Comes - Regio Italia

  • Zitat

    Original von Iunia Maecia
    Ich nickte.

    Gut, dann werde ich das Officium des procurator aquarum aufsuchen um dort mein Glück zu versuchen. Ich danke dir für deine Hilfe.


    Ich lächelte ihn noch einmal an und sah ihm in die augen.


    Ave.


    Callidus lächelte der jungen Frau auch gleich noch mal zurück und verabschiedete sie dann.


    > Der procurator aquarum teilte mir mit, dass er einen neuen Stab um seine Person aufbauen will. Du wirst dort sicher willkommen sein. Es ist nur den Gang hinunter und dann links. Wenn du die Statue des pfeiletragenden Amor passiert hast, dann die zweite Türe rechts. Vale. <

    Quidquid agis, prudenter agas et respice finem.

  • Zitat

    Original von Tiberia Honoria
    Ich betrat das Officium und begrüsste den Comes.
    "Ave Comes Callidus. Ich war wie befohlen in Mantua und konnte nach anfänglichen Schwierigkeiten den Legatus Legionis sprechen. Er könnte unter Umständen einfache Fusssoldaten schicken, aber die fähigen Techniker seiner Truppe und die Bauexperten sind in den Bau des neuen Amphitheaters eingebunden und sind bis auf weiteres unabkömmlich." berichtete ich voller Tatendrang und hoffte das ich nicht mit der Tür ins Haus fiel.


    > Salve, Tiberia Honoria! Nun, man berichtete mir bereits über deine Schwierigkeiten. Nein, man verlangte sogar, ich solle mich selbst bemühen...tz...<


    Doch um nicht abzuschweifen, trat der Comes an das Fenster seines officium und schaute hinaus; dies vermochte schon in Misenum sein Gemüt zu beruhigen.


    > Lassen wir das. Ich gehe davon aus, dass diese Schwierigkeiten sich also als weniger gewichtig zeigten und die Worte in der Kurie eher eine plumpe Drohung waren?
    Nunja, wenn es keine Leute gibt, die Valerianus entbehren kann, werde ich noch mit der magistrata von Ostia ein Gespräch darüber führen müssen. <

    Quidquid agis, prudenter agas et respice finem.

  • "Nun, ich denke, die Schwierigkeiten in Mantua werden tatsächlich nur durch 2 Personen ausgelöst. Vielleicht wird die Zeit das Problem lösen. Hast du eine weitere Aufgabe für mich?"

  • Suchend schritt Corvinus die Gänge entlang, bis er das Büro des Comes erreichte. Er war nicht wirklich erfreut, über den Flug der Vögel und er plante schon einmal, ein kleines Sühneopfer zu bringen. Inständig hoffte er, dass dieser Dio auch etwas leisten würde und nicht nur den ganzen Tag in der Curia Ostiae oder der Curia Italica sitzen, Altersweisheiten lamentieren oder gegen irgendwelche Leute aufwiegeln. Für die Toga war es heute eindeutig viel zu warm, so trug er eine schlichte weiße Tunika, welche gegürtet war. Zweimal klopfte er gegen den Türrahmen, dann sah er zum Comes und neigte sein Haupt leicht.


    "Salve, Aelius Callidus. Hast du zu tun oder können wir ein wenig sprechen?"


    Corvinus wirkte ziemlich gelassen und das hörte man ihm auch an der Stimme an.

  • > Sei gegrüßt, Artorius Corvinus und setz dich bitte. Natürlich habe ich für die Magistrate Italias Zeit. Was führt dich zu mir? <


    Callidus wies dem Mann an Platz zu nehmen und legte seine Schriftrollen beiseite.

    Quidquid agis, prudenter agas et respice finem.

  • So griff Corvinus nach der Rückenlehne des Stuhls und setzte sich langsam, die Hände leicht auf seinen Knien aufstützend.


    "Nun, wie du weißt, ist mir der Zutritt zur Curie verwehrt. Doch hätte ich einige Vorschläge und ich dachte mir, du könntest sie dir vielleicht anhören und bei Wohlgefallen in der Curie vorbringen. Ginge dies? Ich denke mir, für derlei Dinge bist du der rechte Mann."

  • Callidus lehnte sich auf seinem Stuhl zurück und lachte.


    > Du scheinst sehr engagiert zu sein und auch bedacht, der regio zu dienen. Und umso mehr erscheint mir, dass ich nicht der rechte Mann dafür bin, deine Vorschläge vorzubringen! <

    Quidquid agis, prudenter agas et respice finem.

  • Corvinus zog die Brauen leicht zusammen und schüttelte dann schmunzelnd den Kopf.


    "Ich danke dir für deine Worte.. und natürlich bin ich auch daran bedacht, der regio zu dienen. Doch wenn nicht du, wer ist dann der rechte Mann dafür, mh?"

  • > Wer könnte besser geeignet sein deine Vorschläge einzubringen, Artorius Corvinus, als du selbst? Ich werde mich dafür einsetzen, dass du an der Arbeit teilnehmen kannst, indem du einen Beisitzerstatus erhältst. Ich denke nämlich, dass du ein sehr engagierter Mann bist. <

    Quidquid agis, prudenter agas et respice finem.

  • Recht verdutzt und überrumpelt sah Corvinus den Comes für einige lange Augenblicke an, ehe er herzlich zu lächeln begann und ihm zunickte.


