Standesgelder

  • Zitat

    Original von Medicus Germanicus Avarus

    Sim-Off:

    Dann sollte ich das wohl auch nehmen, immerhin wurde mir auch nicht ein Posten der 10 000 Sz. je Woche bringt in den Arsch getragen. X(


    Sim-Off:

    Sprich Dich aus Senator und zieh Dich nicht hinter Dein SimOff zurück

  • Original von Marcus Vinicius Hungaricus


    Ich frage mich, wie man durch Zahlung einer horrenden Summe Männer bilden und fördern kann.


    Simplex, sie stehen dadurch im meiner Schuld. So bilde ich meine Männer (im Sinne von erstehen lassen) und ein Standesaufstieg ist nun wirklich eine Förderung der Karriere.


    Ich frage mich weiters, ob die Tribunen wirklich bei einer solchen Summe lächeln werden.


    Sie nicht, sondern ich.

  • Die jetzigen Senatoren müssten aber nur die 8000 Sz zahlen, sehe ich das richtig?


    Und wenn den Senatoren ein kostenloser Kredit gewehrt wird, dann muss es den Ritter auch gestattet werden!

    Hochachtungsvoll


    Cicero Octavius Anton


    QUAESTOR URBANUS


    Pater der Gens Octavia
    Pater der Factio Russata



  • Original von Cicero Octavius Anton
    Die jetzigen Senatoren müssten aber nur die 8000 Sz zahlen, sehe ich das richtig?
    Ja.


    Und wenn den Senatoren ein kostenloser Kredit gewehrt wird, dann muss es den Ritter auch gestattet werden!
    Da die Staatskasse Geld vorschießt um sich selber zu bezahlen ist es faktisch ja nur eine Vereinbarung auf Ratenzahlung, und die werden wir so oder so gewären.

  • "Dies wäre dann auch für die Zukunft vorgesehen? So dass eben nicht gespart werden muss, sondern erst ab der Erhebung in den Ritterstand gezahlt werden muss, auch in Raten!"

    Hochachtungsvoll


    Cicero Octavius Anton


    QUAESTOR URBANUS


    Pater der Gens Octavia
    Pater der Factio Russata



  • Original von Cicero Octavius Anton
    "Dies wäre dann auch für die Zukunft vorgesehen? So dass eben nicht gespart werden muss, sondern erst ab der Erhebung in den Ritterstand gezahlt werden muss, auch in Raten!"


    Obiges Angebot gilt nur für jetztige Ritter und Senatoren.


    Würde man Ritter werden und 3 Jahre lang 10 Sz. abstottern, so verlöre die Sache ihren Sinn als Schranke und verkäme zur Farce, man soll ja darauf hin sparen.

  • "Und die Factionis und Gentes gewinnen noch mehr an Bedeutung, Reiche Factionis und Gentes, werden mehr Ritter und Senatoren stellen, als andere, ein Aufstieg wie ich ihn durchlebte ist dann unmöglich!“

    Hochachtungsvoll


    Cicero Octavius Anton


    QUAESTOR URBANUS


    Pater der Gens Octavia
    Pater der Factio Russata



  • Es war schon immer so gut wie unmöglich nach oben zu kommen, ohne sich jemandem anzuschließen. Gerade ihr Senator sollt Anhänger wie andere Dolche sammeln! ;)


    "Dem Brot ich fress, dem Lied ich sing."


    Und das mir meine Finanzkraft gewisse Vorteile einräumen wird, das wird in einem Kaiserreich ja wohl niemanden sonderlich wundern.

  • "Wie soll ein Bürger die 4500 Sesterzen ansparen? Jede Woche wird die Steuer eingezogen ... es ist ein Teufelskreis!"

    Hochachtungsvoll


    Cicero Octavius Anton


    QUAESTOR URBANUS


    Pater der Gens Octavia
    Pater der Factio Russata



  • Zitat

    Original von Cicero Octavius Anton
    "Wie soll ein Bürger die 4500 Sesterzen ansparen? Jede Woche wird die Steuer eingezogen ... es ist ein Teufelskreis!"


    "Factio oder Bank wären Möglichkeiten."

  • Da derzeit noch einfach alle Gentes in einer Factio sein müssen, so bin ich dafür die Zahlungen für alle schon seienden Equites und Senatoren über die Factiones zu organiseren.


    Der Pater sammelt intern alle, die schon Eques oder Senator sind (seiner Factio), fragt sie in welchen Raten oder wie sie zu zahlen gedenken und meldet das hier dem Senat weiter.


    Ergo factioweise Meldung, an Hand dieser Listen werden dann die Zahlungen kontrolliert.


    - Härtefälle sind mir hier zu melden
    - bei den Raten darf sich nicht in lächerliche Verzettelt werden



    Fragen, Wünsche, Anträge dazu?

  • "Die Factio Russata zahlt für einen Senator (mich) und einen Eques (Nepos) den Betrag von 12.500 Sz in zwei Raten zu einmal 6.500 Sz (sofort) und einmal 6.000 Sz (in spätestens drei Wochen). Auf welches Konto sollen die Zahlungen gehen?"

  • Zitat

    Original von Spurius Purgitius Macer
    "Die Factio Russata zahlt für einen Senator (mich) und einen Eques (Nepos) den Betrag von 12.500 Sz in zwei Raten zu einmal 6.500 Sz (sofort) und einmal 6.000 Sz (in spätestens drei Wochen). Auf welches Konto sollen die Zahlungen gehen?"


    Die kaiserliche Bank, die überweist es dann weiter an die Staatskasse, dort kann man die Zahlungseingänge leichter überwachen.

  • Zitat

    Original von Flavia Messalina Oryxa
    Wie wird mit Senatoren ohne Stimmrecht und mit Senatoren ohne Senatsrecht verfahren?


    Jeder, der dem Ordo Senatorius derzeit angehört zahlt 8.000 Sz.

  • Macer kniff irritiert die Augen zusammen und fragte seinen Sitznachbarn: "Es mag ja sein, dass ich durch meine Zeit bei der Armee so manche bürokratische Feinheit vergesse, aber was bitte sollen denn Senatoren ohne Senatsrecht sein?!?"

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!