Beiträge von Lucius Flavius Furianus

    "Leicht und modern sollten die Stücke sein. Ich bin ein modebewusster Mann."


    Gab er überzeugt von sich. Schließlich gab man nicht umsonst Unsummen für doppelt gefärbte Purpurstreifen aus, für Modeberatung und noch viel mehr für Schneiderarbeiten. Man war schließlich anspruchsvoll.
    Doch er war enttäuscht, als er sah, dass der Tylusier sein eigenes Modell mitgebracht hatte. Es wäre zu köstlich den fülligen Mann in verschiedenen Kleidungsstücken zu sehen, um es dann sowieso alles abzulehnen, da er es sich bei solch einer Fülle nicht vorstellen konnte, ob es gut aussah.

    Zitat

    Original von Marcus Aelius Callidus
    > Dann, Flavius Furianus, werde ich mich sehr über die Nachricht aus Hispania freuen und den Wettstreit der Dichter auch mit Freude in Gedanken vorwegnehmen.
    Zu der gegebenen Zeit lasse ich dir auch zukommen, in welchem Umfang sich die Schule finanziell beteiligt. <


    Furianus nickte freundlich.


    "Es freut mich außerordentlich, dass die Schola sich hierbei engagieren möchte. Es wird eine fruchtbare Zusammenarbeit, da bin ich mir sicher.
    Wir werden voneinander hören, Aelius Callidus. Doch nun will ich dir deine Zeit nicht weiter rauben."


    Er stand noch nicht auf, wollte er doch die Möglichkeit eines Anliegens seitens des Rectors nicht verweigern.

    Da sich Furianus derzeit in Rom aufhielt, musste er geradezu seinen Verpflichtungen, die er selbst als Ehre ansah, in der Bruderschaft nachkommen.
    So erschien auch er einige Minuten nach Durus im Sitzungsraum und nahm seinen Platz direkt neben dem des Freundes an.


    "Salve, Durus. Meinen Glückwunsch, Praetor Urbanus. Ich sähe keinen Mann lieber mit solch Ehren als dich, mein Freund."


    Und er klopfte ihm lächelnd kurz auf die Schulter.

    "Nur zu, ben David. Führ sie mir vor."


    Es war, auch wenn er kein Interesse gehabt hätte, zu amüsant diesen beleibten Mann in verschiedenen Kleidungsstücken stolzierend zu sehen, um diesen Vorschlag abzuschlagen.
    Hoffentlich zog er sich nicht vor den Augen von Furianus um, denn man ging schon davon aus die Kleidungsstücke am lebendigen Objekt zu sehen, schließlich musste ja nicht nur der Stoff, sondern auch der Schnitt stimmen. :D

    Auch wenn er das Gefühl hatte missverstanden worden zu sein, nickte er leicht.


    "Ja, selbst verschuldet ist unsere Situation. Retten können wir uns nur indirekt, der Götter Hand ist es, die es vollziehen muss, Manius.
    Der Mensch ändert sich nicht, Gracchus, denn sonst müsste er sich zurück entwickeln, zu den, welche das goldene Zeitalter genießen durften und so lebten, wie von den Göttern gewollt und gewünscht. Zurück zu den Wurzeln, Gracchus, doch wer möchte das schon?"


    Es musste damals wunderbar gewesen sein, als die Menschen noch von der Mutter, ihrer geliebten Erde, behütet und ernährt wurden, kein Neid, kein Leid und keine Krankheit kannte, nur stets die Götter in Ehren halten mussten. Dies war ihre Aufgabe, diese und nicht viel mehr und dennoch konnte sie der Mensch nicht bewältigen.


    "Warum sollten sie, Gracchus, wenn wir uns doch selbst davon befreien, indem solche Männer das Reich von innen heraus wahrhaftig zerfressen? Warum Todgeweihten noch helfen schneller zu verkommen?"


    Zu der letzten Frage konnte Furianus nur müde lächeln, was nicht auf die Frage bezogen war, sondern wirklich auf seinen jetzigen Zustand, der ihm Schwierigkeiten bereitete die Augen offen zu halten.


    "Es sind die üblichen Gerüchte, Gracchus, denen man selbstverständlich nicht zu viel Wahrheit zusprechen sollte, dennoch auch nicht vernachlässigen darf. In Vorsicht bin ich hier, um zu sehen, ob sich etwas bewahrheitet."


    Ein leichtes Gähnen konnte er nicht unterdrücken.


    "Entschuldige, die Reise war doch recht strapazös. Wenn du erlaubst, würde ich mich nun gerne zurückziehen."

