Beiträge von Lucius Flavius Furianus

    "Ja, man kann sich höchstens Spione oder Mörder kaufen, aber hohe Beamte würden dir irgendwann in den Rücken fallen. Oder dir zu gefährlich werden aufgrund ihres Wissens, dann musst du sie sowieso liquidieren."


    Sagte er nachdenklich und bemerkte nicht, was er da gerade sprach. Egal, die Familie würde ja schweigen.

    Zitat

    Original von Lucius Flavius Serenus
    Mein großer Neffe!


    Dein Briefkasten ist voll. Also Sklavenmangel haben wir ja wohl keinen in der Villa, daher ersuche ich einmal eine Leerung in Auftrag zu geben.


    Der kleine Onkel


    Da schließe ich mich an. ;)

    Zitat

    Original von Publius Decimus Lucidus
    Stell es jetzt nicht allgemeiner dar, als vorhin. Bleiben wir bei "Verlust des Senatorenstandes bei Unfähigkeit den Census aufzubringen" ;)


    Ja, gut, dann so. :P


    Zitat


    Vertippt?


    Ach, es ist schon halb 12... :D
    Den Satz kann man wohl vergessen. ;)


    Zitat

    Quellen, sonst glaub ich dir nix ;)


    Du musst mir nichts glauben. ;)
    Ich schau mal nach den Büchern und versuche da was zu finden.



    Zitat


    Die Anmerkung "(geschah übrigens SimOn durch ein Gesetz, nicht durch Spielregeln)" hab ich nicht ganz ohne Grund fallen gelassen... ;)


    Wenn du das Gesetz für Italien meinst, ja. Aber das gilt ja nicht für die Provinzen und in der Lex Provincialis habe ich Entsprechendes noch nicht finden können.


    Zitat


    Nana, bisher hat sich hier nur ein SL-Angehöriger zu Worte gemeldet! (damit will ich sagen: ich diskutier hier zwar rum und krame in meiner Erinnerung, zu sagen hab ich aber nix)


    Ich bezog mich auch auf Hungi. ;)

    Uff, Quelle. Ich denke Ausbüttel war es, aber da muss ich wirklich noch einige Bücher wälzen, bis ich das wieder irgendwo finde. Bin mir jedenfalls sicher, dass man auch den Senatorenstand verlieren konnte. Schließlich waren auch, soweit ich mich erinnere, noch in der Republik Wahlen in den Senat. Und wenn da keiner verschwindet und den Platz frei macht, gerät das doch arg inst Stocken. Aber genug, weil ich hier keine Quellen habe, will ich dazu nicht viel sagen.
    Aber ich werde mal schauen, ob ich was finde.



    Ich will wissen, ob der Status automatisch "verfällt" oder eben für immer erhalten bleibt, bis die ID eben Ritter/Senator wird oder stirbt. Denn dann kann Furianus seinem Ärger machen und Evander gleich entlassen. Wenn das nicht geht, müsste er eben in der Curia gegen Evander vorgehen.
    Daher habe ich das hier angeregt, damit ich weiß was möglich ist und was nicht und wie wir das weiterspielen.


    Zitat

    "Verlässt ein Decurio seine Stadt, kann er sich mit seinem Ordo anderswo nix kaufen."


    Eben das ist ja nirgendwo festgelegt. Wie es Evander schon oben erwähnt hat, gibt es den Architectus mit der Voraussetzung des Ordo Decurionum, der eben nicht mehr auf der Stadtebene ausgelegt ist und es in diesem Falle unsinnig wäre da eine Zugehörigkeit zum Ordo zu verlangen. Und gerade hier ist es auch irrelevant in welcher Stadt der Ordo verliehen wurde, jeder kann Architectus werden.


    Und wie lautet die Ansicht der SL zur Problematik des Ordos (ausgenommen den Fall des Architectus)? Provinzweit oder auf die Stadt beschränkt?
    Und nehme mal an, aufgrund der Statements der SL-Angehörigen, der Ordo verfällt beim Verlassen der Stadt.

    Furianus winkte lachend ab.


    "Danke für die Einladung, doch mein Stand lässt sich nicht in Tavernen blicken. Außerdem bin ich der Proconsul, es wäre ein Unding, wenn ich mich in einer Taverne sehen lasse. Als Patrizier bevorzuge ich doch lieber ein Gastmahl, das ist auch viel angenehmer als in einer lauten Taverne voller Betrunkener und Pöbler."


    Nein, das konnte er sich nun gar nicht vorstellen. Als Jüngling war er dort öfters, aber nun kannte ihn fast jeder, da konnte man sich nicht einfach so unter das Volk mischen. Zudem bräuchte er Tausende von Leibwächtern.

