Beiträge von Aelia Adria


    IM NAMEN DES IMPERIUM ROMANUM
    UND
    DES KAISERS VON ROM


    ZEICHNE ICH MIT


    EINER PHALERA


    ZUM BESTEHEN MIT AUSZEICHNUNG DES


    CURSUS LATEIN I


    AUS:


    SECUNDUS FLAVIUS FELIX



    DER RECTOR SCHOLAE



    ANTE DIEM V NON MAR DCCCLV A.U.C.

    Ich kann mich noch erinnern, an die Zeit, in der der Messalina und ich Aedilis waren. Damals wurde die Lex Frumentaria erlassen und Messalina hängte denn auch eine Liste aus, in der sich die Bürger, die nach Brot verlangten, sich eintragen konnten. Und mich dünkt es hat sich damals niemand öffentlich um Brot anstellen wollen .... und so geriet diese Liste bald in Vergessenheit.


    Es ist wohl wirklich die Zeit gekommen, da wir uns um die Versorgung mit Getreide ernsthafte Gedanken machen müssen. Im Moment gibt es noch genug davon. Aber wer weiß wie lange noch?
    Und wer weiß, wie lange noch das Brot auf den Märkten genießbar ist.


    Es ist kaum zu glauben, aber tatsächlich sah ich heute am Markt Brot. Teures Brot. Nun gut, bei Knappheit steigt der Preis, man möge dem Händler verzeihen.
    Doch besaß dieser Händler doch wirklich die Dreistigkeit zuzugeben, dass er statt gutem Getreide ein wenig Sand eingemischt hat!
    Was sage ich ein wenig ... ein Zehntel des Brotes bestand aus großkörnigen Sand!


    Keine Skrupel, kein Anstand! Es zeigt sich wieder: Werden die Zeiten schlecht, kommen die Ratten aus ihren Löchern.

    Eine wunderbare Gelegenheit um auf etwas hinzuweisen:


    Auszug aus Codex Iuridicialis:
    § 17 Formalien zum Advocatus
    (2) Zu Advocati können die im Imperium Romanum zugelassenen Advocati gewählt werden. Zugelassener Advocatus ist man mit Bestehen des Cursus Iuris an der Schola Atheniensis Phoebi Apollonis Divinis und wenn man zeitgleich nicht zum Advocatus Imperialis nominiert ist.
    (3) Andere Personen können nur mit Genehmigung des Iudex Prior gewählt werden.


    Der Cursus Iuris geht in seine Endphase, das bedeutet die obige Regel wird bald in Kraft treten. Wer sich dazu entschließt, diese Prüfung zu machen, sollte rechtzeitig zu lernen beginnen, der Inhalt der Vorlesung ist nicht anspruchslos. :)


    Sim-Off:

    Hungi, dieser Sadist

    "Ich konnte keinen Widerspruch in der Aussage des Aedils entdecken, da er jedoch selbst das gewollte Rausdrängen von Konkurrenz Grund für das Edict ausgeschlossen hat, will ich nicht weiter darauf eingehen.


    Aber beim Vorwurf, sie hat die Spende länger als erlaubt angeboten, stimmt ihr zu und verlangt nun nur das Strafausmaß zu vermindert, weil es sich um keinen mittelschweren Verstoß handelt. Verstehe ich dich richtig?


    Hat der Aedil tatsächlich behauptet, dass die Aktion nicht wieder aufgenommen wurde? Ich habe etwas anderes im Ohr."


    Zitat

    Die angebliche "Spende" von Flavia Messalina Oryxa läuft nun seit längerer Zeit, wurde nach einem ersten Gespräch kurz abgesetzt und dann doch fast sofort wieder eingeführt. Ein weiterer Aufruf blieb ungehört und zwang mich nun zum Handeln.

    Zitat

    Original von Gaius Scribonius Curio
    So selten, wie wir uns sahen, trotz der Nähe der Häuser, nehm ich dir die Worte nicht ganz ab, aber ich danke dir trotzdem für den guten Willen ;).


