Hallo,
wie nun immer mehr auffällt wird unser kleines Zeitparadoxon zu einem Problem. Vor allem bei einem Beitrag von Duccius Vala wird das recht deutlich.
Und auch Flavus direkt ist davon betroffen, altert Decima Messalina doch nach ihrer Ausbildung bei den Vestalinnen um 10 Jahre, was dann etwa 1,5 Jahre pro Monat sind. Ich frage mich nun ob man hier nicht mal irgendwie zumindest eine Richtlinie haben sollte...
Wenn ich den Verweis von Vala auf den CH richtig verstanden habe entspricht dort eine Woche etwa einem Monat. Das ist zwar deutlich weniger als die riesigen Zeitsprünge der Vestalinnen, aber immerhin durchaus umsetzbar und würde auch zu manch anderen Dingen passen (Ausbildung der Tiros zBsp).
Was meint ihr dazu? Macht eine grobe Richtlinie Sinn, es muss ja kein Zwang sein.
 
		 
		
		
	 
									
		 Ich finde, da steht das wichtigste schon ziemlich gut. Nicht so starr auf Zeitebenen pochen heißt das Zauberwort. Sonst dürften diverse Kinder im IR dem Windelalter noch nicht entstiegen sein.
 Ich finde, da steht das wichtigste schon ziemlich gut. Nicht so starr auf Zeitebenen pochen heißt das Zauberwort. Sonst dürften diverse Kinder im IR dem Windelalter noch nicht entstiegen sein.  Einfach so tun, als wär das schon immer so gewesen, und sich da nicht dran festbeißen.
 Einfach so tun, als wär das schon immer so gewesen, und sich da nicht dran festbeißen. Zu meinem Charakter, ich habe mich für die Variante entschieden, jeden Monat durchschnittlich zu altern, als plötzlich nach meiner Ausbildung 10 Jahre älter zu sein, das Ganze bedingt sich aus der Spielregel. Da Vestalinnen nach ihrer Ausbildung um 1 Stufe im Charakterblatt altern müssen.
 Zu meinem Charakter, ich habe mich für die Variante entschieden, jeden Monat durchschnittlich zu altern, als plötzlich nach meiner Ausbildung 10 Jahre älter zu sein, das Ganze bedingt sich aus der Spielregel. Da Vestalinnen nach ihrer Ausbildung um 1 Stufe im Charakterblatt altern müssen.