Beiträge von Aelia Adria

    zu Lucidus gerichtet:
    "Unterlass dein Gemurmel, es lässt mich böse Worte an mich gerichtet erahnen, und das gefällt mir gar nicht!"


    "Falls das Gerichtsverfahren die Acta für schuldig befindet, kann sich Falco selbst noch immer überlegen ob er weiterhin die Acta leiten will.
    Falls es mit einem Freispruch endet, nunja, Falco weiter in der Acta lassen, mit der Androhung in seinem Rücken, mehr Gefühl bei seiner Arbeit zu zeigen oder abgesetzt zu werden?
    Ich hoffe er weiß selbst, was das Beste für ihn ist. "

    "Ich danke euch.
    Die auswärtigen Senatoren werden davon verständigt, ebenso von den anstehenden Abstimmungen zur Lex Provincialis und Diskussion udn Abstimmung zum Cursus Publicus."

    Wenn jetzt ein Tisch vor ihr stehen würde, wäre das der richtige Zeitpunkt um draufzuhauen!


    "Beruhigt euch, sonst verliere ich auch noch meine Geduld!


    Ludicus: eine Abstimmung zur Absetzung von Falco ist zum derzeitigen Zeitpunkt sehr schlecht. Die Acta ist unterbesetzt, der Auctor PPA soweit ich das beurteilen kann, würde die Acta nicht übernehmen, also gebe es bei seiner Absetzung ein schweres Personalproblem.
    Desweiteren möcht ich nochmals hinweisen, ich und Messalina, zwei Senatoren, vielleicht auch noch ein dritter, sind Iudices in einem Fall gegen die Acta, Avarus Ankläger, sagt mir, wieviele objektive Meinungen für eine Abstimmung würden übrigbleiben?


    Und zu dir, Falco. Wir wissen, du hast die ganze Zeit über beteuert, mit bestem Gewissen gehandelt zu haben.
    Aber die Diskussion hier wurde aufgenommen, um über Gespräche herauszufinden, ob dein Gewissen denn auch in etwa der Meinung der anderen Senatoren und der Allgemeinheit entspricht!
    Die Acta unter einer Leitung, die von ihrer Korrektheit überzeugt ist, aber auf keine Kritik von außen eingeht, ist auf die Dauer nicht haltbar.
    Daher, sag uns nicht, du hast gehandelt wie du es für gut befunden hast, sondern gehe auf unsere Kritikpunkte ein!
    Und Falco, ich kann dir wirklich nur raten, vor Gericht bessere Argumente für deine Unschuld vorzubringen als hier.


    Außerdem: wie die Entscheidung zur Entlassung mit Livia genau zustande kam, also ob sie tatsächlich von dieser Entscheidung ebenso überzeugt war wie du, können wir hier leider nur schwer feststellen.


    Daher: ich möchte hier keine Abstimmung zu seiner Absetzung."

    Zitat

    Original von Lucius Aelius Quarto
    “Deine Hilfe war von unschätzbarem Wert, Tiberia Livia.“, entgegnete Quarto.
    “Ich denke, die Chronicusa ist ganz ordentlich geworden und daran hast du mit Sicherheit einen Anteil.


    Sie schaut ein wenig skeptisch bei den vielen Lobesworten von Quarto an Livia. Er sollt es nicht übertreiben mit den Schmeicheleien an sie.


    Sie wandte sich wieder zu Livia.


    "Stiefvater deiner Cousine? Ich wusste gar nicht dass Felix ein Stiefvater ist."
    Im Gedanken fragte sie sich aber gerade, ob sie wohl zur Hochzeit eingeladen wird.
    "Lasst euch nur Zeit mit der Hochzeit, leb dich einmal in Rom ein und überstürzt nichts."
    Dabei zwinkerte sie ihr möglichst freundlich zu.


    Nebenbei fiel ihr Blick auch auf Lucidus. Eine Unterhaltung mit dem Ehrengast sollte auch noch gelingen.

    Adria lächelte Livia zur Begrüßung ebenfalls freundlich zu. Sie fand es weniger störend als eher amüsant gerade von ihr nun im Gespräch gestört zu werden.


    "Ein dauerhafter Aufenthalt in der Casa Vinicia?"


    Aber gleich hielt sie wieder ihren Mund, da die beiden über etwas anderes sprechen wollten.

    Schon eigenartig. Damals mochte sie Aemilia ganz und gar nicht. Plötzlich war sie ihr als arme verstoßene Geliebte sympathisch und tat ihr leid.


    "Schau nur, die beiden sitzen nebeneinander wie Fremde. "
    Sie beobachtet ihn kurz etwas genauer.
    "Fast könnte man meinen er ist schon wieder auf der Suche nach einem neuen Opfer.
    Deine Schwester ist doch ein junges hübsches Ding. Nicht angewiesen auf einen wie Hungaricus. Sie wird schon jemanden finden."

    Zu neugierig war sie noch immer auf die Gründe weshalb Aelia sich von ihrer Gens getrennt hat, aber ihr fielen nicht die richtigen Worte für eine nicht zu direkte Frage ein.

    Kurz brach ein lautes Lachen aus ihr, das sie aber gleich wieder zügelte.
    "Du wirst schon Recht haben. Er ist nicht mehr der jüngste, und trotz seiner männlichen Falten macht ihn sein Bauchansatz auch nicht attraktiver."


