Kandidatur Quästor

  • Ich hatte dieses Gespräch aus dem Hintergrund heraus mitgehört und wurde nach und nach entrüsteter. Was sagte dieser Großredner da? Immerhin war er mein Verlobter und die Anschuldigungen waren auch ohne Grund und Boden. Avarus kritisierte wirklich sehr gerne Leute, was auch nicht unbedingt eine negative Eigenschaft war. Auch ich hatte es schon zu spüren bekommen und es hat mir nicht geschadet. Allerdings ist Avarus nicht das Volk. Ich lauschte noch ein wenig weiter, dann trat ich an die Seite des Publius Tiberius Maximus.


    Er mag einige Zeit darauf verwendet haben, die Straßen zu kontrollieren, doch dies hat niemand gemacht, wie man es seiner Rede entnehmen konnte. Außerdem hat er alte Dinge wieder aufgegriffen, die von anderen Quaestoren nachlässig angegangen wurden und in Vergessenheit gerieten - ich bin gespannt wie das die neue Generation macht.


    Ich sah ihn ein wenig wütend an - es war wirklich ohne Boden... Eine beinahe bodenlose Frechheit und ich wüsste auch nicht, warum ich mich da heraushalten sollte, was dieser Mann wohl als nächstes fordern würde. Ich würde auch nun nicht von seiner Seite weichen.


    Zudem hat er dem Kaiser noch einige Vorschläge unterbreitet, die er wohlwollend begrüßte... Über die Einführung wird noch gesprochen... Und es ist wirklich bodenlos zu behaupten, Maximus hätte nichts getan, er hat mehr geleistet als manch anderer Quaestor. Und er hat es wirklich ernst genommen, ich als Bürgerin und seine Verlobte kann es beurteilen! Und auch ich bekleide keinen niedrigen Rang.

  • "Nun was bittschön habt ihr denn verändert, ich sehe nix... nur weit ausgeschwungene Worte. Desweiteren sehe ich keine Berichte zu den Straßenzuständen, mir scheint es ihr habt eure privaten Verpflichtungen gepflegt, nicht nur, aber wenigstens wohl genug." Er nickte der Dame zu und erkannte ihren Zorn... :)


    "IN FUGA FOEDA MORS EST: IN VICTORIA GLORIOSA."

  • Ich habe meinen Bericht in Italia in dem Büro der Stadtplanung an Matinius Agrippa eingereicht. Ihr könnt ihn fragen. Nun, ich glaube du kannst nicht zuhören, ich habe gesagt, dass wir die Meldelisten wieder zu dem gemacht haben, wofür sie eigentlich da sind. Die Vorgänger hatten dort jediglich nur die provinzbewohner drin stehen, also ein fixe Liste. Wir haben daraus eine Liste gemacht, welche die personen aufführt, welche sich wirklich in der Provinz aufhalten! Andere Vorschläge bzw. Neuerungen liegen dem Kaiser vor, wie schon erwähnt. ihr seid schwer von Begriff!

  • Das weiß ich durchaus, doch ich bin im Moment bin ich Quaestor und ich lasse nicht meinen Namen in den Schmutz ziehen. Weder hier, noch in der Legion. Ich habe nicht angefangen, über einen Kameraden herzuziehen. Man kann sich auch zur wahl stellen, ohne jemanden anzugreifen, der das gar nicht verdient hat!

  • "Starke Worte junger Mann, doch sollte nicht die Liste auch dazu da sein, das Männer und Frauen evtl. Sklaven eingetragen sind, die in den jeweiligen Provinzen wohnen? Allles andere sind Besucher und in meinen Augen reicht da ein Vermerk in den Meldelisten zu An- und Abreise. Oder interpretiere ich den Namen "Meldeliste" falsch? Ich meine nein...


    Agrippa, den VT? Einen Anderen kenne ich nicht, hm ich werde ihn sicher nicht fragen, denn es wäre eure Aufgabe gewesen es publik zu machen.


    ... und nein das bin ich ganz sicher nicht, aber wollt ihr mich beleidigen?"


    "IN FUGA FOEDA MORS EST: IN VICTORIA GLORIOSA."

  • Soweit ich weiß, hält man erst am Ende seiner Amtszeit eine Rede über die Taten... Und die folgt noch.


    Schaut ins Tabularium, da habt ihr die Liste der Einwohner, dafür braucht man die QU nicht. Die QU sind dazu da, die Reiseregeln zu kontrollieren und das tun sie mit Hilfe der meldeliste. Dort stehen die dri, die sich momentan in der Provinz aufhalten! Wenn ihr das noch nicht einmal wisst, ist der Posten des QU wohl nichts für euch!

