Schweren Herzens...

  • "Der Vorschlag von Senator Geminus wäre die bisher mildeste Konsequenz. Und wenn der Censor nichts tun will, liegt die Entscheidung anscheinend wirklich beim Senat.
    Es wäre daher eine öffentliche Rügung für sein Verhalten als Senator. Was mit ihm als Kommandant der CU geschieht, entscheiden nicht wir, aber ich denke in diesem Bereich wird ihm nichts angekreidet werden.


    Könnten sich die anderen Herren prinzipiell damit abfinden?
    Wie lange würde eine Sperre aus dem Senat sinnvoll sein? Ein paar Wochen?"

  • "Vielleicht ist dies aber doch zu milde.... was halten die Senatores von einer Geldstrafe, die er an eine der öffentlichen Stätten zu zahlen hätte. Durch sein doch reichliches Gehalt stelle ich 1000 Sz. in den Saal. Sowohl die Schola Atheniensis Phoebi Apollonis Divinis, als auch die Acta Diurna freuen sich immer über Spenden und wir könnten vielleicht dem Senator Victor zur Läuterung verhelfen, ohne ihn in den Tod zu treiben."

  • *murmel*


    "Ich bin ja immer noch für eine Kombination aus Geldstrafe und Ausschluß... Wir kommen hier nicht weiter, ich bitte den Princeps Senatus eine Abstimmung einzuleiten mit den genannten Möglichkeiten."

  • Nun gut, um eine öffentliche Rügung kommen wir hier wohl nicht herum, aber ist dies nicht bereits genung, einen Aussschlus aus dem Senat ist m. E. nach wie vor einen Schritt zu weit ...

    itrit-curatorreipublicae.png matinia2.jpg

    DOMINUS FACTIONIS - FACTIO PURPUREA

    SODALIS MAIOR - GERMANITAS QUADRIVII

    Stadtpatron - Tarraco

  • Wir könnten ja einen Ausschluß planen, dem Victor mit seiner Meldung für ein Frontkommando (2 Monate Germanien oder so) zuvorkommt.

  • Zitat

    Original von Flavia Messalina Oryxa
    Wir könnten ja einen Ausschluß planen, dem Victor mit seiner Meldung für ein Frontkommando (2 Monate Germanien oder so) zuvorkommt.


    Diese Variante können wir auch diskutieren. Sie zeigt Singalwirkung für das Volk und doch können alle Beteiligten mit den Konsequenzen leben.


    Auch die Variante mit dem "Strafgeld" für öffentliche Institutionen oder Ähnliches finde ich sehr interessant.

    PATER FAMILIAS DER GENS SCRIBONIA

    amare et sapere vix deo conceditur

  • Zitat

    Original von Flavia Messalina Oryxa
    Wir könnten ja einen Ausschluß planen, dem Victor mit seiner Meldung für ein Frontkommando (2 Monate Germanien oder so) zuvorkommt.


    Sim-Off:

    Nette Idee und ICH hätte auch wenig dagegen zu sagen, aber:
    Hat sich mal jemand angeschaut, wieviele Offiziere es bei den CU gibt? Genau einen, aber knapp ein halbes Dutzend Probati bzw. Milites mitten in der Ausbildung, die würden doch dann in der Luft hängen, würde der letzte Offizier für >2 Monate weggehen.


    Aber sollte jemand eine Lösung für das Problem finden, würde ich versuchen, mich mit diesem Vorschlag anzufreunden.

  • Zitat

    Original von Gaius Octavius Victor

    Sim-Off:

    Nette Idee und ICH hätte auch wenig dagegen zu sagen, aber:
    Hat sich mal jemand angeschaut, wieviele Offiziere es bei den CU gibt? Genau einen, aber knapp ein halbes Dutzend Probati bzw. Milites mitten in der Ausbildung, die würden doch dann in der Luft hängen, würde der letzte Offizier für >2 Monate weggehen.


    Aber sollte jemand eine Lösung für das Problem finden, würde ich versuchen, mich mit diesem Vorschlag anzufreunden.


    Sim-Off:

    Dann bekommst Du halt eine Zusatz-TID die den Laden schaukelt

  • Wir sollen ihn ins Exil treiben? Bei allem Respekt, er ist kein Schwerverbrecher, sondern hat nur einen Fehler begangen, der m. E. nicht sehr schlimm ist und den man verzeihen kann ...

    itrit-curatorreipublicae.png matinia2.jpg

    DOMINUS FACTIONIS - FACTIO PURPUREA

    SODALIS MAIOR - GERMANITAS QUADRIVII

    Stadtpatron - Tarraco

  • "Da wir uns darüber einig zu sein schein, das Senator Victor eine Strafe erhält, die ihm trotzdem nicht den Lebensmut nimmt, halte ich den Vorschlag von Senator Geminus für sehr überdenkswert, Victor zwar nicht aus dem Ordo Senatorius auszuschließen, ihm aber für einen angemessenen Zeitraum die Teilnahme an den Senatssitzungen zu verwehren. Ich denke, das ein Zeitraum von 8 Wochen für diesen befristeten Ausschluß notwendig aber auch ausreichend ist.