    "Ts, ist es denn meine Schuld, wenn du wochenlang nicht ansprechbar im Bett liegst? Du hättest es ja nicht einmal gemerkt, wenn ich neben dir gelegen wäre."


    Zitat

    "Aber weisst du, woran ich letzthin denken musste? An unsere prächtigen Traditionen und Sitten an unser Mos Maiorum. Was wären wir Römer nicht ohne Korruption, Vetternwirtschaft, unfairen Handel und dergleichen? Wir hätten doch sonst nie die eigenen Interessen über diejenigen des Imperiums stellen können.
    Wahrlich: ich frage nochmals: Was wären wir ohne diese Traditionen und Sitten? Ganz sicher bessere Menschen? Bessere Bürger in einem besseren Imperium? Stell dir nur diesen Graus vor."


    "Haa?
    Wollt sagen, bitte?"


    Sie schaut kurz auf den Boden und überlegt. Dann schmunzelte sie ...


    "Fast hätt ich dich jetzt ernst genommen.
    Aber stimmt schon, wer ganz oben ist, hat es oft nicht nur durch Fleiss und Anstand geschafft.
    Ja, das gehört wohl dazu. Macht sammeln und zentrieren, auch wenn die Fähigkeiten nicht unbedingt auch am gleichen Fleck gesammel sind."

    Zitat

    Original von Gaius Scribonius Curio
    So selten, wie wir uns sahen, trotz der Nähe der Häuser, nehm ich dir die Worte nicht ganz ab, aber ich danke dir trotzdem für den guten Willen ;).


    "Ts, ist es denn meine Schuld, wenn du wochenlang nicht ansprechbar im Bett liegst? Du hättest es ja nicht einmal gemerkt, wenn ich neben dir gelegen wäre."


    Zitat

    "Aber weisst du, woran ich letzthin denken musste? An unsere prächtigen Traditionen und Sitten an unser Mos Maiorum. Was wären wir Römer nicht ohne Korruption, Vetternwirtschaft, unfairen Handel und dergleichen? Wir hätten doch sonst nie die eigenen Interessen über diejenigen des Imperiums stellen können.
    Wahrlich: ich frage nochmals: Was wären wir ohne diese Traditionen und Sitten? Ganz sicher bessere Menschen? Bessere Bürger in einem besseren Imperium? Stell dir nur diesen Graus vor."


    "Haa?
    Wollt sagen, bitte?"


    Sie schaut kurz auf den Boden und überlegt. Dann schmunzelte sie ...


    "Fast hätt ich dich jetzt ernst genommen.
    Aber stimmt schon, wer ganz oben ist, hat es oft nicht nur durch Fleiss und Anstand geschafft.
    Ja, das gehört wohl dazu. Macht sammeln und zentrieren, auch wenn die Fähigkeiten nicht unbedingt auch am gleichen Fleck gesammel sind."

    Zitat

    Original von Marcus Didius Falco
    Die Diskussionen zu dem vorliegenden Entwurf ergab zahlreiche Einwände und zeigte auf, das eine Pause nur zwischen dem Aedilat/Tribunat und der Praetur nicht notwendig ist.


    Wenn ein Gesetz dir nicht notwendig scheint, aber auch nicht dem Interesse des Volkes stark widerspricht, und das sollte doch die Voraussetzung für das Einlegen eines Vetos des VT sein, sehe ich noch lange keinen Grund für ein Veto.


    Zitat

    Nicht erforderlich deshalb, weil es keiner vorgeschriebenen Pause ausschließlich zwischen diesen beiden Stufen des Cursus Honorum bedarf.


    Der Satz beisst sich in den Schwanz. ;)


    Zitat

    Die triftigen Argumente dagegen – von wohlgemerkt mehreren Senatoren vorgebracht – die könnt ihr hier im Sitzungsprotokoll nachlesen. Ungerecht deshalb, weil es entweder keine Pausen im Cursus Honorum geben sollte oder Pausen zwischen allen Stufen des Cursus Honorum. Nur so ist eine Gleichbehandlung aller Ämter und aller Bürger, welche den Weg des Cursus Honorum beschreiten, gewährleistet.


