- Landsitz der Gens Octavia vor den Toren Roms -

  • Agrippa nippte an seinem Becher, ...


    Ich dachte sie ist noch im Cultus Deorum? Ist sie nicht Falminca Minervalis?


    Nur gut, dass Meridius die Provinz soweit unter Kontrolle hat und in Spanien eine der tapfersten Legionen des Imperiums stationiert ist, ...


    ... schob sich ein Stück Fleisch in den Mund ...


    ... aber in Spanien mögen wir keine Tyrannen. Sie ist wie du und ich eine Dienerin Roms und das sollte sie niemals vergessen, sonst sehen wir uns schon bald wieder bei Philippi wieder, ...


    und lehnte sich ein wenig zurück.


    "Catus? Ist der nicht bei der Cohorte Urbanus?"

    itrit-curatorreipublicae.png matinia2.jpg

    DOMINUS FACTIONIS - FACTIO PURPUREA

    SODALIS MAIOR - GERMANITAS QUADRIVII

    Stadtpatron - Tarraco

  • "Achso? Sie ist Flaminca Minervalis?"


    Sie überlegt kurz.


    "Ich weiß es nicht. Aber ich weiß auch gar nicht ob das vielleicht nur ein Titel und kein Amt ist?


    Es stimmt schon, Meridius ist ein guter Mann und lässt sich nicht so leicht etwas dreinreden in seine Arbeit. Von einer Frau wahrscheinlich schon gar nicht. Wirklich gut, solche Männer im Land zu haben.
    Aber in den meisten Bereichen ihres Waltens wird Messalina selbst entscheiden ohne dass jemand dies überwacht. Sie hat keine Erfahrung darin, eine Stadt und geschweige denn eine Provinz zu führen. Das ist es, was einem Sorgen macht."


    Sie nimmt sich etwas vom Fleisch.


    "Ein gutes Schwein, das ihr da erlegt habt. Wäre schade gewesen, es leben zu lassen, wenn es uns doch so einen Genuss bietet."


    "Wo waren wir?
    Achja, in Spanien.
    Und ihre zwei Kinder hat sie ja auch noch. Ich bin wohl noch etwas altmodisch, kann mir aber nicht vorstellen, dass es gut für die Kleinen sein kann, wenn die Mutter von morgens bis abends nur unterwegs ist.


    Catus war bei den CU, ja. Und er hätte es sicherlich noch weit bringen können, bei den CU oder den Prätorianern, da bin ich mir sicher.
    Nunja, es war seine Entscheidung zu gehen. Er kann nun in Hispania ein schönes Leben genießen."

  • "Meines Erachtens ist der Falmica Minveralis ein Amt und kein Titel, mit Sitz bei den Pontifex. Die Ämter des Flamen Dialis, Martialis und Quirnius sind auch Ämter ...


    Agrippa schaute etwas bedrückt, ...


    ... hoffen wir es fpr Spanien, das sie es ordentlich macht, sonst hat der nächste Legatus einiges an Arbeit vor sich und ich wüsste bereits, wer dies alles wieder in Ordnung bringen könnte, ...


    ... er nahm sich ebenfalls ein Stück Fleisch, ...


    ... wahrlich ein gutes Stückchen Fleisch, wir sollten öfters auf die Jagd gehen, so etwa auf meinen Ländereien in Spanien, aber du hast recht Adria, dieser Genuss möchte ich niemals missen, ...


    ... Spanien, das war einmal ein Traum, von einigen wenigen Leuten, aber der Traum droht zum Alptraum zu werden, ...


    ... Agrippa entwich eine Träne.


    ... Catus, der wird schon eine Beschäftigung bekommen, glaube mir, er wird wohl der neue Regionarius der Regio Taraconensis ...

    itrit-curatorreipublicae.png matinia2.jpg

    DOMINUS FACTIONIS - FACTIO PURPUREA

    SODALIS MAIOR - GERMANITAS QUADRIVII

    Stadtpatron - Tarraco

  • "Der nächste Legatus? Ist man nicht meist Legatus für einige Jahre? Da können wir wohl noch nicht an den Nachfolger denken.


    Ach, komm. Lass sie doch erst einmal einige Zeit dort werkeln. Man wird sehen, ob sie sich als würdig erweist eine Provinz zu führen. Und wenn dem nicht so ist, so hoffe ich darauf, dass Konsequenzen gezogen werden.


    Aber was ich so von den bisherig neu besetzten Ämtern in der Verwaltung von Hispania weiß, fällt mir doch auf, man könnte fast denken, Hispania bestehe nur aus Angehörigen der Praesina und der Aurata.


    Der neue LAPP von Italia, Flavius Felix, hat ja denke ich auch nicht wirklich Scheu davor, als, gelinde gesagt, "sehr wohlwollend seiner Factio gegenüber" bezüglich Stellenbesetzungen zu gelten. Ich weiß zumindest davon, dass mein Bruder entlassen wurde und statt ihm ein Factiokollege des LAPP eingesetzt wurde.


    Nunja, man hört vieles und macht sich seine Gedanken dazu."