    "Ich danke dir, Aelius Callidus, von ganzem Herzen. Du hast mein Wort, dass du es nicht bereuen wirst."

  • > Du wirst kein Stimmrecht haben, doch werden deine Worte ebenso gehört werden. Ich denke, dass du so mit deiner Arbeit die Kurie auch bereichern kannst. <


    Callidus lehnte sich zurück.


    > Gibt es spezielle Anliegen, die du vorbringen willst, bei denen ich dich unterstützen soll? <

    Quidquid agis, prudenter agas et respice finem.

  • "Es wäre mir eine große Ehre..", begann Corvinus und nickte Callidus leicht zu, während er sich durch den Bart strich. "Nun, es geht unter anderem um eine kleine Reform bei der Besetzung der städtischen Curien, der Duumvirwahl, Magistratswahl... und dass man dafür sorgt, dass nur geistig gesunde Menschen in die Curie gewählt werden, keine Narren, die sie zu einem Schauspiel verkommen lassen würden."
    Er tippte sich mit den Fingerspitzen auf den Nasenrücken.
    "Und auch wenn es mich wahrscheinlich kaum etwas angeht, würde ich mir gerne das Etat ansehen und durchkalkulieren, um den ehrenwerten Mitgliedern der Curia Italica ein paar Vorschläge zukommen lassen zu können."

  • Callidus hörte sich die Worte an und nickte. Bei der Stelle um die Mitglieder der Kurie hätte er am liebsten Beifall geklatscht, doch unterdrückte er dies und schmunzelte nur leicht.


    > Nun, so du dazu konkrete Vorstellungen hast, kannst du sie gerne der Kurie vorstellen. Auch kannst du sie stets mir vorstellen, so dass man vor einer Vorlage in der Kurie noch diverse Dinge besprechen kann. Ich bin sehr gespannt auf deine Ideen. Der derzeitige Etat beträgt 5000 sz. Aufgrund der Tatsache dass die regio nun auch Ämter wie das des procurator aquarum bezahlen muss, könnte es etwas mehr werden, doch warten wir noch immer auf einen Beschluss oder eine Anhörung des Senates. Die damalige, zu der Detritus geladen worden war, wurde vertagt. <

    Quidquid agis, prudenter agas et respice finem.

  • "Fünftausend Sesterzen.. ich werde es mir durch den Kopf gehen lassen.", nickte er ihm zu und wiederholte das Nicken in bestätigender Art und Weise. "Keine Sorge, Aelius Callidus, das Angebot werde ich gewiss nicht ausschlagen. Ich habe einige Ideen, aber es sind derzeit nur Ansätze, die nicht gänzlich ausgearbeitet sind. Vor allem geht es darum, die Vetternwirtschaft zu unterbinden."
    Schließlich verstummte er und sah ihn einige kurze Momente schweigend an, ehe er wieder die Stimme erhob.
    "Sag... stimmt es, auch Soldaten sind in der Curia Italica zugelassen?"

  • > Die Richtung, die du anstrebst, ist die richtige. Darin kann ich dich schon jetzt unterstützen.
    Ja, auch Soldaten können für die Kurie kandidieren. Meiner Ansicht nach etwas bedenklich. Jene Soldaten sind in erster Linie Männer aus der Flotte Misenums oder der Legion Mantuas. Die Kurie sollte aber ein Versammlungsort für die Stadträte sein und die Soldaten, die hauptsächlich im Lager außerhalb der Stadt sind, empfinde ich in er Kurie als deplatziert. <

    Quidquid agis, prudenter agas et respice finem.

  • "Wahrlich, ich hätte zur Legio gehen sollen, wenn man Zeit genug für derlei Aktivitäten hat.", grinste er kurz und neigte sein Haupt etwas zur Seite, um ihm beizupflichten. "Aber ich danke dir, ich werde an meinen Ideen feilen und sie der Curie vorlegen, so mir der Beisitzerstatus gewährt wird. Vielleicht... hm. Ich will die Frage direkt stellen - was wird mich in der Curie erwarten?"

  • Callidus überlegte, was er nun sagen sollte.


    > Es ist nicht leicht in der Kurie, da dort seit kurzem leider auch das die letzte Wahl bestimmende Thema über Frauen in Ämtern Einzug erhalten hat. So wurde meiner magistra scriniorum öffentlich die Zusammenarbeit versagt und somit deren Amtsgewalt missachtet. Diese Themen haben nichts in der Kurie verloren und es ist meine Ansicht, dass ein besetztes Amt dem Wohle einer Stadt dienen soll, egal ob es von einer Frau oder einem Mann ausgefüllt wird. Du selbst weißt, was für eine gute Arbeit Iulia Helena liefert, doch manch einer würde sie lieber gegen einen Sack Feigen eintauschen, statt sich an ihrer Arbeit zu erfreuen. Sich Gedanken zu machen, wie man Frauen aus den Ämtern jagt ist also ein müßiger Zeitvertreib, der nichts produktives mit sich bringt. Und derzeit scheint es einfach, als würde man gegen alles Front machen, was dieser Ansicht ist. Es ist also eine schwierige Situation. <

    Quidquid agis, prudenter agas et respice finem.

  • Iunius Lucullus erreichte die Curia Italica um den Comes zu sprechen. Er war extra früh aufgestanden um der erste zu sein, leider war jemand schneller. Und so blieb ihn nichts anderes übrig als zu warten. Er nahm auf einer Bank Platz die im Gang stand und wartete geduldig auf Einlass.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!