In der letzten Legislaturperiode sollte es als Quaestor Principi meine Aufgabe sein, die Chronik zu aktualisieren. Somit habe ich hier wichtige Ereignisse gesammelt und bitte um Kommentare:
Chronicusa Romana
ANTE DIEM VI ID IAN DCCCLIV A.U.C. (8. Januar 854/101 n.Chr.)
- Erlass Lex Schola Atheniensis
ANTE DIEM XIII KAL FEB DCCCLIV A.U.C. (20.Januar 854/101 n.Chr.)
- Veröffentlichung des Lebensmittelgesetzes durch die Provinzkurie von Italia
ANTE DIEM XII KAL FEB DCCCLIV A.U.C. (21. Januar 854/101 n.Chr.)
- Einweihung Hafen in Moguntiacum
ANTE DIEM III KAL MAR DCCCLIV A.U.C. (28. Februar 854/101 n.Chr.)
- Begnadigung im Hochverratsprozess gegen Lucius Cornelius Scipio
ANTE DIEM X KAL APR DCCCLIV A.U.C. (23. März 854/101 n.Chr.)
- Ergänzung Codex Universalis um Pars Quinta – Ämter des Cursus Honorum und Pars Sexta – Weitere Ämter
ANTE DIEM VI KAL APR DCCCLIV A.U.C. (27.März 854/101 n.Chr.)
- Proconsul Claudius Aurelius Crassus von Syria wird zum Proconsul von Italia ernannt
- Ernennung von Tribunus Laticlavius Spurius Purgitius Macer zum Kommandeur der Academia Militaris Ulpia Divina
ANTE DIEM V KAL APR DCCCLIV A.U.C. (28. März 854/101 n.Chr.)
- Erhebung der Gens Germanica in den Stand Ordo Equester
- Besuch des König von Tylus, Tiberius Annius Otho I von Tylus, in Rom als Grundlage für den Aufbau von diplomatischen Beziehungen zwischen dem Königreich Tylus und dem Imperium Romanum
ANTE DIEM III KAL APR DCCCLIV A.U.C. (30. April854/101 n.Chr.)
- Ernennung von Cicero Octavius Anton und Titus Helvetius Geminus zu Legati Augusti für die Dauer einer diplomatischen Mission ins Königreich Tylus
ANTE DIEM III NON APR DCCCLIV A.U.C. (3. April 854/101 n.Chr.)
- Magistratswahlen: Quaestoren: Secundus Claudius Felix, Publius Tiberius Lucidus, Marcus Vinicius Hungaricus, Cicero Octavius Anton
PRIDIE NON APR DCCCLIV A.U.C. (4. April 854/101 n.Chr.)
- Militärspiele zu Ehren des Mars und unseres Imperators
ANTE DIEM III ID APR DCCCLIV A.U.C. (11. April 854/101 n.Chr.)
- Neue Marktordnung (simoff: Start Wisim)
PRIDIE ID APR DCCCLIV A.U.C. (12. April 854/101 n.Chr.)
- Ergänzung Codex Universalis um Pars Septima – Parteiengesetz – Lex Factiones Claudia et Ulpia
ANTE DIEM VII KAL MAI DCCCLIV A.U.C. (25. April 854/101 n.Chr.)
- Erlass Lex Academia Militaris
ANTE DIEM VI NON MAI DCCCLIV A.U.C. (2. Mai 854/101 n.Chr.)
- Eröffnung der Botschaft von Tylus in Rom, Veröffentlichung des Vertrags zum Austausch von Diplomaten zwischen Tylus und dem Imperium Romanum
ANTE DIEM VII ID MAI DCCCLIV A.U.C. (9. Mai 854/101 n.Chr.)
- Magistratswahlen: Quaestoren: Gaius Scribonius Curio, Aulus Tiberius Celus, Marcus Octavius Metellus, Gaius Ulpius Catus; Tribunus Plebeis: Cicero Octavius Anton; Aedil Curules: Publius Tiberius Lucidus
- Erlass der Lex Iunia et Scribonia de Matrimonio Doteque, Aufnahme in den Codex Religiosus
ANTE DIEM VI ID MAI DCCCLIV A.U.C. (10. Mai 854/101 n.Chr.)
- Ernennung von Caesar Gaius Ulpius Felix zum Corrector der Provinz Britannia, für die Zeit des Auftrages zur Sicherung der Grenzen gegenüber den Pikten, die eine permanente Bedrohung darstellten
ANTE DIEM VI ID MAI DCCCLIV A.U.C. (10. Mai 854/101 n.Chr.)
