Beiträge von Lucius Flavius Furianus

    Zitat

    Original von Gaius Didius Sevycius


    Ich sitze da und warte auf irgend eine Reaktion von Furianus.....


    Er denkt nach


    "Nun, wenn der Duumvir sich das Ganze angesehen hat, muss wohl nichts beanstandet werden. Zumindest vertraue ich auf dessen Verantwortung den Bürgern gegenüber einen Fachmann zu Rate gezogen zu haben."


    Äußerte er sich diesbezüglich und nickte sodenn.


    "Gut, dass du Geld eingespart hast. Aber woher wurden die Sklaven bezogen, welche sich doch wohl scheinbar gut mit dem Bau unterirdischer Anlagen durch das Auszementieren des Schachtes auskannten? Oder habt ihr ein privates Bauunternehmen engagiert?"


    "Das ist dir auch nicht schlecht anzurechnen, Artorius. Ich will eine Versicherung deiner Leistung durch deinen direkten Vorgesetzten, den Duumvir. Sollte diese positiv ausfallen, darfst du schonmal mit dem Officium des Magistratus liebäugeln."


    Er nahm kurz einen Schluck Wasser und stützte sein Kinn an der Rechten ab.


    "Gibt es noch etwas, was ich wissen sollte?"

    Ein Scriba gab einen Brief ab.


    Ad Caius Furius Helios


    Ich möchte dich, Furius, darüber informieren, dass ich meine Drohung wahr gemacht habe. Du hast dein Amt sträflichst vernachlässigt, mag es aus Krankheit sein oder nicht, und wirst somit deinem Amte enthoben. Die Ernennung habe ich bereits veröffentlich.
    Nichtsdestotrotz bist du immer noch ein fähiger Soldat und so habe ich dich zum Präfekten des Hafens ernannt. Dein Einsatzgebiet wird daher eingeschränkter sein und du kannst dich so besser auskurieren. Du dürftest keine Probleme mit dem Hafen haben, denn dieser besitzt ausreichend Wachsoldaten und ihre Anzahl ist auch nicht so groß wie die der Miliz, dein Wirkungsort ebenfalls eingeschränkt. Alles ist überschaubar und da du selbst einst, ich entnehme es aus deiner Akte, ein Teil der Flotte warst, dürfte dir das Wasser nicht ganz unbekannt sein.
    Auf guten Erfolg, Praefectus.


    PS. Du wirst aufgefordert dein Officium zu räumen und das im Portus zu beziehen, da ich bereits einen Nachfolger für dich vorgesehen habe.



    gez.
    L. Flavius Furianus

    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI


    ERNENNE ICH DEN
    REGIONARIUS
    Regiae Hispania Tarraconensis


    GAIUS FLAVIUS CATUS


    MIT SOFORTIGER WIRKUNG VOM
    ANTE DIEM V ID MAR DCCCLVIII A.U.C.
    (11.3.2008/105 n.Chr.)


    ZUM
    Sodalis Curiae - Curia Provincialis Hispania



    Lucius Flavius Furianus

    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI


    ERNENNE ICH DEN
    PATRICIUS
    Urbs Tarraco


    GAIUS FLAVIUS CATUS


    MIT SOFORTIGER WIRKUNG VOM
    ANTE DIEM V ID MAR DCCCLVIII A.U.C.
    (11.3.2008/105 n.Chr.)


    ZUM
    Regionarius - Regiae Hispania Tarraconensis



    Lucius Flavius Furianus

    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI


    ERNENNE ICH DEN
    REGIONARIUS
    Regiae Hispania Tarraconensis


    CAIUS FURIUS HELIOS


    MIT SOFORTIGER WIRKUNG VOM
    ANTE DIEM V ID MAR DCCCLVIII A.U.C.
    (11.3.2008/105 n.Chr.)


    ZUM
    Praefectus Portuensis - Regiae Hispania Tarraconensis



    Lucius Flavius Furianus

    "Wir müssen sehen, was die Zeit für uns bereit hält. Gewiss nicht viel, doch gewiss auch nicht nichts."


    Dann klopfte er Catus auf die rechte Schulter.


    "Gut, dann werde ich dich gleich heute ernennen. Den derzeitigen Regionarius schiebe ich auf das Amt des Hafenpräfekten ab. Er steht sowieso in meiner Schuld."


    Dann nahm er noch einen Schluck und nickte.


