Beiträge von Lucius Flavius Furianus

    "Du bist wichtig, nicht nur für mich, sondern auch für Hispania. Bedenke, dass diese Stadt schon wieder einen Duumvir missen muss! Hast du an eine Nachfolge gedacht?! Nein, hast du nicht!
    Wir leben derzeit in einer schweren Zeit, denn der Thron ist nicht sicher. Willst du Hispania jetzt verlassen?! Du Stadt braucht dich jetzt mehr denn je!"


    Dabei schlug er mit der Faust auf den kleinen Tisch, so dass ein Glasbecher zu Boden fiel und zersprang.


    "Oho, ein ranghohes Amt in der Stadt...ich hätte dich in die Provinzverwaltung geholt! Unter mir kannst du viel schnell viel weiter kommen! Bist du denn wirklich so naiv? Glaubst du der Octavier würde wahrhaftig diese Inscriptio verdienen?! Der verdient nichts, aber er arbeitet wenigstens ohne Widerworte, er bemüht sich und ich musste eine Stimme in der Curia gewinnen, weil mein treuer Klient einfach so verschwunden ist!"


    Furianus war sehr erbost. Das ließ er sich hier nicht gefallen, auf gar keinen Fall.


    "Und wie naiv bist du denn?! Wie eine Hure sagst du? DAS ist Rom, mein Junge! Werte wie Moral, Gewissen und Ehre zählen für euch Plebejer nicht! Und wenn du etwas erreichen willst im Leben, Redivivus, dann hast du dich unterzuordnen, dann hat sich auch deine Ehre unterzuordnen! Bis du weit genug gekommen bist, um unabhängig zu sein. Und erst dann bist du keine Marionette, keine Hure mehr! Aber bis es soweit ist, Redivivus, kannst du deine Träume vergessen! DAS ist Rom oder glaubst du man wird dich mit offenen Armen empfangen, nur weil du ein Mann von Ehre bist? Vergiss es! Du brauchst Beziehungen, Kontakte und das bekommst du nur durch gewisse Verbindungen, durch mich! Und wenn du mir hier offenkundig ins Gesicht spuckst, mein treuer Klient, dann werden wir mal sehen, wie weit du kommst!
    Oh ja, versuch es ruhig, Redivivus, doch denke nicht, dass ich dich vergessen werde! Los, geh mir aus den Augen, so etwas Undankbares wie du widert mich an!"


    Er hatte ihn zum Magistratus gemacht, zum Duumvir, er hat ihm den Ordo geschenkt, mehr als genug Geld...und dann sowas!
    Furianus war aufgebracht, gedemütigt, enttäuscht, ja geradezu verletzt.

    Furianus legte seinem Neffen die Hand auf die Schulter und lächelte mild.


    "Dann hoffen wir, dass unseren Worten keine Taten folgen müssen."


    Die Idee den Didier dort einzusetzen, stieß bei ihm auf Skepsis.


    "Ich weiß nicht wie er zu uns steht. Wir haben seine Verbindung zu Fausta zu verhindern gesucht. Und diese Person müsste die Gesetze brechen, uns Briefe aushändigen, zurückhalten, Briefe öffnen...das erfordert besondere Loyalität, die ich bei Sevycius nicht sehe. Ich denke er ist zuerst seinem Gewissen verpflichtet und darauf kann ich mich nicht verlassen."

    Ob sich die SL mit dem Gedanken anfreunden könnte den Ordo Decurionum Stadt- oder Provinzabhängig einzuführen, sprich einen Verlust beim Verlassen der Stadt oder der Provinz des Ordos.
    Stadtspezifische Eintragungen in solcher Art z.b.:
    Decurio Tarraconensis/Hispaniae - Res Privata

    "WAS?!"


    Entfuhr es Furianus und ein Stück der im Mund befindlichen Dattel fand den Weg in einem hohen Bogen hinaus.
    Er schluckte und blickte den Mann vor ihm ernst an.


    "Du wirst nun nochmals wiederholen, was du sagen willst. Zuvor wirst du bedenken, dass du mir einst Treue geschworen wie ich dir, Evander. Zudem wirst du dir noch einmal in Erinnerung rufen, was du noch vor einem Jahr warst und was du jetzt bist, welchen Stand du hattest und wo du nun stehst. Und dabei wirst du dich sicherlich an einen Mann erinnern, der an deinem glücklichen Werdegang maßgeblich beteiligt war, wie groß dein Dank ihm und der Provinz gegenüber sein müsste."


    Furianus konnte nicht glauben wie beschränkt jemand handeln konnte und blickte dem Klienten tief in die Augen, er fixierte ihn und verzog keine Miene.


    "Und nun noch einmal."


    "Gut, dann hoffe ich bald von dir positiv zu hören, Artorius."


    Entgegnete er freundlich und verabschiedete den Scriba.


