Beiträge von Aelia Adria

    Adria wollte die Flaute, die am Gericht gerade herrschte, mit einem Besuch bei Curio, ihrem alten Freund, nutzen. Sie hatte gehört, es geht ihm schon wieder besser.


    Sie war sehr überrascht, als sie der Haussklave gleich erkannte und in den Garten führte.


    Da war ja einiges los.


    "Salvete!
    Sedulus, du auch hier?"


    Sie geht zu Curio und umarmt ihn herzlich.


    "Na wie geht es dir?
    Schaust ja noch immer schlecht aus. Iss mehr!" ;)

    Adria wollte die Flaute, die am Gericht gerade herrschte, mit einem Besuch bei Curio, ihrem alten Freund, nutzen. Sie hatte gehört, es geht ihm schon wieder besser.


    Sie war sehr überrascht, als sie der Haussklave gleich erkannte und in den Garten führte.


    Da war ja einiges los.


    "Salvete!
    Sedulus, du auch hier?"


    Sie geht zu Curio und umarmt ihn herzlich.


    "Na wie geht es dir?
    Schaust ja noch immer schlecht aus. Iss mehr!" ;)

    Ich bin absolut dagegen, den Termin für die Ankündigung genauer festzulegen.
    Was wenn der Consul (oder so wie es im MOment leider ist, jemand anderer) sich auch nur um 2 Tage mit der Ankündigung verspäten würde? Dann kann ihm gleich vorgeworfen werden, gegen das Gesetz gehandelt zu haben. Daher sollte es so bleiben.


    Und ja, fest steht der Termin schon länger, ich habe wegen der Organisation der Kurse mich mit jemanden darüber abgesprochen ... mir fällt nur leider nicht mehr ein wer es war...

    Zitat

    Original von Marcus Vinicius Hungaricus
    Öhm, Helena: Adria und ich sind geschieden...
    ich bin frei wie ein Vögelchen...:D


    Ich übrigens auch ;)

    Zitat

    Original von Quintus Decimus Mercator
    Ich sehe das anders! Sie ist alles andere als Sim-On! Sonst könnten die Bauern in Hispania ganz normal ihr Getreide produzieren.


    Aber nachdem es in Wisim keine Unterteilung der Provinzen gibts, hätte es wenig Sinn gemacht nur gewissen Produzenten keine Punkte zu geben.
    Ich finde es jedenfalls auch eine nette Idee.

    Oha, sie hatte ein verdammt gutes Gehör!
    Aber Adria hatte das Fieber nur erwähnt, um das etwas unsensible Kommentar von Preziosa abzuschwächen, gerade nach den Todesfällen in der Familie war es mehr als unangebracht.
    Aber sie wusste wohl noch nichts davon.
    Und Sedulus wollte das Thema anscheinend auch nicht ansprechen. Nunja, vielleicht auch verständlich. So versuchte sie so normal wie möglich weiterzureden.


    "Corvus ist im Moment als Spekulator in Italia unterwegs. Es geht dabei um diese Aufständischen. Was er genau dabei macht, weiß man ja nicht bzw. darf man nicht wissen, obwohl es sicherlich interessant wäre.

    "Heil Augustus Iulianus!"


    "Heil Caesar Valerianus!"


    Sie murmelt lachend vor sich hin
    Unglaublich wie nahe wir in unserer Gerüchteküche der Wahrheit kamen.


    "Ich bin schon sehr gespannt auf ihn, wenn er erfolgreich vom Schlachtfeld zurückkehrt. Man hört ja einiges, er soll eine interessante Persönlichkeit sein.
    Und verheiratet mit einer Ulpia? Soso."

    Eine Dissertation kann man ruhig schon machen bevor man die Kurse hier abgelegt hat, nur die Vergabe des Magister-Titels setzt die absolvierten Kurse voraus ;)

    "Sedulus, schön dich wieder einmal zu sehen!"


    Sie geht zu den beiden hin, nimmt eine Hand von Preziosa und flüstert Sedulus dabei ins Ohr:
    "Ich glaube sie ist etwas krank und hat Fieber."
    dann schaut sie ihn mitleidig an
    "ich habe dein Schreiben an Avarus gelesen. Es tut mir so leid für dich."


    wieder lauter:
    "Ach, weshalb sollte den beiden etwas zu zugestoßen sein! Sie werden einfach keine Zeit finden, vorbeizukommen."

    Wunderbar.
    Somit darf ich bitten Victor zu der Sache kurz Stellung zu nehmen. Kommt es dann nicht zu einer Einigung oder Ausräumung von Missverständnissen, wird eine Hauptverhandlung eröffnet.


    Das betreffende Edict wurde heute veröffentlicht und bezieht sich auf einen Verstoß gegen § 4 (3) der Lex Mercati.


    Sinona Vesuvia vertritt Flavia Messalina Oryxa hier.


    Sie behauptet, es trifft nicht zu, dass die Klägerin mit den niedrigen Preisen Konkurrenten aus dem Markt verdrängen wollte und daher sei das Edict nicht rechtmäßig. Bitte Victor, dein Kommentar dazu!

    Es ist gedacht für Dissertationen wie in der Lex Schola beschrieben.


    Wer Interesse daran hat, für ein Thema eine Dissertation zu machen, bitte einfach melden. Es wäre schön, mit der Zeit eine richtige Sammlung zusammenzubringen :)


    An
    Gaius Octavius Victor
    Aedilis Plebeii




    Betrifft: Edict gegen Flavia Messalina Oryxa


    Am heutigen Tage wurde vor Gericht Einspruch gegen das von dir erlassene Edikt bezüglich Verstosses gegen die Lex Mercati eingebracht.
    Zwecks Klärung ist dein Erscheinen vor Gericht nötig.





    Adria Germanica
    Praetor Urbanus



    PRIDIE KAL MAR DCCCLV A.U.C. (28.2.2005/102 n.Chr.)

    Genauere Auskünfte könnte uns der Aedil bringen.


    Aber sehen wir einmal kurz in den Gesetzestext der Lex Mercati:


    § 7 Strafen
    (1) Das Strafmaß ist nach der Schwere des Verstosses und nach Anzahl der bisherigen Verstöße gestaffelt ein Anteil am Vermögen der Person oder Factio:
    Schwere 1. Verstoß 2. Verstoß 3. Verstoß
    Leicht 5 % 10 % 20 %
    Mittel 10 % 15 % 25 %
    Schwer 15 % 20 % 30 %
    Mindestens 50 100 200


    Es ist Usus, dass das Vermögen über Barvermögen und Wert der Waren auf Lager berechnet wird. Es war der erste Verstoß, wurde eingestuft als mittelschwerer Verstoß und so ergibt sich wohl mit einem Prozentsatz von 10 % dieser genannte Betrag von 3400 Sz. Bezweifelt ihr, dass das Vermögen der Klägerin so hoch ist?