Beiträge von Lucius Flavius Furianus

    Sim-Off:

    Wehe Furianus erfährt, dass du Claudier warst... ;) Furianus wird das alles mal überhört haben... 8)


    "Sardinia oder Sicillia sagst du...hmm, schwere Aufgabe Vater."


    Furianus versuchte sich an die Beschreibungen beider Provinzen zu erinnern.


    "Nun, Sicilia liegt näher am Festland, doch wird die Entfernung zu Rom auch nicht kürzer sein als die von Sardinia aus. Sicilia hat hohe, massive Berge, die sich gleich von der Küste aus erheben."


    Seine Fantasie zeichnete sogleich ein Bild in seinen Kopf ab.



    "Nun, Sardinia hat jedoch breitere Küstenabschnitte und eine flache Ebene zu bieten. Ich hörte dort schimmert das Wasser hellblau und der Sand ist so weißer als Marmor."


    Wieder zeichnete sich was in seiner Fantasie ab.


    Und nach einer Weile des Überlegens stand seine Meinung fest.


    "Wenn ich mich darum entscheiden müsste, so würde ich aufgrund der Einzigartigkeit der Natur Sardinia wählen. Eine Villa nahe einem Strand wäre mein Ziel."


    Furianus freute sich schon insgeheim Rom vielleicht einmal für ein paar Tage mit dem Privatboot entfliehen zu können und seinen Vater zu besuchen.

    Sim-Off:

    Ich hoffe wir haben eine Privatyacht, die irgendwo vor Ostia liegt...:D


    Und das letzte Wort im Hause war Furianus doch recht, hatte er schon unzählige Gelage und Bankette in Planung bei denen er die Gesellschaft Roms mal näher kennenlernen würde. Vielleicht hatte der Kaiser ja auch Gefallen an einem Besuch in der Villa Flavia (Felix) ;)


    "Ich danke dir Vater, für solch eine Ehre. Das Erbe und den Ruhm der Flavia werde ich ehren und mehren, du hast mein Wort. Und ich hoffe dich doch spätestens bei meiner Verlobung wieder zu sehen."

    "Wer weiß."


    Entgegnete Furianus lächelnd und vermerkte sich den Centurio in geraumer Zeit zu sich zu laden und bei Speis und Trank sich auszutauschen.
    Doch nun erhob er sich vorerst.


    "Metellus, es war mir eine Freude euch wieder einmal besucht zu haben. Heute werde ich behutsam in meinem Bette liegen und wissen, dass mich die Schrecken des Feuers wohl nicht so schnell ereilen, weiß ich doch um, deine und die der anderen Vigiles, Kompetenz."

    Furianus wusste nicht wie Metellus darauf reagieren würde, doch war es doch an der Zeit ihn von seiner Entscheidung zu unterrichten.


    "Die Konsequenz ist, dass ich mich in Zukunft wohl der Politik zuwende und widme. Es geschehen in heutigen Zeiten zu viele Frevel, seien es politische oder anderweitige und dem ist entgegenzusetzen. Rom darf nicht so bleiben, Rom muss seine Seele wieder finden, sonst sehe ich, mein Freund, keine Blütezeit."


    Er hoffte, dass Metellus nun verstand warum er sich in Zukunft nicht mehr den Vigiles widmen konnte. Zu sehr prägte sich das Ereignis in Furianus`Haupt ein, zu sehr war der Schmerz, dass sein geliebtes Rom ihm abhanden kam in jenem Augenblick.

    "Ja, aufgrund dieser misslichen Lage, der wir vor einigen Tagen ausgesetzt wurden und sie dadurch noch mehr hervorschien."


    Zumindest interessierte sich auch außerhalb der Politik ein Mann Roms für die Geschehenisse auf der Rostra, was Furianus doch insgeheim erfreute.

    "Feinsinnigkeit ist keinem zu verübeln, doch Gutgläubigkeit in der heutigen Zeit fatal. Ich hoffe er ist sich dem bewusst und weiß was der SKlave verbrochen. Wenn nicht, solltest du ihn davon unterrichten, vielleicht wiederholt sich das Szenario und für deinen Onkel ist dies wirklich nicht wünschenswert."


    Furianus schien aus seiner Trauer zu erwachen und blickte Metellus an.


    "Dann darf ich auf eine baldige Verhaftung meiner Sklavin hoffen? Ahja, ich wünsche sie in vollem Stück zurück, also bitte keine körperliche Gewalt wenn dies zu vermeiden wäre."

    Furianus nickte ihm dankbar zu.