    "Vale."

    Zitat

    Original von Gaius Didius Sevycius
    "Nein überhaupt nicht. Evander hat mir einige seiner Leute zur Verfügung gestellt die er entbehren konnte. Das war so wie es sein sollte, eine Art Team-Work. Deshalb bräuchte ich kein anderes Unternehmen zu fragen und die Arbeit ging schneller voran als geplant. Mit der Baukunst bin ich vertraut da ich in einem früherem Leben viel herumkam und viel gesehen habe. Egal, es ist fertig und alles lief wie es sein sollte.


    Du hattest mir , als du mir diesen Auftrag erteiltest eine Belohnung oder Beförderung erläutert. Wenn diese immer noch soll gelten, würde ich mich für den Posten als Procurator Aquarium bewerben. Ich möchte nicht all zu verschämt sein aber ich glaube ich habe meine gute Absichten schon mehr als einmal gezeigt, dass ich zum Wohle der Bürger arbeite."


    Vielleicht war das jetzt zu hoch angesetzt doch ich bin äusserst für diese Stelle geeignet. ;)


    "Ich verstehe. Dann wurde dadurch noch mehr eingespart. Bene."


    Bei den weiteren Ausführungen des Didiers lehnte sich Furianus zurück und konnte müde mit dem Kopf schütteln.


    "Ich würde mich an so etwas erinnern, Didier. Und ich habe dir nichts in Aussicht gestellt. Du warst es, der zu mir kam und um ein Amt bat."


    Schon wollte er ob dieser frechen Art Sevycius aus dem officium schmeissen lassen, als er doch inne hielt und kurz überlegte.


    "Aber angesichts der Tatsache, dass das Amt wichtig und zudem vakant ist, muss ich mir das nochmal durch den Kopf gehen lassen.
    Doch bevor ich das tue, will ich wissen, was du von mir hälst."

    Dem konnte Furianus nur beipflichten.


    "Genau, man soll sich daran erinnern. Wenn wir fallen, dann laut."


    Und er nippte abermals an seinem Becher, der schon wesentlich leichter war.
    Kurz überlegte er, ob er Quirinalis in die Sache einweihen konnte, entschied sich aber auch recht schnell dafür. Schließlich war sein Neffe Teil der Absicherung.


    "Dann hätten wir insoweit mit Catus einen Mann für das Grobe und die direkte Sicherheit. Natürlich müssen wir den Hafen auch in unserer Hand wissen, aber das werde ich übernehmen. Ein wenig Druck auf den Furier dürfte da wohl genügen.
    Und mit dir, Quirinalis, haben wir einen Repräsentanten der Verwaltung. Noch ein wenig und ich ernenne dich zum Comes, damit wärst du einer der drei ranghöchsten Beamten in Hispania, falls ich verhindert sein sollte oder vorzeitig ums Leben komme.
    Die Curia haben wir wohl ebenfalls in der Hand. Wobei ich sie nicht brauche, dennoch muss sie als Repräsentanz einer gewissen Beständigkeit und der Demokratie erhalten bleiben.
    Was ich noch gerne hätte wäre noch ein loyaler Pontifex als Repräsentant der Religion. Gracchus ist einer, aber er nützt mir hier in Hispania wenig. Einen lokalen Priester müsste man gewinnen. Vielleicht findet ja einer der in Rom Verbliebenen Gefallen daran. Lucullus, der Bruder von Gracchus, ist ja auch Sacerdos. Wen gibt es da noch? Dieser Lucanus, der kleine Verräter, den könnte ich dadurch auch besser im Auge behalten, damit er uns nicht weiterhin mit seiner Anschmiegsamkeit an diesen Frevler Avarus diffamiert. Ich werde mich darum kümmern.
    Was mir größere Sorgen macht ist jedoch der Curus Publicus. Einen Flavier würde ich da niemals einsetzen können und wollten - zu unehrenhaft. Das heißt ich bräuchte einen Loyalen Plebejer, jemand, der die Post für mich kontrolliert und auch bei Bedarf auch mal für mich öffnet. Mal sehen, was sich da einrichten lässt."

    Die Schließung eines Forums wäre ja nicht selbst verschuldet, daher müsste man irgend eine Kompensation bekommen, das in Form eines Ordos einer noch offenen Stadt/Provinz. Das wäre nur fair.