    "Wenn das erledigt ist, kannst du damit beginnen die Miliz ein wenig auf Vordermann zu bringen.
    Und ich werde derweil Informationen darüber einholen, ob wir nicht bald Besuch bekommen könnten. Damit meine ich diese Quästores Provincialis, aber da die letzten sowieso blind waren, wird sich das auch kaum ändern. Hoffen wir es, denn ich mag es nicht, wenn man mir über die Schulter schaut."


    Dann setzte er sich wieder auf die Kline und schnaufte durch.


    "Dann steht noch viel an und mein Consulat muss noch warten. Hast du dich schon um deine Grundstücke bemüht? Du hast sicherlich einige besessen und die Herausgabe kannst du verlangen."

    "Ein Artorier. So so.."


    Kommentierte er den Namen und lehnte sich lächelnd zurück.


    "Lass mich ein wenig rechnen. Es gibt...zwei, drei Dutzend Scribae in einer Stadt? Davon können höchstens drei Magistratus werden. Ich denke, dass dies keine ungewichtige Entscheidung ist, Artorius.
    Diese Magistrati sind Stellvertrer der Duumviri und so sollte es auch den Duumviri überlassen sein zu ernennen, wen sie dafür für kompetent halten.
    Es mag in deinen Augen wie ein Einstiegsamt aussehen, aber dieses Amt berechtigt dich dazu irgendwann Duumvir zu werden. Und mir liegt viel an einem guten Duumvir für die Provinzhauptstadt. Wie lange warst du Scriba?


    Ich werde dich ernennen, wenn sich der derzeitige Duumvir positiv für dich ausgesprochen hat. Das Amt des Magistratus ist sicherlich nicht mit dem eines Virgiles zu vergleichen."

    Eigentlich durfte nur ein Procurator Aquarum darüber entscheiden was und wo angezapft werden konnte, aber da es derzeit keinen gab, beließ Furianus es damit.


    "Wurde denn zuvor überprüft, ob die Brunnen, die das Aquädukt vorher gespeist hat, keine Nachteile daraus ziehen? Wehe sie versiegen mir, weil die Nivellierung sehr beeinträchtigt wurde."

    Zitat

    Original von Marcus Artorius Didianus Nero
    Nero betrat den Raum und einen kurzen augenblick starrte er den Proconsul an, da er ihn zum erstenmal aus der Nähe sah.


    " Salve Proconsul Flavius. Ich bin zu dir gekommen, da ich eine Bitte an dich habe. Ich habe nun einige Zeit Erfahrungen als Scriba gesammelt und habe bei der Hafensanierung von Tarraco mitgewirkt. Ich denke nun, dass ich genug Erfahrung gesammelt habe, um Magistratus zu werden. Und darum bitte ich dich, mich in dieses Amt zu erheben. "


    Marcus sprach ganz offen heraus, was er wollte. Zwar hatte er keinen Fürsprecher gehabt, doch sicherlich würde der Proconsul seinen Ergeiz, den er zweifelsohne hatte, erkennen können. Der Artorier hielt sowieso nichts davon, jemanden vorraus zu schicken, denn wennman persöhnlich zu jemanden ging, konnte dieser sich ein viel besseres Bild von einem machen, als wenn ein anderer für ihn sprechen würde.


    Furianus konnte sich ein Lächeln nicht verkneiffen.


    "Nun, zuerst könntest du dich doch, es ist ja auch kein kleines Anliegen, beim Namen nennen, damit ich überhaupt weiß, wer vor mir steht."


    Dann wies er mit der Rechten auf den Platz vor ihm.


    "Es kommt auch nicht alle Tage vor, dass ich einen Magistratus ernenne. Und es kommt noch seltener vor, dass dieser persönlich darum bittet.
    Hast du kein Empfehlungsschreiben? Und hast du überhaupt mit dem Duumvir gesprochen?"


    Furianus versuchte dem Aquarius zu folgen und die einzelnen Entscheidungen nachzuvollziehen. Doch Fragen hatte er dennoch.


    "Klingt gut, doch warum habt ihr ein ganzes Aquädukt umleiten müssen?"

    Auch wenn Furianus nichts von Umarmungen hielt, außer sie aufgrund der rhetorischen Wirkung metaphorisch an die Wand zu malen, tat es dennoch gut. So gut, dass es ihm angesichts der doch dunklen Situation ein kurzes Lächeln entlockte. Zum Glück fing er sich dann doch schnell wieder und fasste Catus an den Schultern.