- Veröffentlichung der Beweise ob der Familienangehörigkeit Secundus Claudius Felix’ zur Gens Flavia. Dieser akzeptiert seine wahre Herkunft, ändert demgemäß seinen Namen und übernimmt fortan die Rolle des Pater Familias.
ANTE DIEM XIV KAL IUN DCCCLIV A.U.C. (19. Mai 854/101 n.Chr.)
- Zweite Wagenrennen
ANTE DIEM XIII KAL IUN DCCCLIV A.U.C. (20. Mai 854/101 n.Chr.)
- Wechsel der Gens Flavier von der Factio Veneta in die Prasina
ANTE DIEM XII KAL IUN DCCCLIV A.U.C. (21. Mai 854/101 n.Chr.)
- Ernennung von Maximus Decimus Meridius zum Tribunus Laticlavius der Legio IX Hispania
- Ernennung von Spurius Purgitius Macer zum Legatus Legionis der Legio I Traiana Pia Fidelis
- Erhebung von Traianus Germanicus Sedulus zum Proconsul der Provinz Germania
- Übergabe Kommando über die Cohortes Praetoriae an Caesar Gaius Ulpius Felix
- Marcellus Claudius Macrinius legt alle seine Ämter zurück und wird in den Rang eines Mercator gesetzt
- Eröffnung der Thermae Iuliani in Moguntiacum
ANTE DIEM XI KAL IUN DCCCLIV A.U.C. (22. Mai 854/101 n.Chr.)
- Ernennung von Marcus Vinicius Hungaricus zum Tribunus Laticlavius der Legio III Britannica
ANTE DIEM V KAL IUN DCCCLIV A.U.C. (28. Mai 854/101 n.Chr.)
- Erlass neuer Codes Iuridicialis
PRIDIE ID IUN DCCCLIV A.U.C. (12. Juni 854/101 n.Chr.)
- Gaius Ulpius Catus verschwindet nach seiner Wiederkehr erneut, alle Ermittlungen verlaufen ergebnislos
ANTE DIEM VII KAL IUL DCCCLIV A.U.C. (25. Juni 854/101 n.Chr.)
- Veröffentlichung Festinfosammlung
ANTE DIEM III NON IUL DCCCLIV A.U.C. (5. Juli 854/101 n.Chr.)
- Eröffnung Tempel zu Ehren des Apoll mit Orakel, organisiert von der Factio Veneta
PRIDIE NON IUL DCCCLIV A.U.C. (6. Juli 854/101 n.Chr.)
- Ludi Apollinaris: Wagenrennen zu Ehren Apolls und unseres Imperators, veranstaltet von der Factio Prasina
ANTE DIEM VI ID IUL DCCCLIV A.U.C. (10. Juli 854/101 n.Chr.)
- Magistratswahlen: Quaestor: Adria Cornelia, Medicus Germanicus Avarus, Gaius Octavius Victor, Quintus Caecilius Metellus Creticus – Tribunus Plebeis : Gaius Scribonius Curio – Aedilis Plebeii : Marcus Octavius Metellus- Aedilis Curules : Marcus Vinicius Hungaricus – Praetor Urbanus : Cicero Octavius Anton – Praetor Peregrinus : Publius Tiberius Lucidus
- Wiedereinsetzung von Marcellus Claudius Marcrinius zum Praefectus Praetoriae der Cohortes Praetoriae
ANTE DIEM IV ID IUL DCCCLIV A.U.C. (12. Juli 854/101 n.Chr.)
- Übergabe der Leitung der Acta Diurna durch Marcellus Claudius Macrinius an Cicero Octavius Anton
ID IUL DCCCLIV A.U.C. (15. Juli 854/101 n.Chr.)
- Triumphzug in Italia zur Rückkehr von Cäsar aus Britannia
ANTE DIEM XVII KAL AUG DCCCLIV A.U.C. (16. Juli 854/101 n.Chr.)
- Secundus Flavius Felix wird zum neuen Princeps Senatus gewählt
ANTE DIEM XIII KAL AUG DCCCLIV A.U.C. (20. Juli 854/101 n.Chr.)
- Ernennung von Marcus Vinicius Hungaricus zum Praefectus Urbi der Cohortes Urbanae
- Ernennung von Cicero Octavius Anton zum Senator
ANTE DIEM XI KAL AUG DCCCLIV A.U.C. (22. Juli 854/101 n.Chr.)