  • Nun, ich für meinen Teil habe meine Arbeit ab den 03.01. wieder aufgenommen und die Meldelisten bearbeitet. Jezt tu hier nichts so, als ob wir nicht gearbeitet hätten. Es gibt Verbesserungen. Aber du kannst anscheinend wirklich nicht zuhören. Ich finde es lächerlich, mich hier deinen Anschuldigungen auszusetzen. Du bezeichnest einen Senator als Aufschrei der Bürger, wie du aber vielleicht gesehen hast, haben das nicht alle so wie der Senator gesehen. Ich hbae mich vopr dem Volk zu verantworten und rechtzufertigen. Ich bin mir keiner Schuld bewusst. Das ich eingeschneit wurde und mir den Magen verdarb, dass hätte mir auch auf einer privaten Reise passieren können.
    Einfach nur lächerlich...

  • *bevor ich ging, drehte ich mich noch einmal um*


    "Wisst ihr, als ich euch sah, wollte ich ich euch alles Gute zur Wahl wünschen, denn immerhin macht man das so unter Kameraden einer Legion, auch wenn ich mein Dienst durch dieses Amt untrerbrach, aber ihr scheint den Sinn für Kameradschaft verloren zu haben. Ihr wollt einen Sieg auf Kosten eurer Kameraden. Macht ihr das im Kampfe gegen die Barbaren auch so? Man kann auch anders gewinnen. Ich bin auch nur ein Mensch und ich stehe dazu, dass ich ein Mensch bin. Ich war eine Woche nicht in meinem Büro, die Gründe kennt ihr. Aber direkt, nach dem ich wieder kuriert war, habe ich mich an meine Arbeit gemacht und ich habe mehr gemacht, als so manch ein anderer QU. Mein Initiative kam bei den anderen sehr gut an. Nun macht ihr mich schlecht, nur weil ich ein Mensch bin, anfällig für Krankheit und der Natur unterlegen. Aber ihr seid auch nur ein Mensch und es liegt anscheinend in der Natur des Menschen, sich gegenseitig zu bekriegen. Nur dachte ich, wir Römer sind anders... zivilisiert und verteidigen uns gegen die Barbaren, die unsere Kultur bedrohen. Deswegen bin ich Soldat, um die Bürger zu verteidigen. Doch nun sehe ich, haben es die Bürger selbst aufeinander abgesehen. Was ist mit den geistigen Werten? Der Kreig an den Grenzen gefällt mir besser, als der in der Politik, denn an der Grenze, da weiß man, wer der Feind ist, in der Politik nicht. An der Grenze unter den Soldaten, da weiß man, dass man sich aufeinander verlassen kann... Vertrauen... In der Politik nicht. Du bist ein Waffenbruder von mir! Willst auf meine Kosten deine Wahl gewinnen und führst unangebrachte Anschuldigungen gegen mich. Aber wie gesagt, du bist auch nur ein Mensch und ich verzeihe es dir, denn du bist mein Waffenbruder! Ich wünsche dir alles erdenklich gute für deine Wahl!.. Komm Helena, wir gehen!"



    *einige Tränen zeigten sich in meinem Gesicht. Wie konnte ein Waffenbruder nur so gegen einen Kameraden aggieren? Ich warf noch einige Worte in die Menge*


    "Aber dennoch werde ich auch wieder hier stehen um mich für ein Amt zu bewerben, denn für die Bürger ist es mir nicht zu Schade, auch diesen Krieg zu führen. Aber erst möchte ich mich in dem anderen Krieg wieder bewähren, in Germanien!"

  • “Es freut mich zu hören, Publius Tiberius Maximus, dass Du darauf brennst Deinen Dienst in der Legion weiter zu führen und die Kameradschaft in der II. hochhältst. Doch sage ich auch, dass Du hier zwei Dinge miteinander verbindest, die nichts miteinander zu tun haben. Wer den Zusammenhalt in der Armee über alles schätzt, der sollte sich eben gut überlegen, bevor er sich auf das glatte Parket der Politik begibt.
    Es war schon immer so und wird auch nie anders sein, dass Römer in der Armee Seit an Seit kämpfen und zueinander halten und auf der Rostra trotzdem hart miteinander ins Gericht gehen.
    Nichts anderes tat Herius Hadrianus Subdolus und es ist Dein gutes Recht, darauf entsprechend zu reagieren. Doch mit der stolzen II. Legion hat all dies nichts zu tun.“

  • Zitat

    Original von Traianus Germanicus Sedulus
    Maximus einen kleinen Tip möchte ich Dir geben. Subdolus wird Dein Vorgesetzter in der Legionsreiterei sein also hüte Deine Zunge... ;)



    Nun Legatus. Man traf sich auf der Rostra wohl öfters. Wir sollten unsere kleinen philopphischen Betrachtungen hier fortführen. Meint ihr nicht auch?


