Tor, riss die inneren Treppen zur Mauer ab und stellte teilweise Hindernisse auf.


    In der folgenden Nacht wurde der Schlachtplan für die Rückeroberung erarbeitet und Sturmleitern und Schutzwände gebaut.
    Am Mittag des letzten Tages rückten dann überraschend und fast völlig lautlos 3 Cohorten der CU aus, wovon 2 Cohorten die Truppen der LEGIO I., die die 1.Mauer besetzt hielten, jeweils die äussersten Enden der Mauer bestürmten, die Verteidiger hier banden und so der 3. Cohorte eine relativ einfache Besetzung des Stadttores ermöglichten. Das Tor wurde verschlossen und mit in weiser Vorraussicht mit mitgebrachten Balken verriegelt; heraneilende Verstärkung der Legio I. konnte somit ausgeschlossen werden.


    Unter der Führung des Princeps Prior Marcus Didius Falco, wurde jetzt eine weitere Cohorte herbeigeführt und die Besetzung der äusseren Mauer vollendet. 300 Soldaten der I. konnten nicht mehr rechtzeitig fliehen und mussten die Waffen strecken. 3 Cohorten wurden zur erneuten Sicherung der Mauer eingesetzt. Des Weiteren wurde auch eine Versorgung dieser Truppen mit Munition und Waffen und Reparaturen von Zugangstreppen durch oben genannten Princeps Prior durchgeführt.


    Die LEGIO I. konnte zwar bei einem neuerlichen Großangriff durch den Einsatz von verbesserten Sturmleitern und Wurfseile die Mauer wieder übernehmen, aber die Verlusteauf Seiten des Angreifers sprachen deutlich für die große Verteidigungskraft der Cohortes Urbanae. Nach dem sich die Cohorten der CU wieder hinter die 2. Amuer zurückfallen lassen hatten, war der angesetzte Zeitraum für das Manöver schon fast vorüber. Weitere Aktionen wurden auf beiden Seiten nicht mehr durchgeführt.


    Zusammenfassung:


    Von Seiten der Befehlshaber, bei dieser Übung, wurden die erzielten Ergebnisse als durchaus annehmbar empfunden. Obwohl der äussere Wall 2mal verloren ging, waren die Verletzten und Verluste auf Seiten der Verteidiger doch recht gering, wohingegen eine große Anzahl von Legionären der I. festgesetzt werden konnten. Die Verteidigung der 2.Mauer hätte mit fast maximaler Kampfkraft fortgesetzt werden können, wobei anzumerken ist, dass die LEGIO I. niemals in die Nähe des zweiten Verteidigungswalles kam.


    Auch die Kampfmoral der Cohortes Urbanae kann man als sehr gut bezeichnen. Selbst durch Rückschläge, wie den doppelten Verlust der äusseren Mauer, und die Verluste liessen sie sich nur leicht beeindrucken und kämpften immer mit vollem Elan weiter. Die Zahl der Verletzten hält sich auf unserer Seite nach Abschluss der Übung durchaus in Grenzen. Tote sind glücklicherweise nicht zu beklagen.


    Wieder einmal fiel auch der Princeps Prior Marcus Didius Falco positiv auf, indem er auch größerer Truppenverbände durchaus zu kontrollieren fähig war.



    Verbesserungsvorschläge:


    Einige Waffen, die bei der Verteidigung einer Stadtmauer sonst durchaus üblich sind (Pfeile, Steine, Gefäße mit heißem Öl, oder brennendem Pech, etc.), konnten zwar nicht verwendet werden, um die Verletzungsgefahr nicht drastisch zu erhöhen, eine Verwendung bei richtigen Kämpfen ist aber sicherlich zu empfehlen. Weiter sollte unbedingt vor und hinter dem Graben die Errichtung von Hindernissen geplant werden, um den einsatz von schwerem Belagerungsgerät zu verhindern. Auch eine Abschrägung der Brustwehr zum Verteidiger und der einbau von heruasstehenden Holzbalken zum Angreifer hin sollte in Erwägung gezogen werden. Der Einsatz von Wurfseilen und die Aufrichtung von Sturmleitern würden damit sehr erschwert. Kohlebecken bzw. Fackeln für Brandpfeile sollte auch mit eingesetzt werden.