  • "Legatus gehen und kommen, die Enheimischen bleiben, ausserdem gibt es da nicht das Amt des Correctors?" ;)


    Agrippa lächelte bitterböse.


    So wie du es mir beschreibst, sieht das mir nach Vetternwirtschaft aus ...

    itrit-curatorreipublicae.png matinia2.jpg

    DOMINUS FACTIONIS - FACTIO PURPUREA

    SODALIS MAIOR - GERMANITAS QUADRIVII

    Stadtpatron - Tarraco

  • Sie lachte laut auf.


    "Sie wird sich sicher Mühe geben in ihrem Amt. Red doch nicht so böse über sie! Oder hat sie es verdient?


    Aber das in Italia: naja, ich weiß nur von diesem Fall. Aber Felix soll ja allgemein seiner Factio und deren Führung treu ergeben sein. Führt nicht auch Messalina die Factio Praesina?"

  • "Mühe, viele haben sich bereits Mühe gegeben und sind gescheitert, nur durch Schweiss und Blut kann man eine Provinz verwalten.


    Agrippa leerte seinen Becher.


    "Ja, wohl wahr, sie führt die Factio zusammen mit Falco ... "

    itrit-curatorreipublicae.png matinia2.jpg

    DOMINUS FACTIONIS - FACTIO PURPUREA

    SODALIS MAIOR - GERMANITAS QUADRIVII

    Stadtpatron - Tarraco

    Einmal editiert, zuletzt von Publius Matinius Agrippa ()

  • "Stimmt ja, Falco ist offiziell der Pater Factionis. Ich kann mich noch erinnern, seine Familie war noch gar nicht lange beigetreten, da wurde er bereits zum Pater gewählt.
    Wieder einmal so eine überraschende Aktion. Also langweilig wird in der Praesina wohl nie.
    Da fragt man sich doch fast, wie es Lucidus schaffte sich von ihr und der Familie zu trennen"


    Sie lachte in Richtung der beiden Männer.

  • "Das Attentat auf seine Person hat ihn schwer mitgenommen, man behauptet unter vorgehaltener Hand sogar, dass der Attentäter ein Patrizier war ..."


    Agrippa blickte auf die Weinreben.


    "Oh in welchen Zeiten, wir doch leben."

    itrit-curatorreipublicae.png matinia2.jpg

    DOMINUS FACTIONIS - FACTIO PURPUREA

    SODALIS MAIOR - GERMANITAS QUADRIVII

    Stadtpatron - Tarraco

  • "Ein Patrizier?
    Nein!
    Wirklich?"


    Sie nimmt einen guten Schluck und überlegt kurz.


    "Aber es wird doch keiner aus seiner eigenen Familie gewesen sein?
    Man könnte sich ja fast einige Verschwörungsgeschichten ausdenken!"


    Der Alkohol war ihr wohl schon etwas in den Kopf gestiegen, denn ihr kamen abenteuerliche Ideen.


    "Stell dir vor, der Auftraggeber kam aus der Gens Tiberia. Vielleicht wollte ihn jemand als Adoptierter aus der Familie verdrängen?
    Oder jemand will sich dafür rächen, dass er als Pater Familias zurückgetreten und der Factio Praesina den Rücken gekehrt hat?
    Oder noch schlimmer: Stell dir vor, es wäre geplant gewesen von Flaviern, damit Messalina den Posten als LAPP bekommt!"


    Sie lehnt sich schmunzelnd zurück und wartet auf eine Reaktion der anderen.

  • Agrippa verschluckte sich an seinem Wein ...


    "Unter diesem Aspekt habe ich es noch nie betrachtet, Lucidus wurd aus den eigenen Reihen beseitigz? Bis jetzt nahm ich immer an, dass es mit dem Aufstand in den Astures zusammenhängt, aber ich sehe nun auch einiges klarer, sein Stern leuchtete am Hellsten und ein solcher Verrat, kann einem schon den Glauben an das Gute im Menschen zu nichte machen.


    Will er nicht schon bald nach Rom kommen?"

    itrit-curatorreipublicae.png matinia2.jpg

    DOMINUS FACTIONIS - FACTIO PURPUREA

    SODALIS MAIOR - GERMANITAS QUADRIVII

    Stadtpatron - Tarraco

  • "Naja, er tritt nach dem Attentat aus der eigenen Gens aus, dann diese Gerüchte es sei ein Patrizier gewesen ... zumindest mir kommen da sofort solche Ideen!


    Den Glauben an das Gute im Menschen? In seinem Fall wird es wohl der Glaube an das Gute in seiner Gens gewesen sein!"


    Sie musste wieder laut auflachen.


    "Gut dass uns niemand hier hören kann ... was wir uns alles zusammenspinnen...


    Aber ja, ich habe auch davon gehört, Lucidus würde bald in Rom sein. Angeblich hat der Imperator schon eine neue Aufgabe für ihn. Wissen tu ich leider überhaupt nichts."