    Auch wenn sie ihrem ganzen Zorn durch ihre Fingernägel in seiner Haut Ausdruck verlieh, genoss er es sehr.
    Ihren Zorn an ihm zu spüren bedeutete doch, dass sie sich auflehnte, gerade ihre Ideale und Worte über Bord schmiss und so handelte, wie es Barbaren zu tun pflegten - unbedacht und törricht.
    Darauf hin lächelte er und stöhnte genüsslich.


    "Das ist gut, weiter so."


    Spornte er sie an und entspannte sich, um den Schmerz nicht allzu deutlich zu spüren. Bald wäre der Zeitpunkt gekommen, dass sie sich dem Zorn hingab und letztendlich ihr eigenes Ende würde besiegeln.

    Dass sie nun jemand, auch wenn es ein Unscheinbarer war, auf den man nicht großartig achten musste, in der Zweisamkeit unterbrach, missfiel Furianus doch sehr, so dass er kein Wort sprach und den Freigelassenen, darauf schloss der Name, mit einem kurzen Nicken zur Begrüßung bedachte.
    Dass seine Zukünftige die Flucht vor der Antwort ergriff, beschäftigte ihn da mehr. So schwer war die Frage doch nicht, ein Wort von ihr genügte ihm.

    Zitat

    Original von Marcus Aelius Callidus


    Die Begeisterung des Aeliers überraschte Furianus ein wenig, doch positiv.


    "Ich werde die Veranstalter über das Engagement der Schola informieren, so dass ihr euch austauschen könnt. Wenn die Schola als Mitveranstalter auftritt, hat der Wettbewerb eine ganz andere Bedeutung und dürfte wohl den ein oder anderen Unentschlossenen durchaus überzeugen seine Kunst vorzuführen.
    Ein persönlicher Besuch des Rectors wäre mir ebenso eine Ehre wie der Provinz, Callidus."


    Callidus war nicht nur Rector, sondern ebenfalls Procurator und ein Mann, welcher zu dem illustren Kreis der kaiserlichen Berater angehörte, das stand fest und verlieh ihm eine ganz höhere Bedeutung als das Amt des Rectors ihm zuwies.

    "Nun, ich habe bisher keine Kritik gehört, ob deines Kurses oder der Benotung durch dich. Von daher nehme ich auch stark an, dass dies einfach nicht existiert. Die Kurse an der Schola sind, was auch die Umfrage der Acta Diurna unterstützt, vortrefflich und fair. Du hast dich wohl nicht zu sorgen, Callidus.
    Über Schriftsteller? Das hört sich interessant an, vielleicht schicke ich einen Sklaven vorbei, der eine Abschrift macht und diese an mich weitergibt, die ich wiederum durch ihn abgeben lassen kann. Ginge dies überhaupt? Ich kann in Rom nicht anwesend sein, mein jetziger Besuch ist streng verplant, so dass ich bald wieder abreisen muss."


    So viel zur Einführungsphase, die doch fruchtbar war, zumindest für ihn, der auf diese Frage nun aus erster Instanz eine Antwort erhalten würde.
    Die Ausführungen über seine Dissertation erfreuten Furianus ungemein, hatte er doch schon gemutmaßt, dass aufgrund der doch erheblichen Verzögerung seine Arbeit nicht anerkannt wurde und die Schola sich weigerte oder es einfach aufschob, ihn davon zu informieren. Doch es ging alles gut und ein Lächeln war auf seinen Zügen geblieben.


    "Wunderbar, das hört sich gut an. Ich danke dir."


    Der Dichterwettbewerb, nun ja, war so eine Sache, über die Furianus nicht so recht Bescheid wusste. Da hätten lieber die Planer das Wort ergreiffen sollen, diese waren jedoch durch Meer und Land von ihm getrennt. So versuchte er seine Informationen darüber zu ordnen und eine befriedigende, jedoch nicht zu viel aussagende Antwort zu geben.


    "Die Planungen laufen schon bereits seit ein paar Monaten. Es soll ein Dichterwettbewerb für alle sein, natürlich wird vorab eine Selektion durch ausgewählte Personen erfolgen, damit die Zuschauer im Theater oder in der Bibliotheca nicht unnötig strapaziert werden. Der Preis sind stolze 3000 Sesterzen. Aber konkretere Informationen kann ich dir leider noch nicht geben, denn wie gesagt, der Wettbewerb ist noch in Planung."

    Zitat

    Original von Spurius Purgitius Macer
    Ein automatisierter Postdienst, der nicht im Forum postet, nennt sich PN und ist oben unter dem Header zu finden. :D


    Einen automatisierten Postdienst, der im Forum postet, werden wir wohl nicht einbauen. Wir sind ja froh, dass sich Spam-Bots von unserem Forum fernhalten, da werden wir nicht das Gegenteil basteln.


    Ich meinte auch sowas wie PN´s, aber nur mit offiziellem Charakter und vergütet, sprich man bezahlt wie beim CP für die Zustellung. Das automatisiert.