    Das Ganze verbunden mit einer öffentlichen Rüge, damit der Senat zeigt, das er auch gegen unwürdiges Verhalten seiner eigenen Mitglieder vorgeht. Alles andere wäre ein falsches Zeichen."


    Bei diesen letzten Worten drehte ich mich in die Richtung von Senator Agrippa.


    "Verzeihen sagst du und nicht sehr schlimm? Eine derartige Befleckung der Würde unseres Standes und des Ansehens unserer Institution? Agrippa, das kann nicht dein Ernst sein. Willst du eine Schwächung des Senates? Wer soll den Senat denn zukünftig noch ernst nehmen, wenn nicht einmal Senatoren sich in der Öffentlichkeit an Sitte und Anstand halten? Was soll das Volk über uns denken, wenn wir dem tatenlos zuschauen? Dann greifen die Verwahrlosung von Sitten und Moral weiter um sich. Ich jedenfalls, möchte ein derartiges Verhalten eines Senators in der Öffentlichkeit nie wieder erleben müssen."



    Zitat

    Original von Flavia Messalina Oryxa

    Sim-Off:

    Dann bekommst Du halt eine Zusatz-TID die den Laden schaukelt


    Sim-Off:

    Es gibt die Möglichkeit einer Gruppen-ID für jede miltärische Einheit. Diese ist bei den CU meiner Kenntnis nach bisher noch nicht genutzt.

  • Zitat

    Original von Gaius Octavius Victor


    Sim-Off:

    Nette Idee und ICH hätte auch wenig dagegen zu sagen, aber:
    Hat sich mal jemand angeschaut, wieviele Offiziere es bei den CU gibt? Genau einen, aber knapp ein halbes Dutzend Probati bzw. Milites mitten in der Ausbildung, die würden doch dann in der Luft hängen, würde der letzte Offizier für >2 Monate weggehen.


    Aber sollte jemand eine Lösung für das Problem finden, würde ich versuchen, mich mit diesem Vorschlag anzufreunden.


    In den Legionen gibt es viele gute Offiziere, die für eine Ausbilderzeit durchaus frei gestellt werden könnten, so sollte es möglich sein, diese Zeit doch zu überbrücken.

  • Zitat

    Original von Marcus Didius Falco
    Bei diesen letzten Worten drehte ich mich in die Richtung von Senator Agrippa.


    "Verzeihen sagst du und nicht sehr schlimm? Eine derartige Befleckung der Würde unseres Standes und des Ansehens unserer Institution? Agrippa, das kann nicht dein Ernst sein. Willst du eine Schwächung des Senates? Wer soll den Senat denn zukünftig noch ernst nehmen, wenn nicht einmal Senatoren sich in der Öffentlichkeit an Sitte und Anstand halten? Was soll das Volk über uns denken, wenn wir dem tatenlos zuschauen? Dann greifen die Verwahrlosung von Sitten und Moral weiter um sich. Ich jedenfalls, möchte ein derartiges Verhalten eines Senators in der Öffentlichkeit nie wieder erleben müssen."


    Dies war nicht eine Befleckung des Senates, sondern darunter hat einzig und alleine Victor zu leiden und es gab sicher weitaus schlimmer vergehen, in der Vergangenheit, bei denen man nicht gleich den Senatorenstand einbüsste und ins Exil getrieben wurde.
    Was kommt als nächstes? Was passiert mit einem Senator der öffentlich eine Damen küsst? Mit einem Senator der sich öffentlich besauft? Sollen diese aus dem Amt entfernt werden?


    Agrippa machte eine Pause ...


    Falls es der Senator Falco wünscht, werde ich ein paar weitaus schlimmere Geschehnisse aus der Vergangenheit vortragen, bei dem die guten Männer nicht gleich Amt und Würde verloren ...

    itrit-curatorreipublicae.png matinia2.jpg

    DOMINUS FACTIONIS - FACTIO PURPUREA

    SODALIS MAIOR - GERMANITAS QUADRIVII

    Stadtpatron - Tarraco

  • Zitat

    Original von Publius Matinius Agrippa
    Dies war nicht eine Befleckung des Senates, sondern darunter hat einzig und alleine Victor zu leiden und es gab sicher weitaus schlimmer vergehen, in der Vergangenheit, bei denen man nicht gleich den Senatorenstand einbüsste und ins Exil getrieben wurde.


    "Agrippa, du hast die bisherige Diskussion anscheinend etwas unaufmerksam verfolgt.


    Wir suchen gerade nach Wegen, Victor zu bestrafen OHNE ihn aus dem Senatorenstand zu entfernen. Der vorgeschlagene zeitweilige Ausschluß von den Senatssitzungen würde ihm gerade dies ersparen. Und keiner von uns will ihn aus seinem Amt als Kommandeur der CU vertreiben. Das würde auch gar nicht unserer Zuständigkeit entsprechen.


