• Salve,


    es freut mich, euch in Rom begrüßen zu dürfen, ich bin von der Stadtwache Roms und werde euch bis zur verleihung des Bürgerrechtes begleiten.


    Zunächst solltet ihr euch entscheiden, ob ihr eine eigene Gens gründen wollt, oder einer bestehenden beitreten wollt.
    Wenn ihr euch für das erste entschließt, müßt ihr angeben, welcher Factio ihr angehören wollt, außerdem solltet ihr ein Wappen und einen Wahlspruch entwerfen!


    Für eine Laufbahn habt ihr euch bereits entschieden, dennoch muss ich euch bei den Provinzen enttäuschen, ihr könnt lediglich zwischen, Italia, Hispania und Germania wählen.


    Wenn ihr all dies angebt, wird man euch das Bürgerrecht verleihen!


    Vale und viel Spaß

  • willkommen in Rom, mir bleibt wohl nur noch zu sagen, viel Spaß bei uns ;)


    Wenn Interesse besteht, die Gens Octavia nimmt engagierte Neue immer gerne auf!

    Hochachtungsvoll


    Cicero Octavius Anton


    QUAESTOR URBANUS


    Pater der Gens Octavia
    Pater der Factio Russata



  • Verehrter Cicero Octavius Anton,


    Mit Freude vernehme ich euer Angebot das die ruhmreiche Gents Octavia mich adoptieren will. Ich nehme gerne an.


    Und ich bitte darum meine Ausbildung zum Legionär zunächst in Italia
    durchzuführen.

  • Davon habe ich eine Menge.


    1.) Noch bin ich kein Bürger müsste also theoretisch meine Bewerbung bei den Auxiliari (also den Hilfstruppen) abgeben. Am Ende meiner Dienstzeit hätte ich dann das Recht meinen Sohn oder Tochter einen Antrag auf das römische Bürgerrecht stellen zu lassen. Ich selbst bekomme das Recht nicht, wohl aber meine Kinder wenn ich nicht negativ aufgefallen bin während meiner Dienstzeit.


    Zumindest war das die normale Gangweise in den römischen Provinzen
    was auch bis auf Cäsar während der gallischen Kriege kurzeitig eingehalten wurde. Änderung erst durch die spätrömischen Kaiser.


    2.) Thema Entlassung = Abfindung.
    Wie lange dauert denn bei euch so die normale Dienstzeit ? Und was wird zur Abfindung übergeben ? Land oder Geld ?


    3.) Bei welcher Militärregistratur müsste ich also anklopfen und um Aufnahme bitten ?

  • also mit Militär kenne ich mich nun eher wenig aus, ich habe dich zunächst bei der in Italia stationierten Legio I Traiana angemeldet, später kannst du natürlich wechseln.


    Ach ja hättest du was dagegen, den 1. Namensteil zu änder? Denn es gibt schon sehr sehr viele Marcus in Rom und allein in der Octacia 6, wäre dir wirklich dankbar

    Hochachtungsvoll


    Cicero Octavius Anton


    QUAESTOR URBANUS


    Pater der Gens Octavia
    Pater der Factio Russata



  • Du hast das Bürgerrecht ja jetzt schon bekommen und kannst dich dann gleich im Castra der LEGIO I anmelden. Deine Dienstzeit geht, solange du die militärische Karriere weiter verfolgst. Gefällt es dir dort gar nicht, kannst du immer noch in die ziv./ rel. Laufbahn wechseln.


    Abfindung gibt es leider nicht, nur einen wöchentlichen Lohn.

  • Zitat

    Marcus Tranquilius Superbus dixit:
    Habt Dank Quintus Caecilius Metellus Creticus für euer Angebot,
    doch leider war die Familie Octavia schneller. Ich hoffe ihr seid nicht allzu enttäuscht.


    Hm, gibt zu denken.


    Ad Auxiliareinheiten: Nein, das gibt es (noch) nicht. Ich habe dich soeben ins Tabularium eingetragen, damit bist du vollwertiger römischer Bürger (allerdings ohne Wahlrecht, wie man dazu kommt, wird dir sicher noch erklärt).


    Ad Marcus: Was habt ihr bloß in letzter Zeit mit dem total unwichtigen Vornamen? Btw. ist es nur historisch richtig, wenn hier massenhaft Marcusse rumlaufen ;)


    Achja: Namen geändert, aufgepasst beim nächsten Anmelden.

  • er hatte sich umentschieden und will AEMILIUS OCTAVIUS SUPERBUS heißen, habe ich in der Bürgerrechtsurkunde auch so vermerkt, also wenn du das bitte änder würdest!

    Hochachtungsvoll


    Cicero Octavius Anton


    QUAESTOR URBANUS


    Pater der Gens Octavia
    Pater der Factio Russata



  • denn einen 7. in der Gens kann ich nun wirklich nicht vertragen ;)


    ach ja auf deine Anspielung gehe ich mal erst garnicht ein

    Hochachtungsvoll


    Cicero Octavius Anton


    QUAESTOR URBANUS


    Pater der Gens Octavia
    Pater der Factio Russata



  • Zitat

    Cicero Octavius Anton dixit:
    er hatte sich umentschieden und will AEMILIUS OCTAVIUS SUPERBUS heißen, habe ich in der Bürgerrechtsurkunde auch so vermerkt, also wenn du das bitte änder würdest!


    Ja wann denn das? Das hast du doch editiert?


    Zitat

    ach ja auf deine Anspielung gehe ich mal erst garnicht ein


    Du weißt besser als die meisten anderen, daß das jetzt wieder ein sehr aktuelles Thema der Spielleitung geworden ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!