Wechsel in den Stand Plebeius

  • Mit der Erlangung des Bürgerrechtes, welches ich hiermit schon einmal formell beantrage, strebe ich gleichsam die Paterrolle in einer Gens an. Innerhalb der nächsten (etwa) drei Wochen werde ich für mich klären, ob ich eine neue Gens gründen oder eine der bisher paterlosen Gentes in der Albata übernehmen werde.


    Ich bitte an dieser Stelle die aktiven Mitglieder der Gentes Corvia, Rufia und Vesuvia, sich hier zu Wort zu melden. Ich möchte abklären, ob ihrerseits Interesse besteht, selbst die Gens zu übernehmen - gern auch per PN - oder ob im Fall Vesuvia, wo eine Geschichte die Paterfolge regelt, Interesse an einer veränderten Familienlage vorhanden ist.



    Corvia: Manius Corvus Secundus
    Rufia: Florius Rufus Arius und Marcus Rufus Horatius
    Vesuvia: zur Zeit kein aktives, männliches Mitglied - stellvertretend: Vesuvia Crispina

  • Wenn du dich entscheidest deine eigene Gens gründen zu wollen,dann kann ich dir nur empfehlen die 2 Monate Dienst beim Militär in Confluentes bei der Cohors II raetorum equitata abzuleisten

  • Vielen Dank auch für deinen Hinweis, Reverus! Zu diesem Zeitpunkt hatte ich mich aber bereits entschieden, nach der Verleihung der Bürgerrechte, die bestehende Gens Corvia zu übernehmen, was ich hiermit offiziell kundtun möchte.


    Mein neuer Name wäre dann: Tib. Corvus Cadior.

  • Tib. steht für Tiberius. ;) Soll so üblich gewesen sein, diesen Vornamen auf diese Weise abzukürzen. Wenn möglich, würde ich das gerne so beibehalten. :)


    Als Nichtlateiner stolpere ich überigens mehr als oft über diese alle möglichen Namen und Bezeichnungen. Ich zum Beispiel hätte bei der Gens Corvia --> Corvius abgeleitet :D, aber im Tabularium steht Corvus. Tjo, ihr werdet das schon wissen.


  • Zum Erlangen des Bürger Recht must du dein LAP anschreiben in Italia.. :)
    Wünsche dir viel erfolg als Pater Gens :)

  • Zitat

    Original von Tib. Cadior
    Tib. steht für Tiberius. ;) Soll so üblich gewesen sein, diesen Vornamen auf diese Weise abzukürzen. Wenn möglich, würde ich das gerne so beibehalten. :)


    Als Nichtlateiner stolpere ich überigens mehr als oft über diese alle möglichen Namen und Bezeichnungen. Ich zum Beispiel hätte bei der Gens Corvia --> Corvius abgeleitet :D, aber im Tabularium steht Corvus. Tjo, ihr werdet das schon wissen.


    Mir kommt Corvius als Nomen Gentile auch richtiger vor. Denn das Corvus ohne i wie bei mir ist ja eigentlich ein Cognomen. Nicht alles was im Tabularium steht muss 100% richtig sein.
    Was sagen die Namens- und Lateinexperten?

  • Auch hier wieder danke für den Hinweis! Ich habe mich bis zu diesem notwendigen Schritt inzwischen durchgefragt, die Anfrage zur Verleihung der Bürgerechte ist gestern erfolgt und die Zusage von Flavius Felix inzwischen gepostet. :)


    Jepp, Erfolg kan ich gut gebrauchen. Die Gens sollte etwas wachsen. ;)

  • Zitat

    Original von Decius Germanicus Corvus
    Mir kommt Corvius als Nomen Gentile auch richtiger vor. Denn das Corvus ohne i wie bei mir ist ja eigentlich ein Cognomen. Nicht alles was im Tabularium steht muss 100% richtig sein.
    Was sagen die Namens- und Lateinexperten?


    Hey, das stärkt mein Laiengefühl für lateinische Bezeichnungen. :D:dafuer:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!