    Ich fuhr nach einem Luftholen fort.


    Mich würde interessieren, warum ihr der Meinung seid, daß ein Vorgesetzter in der Legion nicht zu kritisieren sei. Weil er Vorgesetzter ist, obwohl er die Unwahrheit sagt? Legatus, das beißt sich mit Euren Worten, die ihr gestern sagtet. Soll es bedeuten, daß Unfähigeit und Lüge immer über der Redlichkeit im Reich stehen sollen, nur weil der Ehrliche dem anderem unterstellt ist?

    quidquid agis, prudenter agas et respice finem!

  • *Ich kam vom Capitol und lauschte dem Wortgefecht an der Rostra und es betrübte mich, zu was die Menschen werden, wenn sie in die Politik gehen. Ich schwor, niemals ein poltisch Amt einzunehmen, bei Jupiter, dem Schwurrgott. Ich begab mich an Maximus seine Seite, den ich aus der Factio kenne*


    "Ich grüße dich Maximus, ah ist das deine Verlobte? Nun denn, ich bin froh, dass dich die Politik nicht verändert hat, dass du immernoch ein Mensch bist. Du verstehst etwas von Moral und Anstand. Ein politisches Amt dient nicht dem Eigennutz, sondern dem Wohle des Volkes."


    *ich sprach lauter und wendete mich der Rostra zu*


    "Und Publius Tiberius Maximus hat sich sehr gut als Quaestor für das Volk eingesetzt. Auch für das Wohlwollen der Götter. Denn auch das ist für Reisende wichtig! Habt ihr nichts besseres zutun, als Tatkräftige Bürger zu beschimpfen, die sich für das Volk einsetzen? Politik ist dafür da, gemeinsam sich für das Volk stark zu machen, genauso wie es die Soldaten im Heer machen. Gemeinsam als Römer sind wir stark. Sowohl in der Politik, als auch im Militär, würde ich sagen. Ich würde mir wünschen, dass dies den Bürgern, vor allem die, die in der Politik sind und dahion wollen, sich daran erinnern. Sonst schwöre ich euch, wird Concordia die bestraffen, die das nicht beachten. Ich werde ihr ein Opfer bringen, um sie zu besänftigen. Und ihr habt auch etwas besseres zutun, denke ich. Wahlkampf kann man auch anders führen, ohne auf die Kosten anderer, indem man produktive Vorschläge macht und nicht andere Personen nieder.
    Moral und Anstand, Vernunft... Denkt daran. Dieser junge Bursche hat sich so sehr in sein Amt eingelebt, es ernst genommen und ihr macht ihn nieder....


    *ich wandte mich zu Maximus und klopfte ihn auf die Schulter*


    "Nun, ich hoffe, dass du wieder in die Politik gehst, so wie du es verkündet hast, denn du kannst bestimmt einiges ändern! Vale!"


    *und ich begab mich zum Tempel der Concordia*

  • Zitat

    Original von Lucius Tiberius Vibullius




    Mich würde interessieren, warum ihr der Meinung seid, daß ein Vorgesetzter in der Legion nicht zu kritisieren sei. Weil er Vorgesetzter ist, obwohl er die Unwahrheit sagt? Legatus, das beißt sich mit Euren Worten, die ihr gestern sagtet. Soll es bedeuten, daß Unfähigeit und Lüge immer über der Redlichkeit im Reich stehen sollen, nur weil der Ehrliche dem anderem unterstellt ist?


    Wir können gerne einige Gesten mal deuten:
    1) :) = Zufrieden, Glücklich o.ä.
    2) :] = :) nur verstärkt
    3) :( = gegenteil zu :)
    4) X( = wütend
    5) ;) = nimms nich ernst

    Zitat

    hüte Deine Zunge... ;)


    Fällt was auf?
    Kleiner Tipp: vergleiche mal mit 5)...



    Ich helfe dir liebend gerne wieder, wenn du nicht weiß, was welche Gesichtsausdrücke bedeuten.