    Ich verstehe den Vorschlag von Senatorin Messalina jedenfalls nicht als Versuch ihn ins Exil zu trieben, sondern als Versuch ihm eine Brücke zu bauen, um aus der Sache die er sich eingebrockt hat, halbwegs glimpflich herauszukommen. Ob er diesen Vorschlag von Messalina annimmt, das ist allein seine Sache.


    Der Ruf des Senates und des Senatorenstandes, der wurde natürlich von Victor mitbefleckt. Als Senator MUSS ich mich in der Öffentlichkeit entsprechend der Würde eines Senators verhalten und kann mich nicht wie eine x-beliebige Privatperson gehen lassen. Wenn wir dieses Verhalten ungestraft lassen, verliert das Volk die Achtung vor uns Senatoren und vor dem Senat.


    Erspare uns bitte die alten Geschichten aus der Vergangenheit, Agrippa. Nur weil der Senat in früheren Zeiten nicht immer konsequent gehandelt hat, müssen wir uns daran kein Vorbild nehmen."


  • Wir leben nicht mehr zu Zeiten von Cato dem Censor, als man die Toga noch ohne Tunika trug, als man noch Barfuss herummarschierte, als man noch alles griechische zu unterbinden suchte. Die Zeiten haben sich geändert, Senatoren. Was früher nicht tolerierbar war, ist heute ok.


    Senator Falco, ich frage dich würdest du auch so handeln, wenn es ein Grüner Senator wäre? Würdest du auch so handeln, wenn es nicht um deine Schwester ginge?

    itrit-curatorreipublicae.png matinia2.jpg

    DOMINUS FACTIONIS - FACTIO PURPUREA

    SODALIS MAIOR - GERMANITAS QUADRIVII

    Stadtpatron - Tarraco

  • "Mit meiner Schwester hat das nichts mehr zu tun. Ihre Ehre habe ich durch mein Eingreifen bereits geschützt und ich erwarte, das sie von Senator Victor nie wieder belästigt wird.


    Mir geht es hier um die Ehre unseres Standes und um das Ansehen des Senates.


    Nicht ich allein übrigens bin deshalb in Sorge, mein lieber Agrippa. Die Diskussion zu diesem Thema wurde nicht von mir eröffnet und es war auch kein grüner Senator.


    Agrippa, genauso wie du mir die Frage stellst ob ich ebenso handeln würde wenn es sich um einen grünen Senator handelt, so könnte ich dir genauso die Frage stellen, ob du das Verhalten von Victor ebenfalls verniedlichen und um Verzeihung für sein unentschuldbares Verhalten bitten würdest, wenn Victor KEIN Senator der Purpurea wäre.


    Weil dies jedoch eine fruchtlose Diskussion wäre, sollten wir uns solch gegenseitigen Vorwürfe ersparen. Ich bin mir sicher du handelst nur so, wie es dir dein Gewissen aufgibt. Die gleiche moralische Integrität solltest du mir zugestehen.


    Im übrigen stehst du mit deiner Meinung unter den Senatoren hier bisher auf jeden Fall ziemlich einsam da, Agrippa."

  • Zitat

    Original von Publius Matinius Agrippa


    Nun, er wird von den Senatssitzungen ausgeschlossen, dies kommt ja wohl einer Entfernung aus dem Senatorenstand gleich!


    "Ich hoffe doch sehr, dass Dir diese Bemerkung nur im Eifer der Rede entschlüpft ist, ohne sie ernst zu meinen! Denn sonst hättest Du gerade behauptet, dass die Übertragung nahezu jeden Legionskommandos oder eines Statthalterpostens die Entfernung aus dem Senatorenstand bedeutet!"

  • Wohl wahr ich stehe alleine, Marcus, aber ich finde einen Ausschluss des Senator Victors von den Sitzungen des Senats, ist m. E. nach wie vor eine Ungerechtheit ..


    Zitat

    Original von Spurius Purgitius Macer


    "Ich hoffe doch sehr, dass Dir diese Bemerkung nur im Eifer der Rede entschlüpft ist, ohne sie ernst zu meinen! Denn sonst hättest Du gerade behauptet, dass die Übertragung nahezu jeden Legionskommandos oder eines Statthalterpostens die Entfernung aus dem Senatorenstand bedeutet!"


    Für die ist es eine Ehre, sie dürfen es freiwilig tun, Victor wird dazu gezwungen, was m. E. ein wesentlicher unterschied ist ...

    itrit-curatorreipublicae.png matinia2.jpg

    DOMINUS FACTIONIS - FACTIO PURPUREA

    SODALIS MAIOR - GERMANITAS QUADRIVII

    Stadtpatron - Tarraco

    2 Mal editiert, zuletzt von Publius Matinius Agrippa ()

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!