    Sie fand aber schön langsam war es Zeit für ein paar Worte zur Besänftigung, Aelia regte sich über die Sache noch um einiges stärker auf als Adria.


    "Man munkelt aber, dass es sich um eine politische Heirat handelt. Daher, wer weiß was wirklich mit Aemilia war.
    Ist sie nicht in Rom?"

    Verdammt, Adria hatte ganz vergessen, dass Livia bei der Acta als Auctor PPA ihre Vorgesetzte war. Vielleicht sollte sie sich mit ihren Äußerungen über sie doch zurückhalten. Jeder der um sie stand konnte das Gespräch sicher mitanhören.


    "Stimmt, sie war Quästor und hatte angeblich damals bei der Umstellung des Meldesystems ihre Hände im Spiel. Hatte ich fast vergessen.
    Und sie ist auch in der Acta unter deinem Bruder, ich meinte unter Falco tätig."

    Sie überlegte kurz.
    "Sie ist die Vertretung von Falco, so."


    "Aber trotzdem noch lang kein Grund für ihn, sie deiner Schwester vorzuziehen."


    Sei rückte etwas näher zu Quarto.
    "Wir lassen uns nicht stören von dir, keine Angst.
    Nur sag bescheid falls wir dir zu heftig sind und du vor uns flüchten willst."

    Beide, Aelia und Adria, standen nun hier und schauten sicherlich nicht unauffällig in Richtung des Paares.
    "Sieh sie dir doch an. Eine Patrizierin wie man sie sich vorstellt. Schon allein das faltenlose Gesicht. Ist sich wahrscheinlich sogar zu gut um selbst über einen Witz zu lachen."
    Adria hatte sich gerade wohl etwas zu sehr in Rage gerettet und versuchte sich wieder etwas zurückzuhalten.
    "Ich kenne sie auch nicht. Hab vor ihrer Verlobung ehrlich gesagt nichts von ihr gehört, zumindest nichts was mir in Erinnerung geblieben wäre."

    "Auch wenn sich noch nicht alle Anwesenden dazu zu Wort gemeldet haben, fasse ich zusammen und bitte nochmals um Kommentare, am besten um Zustimmung."


    - Im Senat finden weiterhin laufend Diskussionen statt
    - Senatoren außerhalb Italias werden in regelmäßigen Abständen von diesen Diskussionen und anstehenden Abstimmungen informiert, sodass ihnen die Gelegenheit zur rechtzeitigen Anreise gegeben wird um auch noch mitzudiskutieren und danach abzustimmen. Termine für Abstimmungen werden daher so gut als möglich gebündelt stattfinden.

    "Deine Schwester?"
    Sie kannte sich in der Famlienstruktur der Didia nicht wirklich aus, was auch für jeden Aussenstehenden schwer gewesen wäre. Aber beim Blick auf Hungaricus fiel ihr ein, ihn letztens mit einer Didia gesehen zu haben.
    "Ich kann mich erinnern, ja. Vor einiger Zeit hatte ich sie kennengelernt, sie war eine ganz nette Person."
    Ein leicht verächtlicher Blick fiel auf die neue Begleitung von Hungaricus.
    "Frag mich nicht, weshalb er sich nun diese ... Patrizierin zur Frau erwählt hat.
    Aber deine Schwester und er waren doch noch nicht verlobt, oder?"

    Sie spürte, heut wird sie noch in Lästerlaune kommen.

    Zitat

    Original von Germanica Aelia
    Fragend sah ich auf. Ah, meine neue...ähm...Verwandte. Die Familienverhältnisse hatte ich noch nicht so ganz überblickt.
    "Genau die.", bestätigte ich mit schwachem Lächeln. "Salve Adria Germanica."


    "Salve.
    Habe ich mich also nicht geirrt. Wie geht es dir?
    Du scheinst das Fest nicht wirklich zu genießen."

    Das war offensichtlich. Kein Wunder, Gerüchten zufolge war der Abgang aus ihrer Gens nicht glücklich verlaufen, aber näheres wusste sie nicht.

    "Da ich wenige Zweifel an einer Wahl von Messalina zum Prätor habe, braucht Hispania also in zwei Wochen einen neuen Statthalter.
    Ich denke wir sollten die Anwesenheit vieler Senatoren ausnutzen und schon in den nächsten Tagen darüber abstimmen.
    Agrippa, hm.
    Gibt es noch weitere Vorschläge?
    Oder möchte Agrippa sagen ob er damit einverstanden wäre? "

    § 21 Zusammensetzung
    (3) Jede Stadt darf Abgeordnete in die Curia Provincialis entsenden. Dabei kann der Statthalter jeder Stadt abhängig von ihrer Einwohnerzahl 1-3 Sitze zusagen.Die Abgeordneten werden gewählt und haben eine Amtszeit von 4 Monaten.


    "Also es wurde hier eine Änderung auf 4 Monate gewünscht.
    Gibt es noch weitere Wünsche, Anregungen, oder kann zur Abstimmung übergegangen werden?"

    Ihr Blick schweifte durch den Saal, einige bekannte Gesichter, sogar Hungaricus und seine neue, doch bei einem blieb sie hängen. Das war doch die Quästorin, vor den letzten Wahlen sprach Adria alles andere als unterstützend bei deren Wahlrede. Und jetzt gehörte sie zur Familie?
    Adria war neugierig, hob sich, deutete Quarto wohin sie geht, und sprach die Frau an.


    "Aelia? Germanica Aelia?"