Beiträge von Aelia Adria

    Lucidus schien der Abschied von Hispania gar nicht so schlecht getan zu haben. Entspannt mit einem Hauch von Skurilität wirkte er auf sie.


    "Und jetzt sag mir nicht, du hast beim Erfolg der Goldenen nicht die Hände im Spiel, oder netter ausgedrückt, deine Erfahrung mit den Gladiatoren der Praesina eingebracht" ;)


    "Wann geht es denn nun endlich weiter? Die hatten doch schon genug Zeit zum Blutabwaschen und Zusammenflicken des Gröbsten."


    Er hatte aber auch etwas ernstes angesprochen.
    "Es stimmt schon, der Zeitpunkt der Spiele könnte besser nicht sein.
    Weiß man eigentlich etwas Neues von Laeca? Du solltest am Kaiserhof ja an der Quelle der Information sitzen."

    Für das aktive Wahlrecht und das passive für das Amt des Quaestors muss man den Grundkurs ("Res Vulgares") der Schola Atheniensis bestanden haben. Weiters ist der CRV Voraussetzung für das Ablegen höherer Cursi, und diese Voraussetzung für das passive Wahlrecht höherer Ämter.




    AN DER


    SCHOLA ATHENIENSIS


    FINDET FOLGENDER KURS STATT:


    RES VULGARES XII



    BEGINN DES KURSES:


    PRIDIE NON APR DCCCLV A.U.C.
    (4.4.2005/102 n.Chr.)



    ABGABEFRIST FÜR PRÜFUNG:


    ANTE DIEM XVIII KAL MAI DCCCLV A.U.C.
    (14.4.2005/102 n.Chr.)



    DER RECTOR SCHOLAE






    Sim-Off:

    Die Anmeldungen erfolgen hier im Board, alles weitere per PN!
    In diesem Thread sind nur Formalitäten (Anmeldungen, Verkündungen, ..) zu posten, Fragen bitte anderswo!
    Jeder muss sich persönlich anmelden!

    Zitat

    Original von Publius Decimus Lucidus
    "Adria, Adria... " hoppla, wessen Familie gehörte sie doch gleich noch an? "..Cornelia. Salve, Senatorin."


    In dem Umgebungslärm drang ihr Name zu ihr durch ... gefolgt von einem Cornelia. Suchen dreht sie sich um wer da gerufen hat.
    Sowas uninformiertes, wie lange waren denn ihre Cornelia-Zeiten schon vorbei?


    Gut gelaunt, verständlich, die Goldenen waren ja schon erfolgreich bei den Spielen, kam ihr Lucidus entgegen, was auch gleich ihre Stimmung hob.


    "Salve!
    ... Germanica ist wohl das Wort, das dir gerade entfallen ist."


    "Na, was sagst du zu den Spielen bisher?"

    Zitat

    Original von Flavius Duccius Germanicus
    Aber er sollte aufpassen. Ursus hat schon tiefe Kratzer im Gesicht :D (nein, nicht von Adria und auch nicht von Antiope :D)


    Mach ihm doch keine Angst ;)


    Ich glaube er redet nur von der Haus- und Hofkatze.

    Verspätet schaffe Adria es auch zu den Spielen. Auf der Suche nach einem guten Platz übersah sie mit Groll absichtlich Hungaricus und diverse hübsche Frauen die ihn umgaben. Dieser Kerl, amüsierte sich anscheinend schon länger prächtig, während sie über dem Prüfungsfall zum Cursus Iuris brütete, den sie gestern von ihm bekommen hatte und den wohl nicht einmal er selbst richtig lösen kann ...


    Ja schau, die Burschen der Veneta sind ja gut! :)


    Das hebt doch die Freude am Schauspiel gleich wieder.

    Willkommen bei uns im Namen der Gens Germanica und der Factio Veneta!


    Und: nein, ich bestreite dass die Frauen in Hispania besser sind als in Italia! Überzeuge dich selbst :)

    Zitat

    Original von Publius Matinius Agrippa
    .... die Arbeit des Quaestor Consulums kann ja immer noch der Consul machen ...


    Also soviel Zeit sollte der Quästor Consulum schon noch finden, um dem Consul zu unterstützen! Besonders nachdem sich seine Arbeit vor allem auf etwa eine Woche vor den Wahlen beschränkt.

    Zitat

    Original von Marcus Didius Falco
    Die Wähler hatten ihre Gründe dafür, das sie Tonitrus nicht gewählt haben. Sie haben nämlich die Befähigung der anderen Kandidaten für das Amt des Quaestors schlichtweg für höher eingeschätzt. Und das völlig zu recht.


    Ob die zwei Stimmen, die der Konkurrent mehr bekommen hat als Tonitrus, wirklich Aussagen über die höhere Befähigung zulässt, möchte ich stark bezweifeln. Wenn du daran glaubst, so will ich dich in deinem Glauben nicht erschüttern.
    Vor allem meinte ich jedoch den großartigen Erfolg von Quarto. :)

    Glückwunsch an die Gewählten!


    Dass Tonitrus es nicht geschafft hat, wird schon seine Gründe haben.
    Ich hatte zumindest bei diesen Wahlen das Gefühl, es wurde mehr nach Fähigkeiten als nach Bündnissen gewählt.
    Auf jeden Fall Ergebnisse, mit denen man in den nächsten Monaten sicherlich gut leben kann.

    In der Anfechtungsklage von Flavia Messalina Oryxa gegen das Edikt des Aedilis Plebeii wurde entschieden:



    Die Strafzahlung gegen Flavia Messalina Oryxa wird aufgehoben.


    Begründung:
    Beide Parteien sind sich einig, dass das Angebot vom 21. bis 28. bestanden hat. Gemäß Lex Mercati ist es erlaubt Spenden eine Woche, das sind an sieben nachfolgenden Tagen, anzubieten, was bedeutet, diese Frist wurde nur um einen Tag überschritten.
    Das Argument der Unterbrechung des Angebots bewerten wir als haltlos, da eine Wiederholung der Spende frühestens rechtswidrig sein kann, wenn die eine Woche Angebot überschritten wurde.
    Des weiteren findet das Gericht die Reaktion mit einem Edikt auch deshalb übertrieben, weil die derzeitige Getreide- und Brotknappheit im Reich bekannt ist und dementsprechend bei Brotspenden nicht allzu streng mit Verboten umgegangen werden sollte.



    Eines möchte ich noch unbedingt an Messalina richten:
    Wenn ein Aedil sich mit ihr in Verbindung setzt wegen einem ihrer Angebote, so soll sie nicht die Frechheit besitzen dies zu ignorieren, auch wenn sie selbst es vielleicht als Versehen betitelt.


    Die Verhandlung ist geschlossen.