    "Ich habe nichts anderes von dir erwartet."


    Er machte eine kurze Pause und schneufte kurz durch.


    "Du hast es erkannt, es steht schlecht um uns. Iulianus ist zu früh gegangen. Wir haben keine Legionen. Und wir haben einst die Aelier ins Exil geschickt.
    Alles Faktoren, die diese Situation eher aussichtslos als irgendwie anders zeichnen. Du weißt sicherlich, dass Valerianus ein Aelier war, nein, er ist immer noch einer. Domitianus schickte sie ins Exil, ein Flavier. Es ist gefährlich und wir können nur beten, oder auch handeln, um dessen Tod so schnell wie nur möglich herbei zu führen. Doch was passiert dann? Die Gefahr wäre vorerst von uns gewendet, wenn er stirbt, denn ein Anrecht auf den Thron hätte keiner dieser Exilanten mehr. Dann regieren wieder die Legati und zeige mir einen, der dessen würdig wäre? Niemand außer Tiberius Vitamalacus. Und warum? Er ist Patrizier. Warum nicht Lucianus? Er hat Macht, er steht neutral zu uns, doch er ist eben kein Patrizier und das ist gegen meine Überzeugung. Auch wenn die Vinicier sich damit brüsten irgendwo Wurzeln zu den Claudiern zu besitzen, ja zu diesem Despoten Nero, sind sie doch nur von Fortuna mit Glück gezeichnete Plebejer in aussichtsreichen Ämtern.
    Aber Tiberius wird es nicht wagen den Thron für sich zu beanspruchen, er war schon immer zögerlich und naiv, ja er ist auch zu treu, um diesen Schritt zu wagen. Schade, dass nicht Durus, sein Verwandter, auf dieser Position ist oder gar ich selbst. Dann sähe es anders aus.
    Also können wir angesichts der Zukunft Roms, nicht unsriger, nur hoffen, dass dieser elende Aelier überlebt und Kaiser wird. Doch dann müssen wir uns um unseren Kopf sorgen und das macht mir zu schaffen.
    Jüngst erhielt ich einen Brief von unserem Vetter Gracchus aus Rom. Du kennst ihn nicht, er ist ein Mann der Götter, und von den Göttern mit Brillianz gesegnet, die er aber falsch einsetzt. Er sollte sich mehr um die Politik kümmern, aber das ist jetzt erstmal irrelevant. Nun, in dem Brief äußerte Gracchus eben die Bedenken, die ich auch habe. Er sorgt sich um die Familie in Rom, wenn der Aelier erst einmal da ist. Als Option zur etwaigen Flucht erwähnt er Hispania. Zurecht, denn ich bin hier Proconsul und unter dem Status einer senatorischen Provinz könnte der Arm des Aeliers nicht bis hierher reichen, solange er den Senat nicht gegen uns verschwört. Da der Aelier jedoch meiner Meinung nach politisch stümperhaft agieren wird, beziehungsweise gar keine Veranlagung besitzt, welche Iulianus doch hatte, könnten wir uns so vielleicht retten.
    Das heißt aber, dass Hispania noch mehr abgesichert werden sollte."


    Dann nahm er sich mit der Rechten den Kelch und trank einen Schluck daraus, um seine Kehle wieder zu befeuchten.


    "Hispania hat nur die Miliz. Keine Legion, wohl wahr, aber dennoch besser als nichts. Und ich bin oberster Polizeichef als Proconsul. Mir fehlt jedoch die Zeit, um mich dessen anzunehmen, die Männer so zu schleifen wie wir sie brauchen.
    Worauf ich hinaus will ist, dass ich dies gerne dir überlassen würde. Den jetzigen Regionarius werde ich durch dich ersetzen, so denn du bereit bist dies zu tragen. Außerdem werde ich dich in die Curia berufen, damit wir auch dort mehr Fuß fassen können.
    Wie klingt das?"

    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI


    ENTLASSE ICH DEN
    PROCURATOR VIARUM
    Regiae Hispania Tarraconensis


    MARCUS OCTAVIUS AUGUSTINUS MAIOR


    MIT SOFORTIGER WIRKUNG VOM
    ANTE DIEM VII ID MAR DCCCLVIII A.U.C.
    (9.3.2008/105 n.Chr.)


    AUS SEINEM AMT



    Lucius Flavius Furianus