Conventus

  • Der überraschende Vorschlag zur Umwandlung in eine senatorische Provinz hatte Macer etwas ins Grübeln gebracht.


    "Militärisch... nun ja, solange die Legionen dort noch operieren, sind sie erstmal da und stehen unter dem Befehl von Meridius. Ob der nun wiederum dem LAPP, einem Corrector oder dem Kaiser direkt untersteht, ist für die militärische Planung weitgehen unerheblich.
    Der Unterschied würde sich erst nach Beendigung der Kampfhandlungen ergeben, wenn dann alle Legionen abziehen müssten. Da müssen wir Meridius hören, ob das verantwortbar ist. Er sollte das Rebellionspotenzial gut genug kennen."
    Er warf einen Blick auf Messalina, die bisher keine Anstalten gemacht hatte, die militärische Lage in ihrer Provinz auch nur ansatzweise zu kommentieren.


    "Sofern die Gefahr eines erneuten Aufstandes gering genug ist, könnte man die Umwandlung in eine senatorische Provinz wohl verantworten. Da die Flotteneinheiten auf hispanischem Boden ja nun wieder unter dem Kommando der Classis Misenensis stehen, wie ich hörte, könnten diese ihre Stützpunkte ja in jedem Fall behalten, nur ohne Befehlsgewalt des Proconsuls."


    Sim-Off:

    Ihr habt doch jetzt hoffentlich nicht wirklich seit gestern nachmittag nur auf mein Posting gewartet, oder? Ich bin Mittwochs doch nie da...

  • Zitat

    Original von Spurius Purgitius Macer
    Da die Flotteneinheiten auf hispanischem Boden ja nun wieder unter dem Kommando der Classis Misenensis stehen...


    Ich war wie vom Schlag getroffen. Hatte ich richtig gehört?


    "Bitte? Was hörtest Du? Wann und wie wurde das Kommando neu geordnet? Und warum hatte bisher keiner der Herren die Güte mich darüber zu informieren?"

  • Sim-Off:

    Meine Audienz beim Kaiser begann am 14. also SimOff vor über zwei Wochen, seitdem bin ich in Hispania handlungsunfähig obwohl SimOn erst zwei oder drei Tage vergangen sind. Ich reise heute nach Spanien zurück, würde diesen Thread hier aber weiter machen wenn das ok ist. Vielleicht gedenkt ja der Kaiser noch zu antworten...


    Zitat

    Original von Flavia Messalina Oryxa
    "Somit würde ich mich heute in meine Provinz begeben um meine Tätigkeit als LAPP wieder aufzunehmen, falls von eurer Seite nichts dagegen spricht. Meine Genesung kann auch dort vonstatten gehen." setzte ich an den Kaiser gewandt hinzu.

  • Sim-Off:

    Das ist ok. Unsere Onlinezeiten in dieser Woche waren einfach zu gegensätzlich um das hier flüssig über die Bühne zu bringen. Das tut mir leid, konnte aber auch keiner vorhersagen.


    "Erst vor kurzem, du konntest es bisher nicht erfahren da du indisponiert warst. Die Flotille Numerus Hispanus steht wieder unter dem Kommando der Mittelmeerflotte, für dich ergeben sich daraus keine großen Änderungen."


    Sim-Off:

    Klar, der LAPP hat ja nur Befehlsgewalt (= damit meine ich Flotille Ziele angreifen lassen, verlegen und so was, also alles was einer Entscheidung des Imperators zu Friedenzeiten bedarf) wenn die Sicherheit der Provinz in Gefahr ist. Und in dem Fall kann der LAPP Hispanias immer noch die Truppen des Numerus anfordern. Das bleibt also wie gehabt.


    "Ich merke, daß wir uns auf eine Änderung der Verwaltung Hispanias einlassen wollen und können. Dir Messalina drücke ich mein Vertrauen aus, wenn sich die anderen Mitglieder des Consiliums mir diesbezüglich anschließen wollen, dann entlassen wir dich nach Hispania wo du dich verstärkt um die Verwaltung und den Wiederaufbau der zivilen Strukturen im Norden der Provinz kümmern solltest."


    Sim-Off:

    Letzteres ist RPG technisch gemeint, keine Zusage für eine neue Stadt oder so was..

  • Zitat

    Original von Publius Decimus Lucidus
    Die Flotille Numerus Hispanus steht wieder unter dem Kommando der Mittelmeerflotte, für dich ergeben sich daraus keine großen Änderungen.


    "In wessen Hand liegt das Oberkommando der Classis, in wessen das der Numerus und in wessen die weitere Durchführung des Hafenausbaus in Carthago Nova?"