  • Anton genoss sein Fleisch, der Wein war auch vorzüglich und er amüsierte sich herrlich über das Getratsche zweier gestandener Senatoren, so stellte er sich seinen Ruhestand vor.


    „Mir scheint die werte Senatorin und Alleinherrscherin von Hispania ja eher überlastet, es ist wohl nur eine frage der Zeit, bis sie sich von Ämtern trennen wird.“

    Hochachtungsvoll


    Cicero Octavius Anton


    QUAESTOR URBANUS


    Pater der Gens Octavia
    Pater der Factio Russata



  • "Überlastet? Das kann ich mehr sehr gut vorstellen, aber sie würde es sicherlich niemals zugeben. Deshalb glaube ich auch nicht an einen Rücktritt von ihr. Sie wird den Posten wohl nur aufgeben, wenn sie ein besseres Angebot bekommen würde. Aber was könnte noch besser sein als Hispania unter sich?"


    Endlich war nun auch Anton in das Gespräch eingestiegen.
    Hier hatten sich wohl die richtigen zusammengetroffen ... einer lästert mehr als der andere...


    "Ich habe ja ein Gemunkel gehört, dass einige ihrer "Untergebenen" nicht wirklich zufrieden sind mit ihr. Fragt mich nicht woher ich es habe, ich weiß es nicht mehr. Ich glaube es ging da auch wieder darum, dass Posten vergeben wurden an Leute, die es nicht verdient haben ... das übliche eben."

  • „Was mich ja viel mehr beunruhigt, ist die Tatsache, dass sie wohl ihren Factiofreunden Ämter zuschiebt und die verdienten und altwürdigen Gentes und Bürger in Hispania warten vergebens auf Ämter und Posten.


    Ein neuer Aufstand in Hispania wäre ihr Ende.“

    Hochachtungsvoll


    Cicero Octavius Anton


    QUAESTOR URBANUS


    Pater der Gens Octavia
    Pater der Factio Russata



  • "Nicht unbedingt nur Factiofreunden, aber allgemein Freunden
    Ein Aufstand der Bürger gegen sie als LAPP? Was für ein Spektakel das doch wäre "
    höchst amüsiert greift sie bei den Früchten zu


    "Aber wenn das Volk mit ihr unzufrieden ist, so wird sie dies doch auch irgendwann bemerken und sich geschickt entfernen .... nehme ich zumindest an! Und es wäre ratenswert. Zu schnell kann ihr Ruf sonst komplett zerstört werden."


    Ihr Blick wird für einen Moment etwas ernster


    "Was meint ihr eigentlich zu den Aufständischen die schon in Italia sein sollen? Grund zur Besorgnis? Ein Grund aus Rom zu verschwinden?"

  • "Ich gehe doch davon aus, dass die Prätoraner uns rechtzeitig bescheit geben würden, am sichersten ist es wohl im Norden bei Sedulus, aber noch glaube ich an den Sieg unserer Truppen!"


    Anton nimmt noch einmal einen kräftigen Schluck vom Wein


    "Hat der Kaiser denn schon Rom verlassen, ich weiß garnicht mehr, wann ich ihn das letzte mal gesehen habe."

    Hochachtungsvoll


    Cicero Octavius Anton


    QUAESTOR URBANUS


    Pater der Gens Octavia
    Pater der Factio Russata



  • "Ja natürlich werden unsere Truppen siegen! Aber trotzdem könnte es vielleicht etwas gefährlich für die Bevölkerung werden.
    Aber für mich noch lange kein Grund, nach Germanien zu ziehen."


    Sie beutelt sich


    "Schon der Gedanke daran, dort oben zu leben, jagt mir einen Schauer über den Rücken.


    Du hast Recht, ich habe unseren Kaiser auch schon länger nicht mehr gesehen. Er ist sicherlich schwer beschäftigt im Moment.
    Weißt du von wem ich schon lange nichts mehr gesehen oder gehört habe? Von der Kaiserin! Früher ist man doch im Senat des öfteren auf sie getroffen. Weiß man irgendetwas von ihr? Ich glaube, sie hatte eine große Reise geplant, die dann aber abgesagt wurde.
    Ob sie krank ist? Weshalb wüsste die Bevölkerung denn nichts von ihr?"

  • „Sie will sich wohl dem Druck der Öffentlichkeit entziehen, bis heute hat sie ja Rom keinen Thronfolger geschenkt!


    Also ist die Thronfolge selbst in Zeiten des Aufstandes nicht geklärt, nun ja aber von der hohen Politik verstehen wir halt nichts.“


    Er lehnte sich zurück und nahm sich noch ein Stück Brot

    Hochachtungsvoll


    Cicero Octavius Anton


    QUAESTOR URBANUS


    Pater der Gens Octavia
    Pater der Factio Russata



  • "Stimmt, du hast sicher Recht.
    Die armen, sie sind doch ein nettes Paar, gingen auch in der Öffentlichkeit so liebevoll miteinander um, und trotzdem kein Nachwuchs.


    Daran dachte ich gar nicht. Was würde sein, wenn unserem Kaiser im Krieg etwas zustößt ... "

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!