Kandidatur: Quaestor Principi

  • Es gibt zuwenig Mitglieder des Cultus Deorum in der Politik.
    Es gibt zuwenig Frauen in der Politik.
    Ich bin ein Mitglied des Cultus Deorum und ich bin eine Frau.
    Ein Frau die kandidiert. Heute. Zur Quaestorin. Zur Quaestorin Principi.
    Ich verspreche alles zu tun um das Amt bestmöglich auszufüllen und in die
    Fußstapfen der Damiatrix zu treten deren Werk ich gerne fortführen möchte.
    Für ein gerechteres Beförderungssytem. Für Rom!

  • Hungaricus hörte der ein wenig kurzen Rede interessiert zu...


    Überspitzt formuliert soll das also heißen, wir sollen dich wählen, weil du eine Frau bist? Weiters sollen wir dich wählen, weil du im Cultus Deorum tätig bist?`


    Ich sage gleich, wenn das deine einzigen Qualifikationen sind, dann werde ich nicht für dich stimmen. Biete mir mehr als das!


    Gleich eine konkrete Frage: Wie soll dieses gerechteRE Beförderungssystem aussehen?

  • Gerecht heisst folgendes: Man bekommt in der Legio bei gleicher Leistung nach gleicher Zeit die gleiche Position. Das ist das Ideal. Dann könnte es vielleicht Legionäre wie Aurelius Sophus bald nicht mehr geben, er wäre schon längst Optio oder Centurio.


    Befähigt bin ich durch folgendes: Im Cultus Deorum lernt man bestehende Systeme als gottgegeben hinzunehmen, das Wort der Legaten ist also Gesetz für mich. Man lernt auch sich Hierarchien unterzuordnen. Somit kann ich das System der Legio besser als Zivilisten verstehen ohne im System selbst wie ein Militär verhaftet zu sein.


    Darüber hinaus werde ich Zeit für das Amt haben um mich vollumfänglich kümmern zu können. Meine Tätigkeit im Cultus Deorum ruht währendessen.

  • Zitat

    Original von Sinona Matinia
    Gerecht heisst folgendes: Man bekommt in der Legio bei gleicher Leistung nach gleicher Zeit die gleiche Position. Das ist das Ideal. Dann könnte es vielleicht Legionäre wie Aurelius Sophus bald nicht mehr geben, er wäre schon längst Optio oder Centurio.


    Ich darf dich auf etwas hinweisen: Ein Ideal beim Heer? Das Heer ist nicht dazu da, um Leute zu befördern! Das Heer ist zum Schutz des Reiches da! Es geht nicht darum, daß jeder x-beliebige da innerhalb von einigen Monaten Centurio wird. Es geht um den Schutz des Reiches vor seinen Feinden!


    Zitat

    Befähigt bin ich durch folgendes: Im Cultus Deorum lernt man bestehende Systeme als gottgegeben hinzunehmen, das Wort der Legaten ist also Gesetz für mich. Man lernt auch sich Hierarchien unterzuordnen. Somit kann ich das System der Legio besser als Zivilisten verstehen ohne im System selbst wie ein Militär verhaftet zu sein.


    Du maßt dich also an, nur durch deine Tätigkeit in einer - ich nenne sie mal - Branche die andere Branche zu verstehen? Und weiters, daß Zivilisten nach deiner Diktion nicht oder nur kaum fähig sind, beide zu verstehen? Du unterschätzt den Intellekt der Bürger aber schon maßlos...


    Zitat

    Darüber hinaus werde ich Zeit für das Amt haben um mich vollumfänglich kümmern zu können. Meine Tätigkeit im Cultus Deorum ruht währendessen.


    Das wird sie müssen, denn das ist so vorgesehen und daher keiner weiteren Erwähnung wert.

  • Zitat

    Original von Marcus Vinicius Hungaricus
    Das Heer ist nicht dazu da, um Leute zu befördern! Das Heer ist zum Schutz des Reiches da! Es geht nicht darum, daß jeder x-beliebige da innerhalb von einigen Monaten Centurio wird.


    Ich will nicht für hohen Ideen sondern für niedere Gerechtigkeit wirken.
    Ein Blick auf diese kleine Übersicht mit historischen Daten zu Thema "wie lange dauert es Legionarius zu werden" zeigt uns allen Handlungsbedarf.

  • Ich sehe nur eins:
    Die Legio hatte einen drastischen Mangel an Legionären. Um Anreize zu schaffen, beschloss man schneller zu befördern um neue Probatii zu gewinnen die auf eine schnelle Laufbahn aus sind.



    Doch sollte auch noch so ein grosser Drückeberger Legat werden nur weil er schon lange bei der Legio ist? Wenn das passiert ist die Legio, die Legionäre der Legio und somit auch römische Bürger und letzten endes ROM VERLOREN.