    Es ist nur ziemlich sonderbar, dass man wirklich einen Ordo, der an eine Institution gebunden ist, überall im Kaiserreich repräsentieren und tragen kann, auch wenn man diesem ja nicht mehr angehört. Senatoren wurden auch dem Senat verwiesen, wenn sie nicht die finanziellen Mittel hatten.
    Das ist meiner Meinung nach sinnvoll, denn alles andere wäre irgendwie nicht dem Sinne des Ordos gerecht, nämlich als aktiver Verdienst um eine bestimmte Stadt oder Provinz. Das ist ja schließlich keine Auszeichnung, die überall gleichermaßen anerkannt ist. Man kann ja auch nicht den Ordo einer kleinen Stadt irgendwo im entferntesten Gallien mit dem Ordo einer Großstadt in Griechenland, Spanien oder sonstwo vergleichen. Und das machen wir damit. Denn es ist sicherlich schwieriger in der Großstadt zu solchen Ehren zu kommen als in einer kleinen Stadt.


    Um deine Frage zu beantworten:
    Ja, man sollte sich auch nach einer Rückkehr erneut darum bemühen. Schließlich ist die Stadtkurie wie ein kleiner CH oder Senat, nur eben auf eine Stadt begrenzt. Und wenn ich dem Senat einfach so fern bleibe, mich irgendwo in Griechenland vergnüge, verliere ich ja auch meinen Status.

    Zitat

    Original von Pharmacus
    Wenn ich gestehen darf, ich bin sogar schon lieber in Österreich als in Deutschland. ;)


    Du tust gut daran noch ein abmilderndes Smiley hinten an zu fügen. :P
    Österreich ist doch Deutschland, nur mit anderem Dialekt. Fast so wie Bayern. :D


    *vor Hungi wegrenn* :P

    Furianus griff geradezu lüstern nach einer weiteren Dattel. Zu lange musste er diese Köstlichkeit entbehren, denn die Vorräte wurden erst heute aufgefüllt. Ein paar Sklaven wurden selbstverständlich ausgepeitscht, da sie den Meldebestand einfach ignoriert hatten.


    "Ja, ich bin bei bester Gesundheit. Und die brauche ich auch. Hispania ist nicht klein, Evander."


    Er war gut gelaunt und hoffte, dass der Klient kein Geld für die Stadt abschwatzen wollte. Es gab immer was zu tun, das wusste Furianus auch, aber sein Geldbeutel war auch schon lange strapaziert worden.


    "Du darfst frei sprechen, Evander. Was ist los?"

    Ich greife das Thema mal auf.


    Und zwar stellt sich mir die Frage, warum ein Decurio, welcher seinen Status in z.b. Germania als eben dieser erhalten hat oder erhoben wurde, wie man will, auch in Hispania oder in Italia als eben dieser gilt.
    Schließlich ist der Ordo Decurionum die Mitgliedschaft in einer Stadtkurie und wenn man eben nicht mehr in der Stadt, geschweige denn Provinz lebt, gehört man dieser folgerichtig auch nicht mehr an. Daher sollte logischerweise auch der Ordo Decurionum aberkannt werden.


    War das historisch auch so?
    Das betrifft aber nun nur den Ordo Decurionum, da dieser der Einzige ist, der an die Zugehörigkeit zur Stadtkurie geknüpft ist. Gut, der Senator mag zwar auch an den Senat geknüpft sein, doch dieser hat sich ja auch, solange ihn keine Pflichten zwingen wegzuziehen, nur in Rom und Umgebung aufzuhalten. Da gab es ja sogar ein Gesetz.
    Bitte mal aufklären, wie sich das mit dem Decurionum verhält.

    Zitat

    Original von Pharmacus
    Ja, eben. Da können sich doch schon einige als EU-Bürger bezeichnen :P. Obwohl ich persönlcih einiges an der EU auszuschließen habe, z.B. dass sie keine 2/3 Mehrheit herkriegen, weil sie immer mehr Staaten aufnehmen und deshalb ist die Chance immer geringer, dass alle Staaten für eine Sachen stimmen :(


    Anmerkung:
    Ist das etwa der Anfang einer politischen Diskussion über die EU? ;)
    Das ist wohl das falsche Forum dazu, fürchte ich, sowie auch das falsche Thema. :P


    Ahja, das kann ich nun ganz schnell ausnutzen:
    Tell your Mama, i vote Obama! :D :D

    "Salve, Neffe. Nun, ob Schicksal oder nicht, ich hoffe nur, dass dies kein schlechtes Vorzeichen ist."


    Sagte er leicht lächelnd und nippte an seinem Becher.


    "Ja, dein Vater wird in Zukunft dafür sorgen, dass wir nicht von hispanischen Milizen ins Elysium geschickt werden. Etwas unwürdig für einen Flavier so zu gehen. Wenn sie kommen, sollen sie schon Prätorianer schicken, denn einen Tod durch die Hand meiner eigenen Schutzbefohlenen werde ich niemals akzeptieren. Ein Prätorianerschwert soll es sein oder mein eigenes."


    Er hatte ein leichtes Lächeln aufgesetzt und auch ob des Witzes lag doch eine gewisse Wahrheit darin. Diese Situation konnte ja auch gleich morgen der Realität entsprechen.