- Ernennung von Cicero Octavius Anton zum kommissarischen Princeps Iuventutis
ANTE DIEM X KAL AUG DCCCLIV A.U.C. (23. Juli 854/101 n.Chr.)
- Erlass Lex Mercati
ANTE DIEM VIII KAL AUG DCCCLIV A.U.C. (25. Juli 854/101 n.Chr.)
- Erscheinen der erste Acta Diurna unter der neuen Leitung
- Austritt einiger Gentes aus der Russata, Wechsel zur Gilvus, Wechsel der Claudia zur Gilvus führt zu einem politischen Eklat und in Folge zu Anklagen vor Gericht
ANTE DIEM IV KAL AUG DCCCLIV A.U.C. (29. Juli 854/101 n.Chr.)
- Bildung des Stadtplanungskomitees (CUC – Consilium rei urbanae constituendae)
ANTE DIEM III KAL AUG DCCCLIV A.U.C. (30. Juli 854/101 n.Chr.)
- Einführung der neuen Rangordnung im Cultus Deorum
- Wechsel von Marcellus Claudius Macrinius zur Gens Vesuvia
- Erste Anhörung im Gerichtsverfahren Vesuvius Macrinius vs. Aurelius Crassus, Anklage auf Wahlfälschung
ANTE DIEM IV NON AUG DCCCLIV A.U.C. (2. August 854/101 n.Chr.)
- Ernennung von Gnaeus Fabius Antistes zum Scriba des Pontifex Maximus, kommissarischer Leiter des Cultus Deorum
NON AUG DCCCLIV A.U.C. (5. August 854/101 n.Chr.)
- Erlass Lex Fabia Prima zur Definition des Kalenders
ANTE DIEM V ID AUG DCCCLIV A.U.C. (9. August 854/101 n.Chr.)
- Beginn Hauptverhandlung Vesuvius Macrinius vs. Aurelius Crassus
ANTE DIEM XII KAL SEP DCCCLIV A.U.C. (21. August 854/101 n.Chr.)
- Ludi Consualia, Gladiatorenkämpfe, Veranstalter: Cultus Deorum
ANTE DIEM XI KAL SEP DCCCLIV A.U.C. (22. August 854/101 n.Chr.)
- Eröffnung Iulianus Thermen der Legio IX Hispania
ANTE DIEM IX KAL SEP DCCCLIV A.U.C. (24. August 854/101 n.Chr.)
- Ernennung neuer Mitglieder in die Provinzkurie durch Crassus
ANTE DIEM VI KAL SEP DCCCLIV A.U.C. (27. August 854/101 n.Chr.)
- Ernennung von Medicus Germanicus Avarus zum Senator
ANTE DIEM V KAL SEP DCCCLIV A.U.C. (28. August 854/101 n.Chr.)
- Tribunus Laticlavius Maximus Decimus Meridius zum Legatus Legionis der Legio IX Hispania
ANTE DIEM IV KAL SEP DCCCLIV A.U.C. (29. August 854/101 n.Chr.)
- Erneuerung des Kultvereins der Augustales durch die Ernennung der ersten Mitglieder
ANTE DIEM III KAL SEP DCCCLIV A.U.C. (30. August 854/101 n.Chr.)
- Ernennung von Adria Cornelia zur Senatorin
NON SEP DCCCLIV A.U.C. (5. September 854/101 n.Chr.)
- Ernennung von Tiberia Messalina Oryxa zur Hymenaea Sacerodotes Bonae Dea
- Ernennung von Gnaeus Fabius Antistes zum Augur des Collegium Augurum
ANTE DIEM VIII ID SEP DCCCLIV A.U.C. (6. September 854/101 n.Chr.)
- Ernennung von Adria Vinicia zum Rector der Schola Atheniensis
ANTE DIEM V ID SEP DCCCLIV A.U.C. (9. September 854/101 n.Chr.)
- Übergabe Kommando über die Classis Romana durch Secundus Flavius Felix an Marcus Fabius Colonius
ANTE DIEM IV ID SEP DCCCLIV A.U.C. (10. September 854/101 n.Chr.)
- Ernennung von Proconsul von Italia, Claudius Aurelius Crassus, zum Magister Memoriae.
Offizielles Oberhaupt der Provinz wird Lucius Ulpius Iulianus, Procura für Militärisches: Spurius Purgitius Macer. Procura für zivile Belange: Cicero Octavius Anton
PRIDIE ID SEP DCCCLIV A.U.C. (12. September 854/101 n.Chr.)
- Einweihung des Tempels der Bona-Dea