    "So sei es, Preator, legt dem Senat meine Vorschläge vor. Lasst die alte Instanz urteilen."


    Er überreichte ihm die zwei Schriftstücke, die er in der Hand hielt.


    [Absatz 5) in §64 Hochverrat]


    (5) Es handelt hochverräterisch wer die Götter, ihre göttlichen Nachkommen oder Symbole öffentlich, in einer Versammlung oder durch Verbreiten von Schriften verunglimpft.



    [Neues Gesetz: Verunglimpfung der Götter]


    Wer öffentlich, in einer Versammlung oder durch Verbreiten von Schriften die römischen Götter, ihre göttlichen Nachkommen oder Symbole verunglimpft, wird mit Freiheitsstrafe von X bis X Monaten oder einer Geldstrafe von X bis X Sz. bestraft.



    "Sie sind jedoch nicht ganz fertig, da ich mir ein wenig Frauraum in der Festsetzung der Strafe geboten habe und auf die weise Entscheidung höherer Instanzen vertraue."

    Furianus erblickte den ihm bekannten Praetor und schüttelte lächelnd den Kopf.


    "Nicht zur Bibliothek, Praetor, zu euch."


    Er deutete mit seinen Augen auf die zwei Rollen in seiner Hand.


    "Die letzteren Geschehenisse auf der Rostra, prägnant der Frevel, haben mir zu denken gegeben und so habe ich zwei Gesetzesvorschläge verfasst. Eine neue lex und einen Anhang zum Paragraphen des Hochverrats. Dies präsentierte ich kürlichst auf der Rostra dem Volke um Kritik oder Vorschläge einzuholen. Doch da es keine konstruktive Kritik, nur ein paar Bedenken gab, und die Zustimmung überwog habe ich mich zu euch begeben, zur zuständigen Instanz. Gäbe es einen Ausschuss, welcher solche Entscheidungen berät oder obliegt solch ein Vorschlag nur der Meinung des Imperator Caesar Augustus?"


    So viel Information auf einmal, doch der Praetor würde es verarbeiten können, schien er doch ein gebildeter Mann zu sein. Dies aufgrund dem bestandenen Cursus Iuris, welchen Furianus auch durchlaufen musste.

    Sim-Off:

    Ich weiß, dass ich schon weg sein müsste, doch will ich mich noch hier Einiges richtig stellen, bevor es wieder diskussionen gibt:
    105 = Ja
    102 = Nein (Avarus hat keinen zu einer Tat aufgefordert, keinen direkt.)
    72 = Ja
    70 = Nein (Er hat keinen Magistraten direkt verunglimpft, es gelten dafür die Paragraphen 83/84)
    69 = Ja
    64 = Nein (Er hat dies niemals behauptet)
    83/84 (gehören zusammen, da sie doch ähnlich sind) = Ja

    Furianus verharrte in seiner nachdenkenden Pose und sagte schließlich.


    "Nun, ich würde auf jeden Fall das politische Geschehen beachten. Das Militärische in und um Rom kannst du ja übernehmen. Dem Religiösen könnte ich mich auch annehmen. Die Acta würde uns dabei immens helfen. Ich bin Subauctor und weiß, dass es immer wieder die neusten Informationen gibt."


    Sim-Off:

    Am besten wir nehmen alle wichtigen Ereignisse, also keine unnützen Beförderungen oder Geschehenisse von geringer Bedeutung.

    Sim-Off:

    Avarus wurde schon im Senat bestraft, darum sehe ich keinen Sinn darin noch zum Kaiser zu gehen, da dies schon im Senat vollzogen wurde. Meine Anklage ist persönlich, also Eugenius, Durus, wenn ihr wollt könnt ihr zum Kaiser gehen. Doch Furianus wird nur in privater Sache klagen. :)


    Furianus hörte sich die Argumentation des Aureliers an und nickte ihm zu, wollte jedoch nicht zum Kaiser aufgrund dieser eschwerde gehen, da ihm klar war, dass dies schon bestimmt Unzählige Empörer gemacht hatten und der Kaiser dies wohl doch schon als störend empfinden mag.


    "Preator, ich stimme Aurelius Eugenius zu, doch bleibe ich bei meiner privaten Anzeige wegen übler Nachrede. Aber nun entschuldigt mich bitte, ich habe zu tun."


    Und er wandte sich von ihnen ab und schritt zur Tür. Ein letztes Mal drehte er sich in die Richtung der Anwesenden.


    "Valete und mögen die Götter mit euch sein."


    Er verließ das officium.