    Anlagen :


    -keine-


    Vale,


    Gaius Octavius Victor
    Centurio


  • Der Praefectus Urbi Hungaricus las sich den Bericht genau durch und nahm sich vor, die Anregungen demnächst in den Dienstplan und den Übungen einbauen zu lassen. Dann lehnte er sich entspannt zurück.


    Nun Victor. Ich bin zufrieden, du hast deine Sache sehr gut gemacht. Wir sollten nun über deine weitere Zukunft sprechen, wobei ich hoffe, daß du weiter bei den Cohortes Urbanae deinen Dienst verrichtest. Ich hätte gerne, daß du ein Studium an der Academia Militaris beginnst und dort die diversen Examen machst. Dies würde nicht nur dir weiterhelfen, auch die Cohortes Urbanae würden sicher davon profitieren.


    Was meinst du?

  • Als das Thema auf die Academia Militaris kam, wurde Victor ein bisschen rot.


    "Natürlich werde ich weiter bei den Cohortes Urbanae bleiben, aber was das die AM betrifft... Ich habe da schon, äh, ein bisschen vorgegriffen und meine Aufnahmeprüfung ohne Fehler abgeschlossen. Ich warte jetzt nur noch auf einen leichten Cursus, um einsteigen zu können."

  • Hiermit bitte ich um Erlaß einer einstweiligen Verfügung zur sofortigen Vollstreckung der Beugehaft gegen Medicus Germanicus Avarus, Sebastianus Germanicus Reverus und Brutus Hadrianus Subdolus wegen des Verdachts der Verschleierung und angesichts der Eilbedürftigkeit der Maßnahmen zur Rettung des Quintus Caecilius Metellus Creticus.


    Sollte das Gericht zu der Auffassung gelangen, das nicht alle Beschuldigten in gleichem Umfange über Informationen - die zur Rettung des Creticus führen können - verfügen, so bitte ich ersatzweise zumindestens um die sofortige Vollstreckung der Beugehaft gegen Medicus Germanicus Avarus, der über die meisten Informationen zu den Tathintergründen zu verfügen scheint.

  • Noch während Victor seine Antwort auf die Frage des Praefectus Urbi gab, kam - wie so oft in den letzten Tagen - ein Bote mit einem Brief an den Praefectus an. Hungaricus sah sich diesen kurz an und wandte sich dann wieder Victor zu.


    Tatsächlich? Bereits die Aufnahmeprüfung bestanden? Ausgezeichnet, sehr gut. Sobald ein adäquater Cursus angeboten wird, gib mir Bescheid, du bekommst natürlich Freizeit für deine Studien. Der nächste Befehl an dich lautet: ab sofort normaler Dienst für alle Soldaten, für die nächsten 3 Tage nur einmal am Tag Exerzieren und Drill. Die Männer haben genug getan in letzter Zeit, sollen sie sich einmal ein wenig "ausspannen". ;)
    Wenn es sonst nichts gibt, wegtreten!


    Danach wandte sich Hungaricus dem Brief zu. Tststs, was die Leute alles von ihm wollten... Er rief seinen Schreiber zu sich und diktierte einen Brief an Sinonia Vesuvia.

  • Victor verließ soeben das Büro des Praefectus Urbi, als ich gerade das Vorzimmer betrat. Als Hungaricus mich durch die noch geöffnete Tür erblickte, rief er "Falco, zu mir!"


    Erfreut, das ich nicht warten mußte, betrat ich das Büro des Präfekten, nahm Haltung an und meldete zackig: "Princeps Prior Falco zum Rapport bereit."