    Zitat

    Original von Caius Ferrius Minor
    Wenn wir keinen Kaiser hätten, könnte man meinen, das IR ginge strickt wieder zurück in alte Republikzeiten, wo der Adel wirklich noch die herrschende Klasse war...


    Wäre doch toll, nicht? ;)


    Eigentlich ist das Patrizier-Limit auch nicht ausgeschöpft. Es könnten noch 12 Patrizier hinzu kommen, dann wäre Schluss.
    Vielleicht entsteht dein Eindruck auch dadurch, dass die Spieler hinter Patriziern präsenter erscheinen, weil du vielleicht auch so ein "Yellow Press"-Leser bist und dich das Leben der High Society interessiert? ;)

    @ Hungi:
    Wenn du mit Liste eine Entlassungsschreiben meinst, dann verstehe ich dich. ;)


    @ Evander:
    Ich weiß jetzt nicht was das soll.
    Ich habe dir schon vorab gesagt, dass Furianus darüber nicht erfreut sein wird und dir Steine in den Weg legen wird. Das hat nichts mit dir zu tun, habe ich dir schon vorher auch geschrieben. -.^
    Und ich interessiere mich dafür gerade jetzt, weil ich nicht gerne die Spielregeln verletze und nichts falsch machen will, wenn ich Furianus nun so weiterspiele. Das hast du bei der Patronat-Sache nicht anders gemacht. Und ich habe dir damals nichts vorgeworfen, weil ich das verstehe, wenn man sich auch öffentlich absichern will, um dann nicht ermahnt oder sonstwie wegen falschem Verhalten gerügt zu werden.

    Es geht mir ja nicht nur um die Eintragung ins Tabularium, sondern auch darum, dass die Leute den Status verlieren. Und das muss ja vom Statthalter oder einem Gremium verkündet werden, wenn die Person die Provinz für längere Zeit verlässt.
    Daher wäre es sinnvoll, damit entsprechende Stellen wissen, wer zu wem gehört.

    "Ich verstehe. Sogar gut. Wir haben die gleichen Prinzipien. Wem ich Treue geschwören habe, dem halte ich die Treue. Verletzt er seine Treue, so ist mein Schwur aufgelöst.
    Wer mich hintergeht, den hintergehe ich. Das sind meine Prinzipien, Didius."


    Sagte er durchaus ernst und überzeugt, geradezu zu sich selbst. Er hatte das nie vergessen und besonders der Auftritt seines Klienten blieb ihm in Erinnerung. Er hatte ihn gefördert und dieser hielt seine Treue nicht, spuckte ihm geradezu ins Gesicht. Der Didier schien anders zu sein.


    "Sage mir, Didius Sevycius, würdest du mir diesen Schwur auch als Klient geben? Wenn ich meinen dir als Patron geben würde."

    Sim-Off:

    Mit Geliebte meinte ich Flavia Fausta. ;)


    "Jedermanns Leben? Wie unterscheidest du zwischen Gut und Böse? Nicht jeder verdient es gerettet zu werden. Wenn mir jemand ein Schwert an die Kehle legt und sagt er müsse mich töten, weil ich...böse bin. Würdest du mich retten?"


    Er fand es amüsant davon auszugehen, dass ihm jemand ein Schwert an die Kehle halten würde. Er drückte sich auch bewusst einfach aus, man wollte ja nicht missverstanden werden.

    Nachdem der Redivier gegangen war, blieb Furianus stumm zurück und blickte von seiner Kline aus ruhig auf den Boden. Genau so ruhig stand er auf, packte den Tisch und schmiss diesen um.


    "REUDIGER HUND, STERBEN WIRST DU!"


    Schrie er dabei durch den ganzen Raum und ballte die Hände zu Fäusten. Einige Sklaven schreckten zurück. Als Patrizier musste er vor Anderen seine Contenance wahren, doch Sklaven waren für ihn keine Menschen. Gegenstände, aber keine Wesen auf die man Rücksicht nehmen sollte.


    "WAS STEHT IHR RUM! AUFRÄUMEN! SKLAVENPACK!"


    Seine Wangen vibrierten durch das Spiel seiner Muskeln, da er vor Wut den Kiefer zusammendrückte, bis er Zahnschmerzen bekam. So konnte er sich gut ablenken.


    "Nein, ich werde dich nicht töten lassen, ich töte das, was dir so viel bedeutet - deine Ehre. Wir werden sehen, Plebejus."


    Sagte er nun ruhig, geradezu für sich und sein Blick fing einen Sklaven.


    "Du da! Bring mir Samsa."


    Samsa, sein kleiner Spion. Der Redivivier würde so nicht davon kommen.