    Zitat

    Original von Publius Decimus Lucidus
    Dir Messalina drücke ich mein Vertrauen aus, wenn sich die anderen Mitglieder des Consiliums mir diesbezüglich anschließen wollen, dann entlassen wir dich nach Hispania wo du dich verstärkt um die Verwaltung und den Wiederaufbau der zivilen Strukturen im Norden der Provinz kümmern solltest.


    "Ich danke für Dein Vertrauen und werde meine Arbeit morgen wieder aufnehmen." Ich wartete geapannt auf die Äußerungen der anderen Herren

  • "Den Oberbefehl über die Truppenkörper einer Provinz hat immer der jewilige Statthalter, aber du weißt ja wie das zu verstehen ist. Das Kommando der Mittelmeerflotte wird ein fähiger Mann übernehmen, Legat Felix kann dazu mehr erzählen. Er wird auch zwecks Ausbaus des Hafens zu konsultieren sein."

  • Es klopfte an der Tür, dann betrat Helvetius Asprenas den Raum.


    "Ich habe dem Tribunen Nauticus die Botschaft überbracht. Er wird noch die dringensten Angelegenheiten in Germania erledigen und dann nach Rom kommen. Betreffs seiner Nachfolge hat er drei Namen geäußert: Torquatus, Tarquinius und Theodores. Ersterem fehlt die Erfahrung mit Flüssen, doch er ist ein guter Führer. Mit zweiterem steht es genau umgekehrt, und Letzterer ist Infanterist.
    Ich soll weiters ausrichten, dass Torquatus sich derzeit auf einer Expedition befindet und der Einladung durch den Kaiser nicht nachkommen kann.
    So, das wars schon."

  • Zitat

    Original von Flavia Messalina Oryxa
    Ich wartete gespannt auf die Äußerungen der anderen Herren


    ...

  • Der Praefectus Praetorio war ganz in Gedanken versunken, als die Ankunft des Prätorianers ihn aus diesen herausriss... Wie? Messalina zurück nach Hispania? Die zivile Struktur im Norden aufbauen soll sie? Er machte eine abschätzige Handbewegung. Er hatte im Moment ganz andere Probleme.


    Na von mir aus grummelte er leise zu sich. Ich will aber keine Beschwerden... ... und da war er auch schon wieder in Gedanken bei ganz anderen Dingen...

  • Macer nickte nur. "Viel Erfolg!" Irgendwie beschlich ihn das Gefühl, dass dies nicht das letzte Treffen zu diesem Thema gewesen sein sollte.

  • "Gut, einstweilen bleibt alles beim Alten, die Änderung der Provinz in eine proconsulisch verwaltete kann mit Abschluß der nächsten Wahlen erfolgen. Dann bleibt mir nur noch über der Legatin eine gute Heimreise zu wünschen"


    Iulianus erhob sich, winkte einen Prätorianer herbei und verabschiedete sich von Messalina. Die weiteren Anwesenden taten es ihm gleich. Der gerufene Prätorianer eskorte die Legatin nach draußen und verschloß hinter sich die Tür.


    "Prätorianer.." sprach er zu Asprenas gewandt, "du bleibst noch hier.
    So, meine Herren, reden wir über die Nachfolge des Octavius Nauticus."

  • "Noch nicht Lucidus, noch nicht. Die Frage nach dem Kommando der Classis Germanica ist dringlicher.."


    Iulianus' Blick blieb an Flavius Felix hängen. Er war doch einst Praefectus Classis, seine Meinung war gefragt.

  • Der Kaiser blickte mich an. Irgendwie wurde immer von mir erwartet, dass ich mich in Flottensachen auskannte. Seltsam :)


    Seufzend zog ich meine Unterlagen hervor. Natürlich kannte ich mich aus, beziehungsweise hatte mich erkundigt.


    "Nauticus hat drei Kandidaten für das Kommando der Classis Germanica genannt. Ich möchte sie der Reihe nach durchgehen... also: Trierarchus Torquatus. Er mag Führerqualitäten haben, eine Flussflotte zu führen ist er jedoch außerstande. Trierarchus Tarquinius, ein ausgezeichneter Kapitän. Doch er ist Kapitän und hat keinerlei Erfahrung im Kommando größerer Verbände. Und Centurio Classicus Theodores ist Infanterist. Den naheliegendsten Kandidaten hat er jedoch vergessen: Nauarchus Dragonius. Ich weiß nicht warum er ihn nicht genannt hat, vielleicht mögen es persönliche Gründe sein. Ich kenne jedoch Dragonius persönlich, er diente unter mir in der Classis Romana. Ich bin mir sicher dass er zumindest vorübergehend die Classis Germanica führen kann!"

