"Ich muss zugeben, ich kenne die Situation in Germanien nicht besonders gut. Ich dachte, die Germanen halten sich was das Privatleben angeht auch jetzt noch immer großteils an ihre frühere Lebensweisen, die den Römern in so einem Kurs nähergebracht werden könnten. Darin sehe ich kein Problem."
Beiträge von Aelia Adria
-
-
Adria und ihr Mann hatten sich ebenfalls hier eingefunden und warteten schweigend.
-
"Verstehst du das als Verbrüderung?
Meinst du nicht, Wissen über die Germanen kann nicht schaden?"
Sie nahm ihm den Brief aus der Hand und las vor.
"Geographie, hört sich doch interssant an, finde ich. Sitten und Gebräuche, können sicher um Umgang und vor allem für die Römer in Germanien für das tägliche Zusammenleben nützlich sein. Und ich nehme an, die meiste Nachfrage danach wäre natürlich auch in der Provinz Germanien."
Sie sieht ihn abwartend an, liest nochmals im Brief und ergänzt: "Duccius Germanicus würde anscheinend einen Kurs dazu abhalten. Ist dieser nicht in der Verwaltung dort irgendwo tätig?" -
Mit dem Brief von Britannia von der Schola in Germanien in der Hand klopfte Adria am Officium und trat dann auch gleich ein.
"Grüß dich, Avarus! Du hast sicher kurz Zeit für mich. Wir sollten über zukünftige Fortgeschrittenenkurse reden."
Sie hielt ihm den Brief zum lesen hin und nahm Platz.
"Ich finde es eine guten Vorschlag." -
Zitat
Original von Marcus Vinicius Hungaricus
Außer Hubi hat de gar niemand herzeigt, oder?
Hm, er hat meine auch gsehn. -
Ich reiss mal die Terminplanung an mich
Ich nehm an die Arbeitenden wolln FR/SA. Felix erst ab 9, Hungi ist soweit i weiß 13-15 nicht in Wien.
Also das Wochenend drauf oder ohne ihn?
Mir is egal. -
"Ich danke dir!
Schön, dass man bei euch immer so schnell bedient wird.
Ich halte dich also nicht weiter auf.
Vale!" -
"Salve Lucilla!
Ich habe eine Brief hier nach Tarraco. Er soll mit Eilboten gehen.
Die Gebühr dafür wird von Guthaben der Schola abgezogen."Decima Valeria
Schola Hispaniae, TarracoSalve Valeria,
ich habe deinen Brief erhalten und freue mich über deine Aktivitäten für die Schola zu hören.
Die Organisation der Einweihungsfeier lege ich in deine Hände. Ich selbst werde voraussichtlich leider nicht anwesend sein können.
Was diesen von dir erwähnten Kulturverein angeht, habe ich bisher leider noch nicht viel davon gehört. Prinzipiell ist jede Zusammenarbeit, die die Ziele der Schola fördert. Sollte Konkretes geplant sein, so bitte ich dich mich darüber zu informieren.
Es freut mich auch über den guten Verlauf des Cursus Medicinae zu hören. Bitte besprich doch bei Gelegenheit mit ihm, ob Unterlagen zu diesem Kurs in die Bibliothek der Schule aufgenommen werden können. Um seine Bezahlung kümmere ich mich selbst noch.
Aelia Adria
ANTE DIEM V KAL IAN DCCCLVI A.U.C. (28.12.2005/102 n.Chr.)
-
Valeria, Luci: brav
Wie von ihnen gesagt, so ist es. -
-
Bin voraussichtlich ab 27. bis 29. wieder da, danach eher erst wieder ab 3. oder so ähnlich.
-
"Um die es hier aber nicht geht."
-
"Gab es nicht auch die Bezeichnung Quaestores Provinciae?"
-
"Nein, es ist nichts. "
Sie stellte sich neben ihn und strich über seinen Nacken, während sie weitersprach.
"Ich hatte nur eine verrückte Idee von der ich dir erzählen wollte, aber ich kann es doch nicht tun.
Tu so als ob ich dich überhaupt nicht angesprochen hätte und lass dich nicht weiter stören!"
Sie gab ihm noch einen Kuss auf den Kopf und machte sich wieder auf den Weg nach draußen. -
Schon die ganze Zeit auf dem Weg zu Quarto schwirrten ihr die möglichen Szenarien über ihr Vorhaben im Kopf herum. Zunächst noch im Überschwang optimistisch kamen ihr nun doch die eventuellen negativen Folgen und sie beschloss kurzfristig, das ganze doch sein zu lassen.
"Nichts! Ich wollte dich nur sehen!", versuchte sie sich rauszureden.
"Und wenn ich dich störe, gehe ich gleich wieder.". -
Änderung der Voraussetzungen für Stipendien!
Anrecht auf ein Stipendium hat jeder Plebejer, der den Cursus Res Vulgares mit Auszeichnung bestanden hat und in Militär, Cultus Deorum oder Politik Dienst für das Reich tut. Die letzte Entscheidung liegt bei einer Kommission der Schola.
Bei Interesse an einem solchen bitte an den Rector der Schola oder an Publius Matinius Agrippa wenden, der diese Stiftung verwaltet.
-
Adria wollte ungestört mit ihrem Mann etwas besprechen und suchte ihn deshalb in seinem Cubiculum auf.
"Schnuffel?"
Eigentlich eine schlechte Taktik, den Kosenamen zu verwenden, es verriet ihm gleich, dass sie etwas von ihm will. -
Für das aktive Wahlrecht und das passive für das Amt des Quaestors muss man den Grundkurs ("Res Vulgares") der Schola Atheniensis bestanden haben. Weiters ist der CRV Voraussetzung für das Ablegen höherer Cursus, und diese Voraussetzung für das passive Wahlrecht höherer Ämter.
AN DERSCHOLA ATHENIENSIS
FINDET FOLGENDER KURS STATT:
RES VULGARES XXI
BEGINN DES KURSES:
ANTE DIEM IV NON IAN DCCCLVI A.U.C.
(2.1.2006/103 n.Chr.)ABGABEFRIST FÜR PRÜFUNG:
PRIDIE ID IAN DCCCLVI A.U.C.
(12.1.2006/103 n.Chr.)Anmeldungen werden hier angenommen!
-
Zitat
Original von Marcus Claudius Arbiter
...und werden den nächsten Kaiser stellen.
"Der der plebejischen Gens Aelia entstammt." -
Zitat
Original von Helena Matinia
Es gibt nur noch CD - Interne Kurse. Externe dann, wenn Interesse besteht.An Schola wenn es jemanden gibt, der die Kurse abhält. Noch hat sich keine Nachfolger aus dem CD für Glaucia gefunden