    Allzu triftige Argumente konnte ich nicht erkennen.
    Und sollten wirklich alle Ämter gleich behandelt werden? Es gibt große Unterschiede zwischen ihnen.

    "Ach ihr siedelt wieder nach Hispania um?
    Wie schade!"


    Sie versuchte bei diesen Worten besonders traurig zu schauen.


    "Nunja, nachdem du den Posten am Kaiserhof nicht mehr hast, ist es doch verständlich, dass du zurück willst.
    Es stimmt sicher, einiges hat sich dort geändert. Wir erfahren sicherlich nicht alles, aber doch einiges aus Hispania."


    Da fiel ihr das neueste Gerücht ein, dass die ihm gleich unbedingt erzählen wollte, und sie wurde sogar ein wenig aufgeregt vor Freude am Tratsch.


    "Also von Messalina als LAPP habe ich ja schon einiges gehört. Sie scheint sehr fleissig zu sein.
    Das Neueste das ich gehört habe ist Folgendes: Catus, du weißt, er war bis vor kurzem in Asia oder so ähnlich, und das als Sacrificulus... ich frage mich noch immer was ihn dorthin getrieben hat .... na, aber egal.
    Er wurde von seiner Frau, der LAPP von Hispania, zum Tribunus Classis ernannt. Schon beeindruckend, wieviele Rechte sie anscheinend hat.
    Ich will Catus ja keine Fähigkeiten dazu absprechen, aber er hat doch soweit ich weiß niemals in der Classis gedient und bekommt dann gleich den obersten Posten?


    Der Lebenslauf von Catus ist wirklich beeindruckend vielfältig."


    Sie schüttelt den Kopf.


    "Also Sachen gibt es... "

    "Ach ihr siedelt wieder nach Hispania um?
    Wie schade!"


    Sie versuchte bei diesen Worten besonders traurig zu schauen.


    "Nunja, nachdem du den Posten am Kaiserhof nicht mehr hast, ist es doch verständlich, dass du zurück willst.
    Es stimmt sicher, einiges hat sich dort geändert. Wir erfahren sicherlich nicht alles, aber doch einiges aus Hispania."


    Da fiel ihr das neueste Gerücht ein, dass die ihm gleich unbedingt erzählen wollte, und sie wurde sogar ein wenig aufgeregt vor Freude am Tratsch.


    "Also von Messalina als LAPP habe ich ja schon einiges gehört. Sie scheint sehr fleissig zu sein.
    Das Neueste das ich gehört habe ist Folgendes: Catus, du weißt, er war bis vor kurzem in Asia oder so ähnlich, und das als Sacrificulus... ich frage mich noch immer was ihn dorthin getrieben hat .... na, aber egal.
    Er wurde von seiner Frau, der LAPP von Hispania, zum Tribunus Classis ernannt. Schon beeindruckend, wieviele Rechte sie anscheinend hat.
    Ich will Catus ja keine Fähigkeiten dazu absprechen, aber er hat doch soweit ich weiß niemals in der Classis gedient und bekommt dann gleich den obersten Posten?


    Der Lebenslauf von Catus ist wirklich beeindruckend vielfältig."


    Sie schüttelt den Kopf.


    "Also Sachen gibt es... "

    Er tat gut daran, sich zu ducken, aber ein kleine Tätsche erreichte in noch und verwüstete seine Frisur.


    "Aber schon wieder genug Energie umd solche Sprüche loszulassen."


    Sie setzt sich zu ihm.


    "Eigentlich nichts besonders, ich wollte nur wieder einmal sehen, wie es dir geht ein bisschen tratschen ... Schön hast du es hier.


    Ich störe doch nicht?"

    Er tat gut daran, sich zu ducken, aber ein kleine Tätsche erreichte in noch und verwüstete seine Frisur.


    "Aber schon wieder genug Energie umd solche Sprüche loszulassen."


    Sie setzt sich zu ihm.


    "Eigentlich nichts besonders, ich wollte nur wieder einmal sehen, wie es dir geht ein bisschen tratschen ... Schön hast du es hier.


    Ich störe doch nicht?"