    Auf das huldvolle Kopfnicken des Praefectus Urbi rollte ich die mitgebrachte Schriftrolle mit dem von mir angefertigten Bericht über die zusätzliche Patrouillientätigkeit der Cohortes Urbanae in der Stadt während der Zeit des gemeinsamen Manövers zwischen der Legio I und Einheiten der CU auf und begann diesen zu verlesen:



    BERICHT


    Entsprechend dem Befehl des Praefectus Urbi wurden während der Zeit des gemeinsamen Manövers mit der Legio I vor allem die als Gefahrenpunkte bekannten Gegenden der Stadt durch Patrouillien der für diesen Zweck abgestellten Cohorte besonders intensiv bestreift.


    Durch einen speziell für diese besondere Situation ausgearbeiteten Dienstplan, konnte erreicht werden, das ständig 2 Drittel der zur Verfügung stehenden Männer dieser Cohorte auf Streifengang in der Stadt waren.


    Durch den vorbildlichen Diensteifer der eingesetzten Kräfte war es uns möglich, die Erscheinungen der Kriminalität in unserer Stadt auf das unvermeidliche Mindestmaß zu reduzieren. Die Jugendbanden, welche während des Manöverzeitraums entsprechend uns vorliegender inoffizieller Informationen größere Raubzüge in der Stadt geplant hatten, bekamen von unserer verstärkten Präsenz in den Straßen rasch Wind und bliesen ihre Vorhaben offensichtlich ab.


    Durch unsere Patroullien konnten während des 3-tägigen Einsatzes 98 Taschendiebe und 47 Betrüger dingfest gemacht werden. Desweiteren konnten 59 Personen nach Schlägereien, bei denen Bürger zu Schaden kamen, festgenommen werden. Alle Verhafteten - sämtlich der Kleinkriminalität zuzuordnen - wurden inzwischen der Bestrafung durch unsere Gerichte zugeführt.


    Das Ziel des Einsatzes, die vorbeugende Verhinderung von Aktivitäten der berüchtigten Jugendbanden während unseres Manövers, wurde somit erreicht.



    Marcus Didius Falco
    Princeps Prior


    Damit beendete ich meinen Bericht und wartete auf Fragen des Praefectus Urbi.

  • Hungaricus hörte interessiert zu, nickte da und dort, und als Falco seinen Bericht beendet hatte, meinte der Praefectus Urbi:


    Es hätte durchaus gereicht, wenn du mir den Bericht schriftlich überreicht hättest. :)
    Gut, ich bin zufrieden. Weitere Befehle für dich gibt es momentan nicht, nütze die nächsten Tage zur Ausspannung, auch Ruhezeit muß sein. Sonst hast du ja ohnehin noch deinen Spezialauftrag. Diese verdammten Jugendbanden werden wir ohnehin nicht los...


    Ausgezeichnet. Du kannst wegtreten.

  • Ich war zufrieden, da ich aus den Worten des Präfekten ein Lob für meine geleistete Arbeit heraushörte.


    Mit den Worten "Danke, mein Präfekt." salutierte ich und verließ sein Officium.


  • Salve, mein Präfekt!
    Heute im Morgengrauen habe ich den enführten Quintus Caecilius Metellus Creticus in der Nähe der Porta Ostiensis aufgefunden. Er lebt noch, ist aber schwer verletzt.


    Daher brachte ich ihn in mein Haus, wo ihm alle erforderliche ärztliche Pflege zuteil wird.


    Nach Auskunft des Arztes ist sein Zustand so bedrohlich, das er gegenwärtig nicht transportiert werden kann. Daher werde ich ihn in meinem Haus solange pflegen lassen, bis er wieder transportfähig ist.


    Ich hege die begründete Annahme, das Creticus ermordet werden sollte und seine Entführer bereits glaubten, er sei tot.


    Alle Mitglieder meiner Familia habe ich strengstes Stillschweigen auferlegt.


    Ich würde Dich jedoch bitten, einige Milites der CU für die Sicherheit von Creticus und meiner Familia abzustellen und in der Nähe meines Hauses zu postieren.



    Vale
    Marcus Didius Falco
    Princeps Prior

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!