    "Ist nicht von Belang, ben David. Was ist nun dein Begehr, mein tylusischer Freund?"


    Überspielte er mit reiner Höflichkeit seine Kritik, die dem Tylusier wohl nicht zu bekommen schien. Östliche Völker gingen damit ja wirklich zu weit, auch wenn einem Römer sein Ruf und seine Ehre ebenfalls wichtig war, doch nicht in dem Maße, wie es schien.


    Ein dezentes Nicken und ein Lächeln später saß Furianus auch schon Callidus gegenüber und blickte sich demonstrativ um.


    "Du hast die Schola wirklich gut im Griff, Callidus. Und das, obwohl es doch nicht deine einzige und primäre Tätigkeit ist. Nach all deinen Verpflichtungen im Kaiserpalast bist du noch hier, meine Achtung, Callidus."


    Ein paar nette Worte zur Begrüßung waren immer angebracht und waren auch eine gute Einleitung, um in das Gespräch zu kommen.


    "Was mich zu dir führt ist zum Einen die Information, dass die Provinz Hispania einen Dichterwettbewerb plant. Natürlich habe ich dabei zuerst an dich, das Repräsentativ für die Bildung gedacht, und wollte dir diese Information nicht vorenthalten. Mein zweites Anliegen ist meine Dissertation über die Wasserversorgung, welche ich dir schon vor geraumer Zeit zur Prüfung übergeben habe."

    "Faszinierend, der erste Barbar, der nicht trotzt und waise reagiert. Bravo, serva, wirklich gut."


    Merkte er an und schloss wieder die Augen.


    "Nun darfst du weiter massieren."


    Sprach er ruhig und schon beinahe müde. Die Reise war doch anstrengend und die Sklavin konnte er wohl nicht mehr reizen. Schade drum, aber damit konnte er sich begnügen, hatte er doch seinen Spass gehabt.

    Zitat

    Original von Publius Decimus Lucidus
    Aus dem Duden:


    Schild, das; -[e]s, -er (Erkennungszeichen, Aushängeschild u.a.);
    2. Schild, der; -[e]s, -e (Schutzwaffe) <- Gefällt Furianus nicht, ist schrecklich auszusprechen...igitt...bäh...pfui


    => den Schild, den! ;)


    DAS Schild hätte einem Legionär auch nicht geholfen, mag sein, aber wer sagt, dass die damalige Reiterei nur auf den Kopf gezielt hat? Der Oberkörper war doch trotz der Panzerung ein sehr gutes Ziel.


    @Galileo:
    Am Ende gewinnt ehe immer der Ninja. :P

    In meinen Augen macht ein PC bei diesen Einheiten auch nicht wirklich Sinn, schließlich haben sie keine zentrale Castra gehabt, sondern Außenstellen, also sowas wie mansiones. Von daher gäbe es aufgrund dieser Tatsache überhaupt kein Castra, die der Praecetus Castrorum zu verwalten hätte. Auch wenn man diese Außenstellen als Castras bezeichnet, gäbe es da wiederum mehrere Praefecten, schließlich gibt es dann auch mehrere Castras. Von daher schließt sich das in meinen Augen ganz aus dort einen PC zu haben, denn ein Lager besitzen sie in dem Sinne gar nicht.

    Furianus lachte auf.


    "Morrigan, komischer Name. Naja, wenn sie nicht schon längst verschwunden ist, kann sie die beiden gerne holen, vielleicht noch ein paar weitere streunende Hunde und fremdes Gesindel, wenn sie schonmal dabei ist.
    Ja, deine Geschicke soll sie leiten, wie sie es bisher tat. Dir ergeht es ja wunderbar, serva."


    Das letzte Wort betonte er ausdrücklich. Wie konnte man nur so beschränkt sein und sich so hineinmanövrieren? Ihre Götter nutzte ihr nichts, er verstand nicht, wie man das nicht verstehen konnte. Irgendwie schien sie doch mehr Barbar zu sein denn bisher angenommen.


    "Ein sturres Völkchen seid ihr doch wahrlich. Es ist keine Pein, sondern eine Kunst zu verstehen, wann man aufhören sollte, wann man geschlagen ist. Trotz ist daher in so vielen Fällen einfach Dummheit und Angst."

    Zitat

    Original von Ioshua ben David
    Wow 8o also ne gewisse Ähnlichkeit zu deinem Avatar besteht ja durchaus. :P


    Das kann ich nur erwidern. :P ;)


    Herrje, bin heute wieder so gemein. :( ;)


    @Minervina:
    Warum nimmst du nicht das zweite Bild als Ava? Es würde wunderbar passen, nicht so wie bei mir mit dem Rollkragenpulli. ;)