  • Ist diese Aufstellung wirklich dein Ernst? Ich hoffe doch nicht.
    Allein nach der Dauer kann wirklich nicht befördert werden. Einige davon waren am Anfang hier, dann wieder Wochen lang nicht aktiv, also ist die lange Dauer bis zu ihrer Beförderung sicherlich gerechtfertigt.


    Bei deiner Ankündigung des Eintretens für ein gerechtes Beförderungssystem, hatte ich schon mehr erwartet.

  • Zitat

    Original von Gaius Caecilius Crassus
    Doch sollte auch noch so ein grosser Drückeberger Legat werden nur weil er schon lange bei der Legio ist? Wenn das passiert ist die Legio, die Legionäre der Legio und somit auch römische Bürger und letzten endes ROM VERLOREN.


    Niemand will das! Aber die Zeit zum Tribun soll auch nicht zwischen 58 und 279 Tagen schwanken. Und es soll kein Aktiver Soldat sechs Wochen Legionär sein wie Flavius Aurelius Sophus.

  • Zitat

    Original von Adria Vinicia
    Bei deiner Ankündigung des Eintretens für ein gerechtes Beförderungssystem, hatte ich schon mehr erwartet.


    Es sind die Extrembesispiele. Nach denen will und kann ich kein gerechtes System aufbauen. Aber solche Besipiele müssen verhindert werden.

  • Zitat

    Niemand will das! Aber die Zeit zum Tribun soll auch nicht zwischen 58 und 279 Tagen schwanken. Und es soll kein Aktiver Soldat sechs Wochen Legionär sein wie Flavius Aurelius Sophus.


    Fakt ist: In der Legio gibt es nur begrenzt Führungsstellen, denn man kann nicht mehr Centurios als Legionäre haben. Deshlab muss man nunmal ab und zu warten, bis man befördert werden KANN. Willst du mir in diesem Punkt widersprechen?

  • Zitat

    Original von Marcus Octavius Nauticus
    Und du bist dir sicher, dass nicht die Kommandeure am besten beurteilen können, wer wann eine Beförderung verdient hat?


    Manche Legionen werden härter geprüft als andere, das ist richtig. Sachlich richtig. Aber ist es auch moralisch richtig?

  • Zitat

    Original von Gaius Caecilius Crassus
    Deshlab muss man nunmal ab und zu warten, bis man befördert werden KANN. Willst du mir in diesem Punkt widersprechen?


    Natürlich widerspreche ich. Wirf einen Blick auf die Struktur der Legion 1 und Du bemerkst auch Deinen Irrtum!

  • Also gut, dann beantworte mir eine Frage bezüglich der Classis Romana:


    Sollte jemand den Rang eines Centurio Classicus erhalten, der unfähig ist, ein Schiff zu kommandieren?

    OPTIMIST - A PESSIMIST WHO LACKS EXPERIENCE

  • Also deiner Ansicht nach, Matinia, sollen alle in kurzer Zeit befördert werden bis alles voll ist, egal wie viel sie leisten? Dann frage ich dich aber: Ist das gerecht? Ich sage: Nein! Jeder soll befördert werden nach seinen Ideen, nach seiner Kreativität, nach seinem Engagement für das Imperium. Wenn jemand positiv auffällt, wird er auch befördert. So einfach ist das. Und ich werde das in meinen Einheiten sicher nicht ändern, nur weil einige schnell Karriere machen wollen.

  • Zitat

    Original von Marcus Vinicius Hungaricus
    Also deiner Ansicht nach, Matinia, sollen alle in kurzer Zeit befördert werden bis alles voll ist, egal wie viel sie leisten? Dann frage ich dich aber: Ist das gerecht? Ich sage: Nein!


    Als in der Frühzeit die Stellen zu besetzen waren wurde Sedulus in zwei Wochen Laticalvius. Warum wird an anderer Stelle argumentiert das wäre damals ok gewesen?

  • Zitat

    Original von Sinona Matinia


    Als in der Frühzeit die Stellen zu besetzen waren wurde Sedulus in zwei Wochen Laticalvius. Warum wird an anderer Stelle argumentiert das wäre damals ok gewesen?


    Du mußt die Zeit sehen! Zu der Zeit als ich Laticalvius war, waren wenn es hoch kam 4 Mann in der Legio II Germanica wenn überhaupt. Außerdem hatte dies auch andere Gründe die hier keine Erwähnung bedürfen...!


    Außerdem trifft auch dies zu was Gaius Caecilius Crassus sagte!

    Pater Familias der Gens Germanica


    Academicus Milititaris Cursus Numero II

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!