- Officium XXV

  • "Ja natürlich kann ich euch hier eine Adresse hinterlassen,an welcher ihr mich ereichen könnt.Ich wohne derzeit in der Casa Purgitia." , sagte Victor und schrieb nochmal die genaue Adresse für den Procurator nieder.


    "Ich denke so müsste es stimmen.",meinte er mit einem Lächeln.


    "Sonst gibt es dann nichts mehr zu besprechen?",fragte er noch,damit er sicher sein könne auch wirklich alles erledigt zu haben,sodass er ruhigen gewissen wieder nach Hause gehen konnte.

  • > Ich danke dir. Richte dem Senator Purgitius Macer einen Gruß von mir aus. Weiteres zu besprechen gibt es nicht. Du wirst in Kürze Nachricht erhalten. <

  • Nach dem kurzen Gespräch mit dem Helvetier betrat Balbus dann endlich sein neues Officium. Es war ein Officium wie es sie überall im Reich zu hunderten gab und daher eigentlich nichts besonderes und auch im Vergleich mit seinen vorherigen Officien wenig spektakulär. Was diesem Raum hier jedoch den gewissen Hauch von etwas Besonderem gab, war das Amt mit dem er verbunden war.
    Balbus betrat das Officium, wie er es zuvor schon so oft getan hatte, diesmal jedoch nicht um den hier sitzenden Beamten zu sprechen, sondern um der hier sitzende Beamte zu sein. Er lächelte ein kleines Bisschen, als er den Tisch umrundete und hinter ihm Platz nahm.
    Er würde dem Raum in den nächsten Tagen einen kleinen persönlichen Hauch geben müssen, doch fürs erste war er erstmal angekommen. Angekommen an einer weiteren Krönung seiner Karriere.
    Ein prüfender Blick wanderte über den Schreibtisch, bevor Balbus nach einem Schreiber rief. Diesem gab er eine Anweisung, worauf hin er sich wieder aus dem Staub machte und Balbus erneut allein zurückliess.

  • Niemand anderes als Lucius Aelius Quarto – amtierender Consul, leiblicher Bruder des Kaisers, Prudentius Balbus' Patron und Onkel seiner Frau – betrat daraufhin das Officium.


    “Salve Tiberius Prudentius Balbus!“, sagte er zur Begrüßung, sah sich kurz um und meinte: “Wie ich sehe hast du dein Officium bezogen. Ich hatte gehofft dich hier bereits anzutreffen.“

  • "Salve Consul." begrüßte Balbus den eintretenden respektvoll, denn irgendwie ahnte er, dass es sich hier nicht um einen privaten Besuch handelte, und erhob sich.
    "Ja, ich bin hier zumindest schon mal angekommen und verschaffe mir einen ersten Überblick." sagte er. "Was kann ich für dich tun?"

  • “Ich komme gerade vom Imperator Caesar Augustus. Er hat auf mein Anraten mehrere Entscheidungen getroffen und mich beauftragt, für ihre Umsetzung zu sorgen.
    Es sind zwei Gesetzesänderungen und eine Standeserhebung. Sie müssen in der üblichen Form bekannt gemacht werden. Ich möchte dich bitten das zu veranlassen.“


    Der Consul zückte eine Schreibtafel, auf der er sich alles Notwendige notiert hatte.


    “Die erste Gesetzesänderung, die er per Decretum Imperatoris verfügen will, betrifft den § 5 des Codex Universalis.
    Dort ist der Absatz (1) zu ändern. Er soll künftig lauten:


    (1) Ein Codex ist eine Sonderform im Gesetzgebungsverfahren. Er ist im Normfall eine Zusammenfassung von Leges zu einem gemeinsamen Gesetzespaket. Ein Codex kann nur vom Imperator Caesar Augustus oder dem Senat neu angelegt, geändert und benannt werden. Auch dürfen nur der Imperator Caesar Augustus oder der Senat erlassene Leges in einen bestehenden Codex eingliedern. Derzeit sind folgende Codices aufgelegt: CODEX UNIVERSALIS, CODEX IURIDICIALIS und CODEX MILITARIS.“


    Aelius Quarto sah auf und Balbus forschend an, ob der alles verstanden hatte und wusste, was zu tun sei.

  • Wie der Consul nahm auch Balbus eine Tabula zur Hand um sich seinerseits Notizen zu machen. Er notierte sich kurz die Aufgabe und wiederholte dann, durch Quartos forschenden Blick aufgefordert: "Decretum Imperatoris zür Anderung des § 5, Absatz 1 Cod Uni. Bekanntmachung auf dem Forum Romanum und hier auf dem Palatin nehme ich an?"
    Er war sich zwar recht sicher, wollte jedoch nicht direkt zu Beginn einen Fehler begehen und informierte sich daher lieber.


    "Ich nehme an, ich siegele im Namen des Augustus und behellige den Kaiser nicht weiter damit?"
    Auch hier fand er es besser nachzufragen, schliesslich wollte er nicht zum Kaiser laufen um ihn etwas siegeln zu lassen, dass er selbst siegeln durfte.

  • Da Balbus ihn, durch den Schreiber informiert, bereits erwartete, liess das "Herein" auch gar nicht lange auf sich warten liess.


    Balbus erhob sich, noch bevor die Tür geöffnet wurde, denn er wollte den Chefarchivar nicht unhöflich im Sitzen begrüssen.

  • "Salve Procurator Tiberius."


    Auch wenn er davon ausging, dass jener Mann vor ihm, dessen Aufgabe es war jede Entscheidung und jede Ernennung des Hofes zu archivieren, seinen Namen sicherlich kannte, stellte er sich freundlich vor:
    "Prudentius Balbus, nur der Vollständigkeit halber."
    Er deutete auf einen Stuhl.
    "Bitte, nimm doch Platz." sagte er und nahm selbst wieder hinter dem Tisch Platz.
    "Ich wollte dich sprechen, da ich denke, dass du für mich der richtige Ansprechpartner bist um mich ein wenig auf den aktuellen Stand zu bringen."

  • Scheinbar kannte er zumindest ihn was für Iuvenalis schon ein klein wenig peinlich war und er hoffte das man ihm das nicht anmerkte.


    Freut mich dich kennen zu lernen Prudentius Balbus.


    Meinte er und nahm den ihm angebotenen Platz dankend mit einem Nicken an.
    Jössas na, wie er kam er denn nur auf diese Idee? Aber gut, erst mal sehn was er wollte.


    Nun, wenn ich dies kann, bin ich dir gerne behilflich. Worum geht es denn genau?


    Denn selbst er war nicht allwissend obwohl er jetzt schon einige Zeit in seinem Amt war.

  • "Naja, nichts weltbewegendes." sagte er. "Gab es in letzter Zeit irgendwelche Dinge von denen ich wissen sollte? Irgendwelche ausstehenden Anfragen, die während der kurzen Zeit in der dieses Officium leer stand, durchgerutscht und direkt ins Archiv gewandert sind?"

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!