Wieder einmal trat das ehrwürdige Collegium der Pontifices zusammen und wieder einmal führte Manius Tiberius Durus, der vom Kaiser bestimmte Pontifex pro Magistro den Vorsitz. Das heutige Thema waren die anstehenden Feierlichkeiten zu Ehren der Minerva, die Durus besonders am Herzen lagen - gehörte dieses Fest doch auch zu den Familienfesten seiner Gens, deren Schutzherrin die weise Göttin war.
Alles begann wie üblich mit einem Opfer des Vorsitzenden, damit die Götter die Beratungen segneten. Danach wurde die Anwesenheit der Pontifices festgestellt. Diese Aufgabe übernahm der protokollierende Scriba, der die Namen einzeln verlaß und die sich meldenden notierte. Nach einigen anderen Namen kam er schließlich zu
"Manius Flavius Gracchus ist verreist nach Achaia, um seine Gesundheit wiederherzustellen. Marcus Aurelius Corvinus lässt sich ebenfalls entschuldigen, auch ihn hat eine Krankheit niedergestreckt."
Die Liste wurde bis zum Ende verlesen und auch der Kaiser selbst wurde als abwesend notiert. Erst danach konnte der Tagesordnungspunkt angegangen werden.
"Wie jedes Jahr, so erwartet uns auch in diesem das Fest der Minerva, die Quinquatrus minusculae, das insbesondere unseren Assistenten, den Tibicines gewidmet ist. Wie es die Tradition verlangt, muss eine Prozession zum Tempel der Minerva veranstaltet werden, dazu ein Festmahl für die Tibicines auf dem Capitolium. Ebenso bietet sich dieser Tag als Gelegenheit für Geschenke an die Artifices an.
Ich selbst werde mich selbstverständlich bei der Organisation nicht ausnehmen, dennoch benötige ich Hilfe. Eine wichtige Aufgabe ist die Organisation des Festmahls auf dem Capitolium. Ihr wisst, dass in den zahllosen Tempeln Roms auch zahllose Tibicines ihren Dienst tun. Für sie alle muss ein Platz, aber auch Speise gesichert sein."
Einer der Pontifices, ein gewisser Decimus Duilius Verus meldete sich zu Wort.
"Ich wäre bereit, diese Aufgabe zu übernehmen."
"Du weißt, wer der Magister des Collegiums der Tibicines ist? Es ist Tibullius Maro. Von ihm wirst du die genaue Zahl der erscheinenden Tibicines erhalten."
"Die Bänke et cetera sollten sich in den Räumen in der Basis des Capitolstempels befinden."
warf ein anderer ein. Der Flamen Dialis war es jedoch nicht - auch er war noch immer krank und es war wirklich nur noch eine Frage der Zeit, bis er zu den Göttern gerufen wurde.
Da Durus selbst dieses Fest noch nie organisiert hatte, fragte er in die Runde:
"Die Masken und Gewänder für die Prozession sind ebenfalls im Staatsbesitz? Oder bei den Tibicines selbst?"
Auf diese Frage hin meldete sich der Rex Sacrorum persönlich zu Wort. Er hatte sich inzwischen gut in sein Amt eingearbeitet und verfügte über eine reiche Erfahrung, möglicherweise hatte er diesen Feiertag sogar schon selbst organisiert.
"Die Masken gehören dem Collegium der Tibicines, jeder lagert die seine in seinem Hause. Die Gewänder hingegen werden im Tempel der Minerva aufbewahrt. Man sollte sie sichten lassen, denn gelegentlich gelangen Motten zwischen sie."
Durus nickte zum Zeichen, dass er verstanden hatte. Es war irgendwie sogar befriedigend, wenn der Kaiser selbst nicht anwesend war, denn irgendwie schien unter seiner Führung alles wesentlich schneller zu gehen. So wurden noch weitere Lappalien besprochen, ehe man zum nächsten Tagesordnungspunkt überging.