  • Sim-Off:

    Ist Dein Posting jetzt sim:on oder sim:off. Passt nicht so wirklich hierher.Wobei das Augenzwinkern schon als Verstärkung des Gesagten in diesem Zusammenhang zu werten ist. Andere scheinen das genauso zu sehen... .

    quidquid agis, prudenter agas et respice finem!

  • Nun Publius Tiberius Maximus du benutzt einen Topf um zwei verschiedene Suppen zu kochen, nein Kameraden sind wir in Germanien, am Limes oder im Feld, im Castellum oder eben im Dienst. Hier auf der Rosta jedoch politische Gegner und die Worte vom Legaten brauchst deswegen auch nicht mit heim zu nehmen und bereits deine Versetzung schreiben. Es möge wenige Menschen geben, die diesen Ort mit der eigentlichen Arbeit nicht unterscheiden können, doch ich kann es, sei dir darüber gewiss.


    Doch nun zurück zum Thema, prinzipiell schimpfe ich nicht, sondern zeige Misstände auf, die seine Parteifreunde natürlich nicht sehen wollen und deswegen hier halodriö schreien. Ich sage auch nicht, das er seine ganze Amtszeit schlief oder das er alleine schlief, denn Commodus war wohl auch Quästor, doch hat er seinen Dienst wohl überhaupt nicht wahr genommen und somit fällt es eben auf Maximus zurück, schlechtes Teamspiel eben...


    Produktive Vorschläge willst du, hm ich stehe da eher für eine festigende Amtszeit, geformt aus Abgleich, Ergänzung und nur optischen Änderungen. Zeit wird es, das bestehende Werte in diesem Amt genutzt und gefestigt werden.


    "IN FUGA FOEDA MORS EST: IN VICTORIA GLORIOSA."

  • Wie dem auch sei, so denke ich das manch gesagtes hier im Gedächtnis hängen bleibt ob man es trennen können mag oder nicht.
    Ich wollte mit meinem Gesagten nur auf die Wortwahl hinweisen...
    Aber sei es wie es will...


    Ich dachte meinen Teil und ging von dannen...

    Pater Familias der Gens Germanica


    Academicus Milititaris Cursus Numero II

  • *Ich drehte mich nocheinmal um*
    "Sind wir wirklich politische Feinde? Wird man sofort zum Feind, wenn man in die Politik geht? Ist es bei uns im Imperium nicht eher so, dass man in der Politik zusammenarbeitet, um gemeinsam dem Volk zu dienen, für die res publica? Kann man nicht viel mehr erreichen, wenn man seine Ideen und seine Tatkraft zusammen bringt? Kannst du nicht als Quaestor von dem Wissen und der Erfahrung deiner Vorgänger profitieren?
    Und wieso bin ich ein politischer Gegner? Ich kandidiere weder für das gleiche Amt wie du, noch kandidiere ich überhaupt.
    Was meinen Bruder Commodus an geht, da muß er sich selber äußern. Ich hatte mit Germania und Italia genug zutun, Italia ist schon genug Arbeit für einen Einzelnen und dennoch sah ich mich der Aufgabe gewachsen und ich finde ich habe sie gut erledigt, bis auf die Woche der Krankheit. Und ich denke, meine Beförderung zum Praeceptor an der schola zeigt wohl das Vertrauen, was man in mir setzt und diese Entscheidung traffen keine Factio-Kollegen. Vielleicht liegt es auch nur daran, dass du Widerspruch bekommst, weil du insgesamt falsch liegst.


    Ich hoffe, dass du Wort behällst und das hier keine Auswirkungen auf unser Verhältnis als Waffenbruder hat. Ich werde dir, als Tribun und Waffenbruder jederzeit im Kampf mein Leben anvertrauen, soviel sei sicher. Ich hatte nie vor, wegen dem Disputt hier zu kneifen. Und nun wünsche ich dir alles Gute."

  • Zitat

    Und ich denke, meine Beförderung zum Praeceptor an der schola zeigt wohl das Vertrauen, was man in mir setzt und diese Entscheidung traffen keine Factio-Kollegen.


    Hä wie Beförderung? Die Schule hat nichts außer den Kursen mit Politik zu tun.

  • Ziehmlich ruhig war es geworden, nunja die Stürme erregten sich weiterhin, doch nicht an seinem Stand und so trat er herunter und schaute sich bei den anderen Kandidaten um.


    "IN FUGA FOEDA MORS EST: IN VICTORIA GLORIOSA."

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!