    QUAESTOR CONSULUM
    DIRECTIVUS SCHOLAE ATHENIENSIS PHOEBI APOLLONIS DIVINIS

  • "Gut, ich vertraue dir in dieser Angelegenheit voll und ganz."


    Iulianus winkte wieder nach einem Prätorianer, wies dem diesmal an einen Scriba zu holen. Als dieser eintraf und sein Schreibzeug gezückt hatte, begann er zu dikiteren.


    An den Legatus Augusti pro Praetore der Provinz Germania
    Traianus Germanicus Sedulus


    Salve Sedulus,


    nach Durchsicht der vorgelegten Personalakten und Diskussion des Consilium Principes, spreche ich mich für Nauarchus Gaius Indignius Dragonius als Kommandanten aus. Nach Auskunft seiner Akten ist er der höchstrangige Offizier, der für das Kommando der Classis Germanica in Frage kommt.


    Vale bene




    "Decurio, bring diese Schriftrolle dem Legatus Augusti Germanicus Sedulus. Beeil dich."


    Asprenas nahm das Schreiben an sich und verließ zusammen mit dem Scriba den Raum.


    "So, Lucidus. Nun können wir über die Standeserhebungen sprechen."

  • "Gut.."


    Aus den schier unendlichen Tiefen der Falten meiner Toga zog ich Pergament um Pergament hervor, auf denen fein säuberlich die Liste der in Frage kommenden Bürger vermerkt war. Raschelnd sortierte ich die Dokumente, verlor kurz den Überblick und sortierte sie erneut. Als ich endlich damit zufrieden war, begann ich die Liste vorzulesen.


    "So, also da wären..


    an Zivilisten:
    Gaius Prudentius Commodus
    Marcus Sergius Stephanus
    Lucius Decimus Martinus
    Dida Aelia


    und Militärs:
    Gaius Caecilius Crassus
    Lucius Annaeus Florus
    Magnus Quintilius Manus
    Tiberius Germanicus Parcus
    Gaius Aemilius Sabellius


    Zu den Militärs sei hinzugefügt, daß die meisten von ihnen anlässlich des anstehenden Triumphzuges in Rom zu erwarten sind. Eine Ehrung im Laufe desselben wäre eine naheliegende Möglichkeit."

  • "Den Nominierungen kann ich nur zustimmen. Und mir fällt eine weitere Person ein, die in den Ritterstand erhoben werden könnte: Die Sacerdos Veneris Didia Sinona!"

    QUAESTOR CONSULUM
    DIRECTIVUS SCHOLAE ATHENIENSIS PHOEBI APOLLONIS DIVINIS

  • Schon fast gelangweilt hörte er sich die Namen jener an, die angeblich eine Standeserhebung verdient hätten...


    Was für ein Schnarchprogramm...


    Dann wachte er auf.


    Wie? Stephanus? Wer zum Henker ist das? Und Sabellius? Hab ich da was verpasst? Gibts da gute Gründe dafür?


    Huh, Didia Aelia auch? Hmm... merkwürdig, gegen diese Erwähnung hatte Hungi ganz und gar nichts... argh nein, böse, aus.


    Doch als er den Namen Didia Sinona hörte, fing er zum Lachen an.


    Nein, Felix, das ist nicht wirklich dein Ernst, oder? Bitte sag, daß das nicht stimmt! Warum sollte grad die erhoben werden?

  • Die Namen, die der Praefectus Praetorio aufgezählt hatte, konnte man einem bestimmten Muster zuordnen. Verdächtig. :D


    "Seit wann beurteilst du Leute nach ihrer Factio, Hungaricus?"


    Ich hatte keine Ahnung, was die Mitglieder der Factio Veneta auf dieser Liste geleistet hatten, oder wer sie überhaupt waren. Doch derjenige, der die Liste erstellt hatte wusste mit Sicherheit was er tat.


    /edit: simoff in simon verwandelt.

  • Ich prüfte noch einmal genau die Liste..


    "Hungaricus, ich kann dir nicht verdenken wenn du diese 2 Herren nicht kennst. Ich selbst kann mich auch nur sehr dunkel erinnern. Aber, sie würden ja nicht umgehend zum Eques geschlagen, die Erbringung des Standesgeldes steht ihnen ja noch bevor. Daher können wir ihnen getrost die Erhebung in Aussicht stellen, finde ich.


    Zu Didia Sinona möchte ich mir erst einiges von euch anhören, bevor ich urteile."


    Skeptisch blickte ich dann zu Felix..


    "Wollen wir hier wirklich Zweifel an der Integrität der Mitglieder des Consiliums ans Licht zerren? Bestehen denn überhaupt berechtigte Zweifel? Wenn nein, so bitte ich doch darum von solchen destruktiven Kommentaren abzusehen."

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!